Tag suchen

Tag:

Tag dogmatismus

Klima: „Zweifelt man die Dogmen an, wird man persönlich angegriffen“ 19.04.2025 13:00:39

klimabewegung klimawandel umweltpolitik diffamierung klimaneutralität grundgesetz interviews klimaneutralitã¤t audio-podcast leitmedien dogmatismus
„Eine Suche nach Erkenntnis findet nicht mehr statt, weil man seine festen Überzeugungen hat“ – das sagt Gerd Ganteför im Interview mit den NachDenkSeiten. Der deutsch-schweizerische Physiker hat sich intensiv mit dem Klima auseinandergesetzt und kam dabei zu einem Befund, der nicht ins Bild der „Klima-Apokalyptiker“ p... mehr auf nachdenkseiten.de

Münchner Konferenz der Kriegshetzer-Netanjahu blamiert sich, und Gabriel sagt mal was vernünftiges 18.02.2018 17:01:00

kurzkommentar neuer kalter krieg dogmatismus profitgier abrüstung doppelmoral dystopie antikrieg zeitgeschehen
Sicherheitskonferenz-2018:US:Außenpolitik,Netanjahu und der Nahe OstenAuch auf die Gefahr jetzt wieder als Antisemit verschrien zu werden: Was Netanjahu da hoch hält, könnte genauso gut ein Metall -o... mehr auf schumt3.blogspot.com

Absurde Symmetrien 06.10.2015 16:30:00

dogmatismus feminismus
Gestern morgen kam mir ein Artikel von Karl Popper in der Zeit von 1971 unter. Darin erklärt Popper, warum es wissenschaftlich unredlich sei “wenn die Intellektuellen es versuchen, sich ihren Mitmenschen gegenüber als große Propheten aufzuspielen und sie mit orakelnden … ... mehr auf drehumdiebolzeningenieur.wordpress.com

Zustandsbeschreibung der Linken 04.03.2019 20:15:00

dystopie dogmatismus die linke
Treffender als Uli Gellermann könnt´ich´s auch nicht.... mehr auf schumt3.blogspot.com

Fichtes idealistische Philosophie der Freiheit (2007) 17.02.2013 18:38:57

immanuel kant idealismus wissenschaft johann gottlieb fichte wissenschaftslehre dogmatismus philosophie freiheit
Für Johann Gottlieb Fichte bestand die Aufgabe der Philosophie in Anlehnung an Kant darin, “den Grund aller Erfahrung anzugeben”. In diesem Essay wird seine idealistische Philosophie der Freiheit anhand der “Ersten Einleitung in...... mehr auf saschafoerster.de

Fichtes idealistische Philosophie der Freiheit (2007) 17.02.2013 18:38:57

dogmatismus wissenschaftslehre wissenschaft johann gottlieb fichte idealismus immanuel kant freiheit philosophie
Für Johann Gottlieb Fichte bestand die Aufgabe der Philosophie in Anlehnung an Kant darin, “den Grund aller Erfahrung anzugeben”. In diesem Essay wird seine idealistische Philosophie der Freiheit anhand der “Ersten Einleitung in...... mehr auf saschafoerster.de

Muss das sein? Muss es immer so dogmatisch in der Fotografie zu gehen? 25.08.2017 11:36:13

typisch jörg warum muss es immer so dogmatisch sein? fotografengeblabber zieht euer ding durch geht euren eigenen weg hört auf das zu machen was andere wollen dogmatismus
Dieser Blogpost wird eine Mischung aus einem Braindump von mir und einem gezielten Rant, denke ich. Mal sehen wo wir am Ende des Textes landen werden. Ich habe lange im Kopf an diesem Blogpost gehirnt, denn diese folgenden Inhalte beschäftigen mich schon lange. Es geht mir um das dogmatische in unserer Szene.... mehr auf digitaler-augenblick.de

Versteh´einer diese Linken 09.12.2018 13:16:00

zeitgeschehen gegenã¶ffentlichkeit gegenöffentlichkeit gelbe westen demokratie gesinnungsethik aktion sahra wagenknecht gesellschaftskritik bernd riexinger dogmatismus frankreich
Was soll man noch dazu sagen? Da formiert sich in Frankreich ein  Aufstand normaler Bürger gegen neoliberale Kürzungspolitik. Ein Aufstand, der schon auf die Nachbarländer überschwappt, und was tut die treudoof deutsche L... mehr auf schumt3.blogspot.com

Die Macht der Verklärung 30.03.2019 09:14:36

dogmatismus emanzipation comment die macht der verklärung ökologie inquisition frieden
Nichts ist gefährlicher als die eigene Verklärung. Warum gefährlich? Weil sie dem Selbst ebenso ein falsches Bild übermittelt wie den anderen, die auch angesprochen werden sollen. In diesen Tagen ist wieder so eine Gelegenheit für die Verklärung. Die Grünen feiern ihr vierzigjähriges Bestehen und sie selbst wie eine Menge von Chronisten fügen Ereig... mehr auf form7.wordpress.com

Das erste Vierteljahr-und plötzlich war Pandemie 28.04.2020 13:37:00

entmündigung des bürgers demokratie bremen antifaschismus gesellschaftskritik dogmatismus entmã¼ndigung des bã¼rgers zeitgeschehen dystopie
Ja, so schnell ist ein Viertel des neuen Jahres schon wieder vorbei, und soviel ist passiert.Ich komme in den letzten Monaten wenig zum schreiben, aber nun müssen wir mal sehen ,was los war. ... mehr auf schumt3.blogspot.com

Spannende Zeiten 17.06.2018 15:30:00

dystopie sahra wagenknecht eu antirussische hysterie katja kipping die linke gesellschaftskritik dogmatismus
Lange nichts mehr gemacht hier. Und dabei ist soviel passiert, über das sich zu schreiben lohnte. So zum Beispiel über den Linken-Parteitag, wo sich zeigte, das bei der PDL in der Tat sich die selbe Entwicklung vollzieht wie bei SPD und Grünen. ... mehr auf schumt3.blogspot.com

Die Welt geht unter:ein Soze redet von Enteignung! 04.05.2019 20:08:00

antisozialistische hysterie spd verarschung dogmatismus cdu denkverbote kurzkommentar
Da hat er sich aber was geleistet, der Kevin Kühnert. Fordert er doch tatsächlich Enteignung von Konzernen, und ,Pfui bah, einen demokratischen Sozialismus! Erwartungsgemäß fallen jetzt Politik von Rechtsaußen bis Grün über ihn her, in  einer Hysterie, das man glauben könnte, wir stehen kurz vor einer kommunistischen Re... mehr auf schumt3.blogspot.com

Der Dogmatismus und das Lachen 13.08.2021 12:17:20

karikatur jorge von burgos spott dogmatismus aufklärung der name der rose aufklã¤rung umberto eco lachen food for thought
Die Schlüsselpassage in Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ ist der Dialog zwischen dem Ich-Erzähler und dem dogmatischen Klerikalen Jorge von Burgos während des Brandes in der Bibliothek. Dort geht es um die Auseinandersetzung zwischen der aufkommenden Aufklärung und der inquisitorischen Starrheit der Glaubenslehre. Der Streit machte sich fest ... mehr auf form7.wordpress.com

«Ich halte es für wichtig, dass wieder Brücken gebaut werden» 30.11.2021 11:30:15

meinungspluralismus diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech impfungen entsolidarisierung aufbau gegenöffentlichkeit ganser, daniele audio-podcast dogmatismus interviews
Daniele Ganser wirbt mit einer Plakat-Aktion gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Corona-Transition sprach mit dem Historiker. Wir veröffentlichen dieses Interview von Corona-Transition auf den NachDenkSeiten und weisen auf die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa schafft sich ab 03.12.2018 13:30:00

gesellschaftskritik dogmatismus demokratie europa zeitgeschehen dystopie
Europa steht am Abgrund. Statt sich jedoch mit den wahren Ursachen zu beschäftigen, machen leider auch viele Linke Regierungen , wie die jetzige italienische dafür verantwortlich, dabei sind diese auch nur Symptome für die eigentlichen Konstruktionsfehler der EU.... mehr auf schumt3.blogspot.com

Zitat des Tages 25.07.2018 20:28:00

antifaschismus dogmatismus zivilcourage holocaust zeitgeschichte
 „Es ist ganz besonders wichtig, dass alle in Deutschland, in denen ein menschliches Herz pocht, endlich erkennen, dass Kritik an der Politik Israels nicht mit Antisemitismus gleichzusetzen ist. Ich habe... mehr auf schumt3.blogspot.com

Sie verkacken´s schon wieder 20.10.2018 21:00:00

dystopie spd diktatur der konzerne europa brexit kognitive dissonanzen dogmatismus
„Die SPD hat noch in jede Hose geschissen, die man ihr hin gehalten hat“, sagte einmal der unvergessene Dieter Hildebrandt.Katharina Barley stellt dies einmal mehr unter Beweis. Grade zur Spitzenkandidatin der SPD für die Europa-Wahl im nächsten Jahr gekürt, Macht sie gle... mehr auf schumt3.blogspot.com

Der große Sprung zurück 27.04.2022 12:00:51

impfungen virenerkrankung china audio-podcast kollektivismus herdenimmunitã¤t gesundheitspolitik länderberichte ausgangssperre herdenimmunität lockdown quarantã¤ne virentest zerocovid quarantäne dogmatismus
Während Corona in den meisten Ländern der Welt nur noch eine Randnotiz ist, versinkt die vermeintlich modernste Metropole Chinas mehr und mehr in einer Dystopie, wie man sie vor wenigen Jahren für nicht möglich gehalten hätte. Chinas Zentralregierung hat sich durch seine ideologisch untermauerte und propagandistisch inst... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn das Mittel zum Zweck wird 04.04.2021 10:47:00

moralische legitimation dogmatismus there is no alternative industrie von meinungsschmieden mittel und zweck gesellschaftsvertrag food for thought
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig. Da gibt es, um mit einer positiven Konnotationen zu beginnen, diejenigen, die eine Vision haben und dieser folgen. Sie wollen die […]... mehr auf form7.wordpress.com

Weitere Argumente für die Gewerkschaften, der SPD den Rücken zu kehren 20.02.2018 19:58:00

roter zombie dgb dogmatismus arbeitskampf dystopie gewerkschaftsarbeit
von Jens Berger.Eine SPD mit dieser Frau an der Spitze kann kein Partner für Gewerkschaften sein, denen die Interessen ihrer Mitglieder am Herzen liegen.Wenn sie jetzt nicht abspringen, werden der DGB und seine Gewerkschaften der vor sich hin wesenden SPD... mehr auf schumt3.blogspot.com

Stigmen statt Argumente sind von Übel 28.11.2017 18:40:00

demokratie dogmatismus dystopie gegenöffentlichkeit politische linke gesinnungsethik denkverbote
Trotz gut gemeinter Warnung will ich es doch wagen, etwas zur linken Diskurskultur zu posten.Ich habe lange überlegt, was ich schreiben könnte.Ich möchte es allgemein halten, weil mir persönliche Angriffe auch nicht liegen.Es muss sich auch niemand den Schuh anziehen, wenn er meint, das er nicht passt.Letztendlich habe ich mich dann doc... mehr auf schumt3.blogspot.com

Verdrängte Enttäuschung. 11.01.2021 21:12:35

verschwã¶rungstheorien fussball kritik joseph kuhn missstände verächtlichkeit merkeldiktatur radikalisierungsprozesse dogmatismus werbung revolution scienceblogs klaus-jã¼rgen bruder misstrauen verã¤chtlichkeit freiheit autokraten rsoplink machtverhã¤ltnisse verschwörungstheorien schlafschafe klaus-jürgen bruder missstã¤nde machtverhältnisse
Ich befürworte es, alle staatlichen Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, nicht nur die Maßnahmen mit und an der aktuellen Pandemie. Was ich strikt ablehne, ist die maßlose Sprache, die vulgären Formulierungen und förmlich spürbare Schnapp-Atmung der kritischen Geister, das Verächtlichmachen des … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Das EU-Parlament im Mai – keine Schicksalswahl. Von Friedhelm Hengsbach SJ. Nell-Breuning Institut 06.05.2019 11:20:29

erosion der demokratie populismus europäischer rat papst eu-parlament kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit wahlen europäischer gedanke wahlkampf dogmatismus europäische union
„Was ist los mit dir, Europa?“ Papst Franziskus hatte diese Frage den Repräsentanten der Europäischen Union vor drei Jahren in Rom gestellt, als ihm der Karlspreis der Stadt Aachen verliehen wurde. Während der Völkerwanderung, im Mittelalter und in der Renaissance riefen die römischen Päpste weltliche Mächte um... mehr auf nachdenkseiten.de

Der einbetonierte Kompass 20.11.2019 09:36:49

dogmatismus identitätsstiftung german angst der einbetonierte kompass comment ientitätserhaltung food for thought kurs auf den eisberg intoleranz
Ein ehemals prominenter Sozialdemokrat schrieb in seinen Memoiren, dass während seiner aktiven Zeit eines seiner Traumata aus dem Auftreten der Traditionalisten entstanden war. Immer, wenn er zu Parteiveranstaltungen vor Ort gegangen sei, hätten sie dort gesessen, immer gewusst, was zu machen sei, mit einbetonierte Kompass. Das Bild hat Wucht. Wer ... mehr auf form7.wordpress.com

Aufgelesenes mit etwas Senf dazu 1/2018 27.04.2018 12:49:00

cdu israel dogmatismus gesellschaftskritik antirussische hysterie antikrieg dystopie syrien gesinnungsethik denkverbote kriegspropaganda
Kann´s kaum glauben, aber es ist tatsächlich die erste Ausgabe für dieses Jahr! Gut, dann wollen wir mal:CDU-Politiker wollen Hartz IV für U-50 abschaffenDer Kommentar darunter sagt ja schon einiges.Aber ich lese darin auch, das sich Arbeit lohnen soll.richtig, aber d... mehr auf schumt3.blogspot.com