Tag suchen

Tag:

Tag hans_seidl

Maisacher Festwoche: Mein erster Einzug aufs Volksfest 20.08.2017 13:02:14

maisacher festwoche hans seidl biermarke aktion pit aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck jochen mörz togohilfe maisach bieranstich vereine brauerei maisach katrin staffler böllerschützen festeinzug maisacher blasmusik lokalpresse trachler maisach
Marschieren ist ja überhaupt nicht so mein Ding, dieses Mal habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich bin beim Festeinzug der Maisacher Vereine zum Zelt auf der Festwiese mitmarschiert. Es war der Startschuss für die 43. Maisacher Festwoche, die in meinem Dorf westlich von München im Landkreis Fürstenfeldbruck stattfindet. Nachdem ich mich ehrenamtlich f... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eindrücke von der Maisacher Festwoche 2022 28.08.2022 14:50:50

oktoberfest landkreis fã¼rstenfeldbruck festwirt volksfest rene kaiser zusammenhalt bier michael schweinberger bieranstich wiesn maisacher festwoche corona hans seidl festplatz aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck
Ich lebe auf einem bayerischen Dorf und es wird mal wieder Zeit meinen Blog auf eine sublokale Ebene zu bewegen. Es erinnert mich an meine Zeit als Lokaljournalist, ein rasender Reporter, der die Ochsentour im Lokalen genossen und viel gelernt hat. Bei uns im Dorf ist die Maisacher Festwoche. Nachdem das Volksfest aufgrund von Corona […]... mehr auf redaktion42.com

Persönlicher Nachruf auf Alberto 26.10.2022 06:30:00

hygieneregeln pokéstop kindergarten dolomiten landkreis fürstenfeldbruck san pietro di cadore eisdiele alberto la montanara hans seidl corona pokã©ball fußball-wm 2014 europäer maisach europã¤er pokã©stop alberto pontil ceste fuãŸball-wm 2014 landkreis fã¼rstenfeldbruck coro peralba alberto familie pokéball eisdiele public viewing
Die Nachricht kam tief in der Nacht und wurde in der örtlichen Faceboook-Gruppe meiner Wohnortgemeinde gepostet: Alberto ist im Alter von 56 Jahren am 23. Oktober überraschend verstorben. Heute am Mittwoch, 26. Oktober 2022 wird er in seinem Heimatort San Pietro di Cadore beerdigt. Für meinen oberbayerischen Wohnort Maisach im Landkreis Fürstenfeld... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Energiewende bei uns im Dorf 28.09.2022 07:09:00

solarpark germerswang malching galgen freibad mammendorf klimakrise volksfest maisach pv-anlage windenergie landkreis fã¼rstenfeldbruck wassertemperatur solarenergie michael spring windkraft aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck energiekrise hans seidl photovoltaik solarmodule windrad
Auch wenn viele verständlicherweise von der Energiekrise sprechen und es am eigenen Geldbeutel spüren, so denke ich, dass dies Vorzeichen der noch heftigeren Krise sind, auf die wir gerade hineinschlittern: Die Klimakrise. Und so ist jeder aufgerufen, etwas zu tun. Und auch meine Wohnortgemeinde Maisach bemüht sich, alternative Energien zu erzeugen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Mein Abend als Wahlhelfer 09.10.2023 08:58:48

fc bayern demokratie tobias ottillinger hans seidl turnhalle maisach aufgelesen wahlhelfer auszã¤hlraum europawahl maisach rathaus auszählraum bezirkswahl landtagswahl briefwahl
Nach vielen Jahren Pause war ich wieder Wahlhelfer bei der Landtags- und Bezirkswahl in Bayern. Ich hatte mich bei meiner Gemeinde Maisach vor Monaten im Wahlamt als Beisitzer gemeldet und zunächst sah es so aus, dass ich gar nicht zum Zuge kommen würde. Aber je näher der Wahltermin rückte, desto mehr Freiwillige sprangen ab, wurden […]... mehr auf redaktion42.com

Wenn mein Foto der Festwoche das Sommerloch stopft 05.09.2022 07:00:00

brauerei maisach saure gurken zeit seniorentag münchner merkur bã¼rgermeister festbier fã¼rstenfeldbrucker tagblatt fürstenfeldbrucker tagblatt bürgermeister personalnot hans seidl maisacher festwoche maãŸkrug medien bild sã¼ddeutsche zeitung dirk lippen volksfest süddeutsche zeitung mã¼nchner merkur maßkrug festzelt gastronomie sommerloch
Heute muss ich mich selbst loben. Ja, ich weiß, Eigenlob stinkt. Aber heute heißt es: Eigenlob stimmt. Ich freue mich über mich selbst, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und richtig geschaltet habe, weil ich die Geschichte erkannte. Und es ist auch ein schönes Beispiel, wie gut Sozial Media heute funktioniert. Was […]... mehr auf redaktion42.com

Bistro SixtyFour feiert einjährigen Geburtstag mit besonderen Specials 29.07.2024 09:17:55

ruby flügel cocktail maisach bistro monatsspecial nachos puplic viewing aufgelesen hans seidl uwe flügel em 2024 zentrumspassage sixtyfour 64 ruby flã¼gel uwe flã¼gel
Irgendwie ist das Bistro SixtyFour in meiner Wohnortgemeinde Maisach zu meinem zweiten Wohnzimmer geworden. Zusammen mit meiner Frau schauen wir oft vorbei, werden freundlich aufgenommen und genießen die Atmosphäre. Nun feiert das SixtyFour seinen einjährigen Geburtstag und hat einige Aktionen für seine Gäste vorbereitet. Ich habe dazu mit Ruby Flü... mehr auf redaktion42.com

Kleine Geste mit großer Wirkung: Nikolaus kam ins Dorf 07.12.2019 10:50:33

mitra tannenbaum weihnachten christbaum nikolaus maisach hans seidl aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck weihnachtsbaum glühwein bollerwagen maisacher bier
Ich mag kleine Gesten mit großer Wirkung. So auch gestern abend bei uns im Dorf Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Bürgermeister des Dorfes verkleidete sich als Nikolaus und bat die Kinder der Gemeinde vor Rathaus. Dort gab es Geschenke für die jüngsten Gemeindebewohner und Getränke (Glühwein und Bier) samt Bratwurst für die etwas größeren ... mehr auf redaktion42.com

Corona-Virus: Tag 4 der Ausgangsbeschränkung – Bürgermeister Hans Seidl über den Zusammenhalt in Maisach 25.03.2020 07:05:18

landkreis fã¼rstenfeldbruck rathaus maisach landratsamt wertstoffhof bã¼rgermeister hans seidl corona bürgermeister gemeinde landkreis fürstenfeldbruck
Bürgermeister Hans Seidl zur Situation in der Gemeinde Maisach. Als ich mich am Dienstag, dem vierten Tag der Ausgangsbeschränkung, auf den Weg zum Maisacher Rathaus machte, musste ich erst einmal kräftig über mich selbst lachen. Die Straßen unseres Dorfes waren menschenleer. Kein Fußgänger, kein Radler, kein Auto waren auf der sonst vielbefahrenen... mehr auf redaktion42.com

Neue Kommunikation mit dem Bürger: Rollende Bürgerinformation 15.10.2018 08:05:29

aldi waltraut wellenstein südumgehung brückensanierung stefan pfannes infrastruktur bürgerversammlung pro kopf verschuldung s-bahn bahnline münchen - augsburg aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck medien edeka hans seidl vohburg bürgerkommunikation rottbach maisach gemeinde maisach rewe oberlappach kinderbetreuung germerswang rollende bürgerinformation kommunalpolitik malching wertstoffhof unterlappach
Neue Wege der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern geht derzeit meine Wohnortgemeinde Maisach, im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck westlich der Landeshauptstadt München. Es gibt weiterhin das örtliche Mitteilungsblatt in Papier und Online, es gibt weiterhin die klassischen Bürgerversammlungen in den Ortsteilen. Aber es gibt auch die ... mehr auf redaktion42.com

Corona-Virus: Tag 30 der Ausgangsbeschränkung – Kopf freibekommen auf dem Räuber Kneißl Radweg 20.04.2020 07:00:30

wenigmünchen mathias kneißl landkreis fürstenfeldbruck räuber kneißl radweg sulzemoos dã¼rabuch st. bartholomäus englertshofen gröbenzell corona hans seidl karlsfeld frauenberg grã¶benzell wenigmã¼nchen dürabuch odelzhausen st. bartholomã¤us brauerei maisach mathilde lorenz überacker einsbach germerswang ãœberacker rã¤uber kneiãŸl radweg kapelle st. wolfang westallianz prack ausgangsbeschränkung pischertshofen maisach landkreis fã¼rstenfeldbruck tourismus rã¤uber kneissl räuber kneissl mathias kneiãŸl radweg bergkichen ausgangsbeschrã¤nkung paffenhofen a.d. glonn kuratiekirche
Am Sonntag fiel uns die Decke auf den Kopf. Wir mussten raus mit dem Rad, um den ganzen Druck von Corona und Ausgangsbeschränkung hinter uns zu lassen. Am Morgen erinnerte uns Bürgermeister Hans Seidl via Facebook die Heimat zu genießen. Und das machten wir auch: Meine Frau und ich fuhren den Räuber Kneißl Radweg entlang […]... mehr auf redaktion42.com

Corona-Virus: Tag 10 der Ausgangsbeschränkung – Wenn ein Foodtruck im Dorf Station macht – Und der Supergau passierte 31.03.2020 07:00:24

lars mrasek landwirtschaftsministerium bürger landkreis fã¼rstenfeldbruck maisach edeka leich covid-19 bã¼rger internet-ausfall el cheffes bayern truck bayerntruck foodtruck telekom mebis hans seidl corona homeoffice landkreis fürstenfeldbruck
Eigentlich wollte ich am Samstag richtig maulen, aber ich hatte den Mund mit einem Burger voll. Zunächst dachte ich, es ist völlig unvernünftig einen Foodtruck mitten in Maisach, Landkreis Fürstenfeldbruck, während der Corona-Krise aufzustellen und Burger anzubieten. Muss ich wirklich einen Hotspot schaffen? – Aber ich hatte mich komplett gei... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Frischer Wind durch den Maisacher Sommer 22.07.2023 13:45:20

robert toni gross gerstensaft landkreis fã¼rstenfeldbruck markus söder weißbierkarussell maisacher brauerei festzelt makrele fischbraterei markus sã¶der kartoffelhã¼tte festbier forelle maisacher festwoche hans seidl kartoffelhütte weiãŸbierkarussell maisacher sommer aufgelesen toni gross hubert aiwanger landkreis fürstenfeldbruck steckerlfisch
Aus der Maisacher Festwoche ist dieses Jahr der Maisacher Sommer geworden. Ein klassisches Volksfest auf dem Dorf in Oberbayern und es gibt hier so viele kleine und große Geschichten zu erzählen. Leider durfte ich nicht als offizieller Volksfestreporter unterwegs sein, das hat mich aber nicht abgehalten, einige Male das Fest im Landkreis Fürstenfel... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die letzte Reise des Gerhard Landgraf 27.07.2024 14:53:18

altbã¼rgermeister fahnenabordnungen rudy giuliani st. vitus gedenkgottesdienst landkreis fürstenfeldbruck aufgelesen hans seidl gerhard landgraf afrika maisacher landrecht aktion pit togohilfe roland mã¼ller vereine altbürgermeister margret kopp donald trumpf steuben parade roland müller beerdigung landkreis fã¼rstenfeldbruck sepp kellerer maisach reisen arbeiterwohlfahrt
Eindrucksvoll wie viele Menschen an der Beerdigung des Maisacher Altbürgermeisters Gerhard Landgraf in der Pfarrkirche St. Vitus und dem Friedhof teilnahmen. Landgraf starb im Alter von 84 Jahren und war 36 Jahre Bürgermeister meiner Wohnortgemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. An seinem letzten Gang erwiesen ihm viele die... mehr auf redaktion42.com

Umdenken und Improvisation in der Gastronomie 30.08.2022 07:00:00

senioren leergã¤nge gastronomie bierzelt dienstleistung maßkrug improvisation leergänge bedienung hendl schlitten maãŸkrug aufgelesen corona service maisacher festwoche hans seidl
Bei einigen ist es wohl noch nicht angekommen, dass im Service- und Gastronomiebereich ein gravierender Personalmangel herrscht. Für uns als Gast bedeutet dies, wir müssen unser Verhalten ändern und unsere Erwartungen anpassen. Die glorreichen Zeiten sind vorbei. Im Bereich Dienstleistung müssen wir uns mit den Tatsachen abfinden, dass hinten und v... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Afrikaladen in Fürstenfeldbruck eröffnet 14.09.2019 08:33:11

karl schimmel viehmarktplatz margret kopp togohilfe benjamin miskowitsch erich raff maisach aktion pit-togohilfe kathrin sonnenholzner gerhard landgraf hans seidl aufgelesen togo togoverein botschafter togo fürstenfeldbruck christian kopp christoph sander etienne baritsé afrikaladen togo-contact dritte welt
Fürstenfeldbruck ist um eine Attraktion reicher: Das Togohaus und Afrikaladen der Aktion PiT Togohilfe ist von Maisach in die Kreisstadt Fürstenfeldbruck umgezogen und stellt sich heute der Öffentlichkeit mit einem Tag der offenen Tür vor. Ein paar Tage zuvor, gab es die offizielle Eröffnung mit einer Reihe von Ehrengästen, an der Spitze der Brucke... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Corona-Virus: Tag 32 der Ausgangsbeschränkung – Wiesn abgesagt und damit auch die Maisacher Festwoche 22.04.2020 07:00:31

kunst im stadl wiesn zentrales landwirtschaftfest hans seidl corona maisacher festwoche volksfest maisach oktoberfest tag der senioren ausgangsbeschrã¤nkung ausgangsbeschränkung
Das Münchner Oktoberfest 2020 und das Zentrale Landwirtschaftsfest wurden gestern abgesagt. Das größte und schönste Volksfest der Welt, so Ministerpräsident Söder, findet dieses Jahr nicht statt. Und bei uns in Maisach? Wir haben die Maisacher Festwoche. Wie geht es mit der in diesem Jahr weiter? Die Maisacher Festwoche ist zeitlich das letzte Volk... mehr auf redaktion42.com

Ein Brauereifest aus der Mitte der Gemeinde – Maisach hofft auf eine neue Tradition 28.05.2025 07:00:00

vereinsengagement marlies wieser-sedlmayr ehrenamt bar weinschenke braukultur veranstaltungsformat sicherheit maisacher perle volksfest maisach weiãŸbier musikprogramm lagerkeller regionale identitã¤t werbung brã¤ustã¼berl kinderprogramm donikkl bier nachhaltigkeit social media vereinsleben gastronomie tradition festgelã¤nde gemeinschaft volxxbeat festmesse weißbier festgelände kulinarik infrastruktur brauerei maisach zusammenarbeit vereine rã¤uber kneiãŸl regionale identität festprogramm familienfest neue tradition kulturangebot räuber kneißl hans seidl sammeltaxi mitmachkonzert brauereifest kostenloser eintritt gemeinde getthat! bräustüberl blaskapelle maisach #brauereifestmaisach umberto freiherr von beck-peccoz aufgelesen festorganisation open-air partystimmung
Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert die Brauerei Maisach erstmals ihr eigenes Brauereifest – ein neues, gemeinschaftliches Veranstaltungsformat, das als künftige Tradition etabliert werden soll. Initiiert wurde das Fest als Reaktion auf den Wegfall des bisherigen Maisacher Volksfests. „Das Volksfest ist tot, es lebe das Brauereifest“, fasste es Bürgerme... mehr auf redaktion42.com