Tag zeitpass
Das Rezept für Spargel mit Manchego-Rahm verwendet, ups, Spargel aus dem Glas. Kochbuchautor José Andrés erklärt dann aber den Grund: "In den USA denken viele bei Konservendosen an Luftschutzkeller und schwere Zeiten. In Spanien aber machen wir auf diese Weise … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Autor José Andrés schreibt eingangs zu seinem Rezept Maispfannkuchen à la Irma Rombauer: "Von den unzähligen bei mir zu Hause stehenden Kochbüchern gehört das Exemplar einer frühen – handsignierten – Ausgabe von Joy of Cooking von Irma Rombauer zu meinen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nigel Slaters Rezept für Freekeh mit Avocado und Schnittlauch ist ein feines Gericht für alle Tage oder Begleiter. Begeistert hat mich daran die aromatische Zubereitung des Getreides: gegart wird es mit Kichererbsen in erwärmtes Ras-el-Hanout-Öl gegeben. Sehr lecker. Isabel | Mehr … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Kochbuchautor Nigel Slater kombiniert für sein Rezept gebackene neue Kartoffeln und Spinatsoße zwei Klassiker miteinander: schwedische Hasselbackspotatis und Spinat mit Parmsan. Gekrönt wird beides von seinem Markenzeichen par excellence: Crème double. Ein gelungenes Soulfood-Mahl. Isabel | Mehr Rezepte für Kartoffeln … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Käseecken im Nussmantel begeisterte den Teil der Familie, der auch auf gebackenen Camembert eine Hohelied singt. Dieses ist ein verfeinerte Version. Der Käse wird mit einer Frischkäse-Kräuter-Mischung gefüllt und dann mit Nüssen und Semmelbröseln paniert, gebraten und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der Salat mit gebackenem Rotkohl ist ein wunderbares Soulfood: im Ofen auf Rosmarin gebacken, mit einem Tahini-Granatapfel-Dressing getoppt und dazu nussig-aromatischer Reis. Wie viel köstlicher schmeckt der schnöde Kohlkopf, wenn er so toll kombiniert wird. Simone | Mehr Rezepte für … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Schon mal Brennnesseltarte probiert? Die herbe, feine Schärfe der Brennnesselblätter passt nicht nur hervorragend zu Basilikum, sondern setzt sich auch prima gegen die nennenswerte Menge Parmesan durch. Aber Achtung: Bitte nicht nur beim Ernten der Wildkräuter Handschuhe tragen, sondern auch … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Haselnussei mit Bärlauchblüten von Bernadette Wörndl ist großartig. Die Eier sind spektakulär hübsch und mit der Knusperkruste und dem weichen Eigelb einfach nur köstlich. Eigentlich sind sie einfach in der Zubereitung: Die gekochten und gepellten Eier werden … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bärlauchfocaccia: dieser Duft! Kaum hatte ich das warme Brot nach einem Rezept von Christiane Leesker mit dem üppigen Belag aus Tomaten, Parmesan, Pinienkernen und Bärlauchpesto aus dem Ofen geholt, war es auch schon fast verputzt: Wie gut, dass sich so … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Feuerspatzen aus dem Rezeptbuch der fränkischen Bäuerin Nanettes sind so gut! Frisch und knusprig ausgebacken fliegt eines nach dem anderen in den Mund. In der Zubereitung sind sie mit erstaunlich wenig Aufwand verbunden, da der Teig einfach mit dem … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Manchmal vergisst man, wie gut manche Dinge schmecken. Ich hatte ewig keinen Gugelhupf mehr gegessen, dabei ist es so ein leckerer Kuchen – besonders dieser mit knuspriger Butter-Puderzucker-„Kruste“ aus dem Rezeptbuch der fränkischen Bäuerin Nanette Herz. Gugelhupf rückt auf meiner … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Sonntagsdinkelbrötchen mit Sauerteig und Hefe stammt von Lutz Geißler, geschätzter Autor und Experte zum Thema Brotbacken. Es richtet sich an Fortgeschrittene, was sich unschwer ablesen lässt. Dann bedarf es zwar ein bisschen Planung, aber die Belohnung sind … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Brot Pane Valle Maggia stammt ursprünglich aus dem Schweizer Tessin. Diese Version ist aus Lutz Geißlers opulentem Almbackbuch. Das Rezept ist in gewisser Weise typisch für ihn, denn seine Qualität bezieht es von schlichten Zutaten und der Geduld bei … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für das Hafer-Dinkel-Brot stammt aus Lutz Geißlers Almbackbuch. Es ist für fortgeschrittene Brotbäcker. Das Brot wird nicht mit Sauerteig, sondern mit einer geringen Menge Hefe gelockert. Es bedarf einen Tag der Vor- und Zubereitung – und ist sehr … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Tacos de calabaza, kurz Kürbistacos, aus dem Kochbuch Salt & Silver Mexiko ergibt ein Festessen – für die Augen und Geschmacksknospen. Für das Gericht wird das Kidneybohnenpüree köstlich mit erdnussiger Salsa verfeinert und spektakulär – aber verzichtbar … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Salsa de tierra aus dem Kochbuch Salt & Silver Mexiko ist eine lohnende Entdeckung. Das Sößchen ist köstlich und ein perfekter Joker im Kühlschrank für alle Tage. Die Salsa besteht aus getrockneten Chilischoten, gerösteten Erdnüssen, Sesam und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Gericht Olluco mit Oca und Roter Bete isst man in den Anden zu besonderen Anlässen wie Ostern, Geburtstagen und Hochzeiten. Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch Andina – Das Beste aus Perus Küche von Martin Morales. Ich kann zwar … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für kerniges Roggenmischbrot von Sustainability-Autorin Magdalena Muttenthaler ist ein wahres Notfallrezept. Dabei ist es in der Zubereitung zunächst überraschend: Alle Zutaten werden verknetet und dann in den noch kalten Ofen gestellt. Das Aufheizen übernimmt die Ruhezeit des Teigs, … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Autorin Cynthia Barcomi bekennt anlässlich ihres Rezepts für vegane Chocolate Chip Cookies in ihrem Kochbuch Modern Baking ihre Passion: „Ich bin süchtig nach Chocolate Chip Cookies und deshalb muss ich immer wieder mal ein neues Rezept entwickeln. Hier kommt ein … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Karamell ist zurzeit populärer denn je – meist als moderne Salted-Version mit aromatischer Prägnanz. Diese Miso-Karamell-Version toppt sie aber. Noch mehr Umami, könnte man sagen. Überraschend ist dabei, dass Miso auch süß so lecker funktioniert. Das Rezept ist aber zudem … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Whoopie Pies von Cynthia Barcomi ist eine vegane Variante. Typischerweise werden sie mit Butter, Eier und Buttermilch zubereitet. Die Berliner Autorin setzt stattdessen auf Bananen, Leinsamen und Pflanzenöl. Wow! Die Whoopie Pies schmecken unheimlich lecker und locker. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Meine Erwartungen an dieses Rezept für Rote-Bete-Tarte von Karin Kaufmann waren übersichtlich: kein Guss als Bindung, nur Bete, Zwiebeln und Ziegenkäse als Belag? Och … Aber das Ergebnis: Groß! Die Noilly-Prat-Karamellsauce „klebt“ Betescheiben und Schmorzwiebeln nicht nur zusammen, sie betont … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses grundwürzige Rezept für Linsensuppe von Karin Kaufmann offenbart für mich die wahre Kunst des Kochens: Aus wenigen, effektiven Zutaten und Handgriffen etwas Besonderes schaffen. Die Suppe wird durch die feinen Salzzitronen geadelt und dank des butterzart gedämpften Fisches um … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein tolles Rezept von Claudia Schilling für die schnelle Kaffeetafel: Gewürfelte Äpfel in Zimt und Zucker wälzen und mit einem einfachen Rührteig in eine runde Kuchenform füllen. Der Apfel-Zimt-Kuchen ist zwar keine Neuerfindung der Kochkunst, aber warm zu Vanilleeis einfach … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
„In unserem Urlaub in der Camargue bekamen wir jeden Morgen eine Fougasse im Leinenbeutel an die Tür gehängt“, schreibt Claudia Schilling in der Vorbemerkung des Rezepts – der Duft, der beim Backen aus dem Ofen strömt, lässt einen Traumurlaub vermuten. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Mit einem befreundeten Koch diskutiere ich schon länger darüber, wie der perfekte Coleslaw schmecken sollte – in dem Buch Hin und Weg von Claudia Schilling habe ich ihn für mich gefunden: Die Säure der Äpfel, knackige Nüsse und süßer Ahornsirup … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Earl-Grey-Pfannkuchen der Londoner Autorin Leah Hyslop beweist, dass Gutes so einfach sein kann. In der Milch des Teigs ziehen für einige Minuten ein paar Teeblätter mit, schon haben die daraus gebackenen Pfannküchlein ein ganz einzigartiges Aroma. Sie … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für den indischen Hähncheneintopf namens Murgh Rezala besteht aus einer Latte von Zutaten. Für mich war erstaunlich, wie perfekt sich die Aromen von Lorbeerblatt über Zimt und Nelken bis hin zum Ingwer letztlich verbinden. Autorin Asma Khan schreibt … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für würzige Kartoffeln namens Aloo Dum ist köstlich – die indische Variante für aromatische Bratkartoffeln. Neugierde hatte bei mir die verwendete Gewürzmischung Panch Phoron geweckt, die aus fünf Gewürzen besteht, und zwar Senfkörner, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Fenchelsamen und Bockshornklee. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Kurkuma-Ingwer-Pfeffer-Würzpaste ist etwas für Fans der Knolle: „Frische Kurkumarhizome sind nicht an jeder Ecke erhältlich. Es ist daher äußerst praktisch, sie als fermentierte Würzpaste auf Vorrat zu legen.“, erklärt Kochbuchautorin Ingrid Palmetshofer den Nutzen. Außerdem sei die … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Zitronen-Blechkuchen geht einfach von der Hand und belohnt mit intensivem zitronigem Aroma. Der Grund liegt in der ordentlichen Menge Schalenabrieb, die in die Glasur kommt. Ich kann mir den Blechkuchen auch ausgezeichnet mit Mandarinen oder Orangen vorstellen. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Marmeladen-Streuselkuchen der in Hamburg lebenden Kochbuchautorin Anna Walz hat uns in zweierlei Hinsicht überzeugt: geschmacklich und als Verwerter von Marmeladenvorräten, die vor dem nächsten Sommer verbraucht sein sollen. Der Klassiker lässt Raum für aromatische Wandlungen. Susanne | … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Kachaloo – ayurvedische Kartoffeln mit Datteln stammt von dem am Chiemsee lebenden Ayurveda-Koch Nicky Sitaram Sabnis. Es ist so lecker, dass ich das nächste Mal gleich mehr davon zubereiten werden. Die süßlich-pikante Sauce wird aus Datteln, Kokosmilch, … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein verbreiteter Irrtum geht davon aus, Muffins seien „einfache“, „schnelle“ Gebäcke. Gute Muffins jedoch – die, die innen locker sind und über stabile Muffintops verfügen– brauchen ein Mindestmaß an Muße. So wie die Beeren-Crumble-Muffins der Britin Ella Risbridger: Sie verschmilzt … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Mitternachtshuhn stammt aus dem Kochbuch Die Geschichte beginnt mit einem Huhn. Darin erzählt die Britin Ella Risbridger, wie sie tiefdepressiv wieder zurück ins Leben fand. Auf dem Weg dahin gab es auch dieses leckere Huhn: Der aufgetunkte … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Achtung: Das Rezept für vegane Herzwaffeln von Lynn Hoefer ist kein Mist-wir-haben-keinen-Kuchen-aber-so-ein-Waffelteig-ist-ja-fix-gemacht-Rezept. Aber: Wer die Muße aufbringt, um Leinsaat-Schrot und Teig ausreichend Quellzeit angedeihen zu lassen, wird mit sehr (!) manierlichen Vollwertwaffeln belohnt. Die beerige Begleitung schadet auf keinen Fal... mehr auf valentinas-kochbuch.de
„Den folgenden Moment kennt sicher jeder: Man kommt nach einem Urlaub nach Hause und der Kühlschrank ist leer. Komplett leer. Für diesen Notfall habe ich immer ein Glas eingelegte Paprika und Rote-Linsen-Pasta im Vorratsschrank. Daraus kann man blitzschnell eine leckere … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die gebratenen Shiitakepilze mit Bambussprossen nach einem Rezept der Kochbuch-Autorin Tian Tang sind ein fix zubereitetes chinesisches Wohlfühlgericht. Knoblauch, Sojasauce und Sesamöl sorgen für den Geschmack. Ideal mit einer Schale Reis. Dietmar | Mehr Rezepte der chinesische Küche ORIGINALREZEPT von … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Für das indisch inspirierte Hähnchen mit Grünkohl und Joghurt verwendet die Kochbuchautorin Chetna Makan frische Kurkumaknollen, die inzwischen gut in Asia-Läden und Supermärkten beziehbar sind. Sie sind wie das gemahlene Gewürz farbintensiv. Meine Finger erinnerten mich noch tagelang an dieses … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Für die Tacos mit Lachs und feurigen schwarzen Bohnen wird erst der Fisch im Ofen gegart und außerdem ein Mus aus den schwarzen Bohnen zubereitet. Beides wird als Füllung in die Tacos gegeben. Dazu gesellen sich eine Salsa aus roten … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de