Tag suchen

Tag:

Tag sanchez_pedro

Anmerkungen zu den Wahlen in Spanien – von zwei Lesern der NachDenkSeiten 30.04.2019 12:30:23

andalusien wahlbeteiligung wahlkampf rajoy, mariano sanchez, pedro wahlanalyse länderberichte katalonien wahlen psoe podemos spanien leserbriefe minderheitsregierung ciudadanos nationalismus
Wir wollten die in den Medien wiedergegebenen Berichte und Kommentare zu den Parlamentswahlen in Spanien vom 28. April ein bisschen ergänzen und haben einen unserer Leser, der in Barcelona lebt, um seinen Kommentar gebeten. Hier unter A. der kurze Text von Markus Pompetzki. Außerdem hat sich ein anderer Kenner der Szene kritisch zum Hi... mehr auf nachdenkseiten.de

Pedro hat sich verzockt 12.11.2019 10:26:40

wahlen linke mehrheit wahlanalyse neuwahl länderberichte rechtsruck faschismus sanchez, pedro rechte gefahr ciudadanos spanien podemos psoe
Nach den letzten Wahlen am 28. April dieses Jahres hörte Pedro Sánchez – im Siegesrausch, aber ohne Mehrheit – nicht auf, die sozusagen naturgesetzlich zwingende Bildung einer sozialistischen Regierung zu verkünden, obwohl dem PSOE mit seinen 123 Sitzen im Parlament 43 Stimmen für die absolute Mehrheit fehlten. Er klagte regelrech... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Zustand von Medien und Politik in Spanien. 14.07.2022 11:30:51

pensionsfonds rettungspaket medienkritik länderberichte steuererhöhungen sozialstaat sanchez, pedro steuern und abgaben steuererhã¶hungen spanien
Für den letzten Dienstag hatte der spanische Regierungschef Pedro Sánchez eine „Debatte zur Lage der Nation“ angesetzt. Sieben Jahre waren seit der letzten Debatte vergangen. Sie gehörte zu den Versuchen, die spanische Regierung aus der sozialistischen Partei PSOE und dem Linksbündnis Unidas Podemos (UP) aus ihrem Tief herauszuf&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor Antrittsbesuch: Bundesregierung nennt Aussagen des argentinischen Präsidenten Milei „geschmacklos“ 20.06.2024 14:31:41

lohnentwicklung außen- und sicherheitspolitik milei, javier reformpolitik neoliberalismus und monetarismus austeritã¤tspolitik audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte deregulierung länderberichte argentinien marktliberalismus bundespressekonferenz hate speech austeritätspolitik armut inflation repressionen sanchez, pedro
Argentiniens Präsident Javier Milei wird am 22. und 23. Juni zu einem Antrittsbesuch in Deutschland erwartet. Zuvor hatte der selbsternannte „Anarchokapitalist“ Ende Mai massive Verstimmungen mit Spanien provoziert, weil er sowohl den spanischen Regierungschef Pedro Sanchez als auch dessen Ehefrau unter anderem als „Feigling“, „korrupt“, un... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehr gut: Die spanische Regierung verweigert den Rüstungs-Exzess der NATO 20.06.2025 10:00:20

nato rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben sanchez, pedro sozialstaat spd aufrüstung spanien audio-podcast
In einem aktuellen Brief pocht Spanien auf seine Souveränität und bezeichnet die Rüstungspläne der NATO als „inkompatibel mit dem Fortbestand unseres Wohlfahrtsstaats und unserer Sicht der Welt“. Die deutschen Sozialdemokraten sollten sich an der spanischen Position dringend ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar von Tobi... mehr auf nachdenkseiten.de

Spanien: Treibjagd auf den Führer der Rechtspartei oder wie ein journalistischer Schmierfink Politik macht 09.11.2022 10:45:53

erosion der demokratie justiz spanien länderberichte kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik sanchez, pedro
Neben den Enthüllungen der BBC zur direkten Beteiligung der spanischen Polizei am Grenzzaun-Massaker in der afrikanischen Exklave Melilla im vergangenen Juni (offiziell 37 Tote) gibt es in Spanien in diesen Tagen ein zweites Spitzenthema: der bevorstehende Zusammenbruch des Justizsystems. Von Eckart Leiser. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ich bin dann mal weg: Ein König auf der Flucht 11.08.2020 09:00:48

spanien podemos monarchie psoe franco, francisco putsch erosion der demokratie strategien der meinungsmache faschismus sanchez, pedro lobbyismus und politische korruption saudi-arabien katalonien länderberichte schmiergeld volksabstimmung
In einem Kommuniqué gab das spanische Königshaus die „Entscheidung von Juan Carlos I.“ bekannt, das Land zu verlassen, „wegen der öffentlichen Auswirkungen, die bestimmte Ereignisse in meinem Privatleben in der Vergangenheit hatten“, wie der emeritierte König dies in einem angeblichen Brief an seinen Sohn Felipe VI. zum Ausdruck g... mehr auf nachdenkseiten.de

Hurtado: Wieder ein Richter von rechtem Schrot und Korn 26.02.2025 15:00:56

spanien erosion der demokratie justiz lobbyismus und politische korruption sanchez, pedro lawfare länderberichte
Aus Spanien gibt es eigentlich nichts wirklich Neues zu berichten. Die Regierung regiert weiter mit Dekreten, da für das laufende Jahr wegen fehlender Mehrheit immer noch kein Haushalt verabschiedet werden konnte, und Carles Puigdemont lebt weiter im Exil in Waterloo, da eine Amnestie für ihn nach wie vor durch das Oberste Gericht bloc... mehr auf nachdenkseiten.de