Tag suchen

Tag:

Tag parlamentsvorbehalt

Unterstützte ein Luftbetankungs-Airbus der Luftwaffe den israelischen Angriff gegen den Iran? 17.06.2025 12:00:29

nato bundespressekonferenz medienkritik israel ntv bundeswehr militäreinsätze/kriege parlamentsvorbehalt audio-podcast
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Berichte in den sozialen Netzwerken und in ausländischen Medien, dass ein Luftbetankungsflugzeug der deutschen Luftwaffe vom Typ Airbus A400M Atlas am 14. Juni während der Angriffswellen Israels gegen iranische Atomanlangen, Militärstellungen sowie gegen hochrangige Militärs und Wissensc... mehr auf nachdenkseiten.de

Annegret Kramp-Karrenbauer: Gemisch aus Inkompetenz und Aufrüstungswillen 18.07.2019 01:49:54

annegret kramp-karrenbauer exporte / importe militär, krieg bundeswehr verteidigungsministerium politik, diplomatie parlamentsvorbehalt kriegsindustrie militärs
Der Parlamentsvorbehalt, der eh nur noch bedingt umgesetzt wird, soll nach Ansicht von Kramp-Karrenbauer „europakompatibler“ gemacht werden. Soll es dann für Einsätze im Rahmen des EU-Militärbündnisses keine Abstimmungen mehr geben? Eine solche weitere Aushöhlung des Parlamentsvorbehaltes ist völlig inakzeptabel.... mehr auf radio-utopie.de

Zum von den USA geforderten Einsatz deutscher Bodentruppen in Syrien: „Politiker und Journalisten, schickt ihr als erste eure Söhne an die Front!“ 09.07.2019 08:25:26

parlamentsvorbehalt syrien militäreinsätze/kriege interventionspolitik völkerrecht bundeswehr erosion der demokratie wimmer, willy kramp-karrenbauer, annegret usa uno
Das empfiehlt der Diplom-Psychologe Rudolf Hänsel in einem Kommentar, den wir in Teil B wiedergeben. Er ist genauso wie Willy Wimmer darüber empört, dass die USA jetzt den Einsatz deutscher Bodentruppen in Syrien verlangen. Willy Wimmers Kommentar finden Sie in A. Und hier noch der Link auf einen Beitrag von Karin Leukefeld zum Th... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausschuss im Ausnahmezustand | Von Tilo Gräser 15.09.2020 14:38:53

bundesgesundheitsministerium downloads grundrechtseinschrã¤nkungen prävention artikel anti-corona-maãŸnahmen prã¤vention lockdown covid-19 christian drosten ausnahmezustand who virologe evidenz grundrechte parlamentsvorbehalt infektionsschutzgesetz aktuelle beiträge gesundheitsausschuss grundrechtseinschränkungen pandemie robert-koch-institut sticky-fourth grundgesetz anti-corona-maßnahmen jens spahn
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages wollte sich Klarheit über die Covid-19-Pandemie verschaffen — und scheiterte auf ganzer Linie. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Ausschuss im Ausnahmezustand | Von Tilo Gräser erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ausschuss im Ausnahmezustand | Von Tilo Gräser (Podcast) 15.09.2020 14:33:50

grundrechte gesundheitsausschuss infektionsschutzgesetz parlamentsvorbehalt ausnahmezustand who christian drosten evidenz virologe anti-corona-maßnahmen grundgesetz jens spahn pandemie grundrechtseinschränkungen robert-koch-institut grundrechtseinschrã¤nkungen prävention podcast standpunkte – der podcast bundesgesundheitsministerium prã¤vention anti-corona-maãŸnahmen covid-19 lockdown
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages wollte sich Klarheit über die Covid-19-Pandemie verschaffen — und scheiterte auf ganzer Linie. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Ausschuss im Ausnahmezustand | Von Tilo Gräser (Podcast) ersch... mehr auf kenfm.de

Quo vadis, Deutschland? Unsere Demokratie und der Krieg in der Ukraine 10.01.2023 11:00:27

russland waffenexporte militärausbildung militã¤rausbildung parlamentsvorbehalt audio-podcast aufrüstung ukraine grundgesetz militäreinsätze/kriege gewaltenteilung erosion der demokratie
Seit Beginn des Krieges gibt es aus der Ukraine eigentlich nur noch eine politische Stimme, nämlich die des Präsidenten, diese allerdings mindestens einmal pro Tag. Gelegentlich äußern sich noch Außenminister Dmytro Kuleba und Andrij Melnyk als einer seiner Stellvertreter. Durch diese „One-Man-Show“ von Präsident Se... mehr auf nachdenkseiten.de

Klammheimliche Ausweitung der Bundeswehr-Mission in Irak 24.02.2021 10:03:57

naher osten usa kalter krieg ramstein nato audio-podcast parlamentsvorbehalt geostrategie interviews syrien militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bundeswehr mittlerer osten irak neu, alexander is/isis
Alexander Neu ist Abgeordneter der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag und Obmann im Verteidigungsausschuss. Vor wenigen Tagen erlebte er eine Überraschung: Die NATO hat ihre Mission im Irak von 500 auf 4.000 Soldaten aufgestockt, obwohl das irakische Parlament den Abzug aller ausländischen Truppen aus dem Irak gefordert h... mehr auf nachdenkseiten.de

Replik auf das „Diskussionsangebot“ „Linke Sicherheitspolitik“ des Parteimitglieds Matthias Höhn. Von Alexander Neu. 27.01.2021 08:49:41

hã¶hn, matthias aktuelles rüstungsausgaben usa mã¼nchner sicherheitskonferenz russland rã¼stungsausgaben abrã¼stung nato europã¤ische verteidigungsunion uno europäische verteidigungsunion höhn, matthias die linke parlamentsvorbehalt münchner sicherheitskonferenz abrüstung ukraine china interventionspolitik bundeswehr außen- und sicherheitspolitik
Der MdB der Linkspartei Matthias Höhn hatte am 17. Januar ein Papier mit dem Titel „Linke Sicherheitspolitik – Ein Diskussionsangebot von Matthias Höhn“ – veröffentlicht. Der Obmann der Links... mehr auf nachdenkseiten.de

Was sind und wie funktionieren Grundrechte? 21.04.2021 10:00:40

medizinische ausrã¼stung staatsorgane bã¼rgerrechte lockdown bürgerrechte hygieneregeln medizinische ausrüstung aktuelles grundgesetz freiheit innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie gesundheitspolitik infektionsschutzgesetz parlamentsvorbehalt virenerkrankung
Seit über einem Jahr ist die sogenannte Corona-Pandemie das zentrale Thema in allen Medien. In der Auseinandersetzung mit den staatlichen Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie berufen sich Kritiker immer wieder auf ihre Grundrechte. Zu hören und zu lesen ist, die Grundrechte seien infolge der staatlichen Schutzma... mehr auf nachdenkseiten.de

Die gescheiterte Afghanistan-Mission und die Folgerungen für die Parlamentsbeteiligung 13.10.2021 09:07:10

parlamentsvorbehalt audio-podcast entwicklungshilfe minusma wiederaufbau afghanistan papers humanitäre hilfe militäreinsätze/kriege bundeswehr afghanistan bundestag lobbyismus und politische korruption usa ekd drohnen krieg gegen den terror mali failed state länderberichte zivile opfer schmiergeld humanitã¤re hilfe
Die Medien sind sich einig: Der Westen, allen voran die USA, ist in Afghanistan militärisch gescheitert. Dabei war von Anfang an klar, dass Afghanistan ein „failed state“ war und dass die Mission daher eine weitere Aufgabe hatte, die wohl die wichtigere war. Von Dr. Peter Becker[... mehr auf nachdenkseiten.de

Darf der Staat mit der Impfpflicht einige Menschenleben opfern, um viele zu retten? 18.12.2021 11:30:01

konformitã¤tsdruck repressionen konformitätsdruck bundesverfassungsgericht bürgerrechte bã¼rgerrechte arzneimittelnebenwirkungen interviews parlamentsvorbehalt menschenrechte audio-podcast gesundheitspolitik justiz erosion der demokratie impfungen grundgesetz diffamierung gewaltenteilung wertedebatte
Wie Zahlen des Paul-Ehrlich-Instituts verdeutlichen, muss die „Corona-Impfung“ auch im Zusammenhang mit Impfnebenwirkungen und Todesfällen betrachtet werden. Was bedeutet eine Impfpflicht, wenn bekannt ist, dass Menschen durch die Impfung ums Leben kommen? Der Staat verursache dann in einer Abwägung vorsätzlich den Tod einer gewis... mehr auf nachdenkseiten.de