Tag hartweizen
Für den Besuch eines Freundes meiner Tochter benötigten wir vor einer Woche Frühstücksbrote. Als ich die geplanten Baguettes ansetzen wollte, stolperte ich über eine Tüte Dinkelmehl 630, die vom Backen für ein neues Projekt übrig geblieben war. Warum nicht mal damit? Reine Dinkelbaguettes sind mir noch nie wirklich zufriedenstellend gelungen, also ... mehr auf brotdoc.com
[…] Ihr Bauren spannet an die starcken AckerPferde/ klatscht mit der Peitschen scharff/ die Pflugschar in die Erde/ Säet/ Hirsche/ Heidel/ Korn/ Hanf/ Weitzen/ Gersten auß/ Kraut/ Ruben/ Zwiebeln/ Kohl/ füllt Keller/ Boden/ Hauß. Ihr Gärtner werdet dann zu Marckt können fahren/ und lösen manchen Batz auß euren grünen Wahren/ dann kehret ihr mit Lus... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
Es muss nicht immer Blattsalat sein!... mehr auf kurtsfoodblog.com
100 Prozent Hartweizen, 100 % italienischer Geschmack.
Die einen fühlen sich an Zimt erinnert, die anderen an Nudeln. Die Meinungen über reine Hartweizenbrote gehen auseinander. Mal geliebt, mal gehasst. Ich gehöre eher zur wohlmeinenden Gruppe.
Dieses Rezept arbeitet mit Vor- und Sauerteig. Die Krume ist mittelporig und offen, safti... mehr auf ploetzblog.de
Erfahren Sie alles über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Hartweizengries in Pasta, Couscous, Brot und Aufläufen. Lesen Sie, welche gesundheitlichen Vorteile das Getreideprodukt bietet und wie es in eine ausgewogene Ernährung passt.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Oh, oh, da ist etwas auf der Strecke geblieben…dieser Post! Ich weiß nicht, wo er sich versteckt hatte, aber jetzt ist er doch noch aufgetaucht 🙂 Bisher haben wir Nudeln/Pasta eigentlich immer als Frischei-Nudeln hergestellt. Da wir uns nun aber ein paar neue „Spielzeuge“ zur Nudelherstellung zugelegt haben und einige davon spezie... mehr auf cahama.wordpress.com
Vor drei Tagen habe ich hier im Blog meine neue Backmolle vorgestellt, ein traditionelles Werkzeug zur Teigherstellung. Darüber, und über meine ersten Experimente unter anderem mit Hartweizen habe ich natürlich auch in meinen Social Media Kanälen und den Backgruppen berichtet. Bei den vielfältigen Reaktionen der Leserinnen und Leser hat mich ein... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Der Teig für diese Brötchen ist schnell fertig, weil er ganz ohne Vorteige auskommt. Er benötigt lediglich eine kurze Autoylse von 30 Minuten bevor er ausgeknetet wird. Der Teig kann 2-3 Tage vorher zubereitet und nach einer kurzen Gare bei Raumtemperatur kühlgestellt werden. Die Teiglinge werden […]
... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Emilio liebt Brot und ich liebe Emilio. Er ist mein Patenkind und das ist wirklich gut so. Wir passen so prima zusammen. Wenn er mich besucht, stapft er schnurstracks durch die Diele in die Küche zum Brotkorb und fragt: „Sasi … ... mehr auf boulancheriechen.wordpress.com
Unser „Brötchen-Problem“: der Bäcker vor Ort…hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens über die Qualität seiner Brötchen. 😦„Der gute Bäcker“, zwei Orte weiter, hat leider seinen Laden aufgegeben. 😦Also müssen wir, wenn wir gute Brötchen haben wollen, noch weiter fahren.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Hartweizengries eignet sich gut, um daraus z.B. Nudeln herzustellen. Im Rahmen der Krisenvorsorge lohnt es sich auch Hartweizengries für die Vorratskammer anzuschaffen.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Bulgur pilavı – Bulgur Pilaw mit Gemüse *Werbung* Bulgur Pilaw ist eine ganz klassische Beilage in Zentralanatolien. Es wird wie ein türkischer Reis als Pilaw zubereitet. Mit etwas Gemüse wie zum Beispiel Zwiebeln, Tomaten und Paprika, kann man schnell eine sehr gesunde und leckere Beilage zaubern. Ein Löffel Joghurt als Beilage und fertig ist eine... mehr auf kochdichtuerkisch.de