Tag suchen

Tag:

Tag beitragsbemessungsgrenze

Multimillionär Merz: Kriegskanzler der Geldaristokratie 30.10.2025 10:08:22

audio-podcast steuern und abgaben vermögensteuer bundesregierung ungleichheit, armut, reichtum bürgergeld beitragsbemessungsgrenze hartz-gesetze/bürgergeld vermã¶gensteuer bã¼rgergeld rüstungsausgaben spitzensteuersatz ungleichheit bas, bärbel wertedebatte merz, friedrich verteilungsgerechtigkeit bas, bã¤rbel inflation rã¼stungsausgaben
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Doch doch, das steht immer noch so im Grundgesetz. Sogar zweimal. Der Fachbegriff dazu: „Sozialstaatsklausel.“ Sie verpflichtet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ihre privaten Finanzen: Das ändert sich 2016 28.12.2015 12:35:19

hausratversicherung bafög 2016 rauchmelder beitragsbemessungsgrenze iban basis-rente mitte hausrat kindergeld geldanlage betriebliche altersvorsorge versicherer-wechsel freistellungsauftrag steuer-identifikationsnummer rürup-rente sonderausgaben pkv-wechsel gesetzliche krankenkasse wohngebäudeversicherung bic gesetzliche krankenversicherung geld jahreswechsel pkv betriebliche altersversorgung pkv-versicherte
Der Jahreswechsel naht und der deutsche Gesetzgeber bringt nicht nur die endgültige Umstellung auf SEPA mit sich. Auch in in den Bereichen Altersvorsorge, Kranken- und Sachversicherungen kommen wichtige Änderungen auf den Weg. Im Folgenden ein Überblick.... mehr auf dieboersenblogger.de

Einkommensplanung kurz vor der Rente 03.11.2017 07:02:06

familienversicherung der krankenkasse neue regelungen sicherung von gewinnen einkommensverschiebung krankenversicherung glückliche fügung steuern sparen optimierung liquiditätsbeschaffung beitragsbemessungsgrenze einkommensplanung buchverluste finanzamt absicherung gegen aktien-crashes aktuelles episode pflichtversichertes mitglied der kvdr rendite steuern senken krankenkassenbeiträge kapitalerträge rente strategische planung geringe steuerbelastung kapitaleinkünfte berechnung der krankenkassen-beiträge steuerplanung steuern planung
Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe. Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik ... mehr auf der-privatier.com

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

agenda 2010 rentenalter befristete arbeit beitragsbemessungsgrenze arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sozialstaat rentenniveau mindestlohn produktivität finanzwirtschaft lohnentwicklung schreiner, ottmar privatvorsorge zukunftsangst einzelne politiker teilhabe prekäre beschäftigung altersarmut spd oecd ungleichheit
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

Holger Balodis über die Absurditäten der Riester-Rente 20.12.2020 20:21:28

grundrente demographie rente altersversorgung rürup-rente aktuelle beiträge altersarmut gesetzliche rentenversicherung rentenbeitrag rentenniveau beitragsbemessungsgrenze mindestrente rentenpolitik umlagefinanzierte rente rentenalter rentenformel altersrente rentenversicherung rã¼rup-rente rentenkasse spotlights pension sozialversicherung demographischer wandel riester-rente pensionskasse
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Holger Balodis – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/holger-balodis/ „Die Rente ist sicher!“ Nur […] Der Beitrag Holger Balodis über die Absurditäten der Riester-Rente erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel – Teil 3 27.12.2024 10:01:38

beitragsbemessungsgrenze kindesunterhalt internationale pressemitteilungen krankenversicherung verbrauchertipps pflegeversicherung arbeitgeberzuschuss kindergeld experten mindeslöhne wohngeld arag jahreswechsel reichenstreuer
ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2025 – Teil 3 Mindestlöhne steigen erneut Der Mindestlohn soll insbesondere Arbeitnehmer mit einfacheren Tätigkeiten im Niedriglohnsektor schützen, deren Arbeitsverhältnis nicht in den Geltungsbereich eines Tarifvertrags fällt. Zuletzt lag der Mindestlohn bei 12,41 Euro brutto pro Stunde. L... mehr auf pr-echo.de

Kind krank, Eltern berufstätig: Alles zum Kinderkrankengeld 17.09.2020 12:36:11

sgb freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes kinderkrankengeld patient versicherung corona pandemie attest freistellung homeoffice verdienstbescheinigung beitragsbemessungsgrenze kids arag nachwuchs bgb krankenkasse krankengeld
ARAG Experten informieren über Anspruch, Antrag, Höhe und Dauer bei der Betreuung kranker Kids Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken Nachwuchs, wenn beide Eltern berufstätig sind? Muss man Urlaubstage opfern? Wird der Lohn fortgezahlt? Wie lange darf man zu Hause bleiben? Die AR... mehr auf pr-echo.de

Das ändert sich in 2021 28.12.2020 11:31:25

arag grundrente co2-abgabe versicherung personalausweis sozialversicherung regelbedarfssã¤tze maklerprovision mindestlohn regelbedarfssätze beitragsbemessungsgrenze grundsicherung patientenakte frã¼hrentner frührentner au freizeit hobby und freizeit aktivitäten
ARAG Experten über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021 Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionell der Der Artikel Das än... mehr auf inar.de

Das ändert sich in 2021 28.12.2020 11:34:31

grundrente co2-abgabe arag au grundsicherung beitragsbemessungsgrenze frã¼hrentner frührentner patientenakte freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes mindestlohn regelbedarfssätze personalausweis regelbedarfssã¤tze sozialversicherung versicherung maklerprovision
ARAG Experten über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021 Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionell der Zeitpunkt, zu dem zahlreiche neue oder geänderte Gesetze in Kraft treten. So werden unter anderem I... mehr auf pr-echo.de

Die Rentenreform in Frankreich 07.01.2020 10:08:40

pensionsfonds beitragsbemessungsgrenze arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik rentenreform frankreich blackrock finanzwirtschaft audio-podcast privatvorsorge arbeitsbedingungen schienenverkehr steuersenkungen macron, emmanuel gelb-westen grv lobbyismus und politische korruption deregulierung riester-rürup-täuschung, privatrente reformpolitik hollande, francois länderberichte
Nach offizieller Lesart der Regierung geht es darum, das komplizierte Rentensystem in Frankreich, bestehend aus 42 verschiedenen Rentenkassen und Regelungen, zu vereinfachen, eine einheitliche Kasse für alle Berufe zu schaffen und das Milliardendefizit der Rentenkassen abzubauen. Das wäre an sich ja nicht unvernünftig, das leuchte... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum sind die Renten in Deutschland nicht ähnlich hoch wie in Österreich? 03.02.2023 10:00:58

ã–sterreich mindestrente rentenniveau beitragsbemessungsgrenze österreich versicherungsfremde leistungen grundrente rente privatvorsorge niederlande schweiz mackenroth-theorem grv altersarmut
Wenn in Deutschland über das Rentensystem im Allgemeinen und über die niedrigen Renten im Besonderen diskutiert wird, dauert es meist nicht lange, bis man auf Österreich zu sprechen kommt. Dort sind die Renten deutlich höher. Über die Höhe des Unterschiedes gehen die Meinungen auseinander. Manche sprechen von 40 Pro... mehr auf nachdenkseiten.de

Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.02.2021 07:47:18

auszahlungstermin beiträge zur gesetzlichen krankenversicherung einheitliche grundsã¤tze zur beitragsbemessung freiwilliger mitglieder fünftelregel mitglied der gesetzlichen krankenversicherung aktuelles hartnã¤ckige diskussionen beitrã¤ge zur gesetzlichen krankenversicherung fã¼nftelregelung abfindung aufhebungsvertrag fã¼nftelregel kap. 8 - krankenversicherung termin zeitpunkt ihres zuflusses abrechnung einheitliche grundsätze zur beitragsbemessung freiwilliger mitglieder höhe der abfindung hã¶he der abfindung steuerersparnis folgejahr ordentliche kã¼ndigungsfrist beitragsbemessungsgrenze optimierung steuern sparen abfindung versteuern ordentliche kündigungsfrist kap. 3 - abfindung und steuern hartnäckige diskussionen abfindung und ruhezeit fünftelregelung
In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein ... mehr auf der-privatier.com

Fastenkur vom „Rentenpapst“. Wie ein neoliberaler Ökonom die gesetzliche Altersvorsorge auf Diät setzen will. 29.05.2019 09:10:42

rentenniveau beitragsbemessungsgrenze bosbach, gerd heil, hubertus rentenalter audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum grundrente paritätische finanzierung börsch-supan, axel interviews rente erwerbstätigenversicherung statistisches bundesamt lügen mit zahlen privatvorsorge strategien der meinungsmache grv lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft altersarmut prekäre beschäftigung
Im März 2020 soll die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eingesetzte Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ ihre Empfehlungen für eine „nachhaltige Sicherung und Fortentwicklung der Alterssicherungssysteme“ für die Zeit nach 2025 präsentieren. Gremiumsmitglied Axel Börsch-Supan, vom medialen Mains... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Holger Balodis („Die große Rentenlüge“) 26.06.2018 17:11:57

rentenalter umlagefinanzierte rente rentenpolitik mindestrente beitragsbemessungsgrenze rentenniveau riester-rente pensionskasse demographischer wandel sozialversicherung pension rentenkasse rentenversicherung rentenformel empfohlene beiträge downloads altersrente rürup-rente altersversorgung rente demographie kenfm im gespräch rentenbeitrag gesetzliche rentenversicherung altersarmut aktuelle beiträge
„Die Rente ist sicher!“ Nur wenige politische Phrasen brannten sich so in das kollektive Gedächtnis der Deutschen ein, wie einst […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Holger Balodis („Die große Rentenlüge“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de