Tag autoindustrie
Während viele Autohersteller auf globale Lieferketten angewiesen sind und durch Engpässe, Transportprobleme und geopolitische Spannungen ins Straucheln geraten, geht ein
The post Lokale Fabriken statt globale Abhäng... mehr auf bonz.ch
Wer glaubt, es ginge nichts voran, sollte zur Digitalkonferenz SXSW nach Austin reisen: Dort ist die Zukunft längst Alltag.
Der Beitrag SXSW 2025: Die Zukunft ist da, wir haben es nur nicht gemerkt erschien zuerst auf Indi... mehr auf indiskretionehrensache.de
Die einen wollen partout keine E-Autos kaufen – die anderen halten sie für "unausweichlich". Was könnte das Marketing tun, um den Verkauf von Nicht-Verbrennern anzukurbeln?
Der Beitrag E-Autos – vom Marketing verschlafen erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Jeweils Freitags mache ich mir kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern (und einem teuflischen Lächeln)… Darüber habe ich mich gefreut Holla, da geht der Anti-Trump Protest aber gut ab weltweit. Hierzulande sind wir ja ... mehr auf konsumkaiser.com
Paradoxe Überschrift, irgendwie? Da will Herr KK die Welt erklären, stellt aber zuerst einmal eine dämliche Frage? Über unnützes Wissen lässt sich vortrefflich streiten, aber wenn es so richtig schlimm kommt, dann kennen wir tatsächlich auch die beiden oben genannten Personen. Ganz nach dem Motto: Jede Gesellschaft bekommt die Promis, die sie ... mehr auf konsumkaiser.com
Bereits ab Juli diesen Jahres können Käufer von Plug-In und Elektroautos laut Medienberichten auf eine Kaufprämie in Höhe von 5.000 Euro hoffen, denn laut Spiegel.de haben sich die zuständigen Minister auf die Einführung der Kaufprämie geeinigt.
Der Beitrag ... mehr auf mein-elektroauto.com
Unfähigkeit hat einen Namen. Dobrindt wird seinen Aufgaben als Minister nicht gerecht.
Alexander Dobrindt (CSU) ist derzeit amtierender Bundesverkehrsminister. Geht man nach der offiziellen Bezeichnung des Ministeriums, das da als „Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur“ auftritt, hat Dobrindt als Minister ... mehr auf informelles.de
Das Trendbarometer startet jetzt frisch in die warme Jahreszeit. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Nein, heute wird ... mehr auf konsumkaiser.com
Paradoxe Überschrift, irgendwie? Da will Herr KK die Welt erklären, stellt aber zuerst einmal eine dämliche Frage? Über unnützes Wissen lässt sich vortrefflich streiten, aber wenn es so richtig schlimm kommt, dann kennen wir tatsächlich auch die beiden oben genannten Personen. Ganz nach dem Motto: Jede Gesellschaft bekommt die Promis, die sie ... mehr auf konsumkaiser.com
Bundestagsnachrichten/Unterrichtung Berlin: (hib/STO) Die CSU hat im Oktober dieses Jahres 565.000 Euro als Spende vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie erhalten. Dies geht aus einer Unterrichtung (18/22) durch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hervor. Gemäß Parteiengesetz sind Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.0... mehr auf muskelkater.wordpress.com
Um den Trend zur Elektromobilität nicht zu verpassen, muss Schaeffler (WKN: SHA015 / ISIN: DE000SHA0159) kräftig investieren. Da die Anteilscheine recht günstig bewertet sind, ist das Umfeld für eine Aktienanleihe ideal.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kuschelkoller beim Klimakollaps Die Abnicker-Kohorten aus dem Bundestag verabschieden sich in die dringend benötigte Sommerpause. Doch von entspannender Sommerfrische (gibt es diesen Begriff überhaupt noch?) gar mit einem guten Buch, oder die Seele einfach im Klimawind des Kühlaggregats baumeln lassen keine Spur, denn der heiße Herbst steht an und ... mehr auf martincompart.wordpress.com
Dieses Wort hörte ich heute früh in einem Radiokommentar. Einer von vielen Kommentaren, alle haben den selben Tenor. Die Autoindustrie betrügt den Verbraucher! Sicherlich ist das nicht ganz falsch. Aber ist der Verbraucher wirklich das Opfer? Kauft er diese überdimensionierten, … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Portugals Premierminister António Costa hat in diesen Tagen erste Maßnahmen für die Zeit nach Ende des Ausnahmezustandes am 2. Mai skizziert. Bis zum 30. April soll in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Staatsberatern, den Parteichefs und Präsident Marcelo de Sousa ein entsprechender Fahrplan erstellt werden. Angesichts der Tatsache, dass im M... mehr auf algarve-entdecker.com
Trotz der jüngsten Gewinnwarnungen will BASF die Dividende perspektivisch anheben. Die Aktie von BASF reagiert auf diese Nachricht mit einem Sprung nach vorne. Charttechnisch bleibt die Lage aber angespannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sascha Boerger ist mit Wirkung zum 1. September Chief Product Technology Officer bei der LDB Gruppe in Berlin.... mehr auf inar.de
Die deutsche Autoindustrie ist bekanntlich in Verruf und Verzug geraten. Euphemistisch ist von „Schummeleien“ die Rede, wo man wohl von Betrug reden müsste, von offenkundigen Kartellabsprachen mal ganz abgesehen. Überdies drohen die bislang auf dem Weltmarkt so überaus präsenten deutschen … ... mehr auf revierpassagen.de
Wir haben seit Dezember 2017 ein E-Auto eines deutschen Herstellers im Fuhrpark und nun schon über fünf Monate E-Praxis hinter uns – inklusive Antragstellung auf die E-Prämie Unsere marktEINBLICKE und Erkenntnisse.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ich kann nicht glauben, was Ulf Poschardt heute Abend vom Stapel gelassen hat. Sein Stichwort „PS-Antipatriotismus“ macht klar, für wen der Welt Chef seinen Artikel geschrieben hat. Den deutschen Patrioten. Grotesk aber ist – und geradezu unverantwortlich – der destruktive Lärm des Öko-Jakobinertums, das vor allem in subventionierten... mehr auf netzexil.de
„Sometimes when people lie, they tend to over-explain.“ No Sudden Move ~ USA 2021Directed By: Steven Soderbergh Detroit, 1954. Die beiden Kleinganoven Curt Goynes (Don Cheadle) und Ronald Russo (Benicio Del Toro) erhalten gegen ordentliche Bezahlung einen vermeintlich simplen Job: Sie sollen gemeinsam mit einem weiteren Partner namens C... mehr auf funxton.wordpress.com
Die Top-Manager der deutschen Automobilindustrie sind am Dienstag in Washington erschienen, um die von Trump angedrohten Strafzölle zu verhindern. Trumps Absicht war unter der Androhung neuer Zölle, dass Daimler, BMW und Volkswagen zu neuen Investitionen in den USA gezwungen werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Hoffnung auf eine (wie auch immer geartete) Jahresendrallye ist zumindest ein µ bzw. Mü größer geworden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bitte unterschreibt die Eil-Petition gleich hier: https://www.change.org/europasgrenze Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, An der türkisch-griechischen Grenze trägt sich eine humanitäre Katastrophe zu: Nachdem der türkische Präsident Erdoğan die Grenze... ... mehr auf gruene-linke.de
Der Volkswagen Konzern startet mit einem eigenen Konjunkturprogramm, um wieder Fahrzeuge auf die Straße zu bekommen. “Die aktuelle Kaufzurückhaltung beschränkt sich nicht nur auf den Autohandel. Deshalb brauchen wir ein breit angelegtes Konjunkturprogramm für die gesamte Wirtschaft, das den Menschen Vertrauen zurückgibt,” erläutert Jürg... mehr auf pr-echo.de
Portugals Premierminister António Costa hat in diesen Tagen erste Maßnahmen für die Zeit nach Ende des Ausnahmezustandes am 2. Mai skizziert. Bis zum 30. April soll in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Staatsberatern, den Parteichefs und Präsident Marcelo de Sousa ein entsprechender Fahrplan erstellt werden. Angesichts der Tatsache, dass im M... mehr auf algarve-entdecker.com
Anm.: Und wenn man Zahlen vergleicht [Quelle: Mann, Sieber! im ZDF vom 12.05.20 [A]], könnte ich kotzen, dass einer systemrelevanten Branche wie der Kulturindustrie nicht geholfen wird: 100, 5 Milliarden EUR betrug der Anteil der Kultur- und Kreativschaffenden 2018 an … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Was die Volkswagen-Tochter Scania da vorhat, könnte die Logistikbranche in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
The post Schweden: Scania testet Sattelschlepper mit Solarantrieb first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Ihre Anführer scheuen oft das Licht der Öffentlichkeit, doch sie besitzen immense Macht. Konten gefüllt mit Milliarden aus Geschäften, die […]
Der Beitrag ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Nachdem sich die EU-Umweltminister schlussendlich auf einen Wert zur Senkung der Abgasemission von Kraftfahrzeugen festgelegt haben (das EU-Parlament hat einen höheren Wert beschlossen und Germoney hatte bis zuletzt einen niedrigeren Wert haben wollen), droht schon der erste deutsche Autokonzern (ganz so als könne man sich das widerspruchslos erlau... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Das Schweigen des Senders Häufig sendet der Sender nichts: Weißes Rauschen Es hört sich an wie Nachrichten, sieht aus wie […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (10) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
die cdu-politiker, mit besten verbindungen zur autoindustrie, sind sich tatsächlich für keine schweinerei zu schade. jahrelang haben sie vw und anderen autoherstellern zugesehen, wie kriminell abgaswerte manipuliert wurden. jetzt drohen in immer mehr deutschen grossstädten dieselfahrverbote, denn die deutsche umwelthilfe … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Statt die Autoindustrie in die Pflicht zu nehmen, will die GroKo Autofahrer überwachen.
Die große Koalition aus CDU, CSU und SPD hat im Dieselskandal alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Zumindest, wenn man den Skandal aus der Sicht der betrogenen Autobesitzer betrachtet. Aus der Sicht der betrügerischen Autoindustrie h... mehr auf informelles.de
Die Rekordjahre der deutschen Autobauer scheinen vorerst vorbei zu sein. Wenn man dem ehemaligen Chef von Continental und Opel Glauben schenkt, hat sich die deutsche Autoindustrie zu lange auf ihren Erfolgen ausgeruht und nun droht man den Anschluss beim Thema E-Mobilität zu verpassen. Wie sich BMW, Daimler und Volkswagen nun positionieren, erfahre... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Chemiekonzern BASF hat wie bereits Anfang Juli gemeldet ein schwieriges zweites Quartal abgeschlossen. Die Hoffnungen liegen nun auf dem Erfolg des Konzernumbaus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Rund drei Jahre nach einem schweren Explosionsunglück auf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen ist der Angeklagte zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. An der Börse wirkte sich das Urteil nicht aus. Die Lage für die BASF-Aktie bleibt äußerst angespannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Manche Dinge brauchen Jahre und eines morgens sitzt man in einer Videokonferenz und irgendwo hinten im Kopf legt sich ein Schalter um und Dinge verbinden sich – und man fragt sich, warum man das Offensichtliche bislang nicht gesehen hat. Um den Klimawandel zu bremsen und das 1,5°-Ziel zu erreichen, dass die Welt vereinbart hat, dürfen […... mehr auf joergrupp.de
ADAC GT Masters Titelverteidiger Christian Engelhart. SAFEGENT Desinfektion unterstützt ADAC GT Masters Titelverteidiger Christian Engelhart. Christian Engelhart ist einer der erfolgreichsten Rennpiloten im ADAC GT Masters. Im Jahr 2020 gewann er im Porsche von SSR Performance erstmals die Fahrerwertung. Insgesamt konnte Christian Engelhart in der ... mehr auf pr-echo.de
Die Nachfrage nach Palladium ist im letzten Jahrzehnt extrem angestiegen. Europa und die USA bauen auf Green Energy – Industriemetalle der Platingruppe für die Erreichung der Klimaziele – im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Edelmetallexpert Palladium-Nickel-Verbindung als Alternative zu Gold (Bildquelle: Pixabay) Der European Green Deal is... mehr auf pr-echo.de
Vor ein paar Wochen besuchte ich ein Autohaus. Im Hof stand ein neues Elektroauto, das gerade geladen wurde. Ein SUV, und die Marke tut nichts zur Sache, denn weder das Design noch die Technik setzten...
Der Beitrag Di... mehr auf saabblog.net
Der innovative Anbieter von E-Autos und Ladeinfrastruktur Elaris aus Deutschland sichert sich den Zugang zum Händler- und Servicenetz der autohelden-Partner. Elaris setzt bereits seit Anfang 2023 auf autohelden als Service- und Vertriebspartner für ihre E-Fahrzeuge.
Der Artikel ... mehr auf inar.de