Tag suchen

Tag:

Tag astrid_nischkauer

Ein schmerzlich aktuelles Buch 03.01.2023 12:58:01

besprechung paradosis astrid nischkauer schmerz frisã¶r ukraine zwischenwelt geflüchtete theodor-kramer-gesellschaft wien krieg autor/in deutschland seit september will ich nach kiew russland kochen heimatbesuch widerstand geflã¼chtete flucht jelena jeremejewa frisör tagebuch empathie kiew exil
„Mit Jelena Jeremejewas Seit September will ich nach Kiew. Ukraine-Tagebuch ist in der parasitenpresse ein schmerzlich aktuelles Buch erschienen, das man lesen sollte. Es sind Tagebucheinträge, beginnend mit dem 16.2., dem Tag an welchem die bereits seit vielen Jahren in Deutschland lebende Ich-Erzählerin zu einem Heimatbesuch in Kiew eintrif... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Geckos einer Ausstellung 01.06.2021 11:26:35

wiener museen astrid nischkauer weltaneignung besprechung die nummernlosen bücher ausstellungsraum autor/in vorã¼berschreiten kunst en passant ausstellung kontext welt poesiegalerie querverweis vorüberschreiten ausstellungsgedichte stefan schmitzer
„Das Buch (…) ist im Wesentlichen eine Sammlung von ungefähr achtzig Ausstellungsgedichten; (…). Zwar geht es um die einzelnen Kunstwerke (und gelegentlich anderweitigen Exponate, wenn die Sprecherin beispielsweise von ausgestopften Enten im Naturhistorischen Museum handelt) – aber nicht einfach im Sinne kontextloser Meditation, s... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eis, von Arvis Viguls 24.08.2018 02:35:58

astrid nischkauer lettland arvis viguls international jayde will eis autor/in uncategorized gedicht fixpoetry
Als kleinen Vorgeschmack bringt Fixpoetry u.a. das Gedicht Eis des lettischen Dichters Arvis Viguls im Original, in der englischen Übersetzung von Jayde Will und in der deutschen Übersetzung vor Astrid Nischkauer. Ein Band mit Viguls Texten ist bei uns in Vorbereitung für den kommenden Winter.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sprache und Bild im Museum 19.12.2018 11:05:09

die nummernlosen bücher besprechung astrid nischkauer bild satyr mit thunfisch wien autor/in marcus neuert sprache museum fixpoetry reflexion
„Hier offenbart Nischkauer auf anschauliche Weise diesen spezifischen Mehrwert des Interdisziplinären im künstlerischen Arbeiten an sich“, schreibt Marcus Neuert bei Fixpoetry über die Museumsgedichte in Satyr mit Thunfisch von Astrid Nischkauer. „In ihren Gedichten spiegelt sich nicht einfach ein kongenialer innerer Bezug zum bil... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2019) 11.01.2019 11:28:08

adrian kasnitz pi - poetry international der rote fuchs autor/in kalendarium #5 karin fellner kinga tóth künstliche tölpel paradosis die nummernlosen bücher arvis viguls artur becker lidija dimkovska astrid nischkauer lettland lyrikreihe kalendarium programm münchen party eins: zum andern dominik dombrowski die handschrift einer nadel mira mann osteuropa gedichte der angst bernd lüttgerding
Ins neue Jahr starten wir mit zwei Büchern. Als Lyrikheft erscheinen die Gedichte der Angst der Münchner Musikerin und Texterin Mira Mann, die sich darin mit einer sehr persönlichen Erfahrung von Krankheit und Verunsicherung auseinandersetzt. Mit dem Gedichtband Die Handschrift einer Nadel des lettischen Dichters Arvis Viguls (in der Übersetzung vo... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Astrid Nischkauer stellt keine Fragen 16.02.2019 13:10:40

astrid nischkauer martina weber autor/in manafonistas literarisches selbstgespräch uncategorized interview fragen fixpoetry
Über die wunderbare Reihe Literarische Selbstgespräche bei Fixpoetry spricht Astrid Nischkauer, die Erfinderin dieser Reihe, im Interview mit Martina Weber. Nachzulesen ist das Gespräch auf dem Manafonistas-Blog.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Neues von den Wundergeckos 28.03.2022 10:20:08

du wundergecko okto tv herbert lacina museumsgedichte gloria damijan musik astrid nischkauer ewigkeitsgasse lesung autor/in satyr mit thunfisch wien improvisation film
In der Sendung Ewigkeitsgasse. Kultur aus dem Kunstraum (Folge 34) bei OKTO TV kann man neue Arbeiten von Astrid Nischkauer hören, die gemeinsam mit den Musikern Gloria Damijan und Herbert Lacina improvisiert (ab Min. 29:30). Die Texte sind eine Fortsetzung der Wiener Museumsgedichte aus Satyr mit Thunfisch und du Wundergecko.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Schatzkammern 24.04.2022 13:50:47

museumsgedichte wahrnehmung museum ausstellung sprache kunstwerk du wundergecko andreas hutt autor/in gemälde signaturen magazin wei㟠kunst astrid nischkauer gemã¤lde die nummernlosen bücher weiß besprechung
Die „Grundkonstanten der Wahrnehmung bildender Kunst macht Astrid Nischkauer in ihrem Gedichtband du Wundergecko sichtbar. Die Autorin präsentiert über 90 Miniaturen, von denen ein Großteil der Texte sich je einem Kunstwerk widmet – unterbrochen nur von einem kurzen Zyklus, der während des Lockdowns entstanden ist und sich mit Naturwahrnehmun... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Meral Şimşek: Feigenflecken 29.08.2023 09:38:03

feigenflecken meral åžimåŸek berlin ermordung verfolgung gewalt theodor-kramer-gesellschaft vedat ateåŸ wolfram malte fues wien autor/in kã¶ln amed nurcan iåŸä±k astrid nischkauer meral şimşek köln internationales literaturfestival berlin nurcan işık flucht elk asiye müjgan güvenli tã¼rkisch elk2023 kalk vedat ateş exil prosa asiye mã¼jgan gã¼venli kurdisch türkisch gedichte europã¤isches literaturfestival pen berlin europäisches literaturfestival
Der Auswahlband Feigenflecken stellt Prosa und Gedichte der kurdischen, auf Türkisch schreibenden Schriftstellerin und Dichterin Meral Şimşek vor, die vielfach für ihre Gedichte ausgezeichnet wurde. Darin erzählt sie, ähnlich wie in ihrem Roman, ihre eigene Geschichte als Mutter zweier Kinder und die ihrer Familie im Kontext der systematischen Verf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mathias Traxler im Gespräch bei Literadio 15.04.2025 10:44:30

astrid nischkauer gespräch literadio autor/in variationen montale reihe i-iv leipzig eugenio montale österreichisch interview buchmesse ã¶sterreichisch mathias traxler gesprã¤ch hörfunk
Mathias Traxler sprach auf der Leipziger Buchmesse mit Astrid Nischkauer über seine Arbeit an dem Buch Variationen Montale Reihe i-iv und über Eugenio Montale, liest aber auch ein paar Passagen aus den Texten. Das ganze halbstündige Gespräch kann auf der Homepage des österreichischen Literadio nachgehört werden.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kalendarium im Literadio 23.05.2025 13:25:40

ã–sterreich österreich astrid nischkauer collagen kunst wien literadio datumsgedichte interview kalenderblatt zeit lyrik hörfunk kalendarium september kalendarium #9
Im österreichischen Literadio spricht Herr K. über das Kalendarium #9, über das ganze Kalendarium-Projekt und liest ein paar Texte. Das Gespräch führte Astrid Nischkauer im Literaturhaus Wien. Hier kann man es nachhören.... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Satyr mit Thunfisch bei Ö1 10.06.2019 23:00:41

gedicht hörfunk sväng nachtbilder mundharmonika ö1 finnland autor/in satyr mit thunfisch orf besprechung katharina stemberger österreich die nummernlosen bücher astrid nischkauer
In der Sendung Nachtbilder bei Ö1 ist der Gedichtband Satyr mit Thunfisch von Astrid Nischkauer vorgestellt worden. Katharina Stemberger liest Texte aus dem Band, dazu gibt es Musik vom finnischen Mundharmonika-Quartetts Sväng. Die ganze Sendung kann bis zum nächsten Samstag hier nachgehört werden.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wiener Bücherkoffer 16.12.2018 13:24:02

georg leß wir bauen eine stadt niklas l. niskate kathrin bach kein mund. mündung privatnachrichten an lem bastian schneider dominik dombrowski wassiliki knithaki udo kawasser ich rede schon wieder poesiegalerie lyrikreihe verlagsvertreterin kalendarium verlagsportrait ilse kilic irgendwo jemand fixpoetry köln enrique winter astrid nischkauer fritz widhalm kalendarium #4 aktion die nummernlosen bücher besprechung kleine tiere zum schlachten kinga tóth bücherkoffer autor/in satyr mit thunfisch wien neue vertretung oben das meer unten der himmel pi - poetry international nachtzug adrian kasnitz
Astrid Nischkauer hat uns ein schönes Geschenk gemacht und die parasitenpresse für Fixpoetry portraitiert. Das tut sie anhand eines Koffers, in dem sie Bücher von Köln nach Wien transportierte, um sie zunächst in der Poesieglerie auszustellen und dann den Wiener Buchhandlungen anzubieten. Die darin enthaltenen Bücher stellt sie kurz vor. Alle könne... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2021) 08.01.2021 11:14:47

sã¼nje lewejohann europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk pablo jofré gedichte álvaro seiça erzã¤hlungen geraldine gutiã©rrez-wienken abo barra de poesía mathias traxler spanisch pablo jofrã© adalber salas hernã¡ndez programm nebel andrã© patten lyrikreihe anna pia jordan-bertinelli marcus roloff botswana ãlvaro seiã§a sünje lewejohann prosa paradosis russisch alexander estis paradies die nummernlosen bücher handwörterbuch der russischen seele erzählungen geraldine gutiérrez-wienken handwã¶rterbuch der russischen seele parasitensteuer goethe astrid nischkauer laurine irmer portugiesisch pi - poetry international andré patten adrian kasnitz kathrin niemela europäisches literaturfestival köln-kalk lyrikheft thomas empl thomas podhostnik st. petersburg odile kennel tj dema autor/in nora zapf beatrice cordier luis luna adalber salas hernández veronique homann
Noch liegt das neue Jahr ziemlich im Nebel. Ein paar Dinge, die wir in den nächsten Monaten vorhaben, wollen wir euch trotzdem schon verraten. In der internationalen Reihe werden die Sprachen Portugiesisch, Russisch und Spanisch eine wichtige Rolle einnehmen. Portugiesische Lyrik wird im ersten Halbjahr gleich zweimal im Fokus stehen: Laurine Irmer... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bilder und Kippbilder 02.04.2021 13:51:21

museumsgedichte kippbild poesiegalerie martin kubaczek detail john berger museum gebã¤rde du wundergecko satyr mit thunfisch wien autor/in gebärde walter benjamin astrid nischkauer atmosphäre blick bild die nummernlosen bücher besprechung schlenkern atmosphã¤re
„Ein Buch über Bilder und ihre Wahrnehmung: Wie lesen wir in Bildern? Was finden, was entdecken, was sehen wir in ihnen? Von John Berger haben wir gelernt, wie und was wir aus unserem Blick auf Bilder erfahren  können. Nischkauers scheinbar kleines, scheinbar beiläufiges Buch zu rezipieren, kann einem weiter die Augen öffnen – mal für das ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Schließe die Augen 08.01.2022 13:40:54

medialität museum ausstellung kunstwerk du wundergecko zentrum für historische mediologie imagination lockdwon zürich medialitã¤t astrid nischkauer nils rã¶ller die nummernlosen bücher besprechung medienwechsel sammlung wien satyr mit thunfisch autor/in buch dimensionen des buches zã¼rich zentrum fã¼r historische mediologie nils röller kunst
„April 2021 erschien ein Band der Dichterin, Übersetzerin und Kritikerin Astrid Nischkauer, die auch als Aufsicht in den Sammlungen der Wiener Museen tätig ist. Ihr neuer Gedichtband reflektiert Momente zwischen Öffnung und Schliessung der Ausstellungen während des Lockdowns. Nischkauer fehlen die Kunstwerke, die sie sonst während der Arbeits... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wir können alle möglichen Geschichten erzählen 01.02.2024 11:29:43

gerald jatzek krista anna belševica artis ostups kalle aldis laar brã¼ssel mir war als ob es klopfte st. pölten krista anna belå¡evica geschichten täter pi - poetry international anna auziņa brüssel etcetera autor/in tã¤ter österreich die nummernlosen bücher ã–sterreich anna auziå†a st. pã¶lten besprechung käse kã¤se opfer schlaflosigkeitsmaschine lettland astrid nischkauer europa
„Es gibt zweifellos Länder, in denen Schreibende eine bessere Ausgangslage finden als in Lettland. Das potentielle Lesepublikum der Originaltexte ist auf weniger als zwei Millionen beschränkt. Dazu kommt die jüngere Geschichte des Landes zwischen dem deutschen und dem russischen Imperialismus, die dazu geführt hat, dass die Grenze zwischen Op... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Literarische Selbstgespräche 25.10.2021 16:11:54

klever verlag kã¶ln wien astrid nischkauer clemens j. setz partizipation fixpoetry köln literarische selbstgesprã¤che literarische selbstgespräche marcel beyer kalendarium bessermann die kreuzung anthologie interview
Zwischen 2014 und 2020 hat die Wiener Dichterin Astrid Nischkauer literarische Selbstgepräche mit Künstler*innen geführt, ohne Fragen zu stellen. Auch ich habe ihr bei einem Besuch in Köln von meinem Schreiben erzählt und damals (am… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Kalendarium #9 im Literadio 23.05.2025 13:32:49

die nummernlosen bücher ã–sterreich österreich besprechung astrid nischkauer literaturhaus tod ameisen collagen adrian kasnitz lesung literadio autor/in wien datumsgedichte zeit kalenderblatt interview krankheit hörfunk kalendarium #9 kalendarium liebe september
Im österreichischen Literadio spricht Adrian Kasnitz über das Kalendarium #9, über das ganze Kalendarium–Projekt und liest Gedichte daraus. Das Gespräch führte Astrid Nischkauer im Literaturhaus Wien. Hier kann man es nachhören.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Warum 24.08.2020 10:00:34

bulli jã¶rg piringer jörg piringer lyrik anthologie warum ann cotten eva schã¶rkhuber ilse kilic eva schörkhuber das fröhliche wohnzimmer andrea zámbori vw typ 2 nikolaus schreibner gã¼nter vallaster astrid nischkauer fritz widhalm andrea zã¡mbori günter vallaster kollegen wien das frã¶hliche wohnzimmer vw
In der neuen Anthologie Warum, die bei Das fröhliche Wohnzimmer in Wien erschienen ist, findet sich auch das Gedicht VW Typ 2 von Herrn K. neben vielen anderen Texten und Zeichnungen z.B. von Ann Cotten,… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Beim Gang durch Museen 13.04.2021 09:55:36

kräuseln die nummernlosen bücher besprechung bild krã¤useln astrid nischkauer kerstin fischer wiener museen autor/in betrachter du wundergecko lyrikatelier fischerhaus museum narziss caravaggio gang exponat bildende kunst
„Die beim Gang durch Museen und Galerien geernteten Visionen, die an Bildern und Exponaten haften, die sie gleichsam verströmen, sind die eindrucksvollen Essenzen dieser Gedichte. Die Symbiose zwischen Bild und Betrachter feiert dabei kristalline Feste, bei denen die alten Kunstwerke lebensprall in die Gegenwart drängen: ‚ein leichtes K... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ein Gedicht, dieser Wundergecko 22.04.2021 11:39:12

udo kawasser interview literatursalon du wundergecko literarisches selbstgespräch lesung autor/in berufsverband ã–sterreichischer schreibpã¤dagoginnen astrid nischkauer literarisches selbstgesprã¤ch die nummernlosen bücher berufsverband österreichischer schreibpädagoginnen
„Gedichte sind mein Leben. Ein Gedicht kann die Welt enthalten, in all seiner Kürze, verdichtet auf das Wesentliche“, sagt Astrid Nischkauer im Interview über den neuen Gedichtband du Wundergecko und die Literarischen Selbstgespräche mit dem Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen, das man hier nachlesen kann. Am 24. April is... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lektüre für jeden Flaneur, jede Flaneurin 26.10.2021 18:55:31

flanieren museumslandschaft astrid nischkauer besprechung st. pã¶lten die nummernlosen bücher etcetera wien beobachter autor/in bilder kunst museum st. pölten du wundergecko staunen reflexion cornelia stahl
„Museumsbesuche – reale und imaginierte. Endlich: nach langer Zeit der Distanz sind Museumsbesuche wieder möglich. Aber, Hand auf´s Herz: Wann waren Sie das letzte Mal in einem Museum? Lassen Sie sich von Astrid Nischkauer in die wundersame Welt der Wiener Museen entführen!“, schreibt Cornelia Stahl in ihrer Besprechung des Gedichtbande... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das Unbelebte eines gemalten Augenblicks 05.12.2018 11:29:19

museumsgedichte beobachtung ausstellung shop satyr mit thunfisch wien autor/in signaturen magazin gemälde kunst timo brandt rückbezüge kommentar astrid nischkauer besprechung die nummernlosen bücher
„Nischkauers Verse sind Kommentare, Interpretationen, Beschreibungen, Beobachtungen, Ausformungen, Durchdenkungen, Rückbezüge, Anreicherungen. Sie spürt der Frage nach, wie die Welt der Ausstellungsstücke und die Welt der Menschen sich gegenüberstehen, wo ihre Schnittstellen sind und warum das Unbelebte eines gemalten Augenblicks, eines ausge... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mir war, als ob es klopfte. Neue Gedichte aus Lettland 16.10.2023 22:29:04

kalle aldis laar artis ostups agnese rutkä“viäa madara gruntmane galerie heussenstamm krista anna belševica agnese rutkēviča münchen frankfurter lyrik-kränzchen toms treibergs mã¼nchen krista anna belå¡evica vogelbeeren open books anthologie māris salējs mir war als ob es klopfte ligija purinaå¡a ligija purinaša anna belkovska frankfurter lyrik-krã¤nzchen autor/in wien anna auziņa anita mileika pi - poetry international frankfurter buchmesse frankfurt inga pizäne astrid nischkauer märis salä“js lettland valentīns lukaševičs neugier valentä«ns lukaå¡eviäs anna auziå†a inga pizāne die nummernlosen bücher
Die Anthologie Mir war, als ob es klopfte stellt zwölf Dichter:innen aus Lettland mit jeweils fünf Gedichten vor. „Mit dem Buch wollen wir vor allem eines: neugierig machen auf mehr. Denn die Lyrikproduktion in Lettland ist von der Quantität ebenso wie von der Qualität her schlichtweg beeindruckend. Lesen Sie Lyrik aus Lettland! Unsere Anthol... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Tierisches Black Friday Bücherpaket 26.11.2020 11:37:37

pi - poetry international der rote fuchs satyr mit thunfisch autor/in künstliche tölpel paradosis aktion die nummernlosen bücher astrid nischkauer kã¼nstliche tã¶lpel bernd lã¼ttgerding buchpaket bã¼cherpaket bücherpaket kriå¡jänis zeä¼ä£is dominik dombrowski black friday wilde tiere tiere krišjānis zeļģis bernd lüttgerding
In unserem tierischen Black Friday Bücherpaket sind Füchse, Thunfische, Tölpel und alle Arten von wilden Tieren enthalten. Die Texte stammen von Astrid Nischkauer, Dominik Dombrowski, Bernd Lüttgerding und Krišjānis Zeļģis. Dazu legen wir eine parasitäre Umhängetasche. Für 49,- € portofrei in unserem Buchladen zu haben.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Astrid Nischkauer: du Wundergecko 25.03.2021 10:45:28

mädchen im stein lockdown unica zürn museumsgedichte mark rothko museumwã¤rterin museum sapziergänge du wundergecko corona gemälde wien autor/in satyr mit thunfisch unica zã¼rn kunst museumwärterin mã¤dchen im stein gemã¤lde astrid nischkauer bild gecko sapziergã¤nge die nummernlosen bücher
Auf einen Spaziergang durch die Wiener Museen nimmt uns die Dichterin Astrid Nischkauer in ihrem neuen Gedichtband du Wundergecko mit. Ähnlich wie in ihrem letzten Gedichtband Satyr mit Thunfisch beschreibt sie Kunstwerke, die sie als Besucherin oder Museumswärterin betrachtet, kleine Details und die Atmosphäre in den verschiedenen Museen und Räume... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Astrid Nischkauer: Satyr mit Thunfisch 23.10.2018 12:41:59

mumok wien autor/in satyr mit thunfisch museumswärter museumswärterin kunst astrid nischkauer weltmuseum leopold museum die nummernlosen bücher albertina hofjagd- und rüstkammer museumsgedichte kunsthistorisches museum kunstforum wien theatermuseum
In ihrem ersten großen Gedichtband Satyr mit Thunfisch entführt uns die Wiener Dichterin Astrid Nischkauer in die Museen der Stadt Wien. In ihren Texten beschreibt sie die Museen, die Kunst darin und die Atmosphäre, wenn man lange und geduldig durch die Museen wandelt. Ihre Expertise hat sie als eifrige Museumsgängerin und Museumswärterin erworben.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Arvis Viguls: Die Handschrift einer Nadel 29.01.2019 10:04:30

osteuropa die handschrift einer nadel dzejas dienas vater jēkabpils bett arvis viguls astrid nischkauer lettland riga die nummernlosen bücher krone cut your hair wien autor/in pi - poetry international narben
Mit Lyrik aus Lettland geht es weiter in unserer Reihe Die nummernlosen Bücher. Der lettische Dichter Arvis Viguls stochert im Leben herum, kratzt alte Narben auf, verkriecht sich im Bett, wäscht seinen Vater. Cut your hair!, diesem Ruf, halb Rat, halb Befehl, folgt er und steht als neuer Mensch da, „jemandem ähnlich, / dem die … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Poesie der musealen Kunst 09.10.2021 10:09:19

nachtbilder ã–1 hörfunk ö1 museum du wundergecko herbert lacina runa schymanski lesung wien autor/in kunst musik gloria damijan astrid nischkauer die nummernlosen bücher
du Wundergecko von Astrid Nischkauer läuft heute Abend in der Sendung Nachtbilder bei Ö1 (22:30 Uhr). Auf einen Spaziergang durch die Wiener Museen nimmt uns die Dichterin in ihrem neuen Gedichtband mit. Ähnlich wie in ihrem letzten Gedichtband Satyr mit Thunfisch beschreibt sie Kunstwerke, die sie als Besucherin oder Museumswärterin betrachtet, kl... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mitschnitt der Wiener Krilit-Lesung 27.05.2022 09:47:33

introversion lettland astrid nischkauer kolumbien shpã«tim selmani arvis viguls tjawangwa dema myanmar die nummernlosen bücher lesung kosovo wien autor/in argentinien signaturen magazin chile adrian kasnitz di lu galay film shpëtim selmani catalina garcés ruiz pi - poetry international krišjānis zeļģis pablo jofré krilit catalina garcã©s ruiz kriå¡jänis zeä¼ä£is kritische literaturtage botswana pablo jofrã©
Bei den Kritischen Literaturtagen in Wien (Mai 2022) sind die Lesungen aufgezeichnet worden. Hier kann man die Lesung von Astrid Nischkauer und Adrian Kasnitz mit Texten aus Botswana, Myanmar, Argentinien, Chile, Kolumbien, Lettland und Kosovo, u.a. von Tjawangwa Dema, Di Lu Galay, Pablo Jofré, Catalina Garcés Ruiz, Arvis Viguls, Krisjanis Zelgis, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Frankfurter Buchmesse 2023 13.10.2023 17:36:11

ana pepelnik hörfunk jelgava 94 frankfurter lyrik-kränzchen galerie heussenstamm justus carl madara gruntmane sebastian schmidt cinã©ma arthouse kino ann kathrin ast open books jānis joņevs dlf buchmesse hotel lindley main sandra klose jänis joå†evs frankfurt thomas empl thomas podhostnik cinéma arthouse kino jonas linnebank kathrin niemela frankfurter buchmesse adrian kasnitz lesung frankfurter lyrik-krã¤nzchen slowenien autor/in ã–sterreich österreich lettland astrid nischkauer fbm23 artur becker tino schlench
In der kommenden Woche freuen wir uns auf viele Begegnungen mit euch auf der Frankfurter Buchmesse und in der Stadt am Main! Dafür haben wir uns drei Abende im Cinéma Arthouse Kino, im Hotel Lindley und in der Galerie Heussenstamm ausgedacht. Mit internationalen Gäste aus dem Gastland Slowenien und aus Lettland, aber natürlich auch mit … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Dear Mr. Saunders bei Literadio 16.04.2024 10:59:45

hörfunk hauptfigut vorgezeichnet soziale herkunft dear mr. saunders buchmesse interview die bibliothek der unverkäuflichen bücher leipzig die bibliothek der unverkã¤uflichen bã¼cher thomas podhostnik autor/in hintergrund literadio paradosis besprechung gesellschaft ã–sterreich briefroman österreich astrid nischkauer
Als Aufzeichnung von der Leipziger Buchmesse bringt das österreichische Literadio.org einen Auszug aus Dear Mr. Saunders von und mit Thomas Podhostnik. Im Gespräch mit Astrid Nischkauer spricht er über die Hauptfigur, die soziale Herkunft, den von der Gesellschaft vorgezeichneten Lebensweg und die Hintergründe des Briefromans. Den Beitrag kann man ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Charlotte Werndt bei Literadio 08.11.2024 17:13:51

geschichte hörfunk charlotte werndt stolpersteine buchmesse ig autorinnen autoren interview frankfurt brustkasten lyrikheftreihe fragil autor/in ã–sterreich österreich jüdisch besprechung astrid nischkauer jã¼disch
Bei der Frankfurter Buchmesse sprach Charlotte Werndt am Stand der IG Autorinnen Autoren über ihr Gedichtheft Brustkasten, ihre Arbeit, Kolleg:innen und die parasitenpresse. Das Gespräch führte Astrid Nischkauer und es ist bei Literadio nachzuhören.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com