Tag suchen

Tag:

Tag digitale_wirtschaft

Von der Kohle zu KI in Nordrhein-Westfalen: Interview mit Mona Neubaur 14.11.2025 09:50:32

künstliche intelligenz digitale nachhaltigkeit top stories energiewende digitale wirtschaft tef portal digitalpolitik allgemein nrw interview politik kã¼nstliche intelligenz datenschutz digitaler klimaschutz
NRW hat sich für den Weg von der Kohle zur KI entschieden. Offenbar mit Erfolg. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

polITalk – Geo-Resilienz vom eco e.V.: Wie sich Europas Wirtschaft souverän im globalen Technologiewettbewerb behauptet 16.10.2025 14:50:28

digitale infrastruktur technologiewettbewerb digitale wirtschaft resilienz unternehmen digitale zukunft innovation event politik sicherheit digitalpolitik allgemein
Im Rahmen des polITalk wird über Geo-Resilienz in der Praxis diskutiert: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen? [...]Weiterlesen... mehr auf udldigital.de

Veranstaltungen 2015: Primetime-Events für die Digitale Wirtschaft, PR, Social Media, Marketing, Medien, Digital Commerce, FinTech & Payment 18.11.2014 11:16:15

medien symposium social media kalender digital communication kongress messe event veranstaltung events 2015 barcamp public relations digital commerce marketing digital business jahresplanung digitale wirtschaft
Was passiert in 2015? Welche Veranstaltungen müssen unbedingt auf den Kalender? Wie kann ich mein Marketingbudget in die richtigen Veranstaltungen stecken und als Sponsor auftreten? Wann muss ich ein Hotel buchen? Welche Züge fahren oder sollte ich doch lieber per … ... mehr auf mikeschnoor.com

Die ultimative Terminübersicht: Konferenzen, Festivals und Kongresse für die Digitale Wirtschaft mit allen Veranstaltungen 2016 10.12.2015 20:36:20

marketing public relations barcamp digital commerce fintech digitale wirtschaft netzkultur digital business jahresplanung social media kalender payment kongress digital communication medien veranstaltung events 2015 digitalisierung event messe digitale transformation
Das Ende eines Geschäftsjahres läutet bekanntlich die Planung des bevorstehenden Jahres ein. Im kommenden Jahr warten viele interessante Veranstaltungen auf wissbegierige Besucher, denen sich die grundlegende Frage stellt: Was passiert im Jahr 2016 und welche Termine darf ich nicht verpassen? … ... mehr auf mikeschnoor.com

dmexco mit Besucher-Paywall: Eintrittspreise für das Schaulaufen der Digitalbranche? 03.06.2015 11:02:34

public relations ticket marketing köln dmexco konferenz digitale wirtschaft digitalbranche messe veranstaltung events event
Im September lockt die dmexco wieder unzählige Marketeers und Digitalexperten in die Rheinmetropole Köln. Wer sich zeigen kann und gesehen werden möchte, wird vor Ort die digitale Produktpalette und die Marketing-Dienstleistungen des Unternehmens präsentieren. Egal ob mit einem Stand oder … ... mehr auf mikeschnoor.com

Die Arbeitswelt bewegt sich – Chancen für #OutofOffice 19.07.2015 12:28:46

bundesverband der industrie digitalisierung e-commerce ihm microsoft internetwirtschaft detlef wetzel outofoffice digitale wirtschaft ig-metall thorsten hübschen re:publica glasfaseranschluss mittelstand p15 zukunft der arbeit infrastruktur internationale handwerksmesse aufgelesen ulrich grillo industrie 4.0 elke frank netzgeschwindigkeit
Nachdem ich auf der republica 15 #rp15 immer wieder mit dem Thema #OutofOffice konfrontiert wurde, freut es mich als digitaler Nomade, dass das Thema langsam gesellschaftsfähig wird. Ausgehend von dem lesenswerten Buch von Out of Office der beiden deutschen Microsoft-Manager Elke Frank und Thorsten Hübschen stelle ich fest: Die Arbeitswelt bewegt s... mehr auf redaktion42.com

Erfolgsfaktor digitales Marketing – Trends erfahren, Chancen nutzen 20.05.2016 16:17:00

digitales marketing agentur news digitale wirtschaft xing allgemein google
Einladung zum Event am 2. Juni 2016 in Köln Hierfür hat Xing ein spannendes Programm zusammengestellt: Freuen Sie sich auf hochwertige Fachvorträge von YouGOV, Google, XING und auch wir von rankingCHECK werden mit einem Vortrag dabei sein. Im Anschluss wird es eine Breakout-Session geben, in der Sie die Möglichkeit haben, den Experten Ihre spezi... mehr auf ranking-check.de

Social Media: Gelingt der Ausbruch aus der Filterblase? 04.01.2017 13:22:49

marketing digitales marketing filterblase digitale wirtschaft digital social media digitalisierung
Social Media allgemein und Plattformen wie Facebook im Besonderen sind die neuen Gegner von Politik und Medien, Stichwort Fake News. Und ja, die sogenannte Filterblase bietet Gefahren. Gerade das Marketing könne helfen, aus dem fatalen Kreislauf auszubrechen. Die Filterblase der Social Networks und Suchmaschinen gibt Nutzern bekanntlich eine gew... mehr auf mikeschnoor.com

DIY – Kommunales Startup-Ökosystem 19.11.2021 14:26:00

wissenschaft digitale wirtschaft innovation gemeinnã¼tzigkeit allgemein netzpolitik
Startups sind Innovationstreiber. Mit ihren kreativen Ideen und ihrem feinsinnigen Gespür für Marktnischen, stehen Gründer*innen für die sozial-ökologische und digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Sie helfen uns, die Energiewende... ... mehr auf matthi-bolte.de

Chief Innovation Officer: Leitwölfe für Unternehmen 15.07.2020 22:19:57

unternehmen geschäftsmodell digitale wirtschaft innovationskraft geschã¤ftsmodell businessmodell digital business digital digital leadership chief innovation officer digitalisierung innovation
Große Unternehmen und Weltkonzerne sehen enormen Handlungsbedarf bei der Digitalisierung. Der Mittelstand in Deutschland gelangt an die Schwelle, nach deren Überschreiten die Digitalisierung beginnen kann. Aber wer soll den digitalen Wandel für sie einleiten? Wer kann ihre Organisation für die Zukunft rüsten? Wer kann bestehende Geschäftsmodelle... mehr auf mikeschnoor.com

Berichte: Langsame Verbreitung digitaler Technologien bremst Produktivitätswachstum 20.06.2018 12:30:20

oecd politik digitalisierung breitbandausbau digitale wirtschaft bmwi 5g digitale kompetenzen bericht
Die langsame Verbreitung neuer, digitaler Technologien wird zu einem Hindernis für das Wachstum der Produktivität in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem aktuellen Jahresbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, der am 12. Juni veröffentlicht wurde. ... mehr auf udldigital.de

Erfolgsfaktor digitales Marketing – Trends erfahren, Chancen nutzen 20.05.2016 16:17:27

digitale wirtschaft digitales marketing industrie news agentur news google xing
Digitales Marketing bietet Unternehmen die Chance, ihre Zielgruppen effizient anzusprechen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei einer ausgefeilten Targetierung sowie der genauen Kenntnis der Customer Journey entlang des Sales Funnel zu. Dies setzt ein tiefgreifendes Verständnis des Kundenverhaltens sowie das Wissen über die neuen Möglichkeiten ... mehr auf ranking-check.de

Data Debates #26: Jetzt erst recht – so gelingt Deutschlands Wirtschaftsauf­schwung 19.03.2024 07:52:14

allgemein wettbewerb innovation politik kã¼nstliche intelligenz event digitalisierung data debates künstliche intelligenz digitale wirtschaft
Die Digitalisierung kann als Hebel dienen, der die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherstellt. Mit welchen konkreten Maßnahmen digitale Innovationen wie KI gefördert werden können, das möchten wir mit Ihnen und unseren hochrangigen Sprecher:innen diskutieren. [...] ... mehr auf udldigital.de

Shopping Tour 19.11.2013 15:55:31

digitale wirtschaft uncategorized online einkaufen onlineshop
Da bin ich wieder! Mit einem Geldtipp, den Sie schon immer nicht haben wollten. Ich habe mich im Bereich Online-Shopping betätigt, und zwar für ein Produkt, von dem ich dachte, man müsste es immer anprobieren, bevor man es kauft. Die Rede ist von Schuhen. Sie werden schnell merken, ich bin nicht weiblich. Leidenschaft habe ich … ... mehr auf finanzweltim21jahrhundert.wordpress.com

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

digitale zukunft top stories digitale wirtschaft startups ampel-koalition bundesregierung allgemein interview finanzierung politik innovation gründerszene grã¼nderszene gleichberechtigung
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de

Globaler Handel: Der unterschätzte Faktor Daten 18.03.2019 10:50:04

datenpolitik datenökonomie online-handel digitale wirtschaft innovation digitalisierung
Schnell, wer war nochmal der 39. Präsident der USA? Richtig, der Demokrat Jimmy Carter. Wenn Sie nicht gerade ein enzyklopädisches Wissen in amerikanischer Geschichte haben, verlassen Sie sich wahrscheinlich wie die meisten von uns bei solchen Fragen auf internetbasierte Services, wie Wikipedia. Was uns oftmals nicht bewusst ist: unsere Suche ist T... mehr auf udldigital.de

„Digitalstrategie“: Die Mogelpackung des Minister Pinkwart 17.04.2019 13:53:32

digitale wirtschaft reden digitale selbstverteidigung breitband aus dem landtag innovation netzpolitik open government
Es gibt ein Phänomen, das heißt „Digitale Ungeduld“. Wenn man sich die Digitalstrategie der Landesregierung anschaut, dann ist diese davon nicht befallen. Für Ungeduldige ist nämlich nichts dabei. Das zieht sich durch das ganze Regierungshandeln von Schwarz-Gelb durch. Die Digitalstrategie von Minister Pinkwart ist eine Mogelpackung.... mehr auf matthi-bolte.de

Industriestrategie: Neue Regeln für die Digitalisierung 09.04.2019 12:20:04

level playing field // wettbewerb digitale wirtschaft eu politik innovation peter altmaier
Am 21. und 22. März traf sich der Europäische Rat in Brüssel um auf eine Initiative Deutschlands und Frankreichs hin die europäische Industriepolitik zu erörtern. In Zuge dessen wurde die Europäische Kommission beauftragt, bis Ende 2019 eine Industriestrategie mit konkreten Maßnahmen vorzulegen. Kerninhalte sollen u.a. Handelsfragen, der Umgang mit... mehr auf udldigital.de

Adidas legt vor: TV-Budgets wandern endlich ins Digital Marketing 23.04.2017 19:51:32

marketing werbung online-marketing digitale wirtschaft digital mediaplanung digitalisierung
Der internationale Sportwarenhersteller Adidas verschiebt sein Werbebudget von TV in Richtung der digitalen Kanäle. Endlich findet der große Paradigmenwechsel statt. Sollten andere Brands diesem Beispiel folgen? Warum der Abschied aus dem TV-Werbegeschäft sogar richtig vorteilhaft sein kann, lässt sich leicht nachvollziehen. Mit digitalem Market... mehr auf mikeschnoor.com

Hanna Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt 26.11.2022 12:04:45

lesen wirtschaft arbeitsbedingungen bits und bytes klick-ökonomie digitale wirtschaft hanna bervoets hanser berlin romane klick-ã–konomie content-manager dieser beitrag wurde entfernt
Was passiert eigentlich, wenn wir bei Instagram und Co einen Beitrag melden? Weil er schockierende Bilder oder Handlungen zeigt, Krieg, Gewalt gegen Menschen und Tiere, Pornografie, Selbsttötung. Oder Verschwörungen thematisiert und anderen Unfug verbreitet. Dann landet der Beitrag bei sogenannten Content-Moderatorinnen und Moderatoren und wird nac... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

On the Edge again? Mobilfunkpakt der Landesregierung ist eine Mogelpackung 25.06.2018 16:22:21

netzpolitik digitale wirtschaft
Minister Pinkwart präsentiert mit viel Brimborium vermeintliche Erfolge, die aber zulasten der Verbraucher gehen werden. Die Mobilfunkbetreiber haben sich bereits 2015 verpflichtet, bis 2020 in jedem Bundesland mindestens 97 Prozent der Fläche mit LTE zu versorgen. Nun trotzt Minister Pinkwart den Betreibern eine minimale Verbesserung auf freiwilli... mehr auf matthi-bolte.de

Frischzellenkur für die Digitalbranche: Agenturen und Consultants auf Tuchfühlung 21.02.2017 09:06:38

digitale wirtschaft marketing agentur online-marketing digitalisierung digital
Im vergangenen Jahr hat das Traditionsunternehmen IBM mit den Übernahmen von Aperto und Ecx.io gleich zwei digitale Akteure aufgekauft. Zuvor schnappte sich das Beratungshaus Deloitte die Agentur Flow Interactive, während McKinsey sich Lunar holte. Die jüngste Übernahme von Sinner Schrader durch das Consulting-Unternehmen Accenture markiert eine... mehr auf mikeschnoor.com

Influencer Marketing und Reichweite: Alles totaler Käse? 12.07.2017 10:02:08

digitalisierung influencer marketing social media digital digitale wirtschaft public relations marketing
Influencer Marketing? Klar, coole Sache, sagen viele Marketer. Und schlagen sich dann mit Fragen herum wie: Wie viele Kontakte bekommen wir mit einem Instagram-Foto? Wie viele Fans aktivieren wir mit dem Facebook-Posting? Wie performt unser Content überhaupt? Und wo soll das alles noch enden? Dabei sind die Fragen falsch gestellt. Nein, nicht di... mehr auf mikeschnoor.com

Studie: Digitalwirtschaft erholt sich von Corona-Schock 06.05.2020 12:18:19

telekommunikation digitale infrastruktur digitale wirtschaft top stories homeoffice studie wirtschaft demokratie digital digitalisierung corona-krise eco corona allgemein digitalwirtschaft
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Internetwirtschaft aus? Eine Studie des eco-Verbands zeigt: Die deutsche Digitalbranche wird von der Corona-Krise zurückgeworfen, kann aber langfristig ein deutliches Wachstum erwarten.... mehr auf basecamp.base.de

Bundesländer Digital: Ein Blick in die Thüringer Wahlprogramme 08.10.2019 08:00:48

allgemein digitale verwaltung thüringen wahlprogramm politik digitalstrategie breitbandausbau landtagswahl digitale wirtschaft wirtschaft 4.0 digitale infrastruktur
Am 27. Oktober wählt Thüringen einen neuen Landtag. Aktuell regieren Die Linke, SPD und die Grünen. Zentrale Themen in den Wahlprogrammen sind der Mobilfunk und der Breitbandausbau. Doch was haben die Parteien konkret für die nächsten fünf Jahre in Thüringen geplant?... mehr auf basecamp.base.de

Ergebnisse der Enquete-Kommission „Digitale Transformation der Arbeitswelt“ 28.10.2020 17:10:51

elektronische verwaltung open government antrã¤ge digitalisierung aus dem landtag innovation deutscher startup monitor social entrepreneurship e-government startups digitale wirtschaft
Beginnend im Juni 2018 hat sich die Kommission mit Hilfe vieler verschiedener Expert*innen mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation der Wirtschaft in NRW auseinandergesetzt. Der 266-seitige Abschlussbericht wurde mit nur wenigen Sondervoten verabschiedet. Das sind die wichtigsten Handlungsempfehlungen:... mehr auf matthi-bolte.de

Startup-Monitor NRW: Potenziale bleiben liegen 08.12.2020 11:37:00

allgemein startup digitale wirtschaft deutscher startup monitor social entrepreneurship
Heute wurde eine NRW-Auswertung des deutschen Startup-Monitors vorgestellt. Trotz aller Fortschritte besteht für ein wirklich funktionierendes Startup-Ökosystem in NRW noch viel Nachholbedarf. Startups fehlt in NRW nach wie vor die... ... mehr auf matthi-bolte.de

Corporate Digital Responsibility: Neue Initiative von Bundesministerin Barley 08.10.2018 17:30:05

startseite header katarina barley plattformökonomie corporate digital responsibility digitale wirtschaft digitale gesellschaft verantwortung demokratie digital bmjv datenpolitik telefonica deutschland
Dass die Rohstoffreserven unserer Erde endlich sind und deshalb nachhaltiges Wirtschaften wichtig ist, kam spätestens in den 1960er Jahren in der breiten Öffentlichkeit an. Im 21. Jahrhundert hat man schließlich einen Rohstoff „erfunden“, der nicht endlich ist: digitale Daten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Rohstoff ist dennoch erwünscht. ... mehr auf udldigital.de

„Digitalstrategie“ der Landesregierung: Viel Nichts auf 64 Seiten 06.07.2018 12:15:41

presse digitale wirtschaft glasfaser digitalisierung digitale verwaltung
Pressestatement zur Digitalstrategie der Landesregierung: Die Digitalstrategie der Landesregierung bietet viel Nichts auf 64 Seiten. Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme und eine Neuformulierung der Versatzstücke aus dem Koalitionsvertrag. Wenn... ... mehr auf matthi-bolte.de

Corporate Digital Responsibility Initiative: Unternehmen zeigen Verantwortung 03.04.2019 18:38:39

katarina barley startseite header corporate digital responsibility verantwortung digitale wirtschaft digitale gesellschaft telefonica deutschland datenpolitik bmjv demokratie digital
Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Digitalisierung? Und wie können Unternehmen verantwortungsvoll mit Kundendaten umgehen? Justiz- und Verbraucherschutzministerin Katarina Barley hat vor knapp einem Jahr die Corporate-Digital-Responsibility-Initiative gestartet, um diese und andere Fragen gemeinsam mit Unternehmen zu diskutieren und dig... mehr auf udldigital.de

Plattformregulierung: Mehr Transparenz auf Online-Marktplätzen 27.02.2019 12:00:24

online-handel transparenz digitale wirtschaft eu soziale netzwerke politik
Die Europäische Union will digitale Handelsplattformen zu mehr Transparenz verpflichten. Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) billigte am Mittwoch, 20. Februar, den Entwurf einer Verordnung “zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten”... mehr auf udldigital.de

CDR-Initiative: Ausführliche Berichte über unternehmerische Verantwortung 08.07.2022 11:13:04

verantwortung digitale wirtschaft digitale gesellschaft demokratie digital digitale zukunft top stories cdr news telefónica deutschland telefã³nica deutschland cdr nachhaltigkeit allgemein corporate digital responsibility
Am 5. Juli präsentierte die CDR-Initiative auf einer Konferenz die ersten Berichte der beteiligten Unternehmen zu ihrer Verantwortung für eine menschenzentrierte Digitalisierung. Als Gründungsmitglied der Initiative war auch Telefónica Deutschland dabei und stellte eigene Maßnahmen unternehmerischer Verantwortung vor. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Diversity: Mehr Teilhabe für Frauen in der Digital-Wirtschaft 04.02.2021 08:50:50

telefónica deutschland gleichberechtigung telefã³nica deutschland bundesregierung allgemein eu-parlament diversität europäische kommission frauen ikt-branche digitale wirtschaft europã¤ische kommission gender demokratie digital diversitã¤t top stories
Immer mehr Frauen gelingt der Sprung in die Führungsetagen deutscher Unternehmen. Auf Vorstandsebene fällt der Frauenanteil jedoch weiterhin verhalten aus. Das belegen aktuelle Zahlen des Managerinnen-Barometer 2020 vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Für mehr Geschlechterparität könnten nun Entwicklungen auf Bundes- und EU-Ebene sorge... mehr auf udldigital.de

Startups: Neue Initiative will Anteil der Gründerinnen steigern 08.04.2021 07:55:08

gender startups bildung digitale wirtschaft top stories gleichstellung grã¼nderinnenquote diversitã¤t gleichberechtigung finanzierung gründerinnenquote diversität frauen bundesregierung allgemein
Der Digitalverband Bitkom und der Startup-Verband habe eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um den Anteil von Frauen an der Spitze von Deutschlands Startups zu steigern – dieser liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Initiative nimmt dabei insbesondere den Finanzierungsprozess in den Blick.... mehr auf basecamp.base.de

Online-Veranstaltung 17.3., 20.30 Uhr: Startups kommunal fördern 11.03.2021 12:56:36

digitale wirtschaft startups social entrepreneurship deutscher startup monitor innovation aus dem landtag antrã¤ge
Wir GRÜNE wollen beste Bedingungen für Startups in NRW schaffen. Junge, innovative und digitale Unternehmen leisten einen enormen Beitrag zur ökologisch- sozialen Transformation. Und sie ticken Grün: Mehr als die Hälfte der im Startup-Monitor befragten Gründer*innen gibt an, dass ihnen eine positive gesellschaftliche und soziale Wirkung als strateg... mehr auf matthi-bolte.de

Jetzt die Voraussetzungen für Präsenzlehre im Wintersemester schaffen! 14.07.2021 11:14:28

wissenschaft presse digitale wirtschaft digitalstrategie vor ort glasfaser digitalisierung digitale verwaltung
Die Hochschulleitungen in NRW haben klare Forderungen an die Landesregierung gerichtet, wie im Wintersemester wieder mehr Präsenzlehre an den Hochschulen ermöglicht werden kann. Ich habe das in der Rheinischen Post... ... mehr auf matthi-bolte.de

Erklärung zur Landtagswahl 2022 19.08.2021 06:39:17

reden #weltbewegen digitale wirtschaft innovation allgemein
Liebe Freundinnen und liebe Freunde, Wenn am 15. Mai 2022 ein neuer Landtag gewählt wird, werde ich dem Parlament zwölf Jahre angehört haben. In dieser Zeit durfte ich unglaublich viele... ... mehr auf matthi-bolte.de

Digitale Nachhaltigkeit: Der Weg in die intelligente Energiezukunft 04.08.2023 10:39:47

verantwortung energiewende digitale wirtschaft smart meter digitale zukunft top stories cdr news telefónica deutschland klimaschutz telefã³nica deutschland artikel cdr nachhaltigkeit allgemein corporate digital responsibility
Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit ist eine Mogelpackung, Nachhaltigkeit ohne Digitalisierung ein Rohrkrepierer. Zu Recht prägen beide Trends den politischen, gesellschaftlichen und technologischen Zeitgeist mit dem ambitionierten Ziel, die ökologischen Lebensgrundlagen zu erhalten und dabei ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem zu etablieren. ... mehr auf udldigital.de

Data Debates #24: Zwischen Krieg und Klimakrise – wie bleibt Deutschland wettbewerbsfähig? 11.04.2023 10:34:40

energiekrise nachhaltigkeit digitalisierung data debates veranstaltung telefónica deutschland politik klimakrise telefã³nica deutschland digitale zukunft resilienz digitale wirtschaft tagesspiegel
In Zeiten von Krieg, Klimakrise und sich verändernden Geschäftsmodellen brauchen Volkswirtschaften neue Impulse, um resilient und zukunfstfähig zu bleiben. Was dafür in Deutschland getan werden muss, darüber möchten wir mit Ihnen und unseren hochkarätigen Gästen im BASECAMP diskutieren. [...] ... mehr auf udldigital.de

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

kip schulden wasserkraft laos mining-farmen digitale wirtschaft energiepolitik china mekong infrastruktur bitcoin mining inflation erneuerbare energie politik kryptowährungen stromexport staudämme digitale vermögenswerte asien nachhaltigkeit imf energieüberschuss blockchain
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat […] The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Millia... mehr auf bonz.ch