Tag ragout
Wenn die Tage schon um 6 Uhr zu Ende sind, weil es draußen dunkel wird, die Blätter an den Bäumen Farbe …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Ein kleines Zeitraffer-Video aus meiner Küche zum Thema Kaninchen. Ich könnt uns im schnell Durchlauf beim Zubereiten und Anrichten über die Schulter schauen. Vom Bauernhof auf dem auch unsere Schweine stehen habe ich ein Kaninchen bekommen und noch drei weitere Köpfe von Leuten die ihre nicht haben wollten und noch einmal Leber... mehr auf kuechenjunge.com
Die Erntezeit hat begonnen. Diese Zeit genieße ich immer besonders. So lange konnte man den Pflanzen und deren "Früchten" nur beim Wachsen... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Dieses Rezept wartet schon sehr lange auf Veröffentlichung. Auf dem letzten Franken Food Camp [1] [2] habe ich bereits dieses Herz-Ragout mit Herzen vom Schwäbisch Hällischen gemacht. Dazu gab es selbstgemachte Gnocchi vom Kürbis. In dieser Variante habe ich frische Herzen vom Wildschwein bekommen und das Rezept noch einmal... mehr auf kuechenjunge.com
Ein sehr einfaches und leichtes Hähnchenragout nach einem Rezept von Nigel Slater, das für diese einfache Zubereitung wirklich sehr lecker schmeckt. In nicht mal 25 Minuten hat ein ganz tolles Gericht auf dem Teller. Und wieder gilt, auf Nigel Slater ist verlass.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
So ein Ochsenschwanz – wenn er noch am lebenden Ochsen dranhängt – hat viel zu tun. In der Hauptsache Fliegen vertreiben. Ist also ständig in Bewegung und dadurch auch einigermaßen muskulös. Was wiederum der Fleischqualität zu Gute kommt. Zudem gibt … Weiterlesen ... mehr auf olivenoelblog.com
Wann immer wir es schaffen, schauen wir zusammen auf dem ZDF bei Volle Kanne was Armin Roßmeier feines kocht. Wir haben schon einiges von seinen Rezepten nachgekocht. So auch das heutige Hähnchen-Kürbisragout. Ihr benötigt dafür folgende Zutaten: ca 1kg Hähnchenfilet ohne…... mehr auf gastro-le.de
Huch, jetzt ist es schon 2016 und ich habe noch kein Rezept gebloggt…. Dabei liegen noch genug Rezepte und Fotos auf Halde, aber manchmal fehlt halt die Lust zum Bloggen. Lieber was Neues kochen. Und wieder fotografieren und – schwups – auch auf die Halde . Dieses Rezept ist mir beim Stöbern im Internet [...]... mehr auf kochpla.net
Schmorgerichte gehören zu meinen kulinarischen Lieblingen. Bereits der Duft, der lange vor dem Essen-ist-fertig!-Ruf durch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Hallo von Obers trifft Sahne. Freue mich, dass du bei mir reinschaust. Und wenn du das nicht zum ersten mal tust weisst du, dass die Sache mit den dicken Bohnen bei uns in Thüringen nicht so einfach ist. Richtig gern gegessen werden die im Rheinland und da kann man auf jedem Markt genug davon kaufen. Ich als Thüringerin bin auch ein Fan des rustik... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Schon einmal Chili con Carne mit Rindfleischstreifen statt mit Hackfleisch gemacht? Saulecker!... mehr auf kochen-mit-carmen.blogspot.com
In einer facebook-Gruppe habe ich ein Foto gesehen, Ochsenschwanzragout mit Bandnudeln, das hat mir g... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Wobei mir durchaus bewusst ist, dass es eigentlich gar kein Gulasch ist. Als Verfechter der Verwendung sachrichtiger Begriffe auch fürs Essen und deren Gerichte grüble ich darüber nach, wie man das Gericht sonst benennen könnte, allein, mit fällt außer sowas wie Ragout rustikal nix ein. Ein Gulasch in Anlehnung ans Original ist es jedenfalls nicht.... mehr auf herdnerd.de
Bei mir muss ja immer möglichst viel Soße im Spiel sein, wenn es Fleisch gibt. Daher mache ich super gerne solche Pfannen mit Fleisch und Gemüse und viel Soße. Heute sind es mal Rindersteaks, die ich ein paar Stunden vorher in Streifen geschnitten und mariniert habe… und Zucchini, Paprika und […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Manchmal treibt das Leben komische Blüten. Und das Internet sowieso. Wir finden ja so ziemlich überall Inspiration für unsere Rezepte. Aber wir hätten nicht gedacht, die Idee für ein Szegediner Tofu-Gulasch ausgerechnet auf dem Speiseplan eines Krankenhauses zu finden… In einer der Facebook-Gruppen wurde der Speiseplan…
Der Be... mehr auf toastenstein.com
Die Innereien-Serie geht weiter. Diesmal habe ich mich dem Rinderherz gewidmet.
Die Hauptarbeit ist dabei das Abschneiden von Fett und Silberhäuten. Es sind fast zwei Drittel "Abfall", wobei ich den Abfall noch zu einer Brühe oder Jus weiter verarbeiten werde.
Das Herz habe ich mit Suppengemüse und einigen Gewürzen gekocht und anschließend mit ei... mehr auf chaosgarten.blogspot.com
Es ist das erste Mal, dass ich mit Spargel ein Ragou... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute gibt es Pici…
…in der Kochschule von Giuseppina
Ich war wieder bei Giuseppina in der Kochschule und habe mich in Sachen Pasta weitergebildet. Das Thema war Pici, die ich nun zum ersten Mal selber zubereitet habe. Diese Pasta ist unsere absolute Lieblingspasta in der Toscana und wir essen sie sehr gerne mit einem kräftigen... mehr auf kuechenjunge.com
In diesem Jahr geht mit dem Weihnachtsfest ein doppeltes Jubiläum einher: Vor 10 Jahren tauschte ich meine Wohnung in der Isarmetropole München gegen eine andere Wohnung hier im Blauen Land und schloss damit – wenn man so will – einen neuen Bund für mein Leben. Doch schon vor 30 Jahren verliebte ich mich in Mein […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Unser Essen zu Gründonnerstag fordert nahezu ein Rezeptquckie heraus, denn es war so gut, dass ich das auch gern weitergeben möchte. Der grüne Donnerstag ist zwar so gut wie vorbei, aber das schmeckt auch an jedem anderen Tag, an den du auf Fleisch verzichten möchtest. Und ich behaupte mal ganz mutig, das Essen geht auch in rot oder gelb, oder...... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Dieses Mal ein schönes Ragout, das ich mit Panse... mehr auf nudelheissundhos.de
Diese leckere Soße habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht, eigentlich aus der Not raus! Ich wollte nämlich eine Tomatensoße machen und hatte keine stückige Tomaten in der Dose mehr im Vorratskämmerchen. Daher habe […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Von einem guten Bekannten haben wir ein Kaninchen aus seiner Hobbyzucht bekommen.Tja, wie das so ist, was sollen wir Zwei mit einem ganzen Kaninchen? Also, wie gehabt, haben wir es zerlegt.Da das Kaninchen rund 2,5 Kilo hatte, ergab jede Keule… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Essen sie gerne vegetarisch oder ... mehr auf nudelheissundhos.de
Upsi, am letzten Montag habe ich gar keinen Beitrag geschrieben. Sorry. Aber die Weihnachtsfeiertage haben wohl einiges durcheinander gebracht. Das ist keine floskelhafte Entschuldigung, sondern beruht auf wahren Begebenheiten. Deswegen wird dies auch keine Weihnachtsessennachberichterstattung, da die Feiertage doch so ganz anders verlaufen sind. A... mehr auf herdnerd.de
Huch, jetzt ist es schon 2016 und ich habe noch kein Rezept gebloggt…. Dabei liegen noch genug Rezepte und Fotos auf Halde, aber manchmal fehlt halt die Lust zum Bloggen. Lieber was Neues kochen. Und wieder fotografieren und – schwups – auch auf die Halde 🙂 . Dieses Rezept ist mir beim Stöbern im [...]... mehr auf kochpla.net
Heute gibt es Pici…
…in der Kochschule von Giuseppina
Ich war wieder bei Giuseppina in der Kochschule und habe mich in Sachen Pasta weitergebildet. Das Thema war Pici, die ich nun zum ersten Mal selber zubereitet habe. Diese Pasta ist unsere absolute Lieblingspasta in der Toscana und wir essen sie sehr gerne mit einem kräftigen... mehr auf kuechenjunge.com
Rehragout mit Calvados-KastanienBraucht ihr noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen? Vielleicht einen Hauptgang mit Wild? Voilà! Hi... mehr auf bonjouralsace.blogspot.com
Sie wissen, was ein Ochsenziemer ist? ... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein Klassiker der gutbürgerlichen Küche um 1900. Viele kennen es noch von ihrer Oma, aber es ist ein Gericht, das nur noch selten angeboten wird. Daher: Selbst kochen! Schmeckt außerhalb der Spargel- und Morchelzeit auch ohne. Wer es unkompliziert mag, … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lange schon wollten wir die „Motten“ mal wieder machen…aber lange ist es auch beim wollen geblieben.Aber jetzt, die Karotten frisch aus dem Garten geholt, da haben wir es in die Tat umgesetzt…und dabei festgestellt, dass es tatsächlich schon 10 Jahre… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich glaubs ja selbst kaum, aber ich habe bis zu diesem Gericht tatsächlich noch nie Polenta zubereitet. Und auch nur ein oder zwei Mal gegessen. Bei meinen Eltern zu Hause stand Polenta nicht auf dem Speiseplan und nach meinem Auszug … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ist ein bestimmtes ... mehr auf nudelheissundhos.de
Zutaten (2 Pers.) 2 Eier 400 g Kartoffeln 500 g Möhren 1 Zwiebel 2 TL Butter 350 ml Gemüsebrühe 200 ml fettarme Milch 2 gestrichener TL Mehl Salz, Pfeffer Zitronensaft gehackte Petersilie Zubereitung: Die Eier kochen. Die Kartoffeln und Möhren schälen, in Würfeln schneiden. Zwiebel hacken und in Butter andünste... mehr auf ladysblog.de
Das Rinderragout mit Kokos ist zwar aufwendig, aber was für ein Genuss: Zarte Rinderbrust und Beinfleisch dürfen Stunden im Ofen in einer Mischung aus Kokoswasser und Tomatenpaste schmoren. Ich hatte kein Annatto-Öl, aber das hat dem Geschmack (hoffe ich) nicht … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich bin total begeistert!! Vor einiger Zeit ist ein Produkt neu herausgekommen, was als Basis für Hühnerfrikassee bestens geeignet ist: Veganes Mühlen Geschnetzeltes Typ Hähnchenweiterlesen... mehr auf neulandwegovegan.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Wie versprochen habe ich für euch noch ein Steinpilz-Rezept und das ist auch das letzte in diesem Jahr. Ich hatte noch nie Gelegenheit, so viele verschiedene Rezepte mit Steinpilzen auszuprobieren und bin Mutter Natur sehr dankbar dafür 🙂 Das Gericht kann man auch sehr gut mit anderen Pilzen zubereiten z.B. mit braunen...... mehr auf cuplovecake.de
Das Rezept für Lamm-Tomaten-Ragout wird mit Berbere zubereitet. Das ist eine scharfe äthiopische Gewürzmischung, für die es kein festes Rezept gibt. Meist sind Paprika, Ingwer, Knoblauch, Chili, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zwiebel, Kardamom, Muskat, Zimt, Koriander enthalten, das kann aber variieren. Hierzulande … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bekanntlich ist Essen mehr, als "nur" am-Leben-Erhalten des Organismus. Essen ist mit Emotionen verbunden, positiven, wie negativen. Ein Beispiel, das wohl jeder von uns kennt, ist das Essen aus seiner Kindheit. Es kann fest mit einem Gefühl der Geborgenheit verknüpft sein oder zumindest einen gewissen Zauber haben. Es kann aber genau... mehr auf nachgesternistvormorgen.de