Tag dijonsenf
Hach, der Herbst. So langsam werden auch hier viele Blätter gelb, wenn ich aus dem Fenster schaue, dann weckt das unweigerlich meinen Herbstappetit. Kürbisse, Pilze, kiloweise Feigen und am liebsten immerzu Suppe. Schmatz, ich könnte jeden Tag Suppe essen, immer … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Hach, der Herbst. So langsam werden auch hier viele Blätter gelb, wenn ich aus dem Fenster schaue, dann weckt das unweigerlich meinen Herbstappetit. Kürbisse, Pilze, kiloweise Feigen und am liebsten immerzu Suppe. Schmatz, ich könnte jeden Tag Suppe essen, immer … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Über irgendeinen der vielen Internetkanäle, kam
dieses
Rezept zu mir. Ich hab gleich gewusst, dass es sicher unfassbar lecker
ist und so haben wir es am Wochenende ausprobiert. Was soll ich sagen:
Es ist unfassbar lecker!
Rosenk... mehr auf lioman.de
Während der Lieblingsmann bei Fleisch und Fisch sehr wählerisch ist und leider nicht alles mag, so kann ich ihn doch mit jeder Art von Gemüse, egal ob roh oder gegart, glücklich machen. Fenchel, den leider viele verschmähen, mögen wir beide sehr gern und das in allen Varianten. Man sieht es auch an den zahlreichen Rezepten, die hier schon veröffent... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Sattheit enthält, wie jede andere Kraft, immer auch ein bestimmtes Maß an Frechheit, und dies äußert sich vor allem darin, dass der Satte dem Hungrigen Lehren erteilt. Anton Tschechow, Briefe, 19. Oktober 1891 Mancher staunt gelegentlich, wie tagespolitisch aktuell und unverändert gewisse Dinge waren, sind und bleiben. Wo die einen um ihr tägliches... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Eigentlich wollte ich ein bißchen in die Spätsommerpause gehen, denn die vorgeplante Rezepteschublade ist leer und der Jahresurlaub steht Mitte September an. Aber dann gab es am Sonntag diese beinahe schon unverschämt leckeren Schnitten, deren Rezept ich unbedingt unters Volk bringen möchte.Wie immer sind die Schnitten prima geeignet, um Brotreste ... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Dieses Jahr gab es hier im Blog noch gar keinen Spargel, fällt mir auf. Dabei hatten wir seit Ende April/Anfang Mai jedes Wochenende Spargel auf dem Tisch, aber überwiegend weißen Spargel auf die klassische Art mit Kartoffeln oder Kratzede, Schinken und selbst gerührter Mayonnaise oder als Spargelgemüse mit Pfannkuchen, als Spargel-Schinken-Wrap us... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ab und an verschlägt es mich zu meinem Lieblings-Asiadealer in Oberhausen. Der weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Laden ist ein einziges Paradies für Lebensmittel, Porzellan und Kochgeschirr aus allen asiatischen Ländern und ich könnte stundenlang in den Regalen verschwinden, um die Etiketten der für mich zum Großteil exotischen Sachen zu st... mehr auf greenway36food.blogspot.com
“One dressing to dress them all”, sagte einmal der gute Tolkien. Ich bin mir sicher, er sprach dabei von diesem veganen Cashew-Käse-Dressing. Wobei das mit dem Käse natürlich schwierig wird wegen dem vegan, aber mir ist nichts Besseres eingefallen, um den enthaltenen Hefeflocken im Rezeptnamen […]
Der Beitrag ... mehr auf smoothielabor.de
Der Hunger treibt den Wolf aus dem Wald. Honoré de Balzac Eugénie Grandet, 1833 Ob der heutige Schmankerlburger einen WOLF satt machen würde? Das weiss ich nicht. Die Wölfe, die seit geraumer Zeit wie andere Wildtiere wieder die Regionen besiedeln und manches Stück Fleisch reissen, um satt zu werden, verköstigen sich ersichtlich selbst. Nicht zu [&... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ab und an findet sich in meiner Kühlschublade Gemüse, was dringend nach Verarbeitung schreit. Einsame Paprika, ein paar Möhren oder wie hier, zwei Zucchini. Zusammen mit der Petersilien-Mandel-Salsa ergaben sie eine phantaschtische Begleitung von Backkartoffeln mit Sour creme, ein perfektes Mahl für einen Veggietag. Auch auf einem Buffet als Antipa... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Suppe kochen. Oder auch Brühe. Ein langwieriger Prozess, der zwar Anwesenheit verlangt, aber meist nicht sehr viel Aktivität. Und weil niemand “stuuundenlaaang” in der Küche stehen will, wird immer wieder gern auf Pülverchen und Gläser zurückgegriffen und hinterher wundert man sich, warum es nicht wie früher schmeckt … Dabei muss ... mehr auf herdnerd.de
Über irgendeinen der vielen Internetkanäle, kam
dieses
Rezept zu mir. Ich hab gleich gewusst, dass es sicher unfassbar lecker
ist und so haben wir es am Wochenende ausprobiert. Was soll ich sagen:
Es ist unfassbar lecker!
Rosenk... mehr auf lioman.de
Ich glaube, es hackt! Zum ersten Mal in meiner nunmehr fast fünf Jahrzehnte andauernden Kochkarriere habe ich einen Hackbraten selbstgemacht!In meiner Kindheit stand er regelmäßig auf dem Speiseplan, und warum ich ihn nicht schon längst mal ausprobiert habe, kann ich wirklich nicht sagen, denn Frikadellen mit den unterschiedlichsten Aromen sind hie... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Dijonsenf, benannt nach der französischen Stadt Dijon, ist für mich eine der kulinarischen Entdeckungen der letzten Jahre. Wie ich es von Zuhause gewohnt war, habe ich immer einfachen mittelscharfen Senf für alles verwendet, aber Dijonsenf ist eine ganz andere Hausnummer. Der Name stellt keine geschützte Herkunftsbezeichnung dar, sondern vielmehr d... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Über irgendeinen der vielen Internetkanäle, kam
dieses
Rezept zu mir. Ich hab gleich gewusst, dass es sicher unfassbar lecker
ist und so haben wir es am Wochenende ausprobiert. Was soll ich sagen:
Es ist unfassbar lecker!
Hier n... mehr auf lioman.de
Wir haben wieder ein leckeres Ragout mit einer richtig dicken Sauce genossen. Ich war überrascht, dass sogar mein Sohn noch...
The post Flämisches Bierragout first appeared on Französisch Kochen.... mehr auf franzoesischkochen.de
“One dressing to dress them all”, sagte einmal der gute Tolkien. Ich bin mir sicher, er sprach dabei von diesem veganen Cashew-Käse-Dressing. Wobei das mit dem Käse natürlich schwierig wird wegen dem vegan, aber mir ist nichts Besseres eingefallen, um den enthaltenen Hefeflocken im Rezeptnamen […]
Der Beitrag ... mehr auf smoothielabor.de
Das Jahr 2020 wird gefühlt mein Dressingjahr. Die Lust auf Salat ist auch jetzt im Herbst ungebrochen und ich liebe es, für jeden Salat ein passendes Dressing zusammenzuschütteln. Meine unzähligen Öl - und besonders Essigsorten bieten da immer wieder neue Kombinationen und werden so auch endlich mal verbraucht. Dieses Dressing ist wunderbar süß-sa... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, Schwein kommt hier nicht mehr auf den Teller. Wir essen gern Schweinefleisch und wenn man darauf achtet, woher es kommt, ist das auch absolut okay für mich. Beim Naturmetzger des Vertrauens erstand ich beim samstäglichen Einkauf ein wunderbares Filet mit 550 g und überlegte, was daraus werden könnte. Wir l... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Komischerweise hatte ich diesen Salat lange nicht auf dem Radar. Irgendwie bekam ich davon nichts mit. Vielleicht hat es damit zu tun, dass, obwohl ich schon fast jedes Departement in Frankreich bereist habe, aber trotz Kulinarik Hochburg es nur einmal geschafft habe durch Lyon durchzufahren – also ein weisser Fleck auf meiner sonst schwarzen... mehr auf heatneat.wordpress.com
Die Kaltmamsell berichtete gestern stolz, im Edeka auf der Theresienhöhe zwei 500-Gramm-Gläser Dijonsenf erstanden zu haben. Nach denen suche ich auch schon länger. (Warum das schwierig ist, können Sie auch bei ihr nachlesen.)Ich machte mich gegen Mittag auf. Leider vergeblich, denn es gab bis auf Dijonsenf mit Mayonnaise keine großen Gläser. Vermu... mehr auf stadtneurotiker.wordpress.com
Long time no see… aber heute bin ich wieder da mit einem neuen Rezept, in dem roher Brokkoli verwendet wird. Manch eine(r) wird jetzt denken, daß der schon gekocht so gar nicht geht, was soll das denn erst roh werden, aber ich sage: ausprobieren, der Salat ist knackig-frisch und durch die Kombi mit Apfel und Paprika so richtig lecker.
Z... mehr auf greenway36food.blogspot.com