Tag suchen

Tag:

Tag algorithmen

Wenn Algorithmen auf Alltag treffen – Warum KI mehr Wandel als Technik ist 21.10.2025 09:32:19

ai-first-company kã¼nstliche intelligenz prozessoptimierung unternehmensstrategie innovation dateninfrastruktur content management transformation unternehmenskultur medien technologische integration ethische verantwortung kommunikation produktivität mitarbeiterakzeptanz change management produktivitã¤t datenmanagement digitalisierung automatisierung ki künstliche intelligenz metadaten organisation weiterbildung algorithmen datenqualitã¤t strategie datenqualität
Im Moment berate ich einen Kunden, der KI verstärkt in seine Organisation einführt. Und ist stelle fest: Man muss ganz schön dicke Bretter bohren, denn eine solche Einführung ist ein komplexer Transformationsprozess, der weit über die reine Implementierung technischer Systeme hinausgeht. Sie stellt Organisationen vor eine Vielzahl strategischer, or... mehr auf redaktion42.com

#AufDieOhren: Ist Social Media wirklich tot – oder nur nicht mehr social? 15.10.2025 08:51:00

soziale medien & „das netz“ podcast tiktok socialmedia algorithmen ki aufdieohren soziale medien & "das netz" instagram
Lange habe ich keine Podcast-Empfehlungen. Jetzt ist „Neustart“, der neue Podcast der ZEIT, dran – mit der Frage: Stirbt Social Media? Eine Diskussion über Nostalgie, Algorithmen, Hass und die Frage, wo wir heute wirklich noch sozial sind.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI verändert die Welt. Aber was ist mit uns? 19.09.2025 00:00:00

algorithmen kontrolle künstliche intelligenz ki digitalisierung leben leben markus 8 liebe menschlichkeit angst zukunft kã¼nstliche intelligenz
... mehr auf gekreuzsiegt.de

Die Barrieren zwischen Mensch, Maschine und Natur werden unklarer werden … 09.05.2017 14:22:55

sprache bildung innenansicht schreiben kaufen die sicht von anderen 5 werte für deutschland mensch wissenschaft gehirn kommunikation onlife-ära natur wirtschaft kollektive intelligenz sogenannte künstliche intelligenz politik zombies technik ökonomie zum nachdenken gesetzgeber industrie konsumieren gesellschaft wissenschaft und forschung maschine faz algorithmen allgemein cyborgs aktuell internet
… ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel in der FAZ. WIR sind also schon stramm auf dem Weg zu CYBORGS. Besonders wird hier auch die sogenannte “kollektive Intelligenz” angesprochen und befördert. Aber Hallo. Diese sogenannte Intelligenz setzt dann aber...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Der Wirtschaftsteil – Algorithmen 15.09.2016 03:46:10

buddenbohm allgemein algorithmen der wirtschaftsteil algorithmus wirtschaftsteil buddenbohm wirtschaftsteil
Die Algorithmen werden in den Medien gerne in tendenziell unheilvollen Meldungen thematisiert, was vermutlich auch wegen einer kollektiv tief verwurzelten Aversion gegen die… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil – Algorithmen erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Wie liest man eigentlich Algorithmen? 24.08.2015 09:00:17

tech code wired algorithmus internet algorithmen leseempfehlung netz
Wie liest man eigentlich Algorithmen?: “Deshalb ist das Lesen von Algorithmen mehr als nur das Lesen von Code. Es muss auch ein Verstehen der Werte, N... mehr auf blogbleistift.de

Hash-Algorithmen 10.11.2010 12:55:08

hashing uncategorized fachartikel informatik algorithmen
Hash-Algorithmen spielen in der Informatik eine wichtige Rolle. Im Folgenden befasse ich mich hauptsächlich mit dem wohl populärsten Hash-Algorithmus MD5 und dessen Nachfolger dem SHA-1. Beide sind heutzutage noch im Einsatz, gelten jedoch als nicht mehr sicher. Einleitung Eine Hashfunktion… ... mehr auf b-landau.de

Anästhesie griffbereit: Dosierungen – Algorithmen – Laborwerte – griffbereit 19.11.2016 03:38:56

laborwerte algorithmen ebooks dosierungen anästhesie griffbereit
... mehr auf dofollow.de

Sensoren – Fluch und Segen 23.11.2016 16:00:16

gläserner mitarbeiter medienpolitik algorithmen wissenschaft und technik ccd-sensor fühler digitalisierung rfid smart factory netzpolitik transparenz datenschutz qr blogpost cps big data bdsg sensoren slider smartmeter ds-gvo demokratie
... mehr auf piratenpartei.de

Goldgräberstimmung in den Digital Humanities. Oder: Wenn Algorithmen filtern helfen #dhiha5 08.06.2013 14:05:52

qualität algorithmen digital humanities evaluation soziale medien wissenschaft
Dies ist ein Beitrag für die Blogparade #dhiha5: „Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ Bisher gilt für Zeitschriften in der Wissenschaft das Prinzip: erst Peer-Review, dann Veröffentlichung. So ist die Veröffentlichung...... mehr auf saschafoerster.de

KI verstehen: Update zu Kennzeichnungs­pflichten und zum neuen ChatGPT 03.06.2024 14:18:16

künstliche intelligenz ki schlã¼sseltechnologie digitalisierung chatgpt bilderkennung top stories digitale zukunft algorithmen allgemein tef portal regulierung schlüsseltechnologie technologie artikel kã¼nstliche intelligenz
Im Bereich der generativen KI-Anwendungen ist weiterhin viel in Bewegung, sowohl was ihre Möglichkeiten als auch ihre Regulierung angeht. Aktuell gibt es insbesondere neue Entwicklungen hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten sowie ihrer Erkennung. Wir werfen in diesem Update einen kurzen Blick auf die Selbstverpflichtungen der Platt... mehr auf basecamp.base.de

Roboter vereinfachen Suche nach neuen Mitarbeitern 14.08.2018 06:21:52

algorithmen allgemein roboter technologie headhunter mitarbeiter deutsche mittelstands nachrichten
Roboter und Algorithmen werden eingesetzt, um Personalabteilungen bei der Suche nach passenden Bewerbern zu unterstützen.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Online Javascript Lernen – Die besten Kurse, Tutorials & Challenges 01.06.2017 08:55:32

kurs frontend developer videokurs tutorial lernen challenge online zertifikat algorithmen frontend javascript programmieren portfolio
Meine Bildung hab ich aus dem Fernsehen dem Internet. Wer denkt, er könnte seine Bildung aus dem Fernsehen bekommen, der ist selbst schuld, wenn er nichts lernt. Heutzutage ist das ...... mehr auf erdbeerfleisch.de

Wie funktionieren moderne Datingportale – oder: High-Tech pur 20.03.2015 11:20:47

internet algorithmen singlebörsen big data
Im Internet die große Liebe finden- vor einigen Jahren wäre so etwas noch undenkbar gewesen. Zu groß die Angst, dass der Traumpartner dann doch nicht der ist, den er zu sein vorgibt. Schnell wird ein X-beliebiges Foto hochgeladen, mit Waschbrettbauch und braungebrannt. Schade nur, dass es sich hierbei um ein Badehosenmodel aus dem Katalog handelt&#... mehr auf allitouch.de

Verlustanzeige 19.08.2016 10:30:09

sozis daggi deklamiert kraft mp nrw logarithmen algorithmen logarithmentafel
Wo sind sie hin, die guten, die ollen Logarithmen? Weißt schon: Der Logarithmus ergibt sich durch eine Umkehrung des Potenzierens in der Gleichung: xn = y: n = logxy (gelesen: n ist der Logarithmus y zur Basis x). Der Logarithmus … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

#digidem17: Auswirkung von Algorithmen auf Meinungsbildung 13.06.2017 14:47:58

filterblase intermediäre #digidem16 #digidem algorithmen peer-review-verfahren tu dresden hintergrund
Das Dresdner Symposium Digitale Revolution in der Demokratie findet in diesem Jahr vom 29. - 30.09.2017 statt. Das Thema der DigiDem17 heißt: "Algorithmen und die Rolle von Intermediären - wie Google, Facebook und Co. die Demokratie verändern". Das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden bringt Wissenschaftler und Praktiker aus Polit... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die Wahl-O-Matisierung der Demokratie 19.09.2017 19:57:58

algorithmen wahl-o-mat stehpult text
Der Wahl-O-Mat ist mittlerweile eine Institution. Wenn er für eine Bundestagswahl freigeschaltet wird, ist die Nachfrage so groß, dass schon einmal der eine oder andere Server kurzzeitig unter der Last zusammenbricht. Es ist ja auch verlockend: Beantworte eine Reihe von Fragen und ich sage dir, wen du wählen sollst. Bei näherem Hinsehen ist dieses ... mehr auf ennomane.de

Advanced Encryption Standard 20.11.2010 14:15:32

uncategorized kryptographie algorithmen fachartikel informatik
Der AES-Algorithmus ist ein symmetrisches Kryptosystem und wird heutzutage in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung sollen der geschichtliche Hintergrund, die Eigenschaften und die Arbeitsweise dieses Algorithmus vorgestellt werden. Einleitung Bis zum Oktober 2000 war der DES-Algorithmus ein populärer... mehr auf b-landau.de

Angst vor Algorithmen 28.05.2018 13:29:06

chancen studie defizite bevölkerung digitaler wandel deutschland deutsche meinung anwendungsfehler anwendungen computer umfragen & studien manipulation öffentliche debatte bertelsmann-stiftung umfrage technologien risiken digitalisierung ki künstliche intelligenz texte ratlosigkeit algorithmen macht hintergrundwissen aktuell alarm software
Eine Studie schlägt Alarm: Viele Deutsche haben Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt zu halten. Besonders fehlt auch ein Vertrauen im Einsatz von Algorithmen. Der Beitrag Angst vor Algorithmen erschien zuerst auf ... mehr auf hanse-texte.de

PIRATEN: Mehr Transparenz im Umgang mit unseren Daten 25.03.2021 10:00:36

anja hirschel algorithmen open source internet of things datentransparenz #topthema pressemitteilungen informationelle selbstbestimmung frank herrmann datenschutz transparenz ds-gvo
Die Piratenpartei ist seit ihrer Gründung Vorreiter in der Digitalisierung in Deutschland und kommuniziert, wie wichtig es ist zu wissen, wofür unsere persönlichen…... mehr auf piratenpartei.de

Goldgräberstimmung in den Digital Humanities. Oder: Wenn Algorithmen filtern helfen #dhiha5 08.06.2013 14:05:52

wissenschaft soziale medien evaluation digital humanities qualität algorithmen
Dies ist ein Beitrag für die Blogparade #dhiha5: „Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ Bisher gilt für Zeitschriften in der Wissenschaft das Prinzip: erst Peer-Review, dann Veröffentlichung. So ist die Veröffentlichung...... mehr auf saschafoerster.de

Aufruf an alle: Werkstudent/in für Telefónica BASECAMP gesucht 19.07.2018 15:39:06

digitales leben mog arbeit 4.0 arbeitsleben digitale ethik digitales lernen algorithmen roboter ethik ki künstliche intelligenz jobs
Heute starten wir einen Aufruf in eigener Sache. Das Telefónica BASECAMP sucht eine neue Werkstudentin oder einen Werkstudenten! Die Arbeit in unserem Team ist sehr interessant und man lernt viel: Veranstaltungsorganisation, Pressearbeit, Social Media, Digitalkommunikation und noch mehr.... mehr auf basecamp.base.de

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 4 17.10.2024 14:00:00

review will they won't they mutterrolle wissenschaft und glaube erasure evil kritik case of the week psychologie michael emerson horror serienlandschaft besessenheit frauenrolle maddy crocco katholische kirche mysogynie aasif mandvi john carroll lynch mike colter patrick brammall skepsis tv show crime will they won’t they poc show familie social media algorithmen serie exorzismus assessor katja herbers mystery gut und böse gut und bã¶se andrea martin
„Evil“ ist für mein Empfinden eine der besten Horrorserien der letzten Jahre. Der Grundgedanke „Glaube vs. Wissenschaft“ und eine skeptische, stets zeitgeistige Haltung gegenüber Wundern, Exorzismus, Erscheinungen, Geistern, you name it, bleibt bis zum Ende, auch wenn es ab Season 2 einen starken Shift Richtung „Glaube... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Facebook is scary 28.11.2017 10:52:27

facebook gesellschaft algorithmen sexarbeit politik überwachung
Facebook hat mich vor einiger Zeit rausgeworfen.  Ich habe ihre amerikanischen Prüderie-Regeln verletzt. Ich war empört. Heute freue ich mich darüber. I don’t exist on facebook any more. Gut so. Wenn ich Leilas story lese, ich kann nur sagen: es … Weiterlesen ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Die „Digitalisierung im Recruiting“ ist da! 27.11.2019 07:00:00

michael witt kã¼nstliche intelligenz robindro ullah mittelstand henrik zaborowski personalbeschaffung recruiting analytics stefan scheller tim verhoeven rekrutieren bots digitalisierung buch candidate experience recruiting blogger künstliche intelligenz algorithmen personalmarketing
Es gab Zeiten, da haben wir uns im Recruiting damit beschäftigt, ob Bewerbern … ... mehr auf hr4good.com

Geld – Bitcoins – und der Glaube … ? 19.12.2017 04:37:45

währung zum nachdenken ideologie achtung - propagandaalarm geld geldsystem bitcoin euro gesellschaft dollar allgemein algorithmen denken bildung algorithmus finanzen computer kommunikation wã¤hrung gedanken medien
Ich fange mal an mit einem Zitat aus dem SPIEGEL ONLINE vom 10.12.2017: Geld hat ein paar magische Eigenschaften. Sein(Insgesamt 77 mal gelesen, Heute 1 mal gelesen)... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Huawei GCI: Künstliche Intelligenz verdoppelt Wert der digitalen Wirtschaft 14.08.2018 11:00:06

pw netz datenschatz advanced data analytics algorithmen leben digital smartphone ki ai hub europe huawei künstliche intelligenz innovation big data mog innovationen studie datenanalyse statistik maschinelles lernen
Künstliche Intelligenz (KI) treibt das Wirtschaftswachstum an. Sie könnte den weltweiten Wert der digitalen Wirtschaft in den nächsten sieben Jahren beinahe verdoppeln, sagte die Hightech-Firma Huawei kürzlich bei der Veröffentlichung ihres neuen Global Connectivity Index.... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz in der Finanzierungs- und Immobilienindustrie 12.11.2018 10:30:36

cognitive agents versicherungen baufinanzierung meine privaten finanzen titel planethome immobilien automatic reasoning big data ki sachwerte informationsverarbeitung künstliche intelligenz immobilienwirtschaft algorithmen cognitive advisors proptechs banken cognitive banking interessantes & humor informatik mappings
Künstliche Intelligenz und Big Data sind die beiden prägenden Begriffe der Informationsverarbeitung des 21. Jahrhunderts. Kaum ein Geschäftsmodell, das nicht mit diesen Begriffen hantiert und kaum ein Industriezweig, der nicht versucht die Potentiale nutzbar zu machen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie beeinflusst der Algorithmus unsere Meinungsbildung? 21.04.2025 09:50:18

digitale echokammer filterblase algorithmen internet filter bubble algorithmus
Wer entscheidet eigentlich, was wir sehen - und was wir übersehen?. Die Antwort ist unbequem, aber notwendig: Es sind nicht wir selbst. Es sind Algorithmen. Der Beitrag Wie beeinflusst der Algorithmus unsere Meinungsbildung? ersch... mehr auf frisch-gebloggt.de

Probleme der Menschheit: Von Science-Fiction lernen 25.04.2022 08:02:00

politiker star trek szenarien brand eins corona ressourcen rassismus science fiction pandemie ki umweltkatastrophen matrix scifi roboter dystopien district 9 gesellschaft genre algorithmen virus terminator
Umweltkatastrophen, Kriege um Ressourcen und dann und wann ein tödliches Virus – Science-Fiction behandelt oft große gesellschaftliche Probleme. Was können wir daraus lernen? Antworten von der Politikwissenschaftlerin und SciFi-Kennerin Isabella Hermann. brand eins: Frau Hermann, sollten Politikerinnen und Politiker mehr Science-Fiction-Filme sc... mehr auf christoph-koch.net

Local SEO: Tipps & Tricks für lokalen Erfolg 21.10.2023 13:34:38

community standort backlinks umsatz 3er-pack google-suchergebnisse lokale suchergebnisse online-prã¤senz loyalitã¤t branchenbã¼cher online-präsenz local seo sichtbarkeit loyalität algorithmen vertrauen google my business responsives webdesign kundenbewertungen strategien suchmaschinenoptimierung branchenbücher
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, online präsent und sichtbar zu sein. Dabei spielt die lokale Suchmaschinenoptimierung, auch bekannt als Local SEO, eine entscheidende Rolle. Aber warum ist das so? Stell dir vor, du bist in einer fremden Stadt und suchst nach einem guten Restaurant. Was machst du? Wahrscheinlich... mehr auf h2k.de

„Optimismus kann man lernen.“ Interview mit Kevin Kelly 13.02.2024 17:48:21

genai algorithmen optimismus künstliche intelligenz internet wired interview whole earth catalogue ai kã¼nstliche intelligenz kevin kelly wirtschaft sxsw brand eins
Wired-Gründer Kevin Kelly zählt seit den 80er-Jahren zur digitalen Avantgarde. Auch in das Thema künstliche Intelligenz hat sich der 71-jährige Kalifornier begeistert gestürzt. Im Gespräch erzählt er von der alten Panik vor neuen Technologien, dem Malen nach Algorithmen und dem Countdown seines Lebens. Herr Kelly, haben Sie heute schon mithilfe ... mehr auf christoph-koch.net

KI verstehen: Erste UN-Resolution zu Künstlicher Intelligenz 02.04.2024 12:14:48

eu-politik tef portal regulierung digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki künstliche intelligenz algorithmen allgemein machine learning digitale zukunft top stories eu chatgpt kã¼nstliche intelligenz artikel technologie china usa chatbot uno schlüsseltechnologie
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de

Deutsche Forscher und Google bauen den Quantencomputer 13.08.2019 07:13:13

usa deutsche mittelstands nachrichten quantencomputer innovation deutschland algorithmen forschungszentrum jülich google qubits
Deutsche Unternehmen sollen profitieren / Keine Angst vor Datenabfluss... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Gastbeitrag: Gedankenmatrix & Entscheidungsfreiheit 05.09.2022 09:14:21

wissenschaft gastbeitrag wissen internet kontrolle metaverse weltgeschehen algorithmen
Gastbeitrag von MP Scotty – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konj... mehr auf konjunktion.info

Netzgeflüster: Meine 8 liebsten IT-Blogs 15.05.2024 14:00:00

empfehlungen fediverse informatik netzgeflã¼ster künstliche intelligenz reverse engineering ki netzgeflüster programmieren web development algorithmen bloggerinnen wissenschaft arbeiten in der it web developer kã¼nstliche intelligenz tipps akademische laufbahn blogs wissen
Sicherlich lese ich was alle lesen, die in der IT beschäftigt sind. Heise Online, Golem, Netzpolitik.org, die Updates des CCC, Hackernews, XKCD, Caschys Blog und diverse andere News-Webseiten. Aber im Titel steht explizit Blogs und es gibt sicherlich eine Menge Formate, die v.A. wegen der sympathischen Blogbetreiber:innen und deren Meinungen besond... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die richtigen Menschen erreichen 15.04.2024 20:28:17

austausch wertschätzung vertrauen algorithmen verbindung news gespräche kommunikation reichweite menschen digitale kommunikation basics
Wenn ich mir ansehe, was wa da draußen alles an Tutorials und Webinaren und wasweißichnicht gibt, um den einen, den besten, DEN todsicheren Weg zu verkaufen, wie man möglichst schnell möglichst viel Leute erreicht, dann wird mir ganz übel. Algorithmen austricksen wird dabei als oberstes Gebot gehandelt, auch wenn ich eher das Gefühl habe, dass [... mehr auf schwindt-pr.com

Auzen lanciert KI-gestützte Audiogramm-Analyse für die digitale Hörversorgung 18.03.2025 13:39:45

künstliche intelligenz mehrsprachige unterstützung auzen qualität europa algorithmen komfort wartezeiten reduzieren audiometrische methoden hörgeräte hörvermögen online-hörtests hörgesundheit online-plattform audiogramm-analyse hörversorgung digitale audiologie jeremie benhamron video-beratung nyon telemedizinische versorgung gadgets erschwingliche hörlösungen fernanpassung tele-audiologie hörprofil
Auzen, der führende Schweizer Anbieter für Tele-Audiologie, stellt eine neue technologische Entwicklung in der Fernversorgung der Hörgesundheit vor. Dank künstlicher The post Auzen lanciert KI-gestützte Audiogramm-Analyse ... mehr auf bonz.ch

Das Digital: Der Datenkapitalismus hat längst begonnen (#DigiMinds-Interview) 07.03.2018 18:42:40

künstliche intelligenz ki leben digital algorithmen smart data datenschatz digital masterminds das digital buchvorstellung datenschutz datenanalyse mog daten digitales leben big data veranstaltung
Sie haben den "Feedback-Effekt" gefunden und erklären den aktuellen Übergang zu "datenreichen Märkten", auf denen kaum noch der Preis entscheidet. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge kommen am Dienstag ins Telefónica BASECAMP. Und schon heute haben wir einen der beiden Autoren von "Das Digital" im Interview.... mehr auf basecamp.base.de

Long time no Linkspam – Longreads und mehr 16.02.2018 19:55:33

harassment linkspam women in tech podcast virtual reality algorithmen
Wir haben ein bisschen Lesestoff und mehr für euch gesammelt. Falls ihr auch Themen habt, die auf keinen Fall in der Masse untergehen sollten, könnt ihr uns wie immer eure Links zukommen lassen: Kontaktformular | Facebook | Twitter Deutschsprachige Links Lebst du schon dein bestes Leben? Wenn nicht, warten zahlreiche Coaches und Lebensber... mehr auf femgeeks.de