Tag k_rniger_senf
Vom Gulaschtopf blieb letztens noch ein kleiner Rest übrig, den wir mit einem grünen Salat gegessen haben und somit wurde es mal wieder Zeit für ein neues Dressing. Milchprodukte, die ich sonst gern dazu verwende wie zum Beispiel bei meinem Lieblingsdressing, waren aus und so entstand dieses Rezept mit Zutaten aus dem Vorrat, die die meisten von Eu... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Kennst Du eine Tigerbanane? Die Letzte, die einsam im Obstkorb liegenbleibt und so langsam vom satten Gelb über tigerfarbenes Schwarz-Gelb vor sich hinreift, bis sie komplett schwarz das Schicksal der Mülltonne ereilt? Wenn sie beginnt, schwarze Punkte zu bekommen, ist sie so richtig vollreif und genau richtig für dieses Dressing. Die Zusammenstell... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Es wird mal wieder Zeit für ein neues Dressing, das hervorragend zu grünen Blattsalaten, aber auch bunten Salaten paßt. Dieses Mal kommt im Gegensatz zu meinem Honig-Senf-Dressing noch saure Sahne mit dazu und macht es herrlich cremig.
Zutaten
200 g saure Sahne
3 EL Senf mit Körnern, alternativ 2 EL mittelscharfer und 1 EL körniger Senf
... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Eigentlich wollte ich ein bißchen in die Spätsommerpause gehen, denn die vorgeplante Rezepteschublade ist leer und der Jahresurlaub steht Mitte September an. Aber dann gab es am Sonntag diese beinahe schon unverschämt leckeren Schnitten, deren Rezept ich unbedingt unters Volk bringen möchte.Wie immer sind die Schnitten prima geeignet, um Brotreste ... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Körniger Senf mit Kurkuma ist ein klassisches Senf-Rezept, ohne Zucker, glutenfrei und roh vegan. Das Rezept ist beliebig variierbar, als körniger Senf oder feiner Senf,
Der Beitrag Körniger Senf selbst gemacht erschien zuerst auf ... mehr auf leckerlife.de
Herzlich willkommen in 2020! Ich hoffe, Du hast die Weihnachtstage und Silvester ganz nach Deinem Geschmack und vor allem lecker verbracht und bist bereit für neue Rezepte aus dem Greenwaycastle. Ich freue mich, wenn Du mich auch durch dieses Küchenjahr begleitest, das genau so kunterbunt wie die Jahre zuvor werden wird.
Beginnen möchte ich mit ... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Obwohl ich sehr gern mein Standard-Rezept für Frikadellen verwende, probiere ich auch immer mal andere Sorten wie zum Beispiel die köstlichen Kassler-Frikadellen aus. Am Wochenende kamen mir im Kühlschrank ein paar Minipaprika entgegen, die in diesem Rezept Verwendung fanden.
Die Frikadellen, denen ich zusätzlich noch etwas Bacon und orden... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Zu einer Suppe essen wir gern Suppenbrötchen, die unser Bäcker anbietet. Das sind schmale, lange Weizenbrötchen, die sich gut eintunken lassen und nicht sofort durchweichen und auflösen. Zur Spargelcremesuppe allerdings hatte ich Lust auf etwas mit mehr Geschmack und da fiel mir dieses Käsetoast ein, das ich irgendwo mal im www gesehen habe.
... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Heute gibt es mal wieder ein Rezept aus der Kategorie Kindheitserinnerung. Meine Mutter kaufte früher oft bei einem Metzger ein paar Dörfer weiter ein und in der Auslage gab es immer Würstchensalat mit Senfgurken und heller Sauce, von dem ich ein kleines Becherchen bekam.
Ich kann mich noch genau an den Geschmack erinnern und schon lange w... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Ab und an verschlägt es mich zu meinem Lieblings-Asiadealer in Oberhausen. Der weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Laden ist ein einziges Paradies für Lebensmittel, Porzellan und Kochgeschirr aus allen asiatischen Ländern und ich könnte stundenlang in den Regalen verschwinden, um die Etiketten der für mich zum Großteil exotischen Sachen zu st... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Saftiges Fischfilet unter einer würzigen Knusperkruste - wer da an ein bekanntes Fertigfutter aus dem TK denkt, den werde ich heute wieder überzeugen, daß man es ganz leicht und viel schmackhafter selbst zubereiten kann. Schon einige solcher Ofen-Fisch-Varianten tummeln sich hier im Blog und die Zubereitung ist fast genauso schnell und einfach wie... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Zu Gemüse wie Blumenkohl, Möhren und Kohlrabi oder Rosenkohl essen wir sehr gern eine weiße Sauce, die meist eine Béchamel ist. Für einen Blumenkohl habe ich gestern eine Béchamel gepimpt und mit einigen Zutaten zu einer frühlingsfrischen Variante gemacht.... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Frikadellen gehen einfach immer, findest Du nicht auch? Selbstgemacht schmecken sie natürlich am Besten - nicht zuletzt, weil man dann weiß, was wirklich drin ist - und oft werfe ich zackzack mein Lieblingsr... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Da überlegt man freitags, was es am Wochenende zu Essen geben soll und entscheidet sich für Pulled Pork, und dann ziehen diese Frikadellen beim samstäglichen Aufwachen vor den geistigen Auge vorbei... na, wer kennt sowas? Also fix den Schweinenacken vom Einkaufszettel gestrichen, Hack notiert, denn Gelüsten Visionen muß man nachgeben...
... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Oft frage ich mich, welche Überschrift ich für ein Rezept wählen soll. Ich finde, man sollte möglichst viel herauslesen (und Appetit drauf bekommen) können und so kommt es ab und an zu etwas sperrigen Namen wie der für diese Variante eines Gurkensalats.
Zusammen mit Paprika und einer leichten Joghurtsauce ist er eine schöne Beilage, ergänzt d... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Oft kommt es bei uns vor, daß wir gern eine braune Sauce hätten, aber keine große Lust oder Möglichkeit zu einem Saucenansatz haben. Dann bietet sich meine dunkle Zwiebelsauce an oder auch das Rezept, was ich heute vorstelle: eine dunkle Champignon-Senf-Sauce. Zwei Sorten Senf, nämlich cremiger mittelscharfer und körniger, geben ihr ein tolles Aro... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Ein makelloser Kopfsalat verlangte nach einem neuen Dressing, etwas rahmig-sahniges sollte es sein. Basis dieses Dressings ist eine Blitzmayonnaise, die ohne Ei mit dem Pürierstab hergestellt wird, verfeinert wird sie mit saurer Sahne und Dill. Trotz der Mayonnaise ist sie überhaupt nicht schwer, sondern ganz cremig und leicht. Ich empfehle, das Dr... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Schon wieder so ein Dressing, das ich pur ganz ohne Salat weglöffeln könnte. Süßlich, senfig, und knackig durch die ganzen Senfkörner paßt es zu vielen Salaten. Ich verrate Euch im nächsten Post das Rezept zu einem Erdbeer-Spargelsalat, wozu wir es benutzt haben. Heute gibt es aber erstmal das Dressingrezept, los geht´s...
Zutaten & Zubereit... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Ich glaube, an den vielen Dressingrezepten hier im Blog kann man sehen, wie gern wir Salat essen. Heute kommen wunderbar saftige Bio-Zitronen zum Einsatz, die ich immer kaufe, damit ich auch den wunderbar aromatischen Abrieb verwenden kann. Außerdem macht es wirklich keinen Sinn, behandelte Früchte zu kaufen, das tut weder uns noch der Umwelt gut.... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Kartoffeln mit Kohlrabi in einem Salat zu kombinieren, darauf bin ich erst mit diesem Rezept gekommen, als ich die Kartoffeln aus der Gemüseschublade nehmen wollte und mir zuerst ein Kohlrabi entgegenkam. Der Salat schmeckt am Besten lauwarm, aber auf jeden Fall bei Zimmertemperatur und muß auch nicht lange durchziehen. Wir finden, er paßt perfekt ... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Willkommen in 2022, dem Jahr, in dem mein kleinfeiner Foodblog seinen 10. Geburtstag feiern wird! Wie auch im letzten Jahr haben wir ein paar ruhige Tage 'zwischen den Jahren' Zuhause verbracht und ein weiteres Jahr der Pandemie Revue passieren lassen, in dem wir uns trotz Impfung und Booster weitestgehend zurückgezogen haben, denn nur ein vermiede... mehr auf greenway36food.blogspot.com