Tag kunst
von Christina Dongowski Als Anfang März die Museen in vielen Teilen Deutschlands für Besucher:innen wieder geöffnet wurden, brach das Ticketing-System des Museum…
Der Beitrag Leben als Kunst und Kunst als Geschäf... mehr auf 54books.de
Mit ihrem neuen Projekt für das ‘SONGWRIGHTS APOTHECARY LAB‘ tritt Esperanza Spalding in die Fußstapfen von Jazz-Größen wie John & Alice Coltrane, Sun Ra oder Pharao Sanders, welche ebenfalls die therapeutischen und spirituellen Ansätze in ihrer Musik erkundet (haben). 11.04.2021 Sicherlich kann man auch ‘Triangle’ zumin... mehr auf zwentner.com
Die Taishō Ära (1912-1926) gilt gemeinhin als die Zeit in der sich die ersten westlichen Elemente in Japans Printerzeugnissen zeigten. Durch frühe Techniken der Massenreproduktion von Fotografien entstand zu dem ein bisher nie da gewesener optischer Stil. 11.04.2021 Flashbak hat eine hervorragende Sammlung mit Taishō-Art Werbeplakaten (mit Infos zu... mehr auf zwentner.com
Ein Bild, schwarzweiß, jede Woche Sonntags.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Der Künstler Banksy hat ein Video veröffentlich, in dem er zeigt wie er eines seiner Kunstwerke erstellt. Das coole an dem Video ist aber eigentlich nicht dass man Banksy beim Schaffen von Kunst zusehen...
Der Beitrag Bob Ross kommentiert Banksy... mehr auf unicornstorm.de
Zeichnung von Susanne Haun
Die Sprache repräsentiert das Denken,
wie sich das Denken selbst repräsentiert.
Michel Foucalt, 1926 - 1984, französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Historiker, Soziologe und Psychologe
... mehr auf susannehaun.com
© mp in einer unterhaltung vor zwei tagen unter meinem blumenbild fragte ich die bloggerin mindsplint nach ihrem lieblingstier. sie sagte: seepferdchen. ich sagte: vielleicht inspiriert es mich und ich zeichne eines, mal sehen. und heute morgen habe ich mich hingesetzt und eines gezeichnet. größe: din a 4, grauer karton, mit bleistift gezeichnet un... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Für uns aber gilt: Man muss lauschen auf ein Klopfen aus der Tiefe der Wiederkunft. Botho Strauß: Über Otto Sander. In: Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern Botho Strauß schaut in dieser als Traum dargestellten Erinnerung aus dem Jahr 2013 auf den großen deutschen Schauspieler Otto Sander (1941-2013). In diesem Traum spricht Sander die... mehr auf valeat.wordpress.com
Frühlingsregen... mehr auf claudiakilian.de
Wenn andere den Ruhestand genießen, ist Jean-Michel Jarre weiterhin produktiv tätig. Seine beiden jüngsten VR Konzerte hauten mich vom Hocker. Jetzt legt der 72jährige einen Soundtrack zu einer Fotoausstellung vor: Amazônia nach den Fotografien von Sebastião Salgado. Der Meister der Schwarzweiß-Fotografie war in Südamerika unterwegs und hat Eindrüc... mehr auf redaktion42.com
Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich nenne sie Lilo. Sie hieß Liselotte. Ich blicke auf ein Bild der Chemiestudentin; darauf sieht sie jungenhaft, freundlich aus; dass man einer solchen Frau (und überhaupt irgend jemandem) den Kopf abschlüge: ein schauderhafter, obzöner [...]... mehr auf berlinstreet.de
Yellow Breeze ist unterwegs…Yellow Breeze is on its way. Über Ostern durfte sie noch bei mir bleiben, die Gelbe Brise und mich heiter umwehen, aber nun geht es für sie weiter nach London, in ihr neues Zuhause. Was war das … Weiterlesen ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Lesezeit: 3 Minuten Was genau bleibt nach dem Tod noch zu tun? "Before Your Eyes" liefert zumindest eine Antwort, indem es den Spieler auffordert, sich blinzelnd durch die Zusa... mehr auf iknowyourgame.de
Für Juergen und mich war es heute der offiziell erste Tag zum neuen Thema: Faltungen, Faltungen, Faltungen. Wir sind durchs Atelier geschlendert, haben versucht alle die Werke einzusammeln, die Spuren von Faltungen aufweisen – ein paar wenige fehlennoch – und … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Kormoran entdeckt die rot-weissen Leute am GendarmenmarktWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
© mp kürzlich beim filmgucken habe ich die blumen gezeichnet. im moment arbeite ich mich durch meine dvd-sammlung. das macht viel freude, kann ich nur empfehlen. hier habe ich dann nebenher gezeichnet mit bleistift, din a 4. in der realität hat die vase einen kugelrunden bauch, hier nicht ganz. blumen in vasen haben mich als […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Es ist soweit. Heute hatte ich nicht nur wenig Inspiration, was die Auswahl eines Motives für den „FehlerFindFreitag“ anbelangt, ehrlich gesagt war ich auch kurz davor, ihn gar nicht erst umzusetzen. Denn aufgrund der Feiertage […]... mehr auf langweiledich.net
Sechzehn Jahre Sammelmappe. Auf den Tag genau. Hätte ich heute vielleicht feiern sollen. War eine gute Entscheidung damals. Ich hab ja etwas Zeit gebraucht bis ich über die Fachblogs zum persönlichen Blog kam. Musste mich erst langsam heran tasten und einen Weg finden, wie ich persönlich bleibe und trotzdem mein Umfeld nicht preisgebe. Manchmal geh... mehr auf claudiakilian.de
Susanne Haun, Selbstportrait, Zeichnung
Der zweite verrückte Geburtstag in Corona Covid-19 Zeiten und wieder ein Geburtstagstisch mit Amazonpaketen. Im Gegensatz zum letzten Jahr darf ich einen Geburtstagsgast empfangen. Meine Schulfreundin Claudia kommt. Wir kennen uns nun schon über 40 Geburtstage lang. Ich bin froh, dass sie kommt. Ich bekomme ... mehr auf susannehaun.com
Faltungen ist das Thema: Hier gehören heute und jetzt die Fragen hin, die Jürgen beschäftigen. Er geht immer von solchen Fragen aus, sucht Handlungsanweisungen, die etwas klären könnten und steigt dann in sein Thema ein. Ich lasse Euch gerne teilhaben. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Viele Menschen sehnen sich nach anderen Umständen. Manche träumen davon in bester Gesellschaft in einem Café zu sitzen. Von…
Der Beitrag Kunst im Kopf erschien zuerst auf x-mal anders sein.... mehr auf xmalanderssein.de
Vandalen haben versucht, Norwegens berühmter Skulptur Sinnataggen oder „Der kleine Trotzkopf“ den linken Fuß abzusägen. Momentan
The post Vandalen versuchten, Norwegens bekannteste Skulptur abzusägen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Jobcenter. Aufgeladene Orte – Psychic Places ist eine Ausstellung der in Berlin lebenden australischen Künstlerin Emily Hunt. Die Ausstellung nimmt die Energien von Berliner Gesichtern und Orten auf, wie sie die Künstlerin bei Spaziergängen in Zeiten des Lockdowns erlebte. Warum werden wir von bestimmten Gesichtern und Orten angezogen? Innerhalb ei... mehr auf weddingweiser.de
Die Gnadenmadonna gehört nach Kevelaer und ist als kleines Bildchen in der Gnadenkapelle dort untergebracht. Neben Altötting in Bayern ist Kevelaer nach Jürgens Wissen der bedeutendste Wallfahrtsort in Deutschland und alles in dieser Stadt hier am Niederrhein ist geprägt von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Susanne Haun und Kerstin Mempel, Künstlerinnen aus Berlin und Kiel
Kerstin und ich haben uns seit unserem Kennenlernen, regelmäßig getroffen mal in Berlin, mal in Kiel und mal ganz woanders. Im Januar sendete Kerstin mir angefangene Kunstwerke von sich und fragte mich, ob ich Lust hätte, diese zu beenden. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen... mehr auf susannehaun.com
„… gerade das Nichtverstehen ist das Wichtigste in der Kunst …“ Johannes Stüttgen anklick = großes Bild – please click to enlarge Johannes Stüttgen – ehemaliger Student von Joseph Beuys zum 100jährigen Geburtstag von Beuys und andere: https://kunstmuseenkrefeld.de/de/Exhibitions/2021/Kunst-Mensch-Joseph-Beuys-In-... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Jeder Künstler taucht den Pinsel in die eigene Seele und bannt sein Wesen auf die Leinwand. (Henry Ward Beecher)... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
#MeetFrida ist eine Initiative zur Förderung von Kunstschaffenden in Deutschland, die seit August 2020 Kunstwerke online und im öffentlichen Raum zeigt und zum Kauf anbietet. Ausgewählte Arbeiten für den öffentlichen Raum sind aktuell vom 6. bis 15. April zu sehen. In Frankfurt sind die Plakatierungen in den B-Ebenen der Haltestellen Dom/Römer u... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine nicht gerade einladende Asphaltstraße sollte durch eine ebenfalls als negativ empfundene Ölspur eher noch unsympatischer wirken. Sieht man allerdings von diesem realen Hintergrund des Fotos ab, so ergibt sich ein Gemälde, in dem eine virtuos zwischen den Graustufen wechselnde Bruchstruktur durch ein schlankes Band lebhafter Spektralfarben hera... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Es ist Zeit für einen weiteren Blick nach vorne. Die Einschränkungen der Pandemie wirkten sich offenbar positiv auf Jürgens Projekt “künftig/bald/nach vorne” aus: im geschützten Raum des Ateliers kann er die Dinge ohne großen Einfluss von außen vorantreiben, die er … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Lost Tapes of the 27 Club ist ein Projekt, dass die erhöhe Problematik die MusikerInnen und Kreative mit ihrer psychischen Gesundheit haben können thematisiert. Dazu wurde ein Algorithmus mit Hooks, Rhythmen und Vocals von Club 27 Mitgliedern gefüttert und es entstanden neue Songs. 06.04.2021 In der Tat geben mehr als siebzig Prozent befragter Küns... mehr auf zwentner.com
Kyle McLachlan hat einen mutmaßlichen Hint gegeben, dass er evtl. in David Lynch’s neuem Netflix Projekt ‘Wisteria’ mit von der Partie sein könnte. 06.04.2021 In den sozialen Netzwerken teilte er das Foto eines hängenden Blauregens oder auch Wisterie (musste das selbst erst im Pflanzen-Wiki nachschauen) und untertitelte es mit dem... mehr auf zwentner.com
Die Frühjahrsausstellung der Frankfurter KunstSäule in Frankfurt-Sachsenhausen zeigt die Arbeit der Hamburger Künstlerin Katja Windau. Ihr Blick richtet sich in die USA, wo sich, besonders im vegangenen Jahr, anlässlich des Todes von George Floyd, viel Widerstand gegen Polizistenwillkür, Polizeigewalt und breit verankertem Rassismus gebildet hat... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Dinotopia-Schöpfer James Gurney ist der Elvis der Paleoart-Szene. Auf seinem YouTube-Kanal gibt es sonst Tipps fürs Malen oder er zeigt, wie seine Wasserfarbengemälde entstehen. Für die April-Ausgabe des Ranger Rick Kindermagazins malte er nun ein paar Dinos und gibt erneut Einblick in die Entstehung seiner Werke. Dabei kreiert er einfach mal so be... mehr auf pewpewpew.de
Heute gibt es wieder ein wenig Material zu Rwby mit Coco Adel und Velvet Scarlatina aus der Black Friday Commission 2018-Reihe von Yale. Viel Spaß damit! (für eine größere Ansicht auf das Bild klicken) (Fortsetzung folgt…) JL8 und Yale Stewart … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ein Kommentar von Dirk C. Fleck. Ich bin kein großer Fan von Newslettern, die meisten habe ich abbestellt. Einen allerdings […]
Der Beitrag Der unkündbare Newsletter erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de