Tag vogelnest
… Während ich neulich mal wieder auf YouTube herumstöberte, entdeckte ich den Kanal vom Storchennest Kolbermoor. Nahe dieser Kleinstadt unweit von Rosenheim hatte man erst vor kurzem ein Storchennest aufgestellt. Unmittelbar nachdem die Live-Cam installiert und in Betrieb genommen worden war, fand sich auch schon ein Storch ein, ein wahrer Hü... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… dann muss das nicht zwangsläufig ein loser Dachziegel sein. Unter Umständen hat das Klappern ganz andere Ursachen. Wir Silberdistels konnten uns davon vor einer knappen Woche überzeugen. Wir waren wieder einmal auf Reisen, hatten wir doch gehört, dass es einen Ort geben soll, in dem Klappergeräusche geradezu zum Alltäglichen gehören. Das wo... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Nach einem Spaziergang Mitte Februar bemerkten wir Silberdistels, dass sich unsere gefiederten Untermieter, Familie Haussperling, offensichtlich immer gemütlicher unter unserem Dach einrichtete. Lange Jahre wohnen sie nun bereits bei uns. Bisher gab es keinerlei Grund für Klagen. Sie benahmen sich immer ordentlich und hielten auch ihre kleine Einli... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Wir haben ja vor gar nicht so langer Zeit Herrn und Frau Sperling bei interessanten Turnübungen beobachten können. Sie balancierten gekonnt am Rande des Abgrunds auf der Kante einer Dachrinne. Ein Absturz in die Tiefe ist den beiden unermüdlichen Sportlern zum Glück nicht passiert. Ob aber dieser Balanceakt zu irgendwelchen Spätfolgen geführt hat, ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Da ich im Moment ohnehin nicht zur Gartenarbeit tauge, weil mein lädierter Rücken mir gerade eine Zwangspause auferlegt hat, haben wir Silberdistels die Gelegenheit genutzt, um dem Park mit den vielen Enten, die hier in meinem Blog schon öfter einmal zu Ruhm und Ehre kamen, einen Besuch abzustatten. Ich hatte großspurig getönt, dass ich zwar nicht ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Auch am Ostermontag ließ uns die Sonne nicht im Stich. Gut, es ging ein recht kühler Wind, aber der konnte uns von unserem Ostermontagsspaziergang nicht abhalten. Wir waren schon lange nicht mehr am Mühlenteich. Eine gute Gelegenheit, den herrlichen Sonnentag für einen kleinen Ausflug dorthin zu nutzen. Natürlich führte unser Weg auch dieses Mal wi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
...leider!... mehr auf zypernaphrodite.com
“… bau’n wir uns ein Nest. Ob die beiden Ringeltauben gerade durch ein frühlingsoffenes Fenster diese Textzeilen aus der Operette “Die Csárdásfürstin” gehört haben oder ob ganz einfach nur der Frühling ihnen eingeflüstert hat, dass es höchste Zeit für den Nestbau ist? Vielleicht waren es auch die vielen zwitschernden R... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Als wir unseren Garten vor gut 2 Jahren übernommen haben und ich gegenüber der Vorbesitzerin erwähnte, man müsse aber die üppigen Hecken kräftig beschneiden, da mahnte sie mich: Aber nicht jetzt! Ist verboten! Erst im Spätherbst! Verboten? Tatsächlich, das Schneiden von Hecken ist im §39, BNatSchG gesetzlich geregelt. Hielt ich für überspannt. als... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Ich wünsche euch allen ein spannendes Wochenende! Oder ein entspanntes. Wobei das eine das andere nicht unbedingt ausschließen muss. Die Genehmigung zur Veröffentlichung der Fotos aus dem Naturkundemuseum liegt in schriftlicher Form vor!Einsortiert unter:Unterwegs Tagged: Dinosaurier, Drossel, Eichelhäher, Fleischfresser, Lupe, … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Nachdem der Orkan Friderike den Turm samt Storchennest Anfang des Jahres umgefegt hatte, steht jetzt ein neuer Storchennest-Turm wieder! 🙂 Jetzt können die Störche endlich in ihr neues Zuhause einziehen und sich wohl fühlen! 🙂 Drei Störche wurden in der Gegend übrigens schon gesichtet, aber noch ist keiner neben die Gemeindeverwaltung Thallwitz ins... mehr auf phoenics1.wordpress.com
… naja, eher vielleicht ein Haus am Teich. … oder noch besser: ein Teich am Haus. 🙂 Hahaha Der Teich ist so mini, dass man ihn auf dem Bild fast nicht sieht. Er versteckt sich im Gebüsch hinter dem kleinen Tischchen. Im Winter friert er (glaube ich) komplett zu, aber im Frühling kommt er […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Da hat sich ein Vogel einen ganz besonderen Platz zum Vogelnest bauen ausgesucht. Eine Schildmütze, Kappe die unter einer Überdachung Hang. Mittlerweile sind die Vögel ausgeflogen, die Kappe wurde wieder zurück gehängt. Hast du schon einmal ein Vogelnest in Schildmütze Rea... mehr auf onejo.de
Deckengemälde im Festsaaldes Wittumspalais der Herzogin Anna Amalia [1]Quelle: Klassik Stiftung Weimar Der LuftgeistAriel MUSIK Felix Mendelssohn Bartholdy [2]Violin Concerto – I. Allegro, Op. 64 https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Mendelssohn_Violin-Concerto_op_64_Heifetz_Free_Download.mp3 Anmutig:» Sind Sie Vogelfre... mehr auf lyrik-klinge.de
Von einem Baumhaus träumt wohl jedes Kind. Und wenn es in jungen Jahren nicht damit geklappt hat, dann wird es vielleicht später was. Das Pariser Architektenbüro Atelier Lavit hat kürzlich das Origin Tree House entwickelt, das getrost mit einer „normalen“ Behausung mithalten kann. Drinnen gibt es nämlich sowo... mehr auf klonblog.com
Das Familienzentrum Vogelnes... mehr auf windeck24.info
Wir Erzieherinnen ... mehr auf windeck24.info
Irgendwas ist heute ganz schön laut? Paula kann nicht ruhig weiterschlummern und runzelt aufwachend die Stirn. Die Sonne ist es nicht. Hm. Ah, die Nachbarsmädels stehen am Gartenzaun und deuten aufgeregt quatschend auf den Baum am Teich. Paula schüttelt sich und sieht mal selbst nach dem Rechten. Da entdeckt sie, was ihre kleinen Nachbarinnen so ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Da staunten ... mehr auf windeck24.info
Also ich mag Schnee sehr, sehr gerne. Auch in großen Mengen und auch spät im Jahr. Aber wenn der Winter vorbei ist, dann ist es auch mal gut mit der weißen Pracht. Und da der 21. März jetzt um ist, darf Frau Holle gerne in den Frühlings-/Sommer-/Herbstschlaf gehen und ihre Kissen schön auf dem Speicher [...]
Der Beitrag ... mehr auf backschwestern.de
Liebe Freunde ... mehr auf windeck24.info