Tag suchen

Tag:

Tag l_rchen

Ein Ort der Stille und des ewigen Erinnerns: Die Waldruh Mammendorf 18.09.2025 07:14:00

konfessionsübergreifend ã¶kologische alternative ahorn konfessionsã¼bergreifend geborgenheit gemeinde mammendorf namenstafeln trauernde idyllische waldlandschaft holzkreuz grabsteine linden operative pflege s-bahn mammendorf atmosphäre der ruhe alte bäume ã–kologie nannhofen naturbestattung friedhofsnutzung 75 jahre spaziergänger familie von spreti graf von spreti katholische kirche bürgermeister josef heckl ökologie beisetzungen frieden rechtliche trägerschaft gospelgesang kirschbã¤ume zeitgemäße bereicherung fichten wanderwege landkreis fã¼rstenfeldbruck gräfin christine von spreti moderne bestattung bestattungswald atmosphã¤re der ruhe wandel der bestattungskultur bã¼rgermeister josef heckl spaziergã¤nger eröffnungsfeier lã¤rchen eichen quartiere verwaltung einzelbäume naturnahe alternative wc friedwald zeitgemã¤ãŸe bereicherung ruhebã¤nke landrat thomas kamarsin ganztägig geöffnet kulturerbe kirschbäume lärchen stille waldmanagement nachfrage ruhebänke erã¶ffnungsfeier 1.800 urnen ökologische alternative christiane von spreti. waldruh mammendorf ganztã¤gig geã¶ffnet buchen jahr 2100 parkplatz ruhezeit 20 jahre atmosphã¤re historischer schlosspark landkreis fürstenfeldbruck erinnerung grã¤fin christine von spreti einzelbã¤ume aufgelesen trauerfeier familienbã¤ume rechtliche trã¤gerschaft waldfriedhof atmosphäre evangelische kirche urnenbestattung andachtsplatz grabschmuck alte bã¤ume schloss nannhofen familienbäume
Der Waldfriedhof Waldruh Mammendorf ist ein einzigartiger Bestattungsort, der sich in einer idyllischen Waldlandschaft nahe des Ortsteils Nannhofen und unweit des historischen Schlossparks von Schloss Nannhofen befindet. Dieser Friedwald erstreckt sich über etwa zwei Hektar eines insgesamt rund 16 Hektar großen, naturbelassenen Forsts, der im Besit... mehr auf redaktion42.com

Mein kleiner Märchenwald – Fortsetzung 17 – Zwischen Träumen und Erwachen 22.04.2015 08:00:18

löwenzahn erwachen ehrenpreis spaziergang persischer ehrenpreis wald perlhyazinthen unterhaltendes frühling tiere geschichten pflanzen lärchenzapfen mecklenburg farn märchenwald himmel lärchen birken zaunkönig blüten schneeglöckchen waldsauerklee vögel bäume scharbockskraut blätter natur fotos träumen vogel horst taubnessel blume hummeln sonne
Vor gut fünf Wochen war ich schon einmal dort – in meinem kleinen Märchenwald. Da aber schien er noch tief und fest zu schlafen. Ich kam mir wie ein Störenfried vor. Fast hatte ich Angst, das Knacken der Zweige unter meinen Füßen und das bei jedem Schritt raschelnde Laub könne nicht nur den schlafenden Wald an sich, sondern obendrein […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Auf dem Weg der tausend Blumen 17.08.2016 21:21:36

blumen wanderung aussicht ovronnaz lärchen alltagskram wandern wallis panorama alpenblumen
Ich bin euch noch schuldig, wo ich das horizonterweiternde Bild vom gestrigen Beitrag geschossen habe. Kenner wie Werner haben das breite Tal sicher erkannt. Allen anderen sei geflüstert: Es ist das Wallis. Unsere prächtige Panorama-Wanderung führte uns auf dem Sentier botanique Mille Fleurs bei Ovronnaz auf den äussersten Punkt, den Grand Garde, v... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Bunte Haard 24.11.2021 16:21:52

herbst brinksknapp feuerwachturm herbstwanderung haard hohe mark steig hms kiefern lärchen eichen naturschutzgebiet rund
von Franz (Fotos) – Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Die Haard zwischen Datteln, Oer-Erkenschwick und Haltern ist für mich das schönste Wandergebiet in der Umgebung von Dortmund. Wenn dann noch das Wetter stimmt und die Sonne die herbstlichen Farben zum Leuchten bringt, empfindet man pures Glück, jederzeit die Wanderschuhe schnüren zu... mehr auf dieschlenderer.de

Frischer Schnee und verschlungene Pfade 10.12.2022 18:00:08

pilz lärche iserlohn rund lärchen mond schnee herbstlorchel iserlohner stadtwald trichtermoos haareis
Von Franz (Text und Fotos) – Es gibt diese Tage, da passt ziemlich viel zusammen. Das Wetter sollte nach den trüben Tagen endlich mal wieder aufklaren. Trotz anderslautender Wettervorhersage hängt über Dortmund allerdings noch eine dunkle Wolkendecke. Martin und ich fahren nach Iserlohn und fahren tatsächlich in die gerade aufgehende Sonne, d... mehr auf dieschlenderer.de