Tag kunst
Tagebucheintragungen 2021,
Zeichnungen von Susanne Haun
Inspiriert von Doreens Farbverrücktheit habe ich farbige Kugeln und Bänder gezeichnet. Mehr zum Farbverrücktprojekt könnt ihr auf Doreens Instagram Account sehen ... mehr auf susannehaun.com
Naaaa, werde ich etwas schon wieder nachlässig? Keine Sorge, aber auch bei uns ist die Distanzbeschulung gepaart mit nebenbei Arbeiten gerade sehr fordernd. Da schläft man schon mal abends um 19 Uhr auf dem Sofa ein. Und damit mir das heute nicht wieder passiert, schreibe ich diesen Eintrag einfach jetzt schon. Über Distanzbeschulung mag ich [... mehr auf mamamiez.de
Da gibt es eine Restepapierrolle – von wo auch immer, geschenkt wahrscheinlich. Da gibt es einen langen Tisch. Da gibt es den Versuch, das Papier auf diesem langen Tisch auszurollen und mit farbigen Kreisen zu versehen. Und da gibt es … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Tagebucheintrag 05.01.2021, Gesichtslose Engel, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Ich werde in nächster Zeit auf lange Texte verzichten. Ich will endlich ein gutes Stück mit meiner Dissertation weiter kommen. ... mehr auf susannehaun.com
Eine der bedrückenden Erfahrungen, die man in diesen Pandemie-Zeiten macht, ist die, dass der Umgang mit dem Virus vielfältige Spannungen erzeugt, die nicht nur die Gesellschaft in feindliche Lager spalten, sondern auch Freundschaften auseinanderzureißen drohen. ... mehr auf berlinstreet.de
Hier der Link zum Projektaufruf: >>> [ …] <<< Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun
Im Dezember habe ich einige Tage die kleine Katze Nike als Modell verpflichtet. Sie war ein zauberhaftes Modell, wie ihr schon aus den vorigen Blogbeiträgen wisst.... mehr auf susannehaun.com
Hoppla, was ist das? Der weltbekannte König Ludwig begrüßt mich in der Wartehalle des Füssener Bahnhofs ganz ungewohnt: In seinem Kopf schwebt eine Laute, auf seiner Stirn erheben sich die Berge, seinen Mund ziert das Hohe Schloss. Die stadttypischen Motive hat der Graffiti -Artist Robert Wilhelm zusammen... mehr auf allgaeueralpen.com
Die meisten von uns sind mit Comics aufgewachsen oder kurzzeitig mit ihnen in Berührung gekommen. Bei mir waren es zuerst die typischen Donald Duck und Micky Maus Hefte sowie Fix und Foxi und etwas später Comic-Strips wie Vater und Sohn, … Weiterlesen →... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Die Neustädter Künstlerin Svea Duwe ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur[...]
Der Beitrag Svea Duwe: Das Wesen des Materials erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Zeichnung von Susanne Haun
Alle unsere Träume können sich erfüllen,
wenn wir den Mut haben,
ihnen zu folgen.
Wlat Disney... mehr auf susannehaun.com
Wer geht gern ins Kino? Und wer kommt nicht erst kurz vor Beginn der Vorstellung an, sondern nimmt sich die Zeit, bei einem Getränk in der Kino-Lobby auf das Öffnen der Türen und den Einlass zu warten? Ich kann bei beiden Fragen meine Hand in die Luft halten. Ich gehe gern ins Kino. Zum Zeitpunkt,... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Während momentan Galerien und Museen wegen Corona geschlossen haben, gibt’s für Wiesbaden vier Ausstellungs-Tipps für Kunstinteressierte. Westend: Oliver Rüther Den Fotografen Oliver Rüther kannte ich bisher als Fotografen von Business-Potraits. Nun präsentiert er in einer Outdoor-PopUp Galerie seine freien Arbeiten aus der Serie HOVER und... mehr auf farbenfreundin.de
Susanne Haun, Zeichnung "Welche Erwartungen und Träume geben wir uns hin? Warum sind wir träger und langsamer als alle übrigen Bürger, wenn es sich um unsere Gesundheit handelt? Sind wir geringer als alle anderen? Oder glauen wir, unser Leben sei mit stärkeren Ketten an unsere Körper geschmiedet als das anderer Menschen?"
Boccacio, Giovanne, D... mehr auf susannehaun.com
In WikiArt.... mehr auf log.netbib.de
Schnee, zärtliches Grüßender Engel,schwebe, sinke –breit alles in Schweigenund Vergessenheit!Gibt es noch Böses,wo Schnee liegt?Verhüllt, verfernt er nichtalles zu Nahe und Hartemit seiner beschwichtigendenWeichheit, und dämpft selbstdie Schritte des Lautestenin Leise?Schnee, zärtliches Grüßender Engel,den Menschen, den Tieren! –Weißest... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es ist eine Art Annäherung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wiedermal zeige ich euch die Motive von Wired to the moon aus Gelnhausen. Alle Bilder habe ich an der dortigen Hall of fame am Bahnhof fotografiert.... mehr auf dosenkunst.de
Also, die Anzahl der kleinformatigen Linolschnitte habe ich nicht gezählt. Jürgen wohl auch nicht. Vielleicht hat er auch den Überblick verloren. Bestimmt! Denn wer zählt, hat einen roten Faden. Und Halt. Und den hat Juergen bei diesem Thema momentan nicht. … Weiterlese... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Werkschau Zeichnungen von Susanne Haun
Nina vom Eichhörnchenverlag und ich haben neben diesen weiter unten im Blogbeitrag aufgelisteten spontanen Beschreibungen der Broschüre manchmal auch gezielt nach Kritikpunkten gefragt und auf diesem Weg konstruktives Feedback erhalten. Vielen Dank auch dafür! ... mehr auf susannehaun.com
Kormoran findet die streetart: tapezierte LaterneWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Längst mehr als ein Geheimtipp ist der Schweizer Florian Schneider, der mit „Schangsongs 4“ die mittlerweile – der Name bringt es auf den Punkt – vierte Auflage seiner im Baselbieterischen … ... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com
No. 351– Auf geht’s, ready to go Morgen ist es soweit und unsere No. 351 wird vom Kurier zur großen Reise nach Colorado abgeholt. Die letzten Stunden gestalteten sich heute noch ganz schön aufregend…das Zollamt hatte wohl Serverprobleme und ich … Weite... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Susanne Haun, Künstlerin aus Berlin, Zeichnung
Zur Zeit arbeite ich an dem neuen Titelblatt der Zeitschrift für Kulturphilosophie aus dem Felix Meiner Verlag. Seit dem vergangenen Jahr gestalte ich das Titelblatt der Zeitschrift. Was im Ergebnis so leicht auf dem Cover erscheint, ist der Prozeß einer längeren Arbeit.... mehr auf susannehaun.com
Die „Total genial“-Reihe widmet sich berühmten Persönlichkeiten und stellt ihren Lebenslauf anschaulich und kindgerecht dar. In einfacher Sprache folgen junge Leserinnen und Leser den Spuren Leonardo da Vincis von seiner Kindheit bei seinem Vater, der seine künstlerische Ader schon früh entdeckte und förderte, bis hin zu seinen zahlreic... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die „Total genial“-Reihe widmet sich berühmten Persönlichkeiten und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
2020-12-17 Launch of the East Asia Digital Library https://t.co/9nmJv3RDaS — Richard Poynder (@RickyPo) January 14, 2021 Hier geht es direkt zur EADL.... mehr auf log.netbib.de
10 Jahre lang bespielte die Akademie für interdisziplinäre Prozesse (afip) in Offenbach die ehemalige Gewerbefläche am Goetheplatz. Anlässlich dem Ende der Zwischennutzung wurde zu einer Hommage an die Subkultur aufgerufen, und zwar in Form eines Skulpturenparks im Offenbacher Stadtgebiet.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Ich selbst habe ihre Bücher nie gelesen, aber quer durch die Generationen wurde mir immer wieder von ihnen vorgeschwärmt. Die Autorin wurde von Millionen in unserem Land damals verehrt. Doch all das bewahrte sie nicht vor dem Rassenwahn der Nazis. ... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Grundsätzlich war ich so gesehen sehr zufrieden damit, dass Keith Haring in den letzen Jahrzehnten weitestgehend aus meinem Leben verschwunden war. Natürlich steht er wie kein anderer für “fetziges” 90s Design, gleichzeitig war er auf der Spitze jedoch maximal “exploited”. 13.01.2021 Wenn ich mir heute die Wiederauflagen sei... mehr auf zwentner.com
Grundsätzlich war ich so gesehen sehr zufrieden damit, dass Keith Haring in den letzen Jahrzehnten weitestgehend aus meinem Leben verschwunden war. Natürlich steht er wie kein anderer für “fetziges” 90s Design, gleichzeitig war er auf der Spitze jedoch maximal “exploited”. 13.01.2021 Wenn ich mir heute die Wiederauflagen sei... mehr auf zwentner.com
Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov
Kunst, 30,5 x 22,7 cm, Marker auf Katalog, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn ... mehr auf susannehaun.com
Wöchentlich ein Photo, beginnend am 10-01-2021 mit dem Buchstaben A. Ich habe von dieser Sache Jürgen erzählt, und er meinte, da finde sich sicherlich etwas. Oben sein Bild, ein Blick in den Druckraum und das Lager seines Ateliers. Hier der … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Stephen Fry legt mit „Helden“ den zweiten Band seiner Trilogie antiker Mythen vor „Die Götter in den griechischen Mythen stehen für menschliche Motive und Antriebe, die uns immer noch rätselhaft vorkommen.“ Als Kind bin ich mit Gustav Schwab in die Welt der antiken Mythen eingetaucht. Sie haben mich seitdem nicht mehr losgelassen, wie sich unschwer... mehr auf atalantes.de
Shudao, das bedeutet „Der Weg der Kalligrafie“. Diesem Weg folgend, breitet sich das Shudao-Studio für chinesische Kunst,[...]
Der Beitrag Shudao zieht in die Kunsthofpassage erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Einer der historisch wichtigen Orte Berlins ist sicher das Haus der Wannsee-Konferenz. Es ist zu befürchten, dass mehr Berliner das Strandbad Wannsee kennen, als diese große Villa, die dem Bad genau gegenüber liegt und von [...]... mehr auf berlinstreet.de
Die Kindheit ist das ferne Land. Steinzeitliche Jäger durchwandern prähistorische Gründe. Tundren, schroffes Land, zerklüftet, unermesslich weit, erschreckend rauh, grenzenlos. Abenteuerbücher deren Namen ich vergessen habe befeuerten diese Fantasien. Die Männer trugen Felle und Speere, Frauen gab es noch nicht. Heute fahren durch diese Landschafte... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun
Tagebucheintragung
n der letzten Zeit habe ich einige Videos und Fotos von der jungen Katze Nike erhalten, die so Eingang in meine Tagebucheintragungen gefunden hat.... mehr auf susannehaun.com