Tag cherrytomaten
Eine schnelle leckere Pasta, die zur anlaufenden Spargelsaison gerade recht kommt. Für 3-4 Personen: 500 g grünen Spargel 1 Zehe Knoblauch 1 EL Olivenöl 10 Cherrytomaten 5-6 Mini-Paprika, mit Frischkäse gefüllt (in Öl) 1 TL Abrieb von einer Bio-Zitrone Salz/Pfeffer 150 ml Sahne Zunächst den Spargel waschen, dann das untere Drittel schälen und die E... mehr auf dottikocht.wordpress.com
Das Rezept ist ungeplant aus verschiedenen Einzelkomponenten entstanden, ich war begeistert! Zutaten für 1-2 Portionen: 120 g Berglinsen 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 TL Koriander, gemahlen 1/2 rote Zwiebel 1-2 EL Weißweinessig Saft einer halben Limette 3 EL Olivenöl je 1/2 kleiner Kopf Radicchio und Romanasalat 4-5 Cherrytomaten 1-2 Zweige fris... mehr auf dottikocht.wordpress.com
Da mir die Hitze in letzter Zeit sehr zu schaffen gemacht hat, bin ich nur sporadisch fotografieren gegangen. Auch spätnachmittags war es in den letzten Wochen zu warm und schwül, um auf längere Fototouren zu gehen. So richtig Spaß machte das Ganze auch dann nicht, wenn ich nur mit der DP3M oder der DP2Q unterwegs […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
… seven santa’s hats made out of veggies. Okay, it’s just one. What about six hot dates ? [1] Sieht ganz nett aus, diese Zipfelmütze aus gekochtem Karfiol/Blumenkohl und im Ofen gegrillten, halbierten Cherrytomaten. Das war es auch schon für … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Das Phänomen One Pot Pasta trudelt hier bereits seit Monaten durch meine diversen Timelines und ich dachte immer, das Prinzip richtet sich an kochfaule Menschen, um ihnen zu zeigen, wie einfach das doch alles ist. Also Nudeln kochen. Hust hust. … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Normal 0 21 false ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Zum Gründonnerstag haben wir heute traditionellerweise etwas Grünes auf dem Tisch. Bei dem derzeitigen Regenwetter vermehrt sich der Bärlauch im Garten der Markgräflerin wieder rasant. Es gibt also wieder mal Tagliatelle mit Bärlauch-Pesto. Das geht ganz schnell, denn ich habe die vorgekochten Teigwaren aus dem Kühlregal verwendet, die muss man nur... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Ich liebe Tomaten. Beim Stöbern in einem Kochbuch bin ich auf dieses einfache Rezept für mit Mozzarella gefüllte Cherrytomaten gestoßen und wollte sie sofort ausprobieren. Es ist zwar nichts mit Eiern, aber ich finde es trotzdem eine schöne Idee für den Osterbrunch. Zutaten: 150g Mini-Mozzarellakugeln 3 EL Bärlauch oder Basilikump... mehr auf cuplovecake.de
1. Gedanke: „Heute in einem Monat habe ich Geburtstag und Du hattest heute vor 3 Monaten Geburtstag. Das Jahr geht so schnell vorbei. Je älter man wird desto schneller geht das habe ich das Gefühl. Geht es Euch auch s... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Hallo meine Lieben,
am Wochenende haben wir Besuch gehabt und haben die Hilcona Tortelloni Ricotta e Spinaci und 4 Formaggi mit schwarzem Pfeffer getestet.
... mehr auf nicistestkiste.blogspot.com
Anfang November ist Sandwich-Tag. Ein klassisches Sandwich kennt man ja primär aus dem US-Fernsehen: Toastbrot, belegt mit Zeug, zugeklappt. Oft als Doppeldecker-Variante. Die Franzosen haben dagegen ihre eigene Variation des Sandwich – und dies ist für uns Grund genug, den veganen Croque-Monsieur mit marinierten Tomaten einmal…
... mehr auf toastenstein.com
Hier wieder ein Blitzrezept für Mamas mit wenig Zeit. Spätzli mache ich weniger oft selbst und sie gehören bei mir in den Kühlschrank, wenn es mal schnell gehen muss. Sie gehören bei mir nicht zu Fast Food und ich koche sie so gesund, dass die Rezepte noch immer unter ausgewogen und vitaminreich gelten. Dieses grüne Rezept ist super für ein schn... mehr auf missbroccoli.com
Heute gibt es ein Rezept für superschnelle, italienisch angehauchte Avocados. Eine Avocadohälfte ist perfekt für eine Vorspeise, zwei Hälften reichen als kleines Abendessen. Zutaten für 2-4 Portionen: 2 reife Avocados 12 Cherrytomaten 1 Becher Mini-Mozzarella-Kugeln (125 g) eine Handvoll Basilikumblätter Olivenöl Balsamico Fleur de Sel Pfeff... mehr auf kochpla.net
Bisher kannten wir Crumble nur als schnelle (und faule) Variante, wenn man keinen richtigen Kuchen backen mag. Dass der auch herzhaft geht, ist etwas Neues. Aber unser Tomaten-Crumble hat uns eines Besseren belehrt. Die erste Erkältung seit mindestens zwei Jahren hat mich heimgesucht. So richtig schön mit Alte-Oma-Gliederschmerzen und dem obliga... mehr auf toastenstein.com
Es muss nicht immer Blattsalat sein!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Der leckere und lockere Salat für einen gemütlichen Grillabend im Sommer... mehr auf kurtsfoodblog.com
Heute stelle ich euch ein fantastisches Sommergericht vor, supergeeignet um bei sommerlichen Temperaturen auf dem Balkon oder der Terrasse genossen zu werden. Das Rezept hierzu flatterte mir in Form eines Newsletters von „Living at Home“ in meinen Posteingang. Ich habe nur die im Rezept aufgeführte Fenchelsaat (mag mein Schatz nicht... mehr auf kochpla.net
1. Gedanke: „Ich habe heute die Heringstücke aus dem gekauften Heringssalat abgewaschen, weil als ich den Salat gestern probierte die Soße so sauer war, dass ich Sie nicht essen konnte, der Hering kann ja nichts dafür... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Schnell, leicht, gesund, lecker. In 30 Minuten steht der Teller auf dem Tisch. Zutaten für 2 Portionen: 20 g frischer Ingwer 1 Knoblauchzehe 1 kleine, rote Chilischote 3 EL Rapsöl 300 g Garnelen, entdarmt und ohne Schale ½ Brokkoli (ca. 250 g) 1 Dose Kichererbsen (425 g EW) 200 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer 8 [...]... mehr auf kochpla.net
Meine lieben Leser. ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Dies ist der Start von etwas Wundervollem – das klingt wie der Beginn einer Love Story, ist aber nur unser Versuch deutlich zu machen, dass es gerade ein Mehr an Tomaten-Rezepten geben könnte. Unsere Tomaten-Marmelade macht den Anfang. Was da sonst noch kommt? Wer weiß… Technisch gesehen ist die Saison der Tomaten eigentlich vorbei, und damit st... mehr auf toastenstein.com
1. Gedanke: „Ich habe gestern und heute um die 30 Cherrytomaten auf meinem Balkon geerntet. Die letzten roten, jetzt habe ich noch so ungefähr 10 grüne Tomaten an der Pflanze hängen. War ein gutes Tomatenjahr für mich... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich hab seit heute Morgen um kurz nach 08:00 Uhr auf dem Balkon rumgewertkelt. Alles ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Dieses Gericht ist ganz nach dem Motto meines Foodblogs. Sie kennen da... mehr auf nudelheissundhos.de
*** Enthält unbezahlte Werbung ***
Ich habe mir neulich einen Spiralschneider zugelegt, und zwar nach intensiver Recherche den Super-Spiralschneider von Lurch. Mittlerweile habe ich schon diverse Zucchini, Karotten, Kartoffeln und Rote Beten „spiralisiert“. Nun folgt das erste komplette Gericht mit Zucchini-Spiralen. „Zo... mehr auf kochpla.net
Es ist Spargelzeit – mögt ihr auch so gerne Spargeln ihr Lieben? Ich mag es in allen möglichen Rezeptvariationen. 🙂 Es gibt ja über 200 Arten in der Spargel-Gattung. Unser bekannter Gemüsespargel kommt aus warmen Regionen wie Süd- und Mitteleuropa,...
Der Beitrag ... mehr auf allaboutglutenfree.ch
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Nachdem der Anfang vom Mai in Hamburg wieder relativ kühl war und man den warmen April vermisste, steigen die Temperaturen nun langsam aber sicher. Am Wochenende waren es über 20°C und damit ist die Grillsaison (wieder) eröffnet. Was man grillt ist relativ einfach entschieden, aber die Beilagen gestalten sich immer etwas schwieriger. Der obligatori... mehr auf wihel.de
Gemüsepfanne … ein absoluter Klassiker. Allerdings überrascht dieses Pfannengericht mit einer Extraportion Würze und einer herrlich sanften Räuchernote. Dazu noch ein paar...
... mehr auf besser-essen-blog.de
Es muss nicht immer eine Kürbissuppe sein!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Caprese Salat geht doch immer, nicht wahr?! 😉 Wegen seiner Farben rot, weiss und grün, welche der Farben der Italien Flagge entsprechen, gilt dieser Salat in Italien als Nationalgericht. Der typische Caprese Salat wird mit Tomaten San Marzano und Büffelmozzarella hergestellt. Aber mittlerweile...
Der Beitrag ... mehr auf allaboutglutenfree.ch
Lasst Euch dieses deftige One-Pot nicht entgehen!... mehr auf kurtsfoodblog.com