Tag e-bike
Du willst dein altes Fahrrad endlich du... mehr auf inside-handy.de
Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen bereits Frühlingsstimmung auf... mehr auf inside-handy.de
Die DSV-Biathleten setzen beim Höhentraining auf E-Mountainbikes mit TQ-Antrieb: für regenerative Einheiten und maximalen Trainingseffekt (Bildquelle: TQ) Seefeld, 20. März 2025: Die TQ-Group, einer der führenden Technologiedienstleister Deutschlands und Partner des Deutschen Skiverbands (DSV), leistete mit seinem E-Bike-Antrieb HPR50 einen wichtig... mehr auf pr-echo.de
Die DSV-Biathleten setzen beim Höhentraining auf E-Mountainbikes mit TQ-Antrieb: für regenerative Einheiten und maximalen Trainingseffekt (Bildquelle: TQ) Seefeld, 20. März... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Hier und da haben bereits die ersten sonnigen Tage Vorfreude auf den ... mehr auf inside-handy.de
Ein gutes E-Bike muss nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Discou... mehr auf inside-handy.de
Ein Baum zum Auftanken – universell, kein Fundament, einfach aufstellen und losladen. LiON Tree – autarke Ladestation Nachhaltig, flexibel, sofort... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Ein Baum zum Auftanken – universell, kein Fundament, einfach aufstellen und losladen. LiON Tree – autarke Ladestation Nachhaltig, flexibel, sofort einsatzbereit – mit dem LiON Tree bringt ONgineer eine völlig neue Generation von Ladestationen für E-Bikes und E-Scooter auf den Markt. Diese autarke Lösung benötigt nur eine sonnige, ebene ... mehr auf pr-echo.de
Für E-Autos gibt es weit mehr Förderhilfen als für elektrische Fahrräder. Wie sieht es also bei E-Bikes 2024 aus? Auch hier gibt es einige Möglichkeiten, sich Zuschüsse zu siche... mehr auf inside-handy.de
Der absolute Bestseller für alle, die immer mal wieder Luft ablassen müssen, kommt von Bosch. Jetzt ist sie wieder günstiger zu haben. Wir ... mehr auf inside-handy.de
Ein hochwertiges E-Bike muss nicht zwangsläufig mehrere Tausend E... mehr auf inside-handy.de
E-Bikes müssen nicht 2.000-3.000 Euro kosten. Immer wieder gibt e... mehr auf inside-handy.de
Eines der erfolgreichsten Produkte von Bosch ist kein Smart-Home-Gadget, keine Küchemaschine – es ist im engeren Sinne auch kein Werkzeug. ... mehr auf inside-handy.de
Der Frühling rückt näher, und damit beginnt auch die Saison für... mehr auf inside-handy.de
„Spring-Time“ – In der Pfalz hüpft der Frühling früher aus den Federn An der Deutschen Weinstraße in der Pfalz kommt ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wer zur Arbeit auch im Winter mit dem Fahrrad pendelt oder sich so langsam auf die beginnende Fahrrad- und E-Bike-Saison im Frühling einstellt, kann dieses Gad... mehr auf inside-handy.de
is aus Draht, mach net Ihh Ahh und frisst auch kein Hafer. Mein neuer Esel braucht zum glücklich sein einfach nur n vollen Akku, um dann gemütlich vor sich hin zu schnurren. Genau, die Rede >>> Hier weiter lesen... mehr auf steffen-rupp.de
E-Bikes für Erwachsene sind mittlerweile völlig selbstverständlich. Doch wie sieht es bei Kindern aus? Fest steht: Der Markt wächst immer weiter. Doch warum ein E-Bike für K... mehr auf inside-handy.de
Wir hatten es erst letztens wieder, das Fahrrad und seine Sicherheit im Straß... mehr auf mobilegeeks.de
Grundsätzlich benötigen Sie für S-Pedelecs oder E-Bikes, die schneller als 25Km/h durch die Unterstützung fahren können, ist eine Versicherungspflicht vorgesehen. Sie benötigen ein Kennzeichen für eine Haftpflichtversicherung (wie beim Mofa). Für eine solche Versicherung müssen Sie ca. 60 – 80 Euro im Jahr veranschlagen. Für ein Pedelec beste... mehr auf elektro-faltrad.net
Ein zentrales Element an einem Elektro-Faltrad, aber auch an normalen Pedelecs oder E-Bikes, ist der Akku. Ohne diesen bekommt der Motor keine Energie und man befindet sich auf einem ganz normalen Faltrad. Wir sehen uns in diesem Beitrag einmal die wichtigsten Fragen rund um den Akku an. Wie lange muss ein Akku laden? Kann man unterwegs laden? Was ... mehr auf elektro-faltrad.net
Ein E-Bike hat mehr Leistung als ein normales Fahrrad. Daher kann man sich schon die Frage stellen, ob man damit den Radweg benutzen kann. Für Pedelecs gelten die gleichen Vorschriften wie bei normalen Fahrrädern. Sie dürfen Radwege und Fahrradstraßen benutzen. Übrigens: Ein blaues Radweg-Schild oder ein Rad-Gehweg-Schild weisen darauf hin, dass de... mehr auf elektro-faltrad.net
Einen Führerschein benötigen Sie nur für S-Pedelecs, bzw. E-Bikes, die eine Unterstützung von 25km/h überschreiten. In diesem Fall müssen Sie mindestens 15 Jahre alt sein und im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung, wenn Sie nicht sowieso einen Führerschein für Motorräder oder PKW besitzen. Pedelecs bis 25 Km/h gelten in Deutschland als Fahrräder, s... mehr auf elektro-faltrad.net
Hiermit stell ich Euch mein neues Kumpelchen vor:... mehr auf siraskleinewelt.blogspot.com
Sieben Tage, 375 Kilometer: Die „On-Air-am-Meer“ Tour mit Radio-21-Moderator Per Eggers geht in die vierte Runde. Vom 3. bis zum 9. August 2015 wird jeden Tag ein anderer Teil Ostfrieslands mit dem E-Bike erkundet. Für die Teilnehmer stehen dabei täglich … Weiterle... mehr auf friesenblog.com
Heute geht es darum, wie ein Berliner Senator demokratische Prozesse unterminiert, anderswo vom Radeln im Winter abgeraten wird und was in anderen Ländern in den Fahrradverkehr investiert wird. Wie sogar die Polizei korrektes Radeln zu unterbinden versucht, ein wenig verspätete Rückblicke auf das vergangene Jahr und wie immer allerlei Links zu Arti... mehr auf blog.dafb-o.de
Umweltfreundlich. Sozialverträglich. Besser reisen rund um die Welt.
The post Nachhaltig Reisen appeared first on Elena Paschinger.
... mehr auf creativelena.com
Wenn man von einem E-Bike spricht, hat man einen Oberbegriff von Fahrrädern, die über einen elektrischen Antrieb verfügen. Der Begriff hat sich bei den Herstellern, sowie auch international, durchgesetzt, ohne auf die Unterschiede einzugehen. Daher schauen wir uns die einzelnen Typen einmal näher an: Pedelecs (genauer genommen Pedelec 25) Am weites... mehr auf elektro-faltrad.net
Wenn Sie ein Pedelec mit fahren, welches mit Unterstützung maximal 25 km/h erreicht, besteht in Deutschland keine Helmpflicht. Sie sollte jedoch in Ihrem eigenen Interesse immer einen Helm auf dem Fahrrad fahren. Die häufigsten Unfallfolgen bei Fahrradunfällen sind auf Kopfverletzungen zurückzuführen. Mit einem S-Pedelec, welches bis zu 45 km/h sch... mehr auf elektro-faltrad.net