Tag suchen

Tag:

Tag berger_jens

Public Viewing und Diskussion: „Die Anstalt“ in der Evangelischen Akademie Frankfurt 27.05.2019 08:40:45

anstalt veranstaltungshinweise / veranstaltungen krauß, dietrich kabarett hebel, stephan medien und medienanalyse berger, jens
Am 29. Mai 2019 laden die Evangelische Akademie Frankfurt und der Westend Verlag zum Public Viewing der aktuellen Folge ein. Erst wird bei Getränken und Knabbereien gemeinsam „Die Anstalt“ geschaut, im Anschluss wird ab etwa 20:15 Uhr diskutiert mit Dietrich Krauss (Die Anstalt), Stephan Hebel (Frankfurter Rundschau) und Jens Berger (NachDe... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritik und Widerstand – Das Buch „Krieg und Frieden in den Medien“ 04.03.2019 12:28:49

uthoff, max berger, jens medienkritik vierte gewalt aufbau gegenöffentlichkeit becker, peter müller, albrecht rezensionen konfrontationspolitik veranstaltungshinweise / veranstaltungen krone-schmalz, gabriele leukefeld, karin militäreinsätze/kriege ialana kabarett alternative medien bräutigam, volker klinkhammer, friedhelm friedenspolitik audio-podcast wikipedia syrien krüger, uwe ukraine anstalt lückenpresse
Der Sammelband „Krieg und Frieden in den Medien“ stellt eine Fülle an interessanten medienkritischen Beiträgen prominenter Autoren zusammen. Die Texte, die zur gleichnamigen Tagung der „International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms“ (IALANA) entstanden sind, zeigen zum einen die Mitschuld vieler Medien an aktuellen Konfront... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Herausgeber Müller und Redakteur Berger zu Gast bei Präsident Putins Wiederwahlfeier im Kreml 01.04.2018 11:00:19

wahlen berger, jens putin, wladimir müller, albrecht
Für Gründonnerstag hatte der russische Präsident zu einem Empfang im Kreml eingeladen. Nur wenige Gäste aus dem Westen waren geladen, mit dabei Albrecht Müller und Jens Berger von den NachDenkSeiten. In seiner Begrüßung erwähnte Präsident Putin ausdrücklich die NachDenkSeiten. Sie seien ein Leuchttu... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis Berlin: Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen – oder werden die Finanzkonzerne zum Beschützer der Welt? 09.03.2020 09:49:17

finanzwirtschaft berger, jens banken, börse, spekulation veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Am Freitag, den 13. März 2020 stellt NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger um 19.30 in der Urania sein neues Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen“ vor. Es wird dabei auch ausführlich Zeit bestehen, das Buch und dessen Inhalte im Anschluss zu diskutieren. Weiterführende Hinweise zur Veranstaltung ... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger im Gespräch mit Ken Jebsen 22.06.2020 08:42:08

berger, jens finanzwirtschaft ungleichheit, armut, reichtum fink, larry vanguard ökonomie banken, börse, spekulation blackrock kenfm erosion der demokratie state street
BlackRock, Vanguard und die Macht der Finanzkonzerne – Ken Jebsen hat mit Jens Berger über sein Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ gesprochen. Es geht um Geld, Macht, Politik, die Altersvorsorge und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Online-Veranstaltung mit Jens Berger am 10. September 07.09.2020 08:36:18

veranstaltungshinweise / veranstaltungen ökonomie berger, jens
Auf Einladung der „Sozialistischen Linken“ wird NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger am 10. September um 18:00 in einem Livestream sein aktuelles Buch „Wer schützt die Welt vor den Konzernen“ vorstellen und im Anschluss daran di... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum wir unsere Bücher empfehlen? Jens Berger und Albrecht Müller zu einer Frage, die gelegentlich gestellt wird 24.11.2020 11:30:19

veröffentlichungen der herausgeber aufbau gegenöffentlichkeit berger, jens das kritische jahrbuch die revolution ist fã¤llig (buch) die revolution ist fällig (buch) müller, albrecht in eigener sache mã¼ller, albrecht glaube wenig (buch)
Manchmal kommen Mails bei uns an, in denen wir gefragt werden, wieso und warum wir unsere eigenen Bücher empfehlen. Das hat dann manchmal einen zweifelnden Unterton, so als könnte man auf diese Weise Reichtümer anhäufen. Deshalb und weil wir heute wirklich empfehlen, unsere zuletzt erschienenen Bücher zu lesen, weiterzus... mehr auf nachdenkseiten.de

Video mit Diskussion zur letzten Folge von „Die Anstalt“ 07.06.2019 13:35:13

medien und medienanalyse berger, jens medienkritik aufbau gegenöffentlichkeit krauß, dietrich veranstaltungshinweise / veranstaltungen embedded journalism hebel, stephan alternative medien strategien der meinungsmache satire private medien örr anstalt
Am 29. Mai 2019 luden die Evangelische Akademie Frankfurt und der Westend Verlag zum Public Viewing der aktuellen Folge von “Die Anstalt” ein. Im Anschluss diskutierten Dietrich Krauß (Die Anstalt), Stephan Hebel (Frankfurter Rundschau) und Jens Berger (NachDenkSeiten) üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir werben für die Weiterverbreitung unserer Texte. Selbstverständlich. Aktuell als Weihnachtsgeschenke! 12.11.2021 08:36:45

die revolution ist fällig (buch) die revolution ist fã¤llig (buch) müller, albrecht das kritische jahrbuch berger, jens aufbau gegenöffentlichkeit schwarzbuch corona (buch) veröffentlichungen der herausgeber glaube wenig (buch) mã¼ller, albrecht
Die öffentliche Debatte wird immer härter und die Gleichrichtung vieler Diskussionsteilnehmer wird langsam bedrückend. Viele unserer Leserinnen und Leser spüren das. Wir versuchen, unsere kritischen und von vielen glücklicherweise als differenziert wahrgenommenen Gedanken über die NachDenkSeiten zu verbreiten. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis mit Jens Berger in Frankfurt 09.10.2018 10:25:01

berger, jens rechtsruck veranstaltungshinweise / veranstaltungen rechte gefahr mausfeld, rainer butterwegge, christoph zudeick, peter
Am Donnerstag findet im Rahmenprogramm der Buchmesse in der Frankfurter Naxoshalle das gemeinsame Buchmessenfest von taz und dem Westend Verlag statt. Um 20.30 wird NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger an der Podiumsdiskussion „Rechts vor Links – Wohin treibt die Republik?“ teilnehmen und mit Christoph Butterwegge, Rainer Mausfeld und Peter Zudeick... mehr auf nachdenkseiten.de

Rechts vor Links – wohin treibt die Republik? 23.10.2018 10:30:43

veranstaltungshinweise / veranstaltungen rechte gefahr digitalisierung zukunftsangst corbyn, jeremy verteilungsgerechtigkeit rechtsruck aufbau gegenöffentlichkeit protestwähler bürgerproteste politikerverdrossenheit eliten berger, jens zudeick, peter butterwegge, christoph marktkonforme demokratie tina pegida leistungsgerechtigkeit mausfeld, rainer rassismus ungleichheit strategien der meinungsmache reformpolitik nationalismus
Am 11. Oktober diskutierten Christoph Butterwegge, Rainer Mausfeld, Peter Zudeick und Jens Berger auf dem Buchmessenfest der taz und des Westend Verlags über die politische Entwicklung in diesem Lande. Seit gestern ist auch das Video der Veranstaltung online.... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiner Flassbeck im Gespräch mit Jens Berger 21.10.2020 14:19:04

buchmesse verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur flassbeck, heiner staatsschulden berger, jens veranstaltungshinweise / veranstaltungen wirtschaftsdepression umweltverschmutzung mortalität fossile energie klimawandel mortalitã¤t virenerkrankung gesundheitspolitik
Als Ersatzprogramm für die ausgefallene Frankfurter Buchmesse hat der Westend Verlag seine Autoren zu Diskussionen nach Frankfurt eingeladen. Albrecht Müller traf sich dort mit Wolfgang Kubicki – das Video des Gesprächs hatten wir unseren Lesern bereits gestern vorgestellt. Im g... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Gewinner von Trumps Kriegspolitik sind BlackRock und Co. 13.01.2020 08:39:59

aktienkurse berger, jens finanzwirtschaft militärisch-industrieller komplex vanguard atomwaffen konfrontationspolitik investmentfonds banken, börse, spekulation usa wertedebatte blackrock rüstungsindustrie audio-podcast state street aufrüstung
Als Donald Trump am 3. Januar das Attentat auf den iranischen General Soleimani anordnete, knallten bei einigen „Investoren“ die Sektkorken. Binnen weniger Minuten schossen die Aktienkurse der großen amerikanischen Rüstungskonzerne um durchschnittlich fünf Prozent in die Höhe. Der Gewinn, der dadurch alleine bei vier der gro&... mehr auf nachdenkseiten.de

“Noch nie war so viel Macht in den Händen so weniger!” 29.01.2020 08:54:49

blackrock privatvorsorge erosion der demokratie börsenwetten state street berger, jens weltwirtschaftsforum finanzkrise stresstest fink, larry green economy nachhaltigkeit nestlé finanzwirtschaft vanguard merz, friedrich lobbyismus und politische korruption goldman sachs banken, börse, spekulation
Das war das Motto des Gesprächs, das Margarita Bityutski für RT Deutsch im Rahmen des Videoformats „Der Fehlende Part“ mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger zu dessen neuem Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ gef&... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltung mit Jens Berger am Dienstag in Celle 21.02.2020 14:22:59

banken, börse, spekulation veranstaltungshinweise / veranstaltungen berger, jens
Am Dienstag den 25. Februar wird NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger im Celler „Kino achteinhalb“ sein neues Buch “Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen“ vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Rosa Luxemburg Club Celle. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir werben für unsere eigenen Bücher, weil sie aktuell sind – und hilfreich zum Verständnis des Geschehens 07.04.2020 12:27:28

veröffentlichungen der herausgeber piketty, thomas berger, jens ideologiekritik müller, albrecht mã¼ller, albrecht kapitalismus altruismus buchhandel glaube wenig (buch) konkurrenzdenken private medien
Als wir Autoren und Macher der NachDenkSeiten im vergangenen Herbst unsere neuesten Bücher veröffentlichten, haben wir die Corona-Krise und -Debatte nicht vorhergesehen. Dennoch helfen b... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag Jens Berger – EU im Wirtschaftskrieg? 30.05.2023 09:36:18

berger, jens europã¤ische union erdgas energiepreise wirtschaftspolitik und konjunktur swift inflation europäische union wirtschaftssanktionen usa russland veranstaltungshinweise / veranstaltungen vã¶lkerrecht regime change deindustrialisierung niederlande außen- und sicherheitspolitik völkerrecht geostrategie erdã¶l erdöl syrien iran
Was ist eigentlich ein Wirtschaftskrieg und was sind Sanktionen? Seit wann gibt es sie und warum nahm die Zahl der verhängten Sanktionen in den letzten Jahren derart zu? Ist der Wirtschaftskrieg des Westens gegen Russland ein „Erfolg“ oder schädigen sich die sanktionierenden Länder damit letztlich nicht nur selbst und was hat dies... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltung mit Jens Berger am 2. Dezember in Celle 22.11.2024 12:30:09

ungleichheit, armut, reichtum berger, jens veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Am Montag, den 2. Dezember, wird Jens Berger im Celler „Kino achteinhalb“ die vollkommen überarbeitete Neuauflage seines Buchs „Wem gehört Deutschland“ vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00. Dies ist nach 2020, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frühstück mit BlackRock und Co. 14.01.2020 08:56:52

daseinsvorsorge investmentfonds hedgefonds banken, börse, spekulation vanguard finanzwirtschaft berger, jens state street neoliberalismus und monetarismus erosion der demokratie blackrock
Jens Berger hat ein Buch zu einem wichtigen Thema geschrieben: Wer bestimmt eigentlich unseren Alltag, unsere Arbeitswelt, unsere Arbeit im Betrieb? Mehr und mehr sind das nicht traditionelle deutsche Unternehmen und Kapitaleigner. Auch an den meisten großen deutschen Unternehmen sind inzwischen Finanzkonzerne beteiligt. Oft sind sie schon ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die beiden Bücher der NDS-Macher auf Platz 1 und 10 der meistverkauften Sachbücher aus dem Bereich Politik 16.02.2020 11:50:05

berger, jens veröffentlichungen der herausgeber aufbau gegenöffentlichkeit müller, albrecht mã¼ller, albrecht buchhandel glaube wenig (buch)
Siehe hier: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum „Videotalk zu den Hygienedemos“ 18.05.2020 13:00:20

bürgerproteste berger, jens bã¼rgerrechte shahyar, pedram bürgerrechte lockdown zukunftsangst morbidität strategien der meinungsmache verschwörungstheorie bã¼rgerproteste pandemie innen- und gesellschaftspolitik kirner, florian wertedebatte virenerkrankung verschwã¶rungstheorie leserbriefe morbiditã¤t
Zum am Samstag eingestellten Videotalk zu den Hygienedemos, an dem ich teilnahm, gab es zahlreiche Leserbriefe – größtenteils negativ. Es tut mir leid, dass ich meine Positionen offenbar nicht klar genug formuliert und einigen Aussagen meiner beiden Mitdiskutanten nicht deutlicher wi... mehr auf nachdenkseiten.de

In eigener Sache: 1. Zugriffe 2. Zum Zusammenhang von NachDenkSeiten und den Büchern der NachDenkSeiten-Macher 10.09.2020 16:12:04

glaube wenig (buch) meinungsmache (buch) reformlüge reformlã¼ge mã¼ller, albrecht das kritische jahrbuch in eigener sache müller, albrecht machtwahn die revolution ist fã¤llig (buch) die revolution ist fällig (buch) veröffentlichungen der herausgeber brandt aktuell aufbau gegenöffentlichkeit berger, jens
Zu 1.: Am 1. September haben wir unsere Leserinnen und Leser gebeten, an der Weiterverbreitung der NachDenkSeiten mitzuhelfen. Wir nannten das „Aktion+5“. Bei aller notwendigen Vorsicht: die Zugriffe haben seitdem um fast 10 % zugenommen. Danke für Ihre Unterstützung und bitte weiter... mehr auf nachdenkseiten.de

In eigener Sache – Anmerkungen zur Arbeit der NachDenkSeiten und zu einer Personalie 29.10.2021 15:00:51

aufbau gegenöffentlichkeit berger, jens in eigener sache
Am 30. November werden die NachDenkSeiten volljährig. Vor 18 Jahren gingen wir an den Start. Heute wären wir glücklich, könnten wir die Hände in den Schoß legen. Aber es sieht nicht so aus. Im Gegenteil: Wir sind von Propaganda umstellt. So gestern Abend ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schwarzbuch Corona“ – Jens Berger im Gespräch mit Markus J. Karsten 30.06.2021 08:43:46

künstler gesundheitspolitik morbiditã¤t kmu virenerkrankung rettungsschirm kã¼nstler strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik home office morbidität berger, jens kampagnen / tarnworte / neusprech virentest schwarzbuch corona (buch)
In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der größten Kunstfehler der Geschichte sprechen. Die indirekten Kollateralschäden der Therapie stehen in keinem... mehr auf nachdenkseiten.de

Videotalk zu den Hygienedemos und den sozialen Perspektiven in Coronazeiten 16.05.2020 08:48:43

bürgerproteste verteilungsgerechtigkeit lockdown bürgerrechte shahyar, pedram bã¼rgerrechte berger, jens wirtschaftsdepression erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik kirner, florian bã¼rgerproteste pandemie wertedebatte virenerkrankung regionalisierte wirtschaft querfront gesundheitspolitik
NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger war am Donnerstag Gast beim Videoblog Komm:on und sprach mit den Machern Pedram Shahyar und Florian Kirner über seinen Artikel “Bin ich ein Spinner?”, die “... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir bitten um Ihre Unterstützung gegen Verleumdung der NachDenkSeiten und unserer Bücher. Und gegen das verlangte Raumverbot. 10.03.2020 16:23:05

in eigener sache müller, albrecht kampagnen / tarnworte / neusprech berger, jens meinungsfreiheit medienbarriere audio-podcast mã¼ller, albrecht erosion der demokratie
Die Versuche, Moshe Zuckermann und andere kritische Geister durch Entzug von Veranstaltungsorten mundtot zu machen, kennen wir. Mit einem Streiflicht der Süddeutschen Zeitung wurde versucht, die NachDenkSeiten in ein schlechtes Licht zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis mit Jens Berger in Wuppertal 02.11.2018 08:30:35

berger, jens veranstaltungshinweise / veranstaltungen banken, börse, spekulation blackrock
Am nächsten Dienstag, den 6. November, findet auf Einladung von Attac Wuppertal und Arbeit und Leben Berg-Mark um 19.30 im Kommunikationszentrum „Die Börse“ in Wuppertal-Eberfeld ein Vortrag von Jens Berger zum Thema „Black Rock – Wie sich das Finanzkapital die Welt zu eigen macht“ statt. Der Eintritt ist frei, nähere Infos fin... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: Jens Berger am 26. Mai in Augsburg 22.05.2023 10:00:51

militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen russland veranstaltungshinweise / veranstaltungen berger, jens wirtschaftspolitik und konjunktur
Auf Einladung der Augsburger Friedensinitiative wird Jens Berger am kommenden Freitag im Rahmen der „Augsburger Europawochen“ einen Vortrag zum Thema „EU im Wirtschaftskrieg“ halten.... mehr auf nachdenkseiten.de