Tag literaturtage_2024
5. November 2024: Susan Kreller Auf diese Lesung hatte ich mich schon aus persönlichen Gründen sehr gefreut, ich kenne Frau Kreller schon durch die Zusammenarbeit bei einer Schreibwerkstatt und durch eine Lesung, die ich vor einigen Jahren moderieren durfte. Ihr Roman „Salzruh“ hatte mich überrascht und lange bei mir nachgehallt (hier mein Buchtipp... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
„Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht.“ Dieses Zitat von Dana Grigorcea stand als Motto über den Literaturtagen 2024.Im Rückblick zu den nächsten drei Lesungen reden wir aber schon über reale Biografien und Ereignisse. Bei dem Sachbuch über den Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ist das ja zu erwarte... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Sie alle drängen sich in den sommerheißen Straßen und Gassen der Stadt.Sie alle sind auf der Suche nach irgendeinem Weg heraus aus diesem Land.“(Uwe Wittstock) Frankreich 1940: Nazi-Deutschland hat die gesam... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach.Es gibt keine Generalprobe.“(Milena Michiko Flašar) Eine junge Frau entzieht sich dem Leben oder besser gesagt dem System. Am liebsten wäre sie, Suzu, unsichtbar. Weder ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Literaturtage 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Es ist dies – wie bei Johnson – eine Spurensuche, in der es darum geht,erzählend, ›eine Wirklichkeit, die vergangen ist, wiederherzustellen‹.“(Jury des Uwe-Johnson-Preises 2024) Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Sie verkrampfen so leicht. Lassen Sie los.“ (Timon Karl Kaleyta: Heilung) Dem Erzähler mittleren Alters geht es eigentlich gut. Doch er leidet unter einer unerklärlichen Erschöpfung. Deshalb wird er von sein... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) Ein Roman wie ein Tanz. (Carsten Otte, SWR 2) Voller Hoffnungen und Sehnsüchte reist der junge und aufstrebende Bildhauer Constantin Avis 1926 nach New York. Ein einflussreicher Galerist will ihn unter seine Fittiche neh... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht.(Dana Grigorcea) Wie schon in den Jahren davor, freue ich mich auch in diesem Jahr, Ihnen unsere Literaturtage vorzustellen. Haben Sie sich mal gefragt, warum uns gute Literatur so fasziniert? Reichlich Antworten auf diese Frage sind möglich und ich bin mir ̷... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Wie der Name schon sagt, steht bei den Literaturtagen die Literatur im Mittelpunkt. Aber die Musik ist nicht nur reines Beiwerk, sondern hat sich zu einer eigenen Größe gemausert, das Engagement der Musiker gehört zur Erfolgsmischung der Literaturtage dazu. Bielefeld hat sehr gute Musiker und Musikerinnen zu bieten, einige spielen schon seit mehrer... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
„Der beste Roman des Frühjahrs“ steht auf dem Cover des Romans, ein Zitat aus der Rezension von Adam Soboczynski in der Zeit 10/2024. Das hängt die Messlatte der Erwartungen schon recht hoch. Und dann wird noch in allen Buchkritiken Thomas Manns „Zauberberg“ als Reverenz genannt. Okay, ich gestehe lieber gleich, ich habe den... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) Wir fallen doch alle auseinander, wenn wir draußen rumlaufen. (Susan Kreller) Eine zwielichtige Pension, eine fadenscheinige Einladung, neun Menschen, die durch höhere Gewalt zu einer eingeschlossenen Schicks... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) Und so endet die Geschichte nicht, aber so endet sie heute. (Nele Pollatschek) Nele Pollatschek erzählt eine alltägliche Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Feinfühlig und zugleich kraftvoll erzählt Matthias Jügler in diesem spannenden Roman davon, dass die Vergangenheit nie vorbei ist.“ (Julia Schoch) Der Plot dieses Romans klingt dra... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
An den Fragen einiger Zuschauer nach dem Weg zur Literaturbühne konnten wir erkennen, dass sie zum ersten Mal in unserem Haus waren. Es ist also nicht immer wieder die gleiche Klientel, die uns besucht. Und mit den Literaturtagen erreichen wir – zumindest zum Teil – ein anderes Publikum als mit unserem Tagesgeschäft. Ein Paar bedankte &... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Literaturtage 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Aus diesem Wald kommt man verwandelt heraus. Großartig!“ (Elle) Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuch... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Die Glanzleistung […] besteht in Rüthers überzeugender Rekonstruktion der Seelenverfassung Herrndorfs“ (Florian Eichel) Wolfgang Herrndorf (1965–2013) gehört zu den herausragenden Autoren der Geg... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Als ich mir das Buch gekauft habe, wusste ich noch nicht, dass die Autorin zu unseren diesjährigen Literaturtagen eingeladen werden sollte. Nach „Pirasol“ , der mir ausgesprochen gut gefallen hat, war ich gespannt auf den neuen Roman von Susan Kreller. Ich muss gestehen, ich hatte etwas anderes erwartet … Durch einen Zufall habe ich unm... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Italien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr, da liegt es nahe, dass wir auch eine italienische Autorin zu unseren Literaturtagen eingeladen haben. Maddalena Vaglio Tanet war mir bisher völlig unbekannt, ihr Roman „In den Wald“ ist erst jetzt im September erschienen. Ich sage es gleich vorweg: Für mich ist der kleine R... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Sechs Wochen Literaturtage 2024 mit elf Lesungen, mehr Zuschauern als je zuvor und einer außergewöhnlichen Stimmung. Das habe ich wirklich mehrfach von Besuchern beim Hinausgehen gehört: Die Atmosphäre sei ganz besonders gewesen. Die Mischung war also wohl gelungen: elf renommierte und neu zu entdeckende Autorinnen und Autoren mit ihren aktuellen W... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com