Tag suchen

Tag:

Tag bekassine

Wieder Regen. Na und? 10.01.2020 05:26:36

himmelsziege bekassine ralle schnepfe reiher schnepfenvögel meckervogel seidenreiher wasserralle die kleine vogelkunde
Liebe „Linsenfutter“ Leser. Der nächste Schlechtwettertag. Wieder Archiv. Hoffentlich langweilige ich Euch nicht. Das ist ja schon fast wie im Fernsehen. Immer nur Wiederholungen. Es ist aber nicht so, dass ich wasserscheu wäre. Nass werde ich auch unter der Dusche. Es ist meine Kamera. Ich möchte nicht, dass sie nass wird, es ist schließlich keine... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Waten im Schlamm 02.11.2024 19:02:16

krickente zugvögel röllingwiese seidenreiher eichelhäher nur gucken bekassine eisvogel kranich kranichzug hacheney kraniche
Von Franz (Fotos) – Was fängt man bei trübem Wetter an, wenn die Lust auf Gartenarbeit gegen Null tendiert? Stimmung aufhellen mit Vogelbeobachtung! Wo? An der Röllingwiese. Kaum angekommen, entdecke ich mehrere Bekassinen, die ziemlich nahe am Beobachtungsstand am Gewässerrand entlang staksen und ihren langen Schnabel auf der Suche nach was ... mehr auf dieschlenderer.de

Die Limikolen … schöne Wintergäste. 21.09.2018 05:46:49

die kleine vogelkunde flussuferläufer uferschnepfen großer brachvogel grünschenkel bruchwasserläufer kampfläufer kiebitzregenpfeifer brachvogel waldwasserläufer limikolen bekassine
Eine ganz besondere Tierart. Die Limikolen. Einige Exemplare dieser Art, habe ich zum heutigen Bericht zusammengefasst. Ich habe sie alle in freier Natur fotografiert. In meinem Gebiet treffe ich sie nur an, wenn sie sich als Überwinterungsgäste hier aufhalten. Auch dann ist es nicht ganz einfach Fotos zu machen.  Da freut man sich über jede [̷... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Schöne Überraschung 28.09.2020 12:40:27

graureiher gebirgsstelze löffelreiher steinschmätzer rotkehlchen dompfaff turmfalke feldsperling eisvogel bekassine heckenbraunelle nur gucken zilpzalp löffler fischadler kanadagänse zaunkönig wasseramsel
von Franz (Fotos) – Ich stehe mal wieder auf dem Beobachtungsstand an der Röllingwiese in Schwerte Westhofen. Weit weg in der Wasserfläche stehen zwei Silberreiher. So dachte ich zunächst. Beim genaueren Hinschauen sehe ich aber, dass einer der beiden weißen Vögel ein Löffler ist. Er hat hier wohl eine Pause während seines Zuges in den [̷... mehr auf dieschlenderer.de

Dreifach gemischt 18.03.2023 16:11:03

natur | nature birds of passage vã¶gel flora & fauna star nature animals spaziergang lüchow lã¼chow im wendland flora & fauna lower saxony lesser celandine unterwegs | out and about starling wildbienen zugvögel frã¼hling birds kiebitz ficaria verna vögel lüchow-dannenberg schmalbiene lã¼chow tiere allgemein wendland gallinago gallinago lasioglossum walk scharbockskraut natur lapwing fotografie spring lüchow im wendland frühling zugvã¶gel lã¼chow-dannenberg bekassine germany sturnus vulgaris niedersachsen insekten photography wild bees insects deutschland vanellus vanellus common snipe
Das Wochenende begann heute gleich am Morgen wieder frühlingshaft warm und schön und so nahm ich schon auf den Morgenspaziergang die kleine Zoom-Kamera mit. Das hat sich auch gelohnt, so konnte ich Foto machen von der gemischten Vogelschar, die auf einem Feld bei Banneick rastete und Futter suchte: Das ausgedehnte Feld wird alljährlich gern von [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Früh morgens in den Rieselfeldern 25.09.2021 14:02:42

rieselfelder münster storch graugans kiebitz silbermöwe alpenstrandläufer rostgans windrad europareservat rieselfelder münster weißstorch sonnenaufgang heckrind turmfalke nur gucken bekassine
von Franz (Fotos) – Kurz vor Sonnenaufgang sitze ich in einem Beobachtungsstand im Europareservat Rieselfelder nördlich von Münster. Ich möchte zumindest einige der bedrohten Vogelarten sehen und fotografieren, die hier Zuflucht gefunden haben. Ein schöner Spätsommertag kündigt sich mit einem farbenprächtigen Himmel an. Die Kiebitze auf dem g... mehr auf dieschlenderer.de

Nikon D 850 27.03.2018 17:15:39

bekassine tierfotografie natur vogelfotografie naturschutzgebiete nikon d 850 seidenreiher löffelente
Ja ja ich weiss, ich habe anfangs Jahr so viel versprochen. Ich wollte wirklich wieder öfters bloggen, Artikel lesen von […]... mehr auf theephotography.wordpress.com