Tag sticky
von Wieland Schwanebeck In den derbsten und sexistischsten Zeiten des alten Hollywood erzählte man sich den Witz vom einfältigen Starlet, das zu doof…
Der Beitrag Geklatscht wird, wenn das Laserschwert unten ist! – Über die Allianz zwischen Konzertbet... mehr auf 54books.de
von Marcel Krueger Lundy, Fastnet, Irish Sea I’ve got a message I can’t read Radiohead, In Limbo (2002) Kein Mensch ist eine Insel,…
Der Beitrag »There are warnings of gales in all areas.« – 100 Jahre BBC Shipping Forecast erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
von Sandra Beck Alison Jackson ist berühmt geworden für Foto-Arbeiten, in denen sie intime, allzu menschliche Momente der Royal Family mit Doppelgänger*innen in…
Der Beitrag Wenn die Lupe nicht mehr hilft – Zu Kriminalliteratur und Te... mehr auf 54books.de
von Eva-Sophie Lohmeier Die Chronologie beginnt mit einem Achselzucken. Lars Eidinger hat also einen Instagram-Account, interessant, und er postet darauf irgendwelche Bilder. Ich…
Der Beitrag Man nimmt es ja erstmal ernst – Übe... mehr auf 54books.de
von Isabella Caldart CN: Dieser Artikel enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt. Seit einigen Jahren lässt sich eine richtiggehende „Girls“-Renaissance ausmachen. In sozialen Netzwerken werden…
Der Beitrag Grauzonen – Die problematische Bril... mehr auf 54books.de
von Barbara Peveling Die Erzählungen von Kämpfen im Kosmos faszinieren die Menschheit schon lange. Bisher schienen sie in weiter Ferne, das täuscht aber.…
Der Beitrag Krieg der Sterne 2.0 – Ideologien erobern den Weltraum erschien zuerst auf... mehr auf 54books.de
von Wieland Schwanebeck Ein aufgeweckter junger Mann aus einfachen Verhältnissen macht die Bekanntschaft eines Schönlings aus gutem Hause, fühlt sich magisch angezogen von…
Der Beitrag Mr. Ripley geht ins Kino – Die Medienge... mehr auf 54books.de
Fellige Laune: Fellige Liebe-Nasis! & Fellhausen unsicher machen!-Pfotel-Pfotel!
FELLSTICKY!!!-Das bedeutet das,dass NEUESTE GESCHNURRE IMMER UNTER DIESEM zu lesen ist!
“Sei kein Schwein... mehr auf pfotenblog.fellbande.at
von Wieland Schwanebeck Ein Paukenschlag war es vielleicht nicht gerade – aber der Schlag hatte genug Wucht, um eine Debatte auszulösen. Anfang September…
Der Beitrag Tomaten auf den Augen – RottenTomatoes und das Proble... mehr auf 54books.de
von Simon Sahner Vor einigen Wochen hatte unser Hund die erste Zecke des Jahres. Es war Mitte Februar und direkt auf dem Kopf…
Der Beitrag Auf den Schultern rauchender Franzosen – Klimakrise, Schuld und der ... mehr auf 54books.de
Viviane Fischer ist Rechtsanwältin, Hutmacherin und Mutter. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie horchte sie auf, da ihr auffiel, dass alle […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Viviane Fischer “Corona-Fehlalarm oder Corona-Transformationsplan?” erschien zuer... mehr auf kenfm.de
von Julia Stanton Als Valerie Solanas am 3. Juni 1968 auf Andy Warhol schießt, begründet sie ihre Tat mit den Worten: „Er hatte…
Der Beitrag Nicole Flatterys „Nicht Besonderes“ – Hinter den Kulissen von Andy Warhols Fac... mehr auf 54books.de
Einsortiert unter:sticky... mehr auf kaschu55.wordpress.com
Vor einigen Tagen machte ein Artikel auf Twitter die Runde, in dem es darum ging, wie sich die Gedanken bei verschiedenen Menschen darstellen.…
Der Beitrag #Leseköpfe – Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir lesen? erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Vor einigen Tagen machte ein Artikel auf Twitter die Runde, in dem es darum ging, wie sich die Gedanken bei verschiedenen Menschen darstellen.…
Der Beitrag #Leseköpfe – Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir lesen? erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Fünf Jahre war Lilienthal Intendant der Münchner Kammerspiele. Fünf Jahre, die vor allem eines waren: turbulent. Fünf Jahre, in denen er es dieser Stadt nicht leicht gemacht hat – und die Stadt es ihm ziemlich schwer.
Der Beitrag ... mehr auf 54books.de
von Christian Albrecht #Bippidyboppidyboo war Anlass für über 84 Millionen Aufrufe im sozialen Video-Netzwerk TikTok. Folgt man dem Hashtag, führt er zu…
Der Beitrag Stummfilmästhetik auf TikTok – Attraktion u... mehr auf 54books.de
von Lukas Betzler Vor hundert Jahren, am 15. Januar 1922, wurde Franz Fühmann im böhmischen Rokytnice nad Jizerou (Rochlitz an der Iser) geboren.…
Der Beitrag Erfahrungen und Widersprüche – Zum hundertsten Geburtstag Franz Fühmanns erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
von Sontje Liebner „Bloß nicht fallen lassen“, schießt es mir durch den Kopf. Behutsam räume ich die 12 Tassen, Teller, Kännchen & Co.…
Der Beitrag Vorsicht mit dem Porzellan erschien zuerst auf 54books... mehr auf 54books.de
von Rebekka Endler CW: Sexualisierte Gewalt/ Pädokriminalität Der Plot des Films klingt so platt, dass es schon ein paar besonders raffinierter Wendungen bedurft…
Der Beitrag Misogyne Märchen – Die ‚Filles Fatales‘ und die Cancel Culture er... mehr auf 54books.de
von Paul Jennerjahn Der Kärnter Landeshauptmann, Klagenfurter und ein Mann des Volkes, zitierte den EM-Spielplan falsch. Im Garten vor dem ORF-Theater wurde seine…
Der Beitrag Klagenfurtsimulator – Reise in den Wellnessbere... mehr auf 54books.de
von Matthias Warkus Ein trauriges kleines Büchlein Wer »den neuen Poschardt« und sein letztes Buch von 2020 nebeneinander legt, sieht einen kummervollen Abstieg.…
Der Beitrag Disruption im Selbstverlag – Ulf Poschardts Manifest „Shit... mehr auf 54books.de
@DerEgregant danke! Meine Unbeständigkeit tut mir leid. Es wird eine Art Kryoschlaf nötig. @ineitzke versucht den Austausch in seinem 1v2 — menschlich korrekt (@mekorr) November 29, 2013 @DerEgregant … Kraut-und-Rüben-Datenstrom für mich fortzusetzen. Ich wünsche euch allen eine friedliche Zeit. Auch nach Weihnachten. 2v2 — mensch... mehr auf mekorr.wordpress.com
2019 ist ein besonderes Jahr für AkaBlas. Wir werden 55 Jahre alt! Alt? Nein – 55 Jahre jung! Mit viel Freude an der Musik spielen wir nun schon seit 1964 in und um Braunschweig. Das muss gefeiert werden! Für das Jubiläumsjahr sind einige besondere Aktionen geplant. Im Juni haben wir für ein ganzes Wochenende die … ... mehr auf akablas.de
von Anne Rabe Die Tour de France ist die beste Geschichte der Welt. Das jährliche Radrennen durch Frankreich wurde erfunden, um große Dramen…
Der Beitrag Gefangen in der Fiktion – Jan Ullrich als tragischer Held... mehr auf 54books.de
von Matthias Warkus Wir waren im Juli eine Woche in Ostende. Der Urlaub war so schön, dass ich Hemmungen habe, eingehend im Netz…
Der Beitrag Nordsee statt Lebensveränderung – Über Tourismus un... mehr auf 54books.de
Ich wollte am liebsten alles in einem Satz sagen, nicht in zwanzig. Ilse Aichinger „Wenn einer eine Reise tut, so kann er nichts…
Der Beitrag Vom Briochekipferl zum Äußersten: Ilse Aichingers Buch „Unglaubwürdige Reisen” erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Die Chronik ist ein exklusives Angebot für unsere Abonnent*innen. Alle anderen Texte sind frei verfügbar. Hier kann man ab 2,50 ein Abo abschließen. …
Der Beitrag Chronik: Februar 2021 erschien zuerst auf 5... mehr auf 54books.de
Die Chronik ist ein exklusives Angebot für unsere Abonnent*innen. Alle anderen Texte sind frei verfügbar. Hier kann man ab 2,50 ein Abo abschließen. Hat…
Der Beitrag Chronik: März 2021 erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
von Matthias Warkus Seit über zwei Jahren hält sich ein Buch ununterbrochen in den deutschen Sachbuch-Bestsellerlisten, das sieben Jahre alt ist, dessen Inhalt…
Der Beitrag Monument der Zehnerjahre – Der Megab... mehr auf 54books.de
von Jacob Birken Wie viele Apparate um etwa elf nach sechs am 13. Juli auf einem Veranstaltungsgelände nahe der Kleinstadt Butler in Pennsylvania…
Der Beitrag Das Foto als Orakel – Die Medien feiern im ‚ikonischen‘ Bild D... mehr auf 54books.de
Thomas Berthold ist den meisten Fußballfans als Fußballweltmeister von 1990 unter dem Trainer Franz Beckenbauer bekannt. Im August 2020 trat […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Thomas Berthold – „Wir brauchen nachhaltige Lösungen“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
von Marcel Inhoff (@sibaerisch) Der Anthropologe James Clifford beschreibt in Returns: Becoming Indigenous in the Twentieth Century unseren aktuellen zivilisatorischen Moment. Es ist…
Der Beitrag Falsche Empathie – “Qu... mehr auf 54books.de
von Christian Huberts Kritik kann so einfach sein. Eine Person oder Gruppe weist auf einen diskussionswürdigen Aspekt einer Aussage, einer Handlung oder…
Der Beitrag Kritischer Schaden – Über Computerspiele und ihre Streitkultur erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
von Matthias Warkus Die Pandemie ist irgendwie von Amts wegen beendet, und allmählich weicht auch das große Kopfschütteln und Händeringen über die Reaktionen…
Der Beitrag Gesundheit! – Über Juli Zeh und über Juli Zeh über Juli Zeh erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
“Malina”, der einzige Roman Ingeborg Bachmanns, erschien 1971, zwei Jahre vor ihrem Tod. Eine Dreiecksgeschichte, erzählt in drei Kapiteln von einer namenlosen Ich-Erzählerin,…
Der Beitrag (Re)Reading „Malina“ – Ein Dialog zu Ingeborg Bachmanns einzigem ... mehr auf 54books.de
von Marie Isabel Matthews-Schlinzig Das Kind krabbelt. Ich kehre. Wie Don Quijote: Der Haare lassende Hund ist meine Windmühle. Das Kind will wieder…
Der Beitrag Übersetzen mit Baby – Wie Stella Bensons ‚Zauberhafte A... mehr auf 54books.de
von Christina Dongowski Alles, was die Royal Family so macht, ist Instant Meme Material für Social Media, selbst wenn sie eigentlich nichts macht,…
Der Beitrag Eine Studie in Scharlachrot – Jonathan Yeos HM King Charles III erschien... mehr auf 54books.de
von Jasper Nicolaisen Donald Trump läuft im Vorwahlkampf der Republikaner zu „Nothing compares to you“ von Sinéad O’Connor auf. Wie passt das zusammen?…
Der Beitrag They do not want what they haven’t got – Trump, Sinéad O’Connor und die Kunst als... mehr auf 54books.de