Tag kunst
Am Sonntag, den 30. März, um 19 Uhr erwartet die Besucher des Erlebniszentrums Naturgewalten Sylt ein besonderes kulturelles Highlight: Die Lesung „Trost und Kraft in diesen Zeiten“ mit Rainer Bock. Dabei präsentiert der renommierte Schauspieler handverlesene Texte des unvergessenen Hanns Dieter Hüsch, der in diesem Jahr seinen 100. Geb... mehr auf justsylt.de
Letzte Woche war ich in Mainz, gestern, 25. März 2025, war ich in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Und hier …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Viele kennen sie bestimmt: die großen Plakate auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße, die Jahr für Jahr zur Ausstellungsfläche werden. Im Format von Wahlplakaten, aber mit ganz anderen Inhalten – hier hängen keine Versprechen, sondern Perspektiven. Perspektiven auf das Leben im Wedding, auf Nachbarschaft, Wandel, Identität und Vielfalt. Mal ernst,... mehr auf weddingweiser.de
Kunst, Kultur und Sport – Die asiatische Metropole lädt ihre Besucher zu vielfältigen Events in 2025 ein Hong Kong Wine... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Kunst, Kultur und Sport – Die asiatische Metropole lädt ihre Besucher zu vielfältigen Events in 2025 ein Hong Kong Wine & Dine Festival (Bildquelle: Hong Kong Tourism Board) Hongkong / Frankfurt, 25. März 2025. Hongkong bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen und zieht damit Reisende aus aller... mehr auf pr-echo.de
Foto: Courtesy of G-Star Wir bleiben beim Thema Kunst. Mit der Kunstplattform „The Art of Raw“ bietet G-Star seit – wenn ich richtig mitgezählt habe – zwei Jahren Kreativen ein Forum, um die Möglichkeiten von Denim auf ein neues Level zu heben. In der aktuellen Zusammenarbeit trifft die Marke auf Bruno Baietto, ... mehr auf horstson.de
Der niederländische Act ‚Amber Arcades“ war bisher an mir vorbei gegangen, bin aber jetzt begeistert. Klingt irgendwie so als hätte Nina Persson in ihrer Americana Phase sich mit Alvvays zusammengetan. 24.03.25 Ich sag jetzt mal, dass ich mit beide ihre Album anhören werde und die EP mit dem Track „It Changes“ namens „... mehr auf zwentner.com
Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über mein neues Hobby geschrieben: das Arbeiten mit Gießpulver! Da der Beitrag sonst zu lang geworden wäre, hatte ich einige kreative Ideen und… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf claudias-welt.com
3 Tage | Über 60 offene Werkstätten in Leipzig … … Nordsachsen und dem Landkreis Leipzig, sachsenweit sogar über 190 ♥ Die Späne fliegen, die Töpferscheibe läuft auf Hochtouren und Stoffbahnen fließen zärtlich unter der Nadel hindurch – die Kunsthandwerker*innen Leipzigs sind bereit, ihre Türen und Tore für Neugierige zu öffnen.... mehr auf leipzig-leben.de
von Eva-Sophie Lohmeier Die Chronologie beginnt mit einem Achselzucken. Lars Eidinger hat also einen Instagram-Account, interessant, und er postet darauf irgendwelche Bilder. Ich…
Der Beitrag Man nimmt es ja erstmal ernst – Übe... mehr auf 54books.de
Algarve News und Portugal News aus KW 12/2025: Algarve: Staudämme sind voll | Vila Real de Santo António feiert den Barock | Portugal: Immobilienpreise steigen weiter | Lagoa: Weinmesse für Experten | Albufeira: Weinmesse für alle | Bordeira: Grundschule wird Kunstzentrum | Ayamonte: Messe für Unternehmerinnen |... mehr auf algarve-entdecker.com
Teil 1 steht hier. Im November 2024 werde ich auf Facebook innerhalb einer Stunde zwei Stühle und einen Couchtisch los. Nachdem das so flott ging, stelle ich kurzentschlossen auch das Klavier rein. Zu verschenken. Ich schreibe dazu, dass es wunderschön aussieht, aber möglicherweise kein so gutes Instrument mehr ist. Ich verstehe nichts davon, aber ... mehr auf isabelbogdan.de
„Als letztes kommt das Klavier.“ So lautet der erste Satz meines aktuellen Romans, der damit beginnt, dass eine der Protagonistinnen in die WG einzieht: „Als letztes kommt das Klavier.“ Als wir vor 20 Jahren nach Hamburg zogen, kam das Klavier ebenfalls als letztes die Treppe hoch in den zweiten Stock. Ich habe vorsichtshalber nicht hingeguckt, [... mehr auf isabelbogdan.de
Als ich das Thumbnail dieses RTL-Berichts in den vorgeschlagenen Videos auf YouTube sah, zuckte ich auf und mir rutsche in lautes “Ah!” raus. Die Miniaturstadt von Heinz Lingen, ein detailgenauer Nachbau des historischen Kölns aus der Vorkriegszeit im Maßstab 1:160, habe ich nämlich schon einmal als Kind gesehen. Wie ein Erinnerungsb... mehr auf pewpewpew.de
Ich habe wieder eine Reise durch die Welt der wortbildenden Buchstaben gemacht. Einfach nur anschauen oder vielleicht sogar inspirieren lassen. Idee: T.R. aka Wortman © Luma Dream Machine (KI)... mehr auf wortman.wordpress.com
Meta hat sich an Millionen von Büchern bedient, um seine KI zu trainieren. Ungefragt, unbezahlt, ungerecht von hier bis zum anderen Ende des Planeten und über mehrere Generationen hinweg. Wie kann so etwas überhaupt möglich sein, ohne dass Zuckerberg (und … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Ich war mal wieder ein paar Tage in Mainz. Das herausragende Ereignis war der Besuch der Ausstellung „Klimts Kuss — …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Mein Fahrer, ein gemütlicher kleiner Mann mit Bauch, ist guter Dinge. Allerdings ist der Schlüssel für das Arztbereitschaftszimmer verschwunden. Auch die Frau an der Pforte trägt diesbezüglich nur Fragezeichen im Gesicht. Zum Glück gibt es einen Ersatzschlüssel. Das Schloss geht … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
„Der 36-jährige Ich-Erzähler des Romans ist ebenfalls intellektuellen Genüssen eher abgeneigt, sein Leben scheint nach einer angedeuteten wilden Phase, als er geschminkt und im Pelzmantel um die Häuser zog, nunmehr ganz auf die elementaren Bedürfnisse konzentriert zu sein: günstiges Essen zu finden, günstig zu wohnen, etwas Liebe zu geben und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
«Spiel ist geistige oder körperliche Tätigkeit, die keinen unmittelbaren praktischen Zweck verfolgt und deren einziger Beweggrund die Freude an ihr selbst ist.»Johan Huizinga (1872-1945), niederländischer Kulturhistoriker Wir leben in einer Zeit, in welcher alles etwas taugen muss. Wir optimieren die Welt, das Leben, uns selbst. Wir dürfen nicht nu... mehr auf denkzeiten.com
Auch ich bin schockiert über den plötzlichen Tod von der Sängerin von Rosenstolz. Ich habe viele CDs von ihr und höre sie immer noch sehr gerne!Auch die überraschende Pause, die dann doch ein Ende der Band war, war sehr schade und traurig. Schade auch, weil wir tatsächlich kurz vorher Karten für ein Konzert gekauft hatten, was wir dann ni... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Zeichnerische Notizen Juli 2024 und 2025
Ich habe nicht das gesamte Jahr 2024 gescannt
Meine Tagebucheintragungen sind mir sehr wichtig. Sie sind meine Sprache, meine Notizen durch mein Leben und meine Wegbegleiter durch mein Gesamtwerk. Jedes Stück ein Fragment, jede Eintragung ist ohne die ... mehr auf susannehaun.com
an die SängerinAnNa R., ( bürgerlich Andrea Rosenbaum )... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Porträt
Februar 2025
Der diesjährige Kalender ist aufwendiger.
Für die malischen Selbstporträts benötige ich mehr Zeit als für die Linienporträts. Nichtsdestotrotz machen mir diese flächigen, farbigen Selbstdarstellungen viel Freude. Ich bin erstaunt, dass sie ... mehr auf susannehaun.com
… ist seit einer Weile vor der berühmten Osteria Italiana* (bereits der GröFaZ pflegte dereinst dort zu speisen) in der Münchner Schellingstraße zu sehen… … Warum eine altgediente, etwas lädierte Vespa verschrotten lassen, wenn man sie in ein gemütliches Stehplätzchen zum Entspannen und Genießen umbauen kann… 😉 … Ich w... mehr auf shelkagari.wordpress.com
„Kunst wäscht den Staub des Alltags aus der Seele.“ Pablo Picasso Wenn man an Spanien denkt, denkt man an Sonne, Meer, Wärme, Farben, Licht. Darauf freue ich mich auch immer, wenn es nach Spanien geht, denn der Winter in der Schweiz, vor allem, wenn man in den Niederungen und an einem See lebt, ist eher … ... mehr auf denkzeiten.com
Projekt ohne Namen – #100 – das muss doch gefeiert werden! – Linolschnitt von Susanne Haun
100 - wie können wir das feiern?
100 Sätze sind zwischen Jürgen und mir hin und hergewandert, begutachtet und künstlerisch interpretiert und fortgesetzt worden.
Wie können wir das feiern? Mit einer gemeinsamen Ausstellung? Vielleicht mi... mehr auf susannehaun.com
Als Alexander Calder im Jahr 1975 einen BMW 3.0 CSL zum Kunstwerk auf Rädern machte, begründete er unbewusst ein spannendes Kapitel in der Geschichte des …... mehr auf bimmertoday.de
… Hofnarren dienten in früheren Zeiten dazu, die erlauchten Von und Zus des höheren Adels und Könige sowie Kaiser mit ihren Possen zu erheitern. Aber nicht nur das zeichnete sie aus, sie besaßen auch das Privileg, den Herrschaften auch mal offen die Meinung sagen zu dürfen, ohne dass sie schlimme Konsequenzen befürchten mussten… …... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dieser Brunnen mit Figur steht in Bruchhausen-Vilsen, einem Flecken im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Der Künstler Robert Enders hat 1991 hier eine Bronzeskulptur geschaffen: Die Wringerin. Sie soll an das einst blühende Handwerk der Leinenverarbeitung im vorigen Jahrhundert erinnern. Das Wringen ist eine Tätigkeit, die einen wesentlichen Tei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
ARTISTIC HUB MAGAZINEEmail Kunst ist überall – in der Bewegung der Künstlerhand, in den Farben der Stadt, im Geschmack eines perfekt zubereiteten Gerichts. Mit dieser Idee als Leitmotiv hat sich der Artistic Hub Magazine als künstlerisches Lifestyle-Magazin etabliert, das Kunst, Kultur, Design, Reisen und Hedonismus in einem einzigartigen Konzept v... mehr auf pr-echo.de
„Wackelkontakt“ Wolf Haas‘ meisterhafte Mise en abyme „Ist ja irre, die halbe Kunstgeschichte als Puzzle. Wer stellt so was her? Das ist ja echt ein bisschen – ich pack das irgendwie nicht.“ „Such dir eines aus“, sagte Escher großmütig und öffnete gedankenverloren die Tortenschachtel, obwohl er das Süßzeug doch auf später verschieben wollte. „Aber ... mehr auf atalantes.de
„Das Herz hat Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal Up to the sky… heisst es bald, Spanien ruft. Trotzdem es eigentlich zur Normalität gehört, dieser Wechsel immer wieder, spüre ich in mir eine Unruhe. Und hier ist noch so viel zu tun, es kommt zu früh. Die Erfahrung zeigt, dass das immer so … ... mehr auf denkzeiten.com
Sabine Dahl präsentiert zum zweiten Mal ihre Werke in der Galleria Avenida 17 in Tazacorte. Neben der abstrakten Malerei schlägt das Herz der Künstlerin auch für die gegenständliche Darstellung von Menschen in ihrem normalen Alltag. In ihren Bildern versucht sie beide Welten zu vereinen. So entstehen überraschenden Kompositionen aus einer Palette a... mehr auf goxlapalma.wordpress.com
… Wie stets ein Danke schön an @puzzle für diese feine und inspirierende, wenn auch manchmal etwas knifflige, Blogaktion… … Die drei Begriffe, die man diesmal in ein Drabble – eine Kurz-Kurz-Kurz-Geschichte von nur einhundert Worten – unterbringen muss, lauten:… Schuppen – aussehen – beieinander ̷... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in nahezu alle kreativen Bereiche eingeschlichen. Ob Bilder, Bücher, Musik oder Podcasts – KI-generierte Inhalte überschwemmen das Internet. Unternehmen verkaufen dies als Fortschritt, doch oft entstehen fragwürdige Ergebnisse. Trotzdem gibt es Hoffnung: Gerade durch den Einzug der KI könnte echte Kreativität wi... mehr auf whudat.de
Foto und Zitat zum Thema Erotik ... mehr auf bildermann.de
… Wie immer Danke an @puzzle für die schöne und inspirierende Blogaktion… … Nach langem Suchen, Stöbern und Forschen in meinem riesigen WordPress-Medienarchiv habe ich mich für dieses Foto entschieden. Es zeigt die von goldenem Licht, duftigen Wolken und allerlei himmlischen Heerscharen umspielte Himmelspforte, Teil des fulminante... mehr auf shelkagari.wordpress.com
«Man steigt nie zweimal in den gleichen Fluss.» Heraklit Kein Zitat drückt in meinen Augen das Grundprinzip des Lebens besser aus als dieses von Heraklit. Nicht nur verändert sich die Welt um uns, auch wir selbst Verändern uns immer wieder. Was im Laufe der Zeit fast unmerklich passiert, ausser in Situationen, die, meist von aussen … ... mehr auf denkzeiten.com