Tag suchen

Tag:

Tag denkfabriken

EU-Korruption für Anfänger – Ein Leitfaden für Katar | Von Rainer Rupp 20.01.2023 11:36:43

viktor orban tagesdosis eva kaili empörung medien bargeld brüssel denkfabriken korruption eu-parlament ethik luxus bestechung sticky podcast rundfunkrat skandal rainer rupp bestechungsgeld katar lobbyarbeit
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Der größte Korruptionsskandal in der Geschichte des Europäischen Parlaments hat hohe Wellen geschlagen. Aus der nachfolgenden Analyse geht hervor, dass das stümperhafte Vorgehen des Golf-Scheichtums Katar hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass die Sache aufgeflogen ist. Im Mittelpunkt des Skandals stand die stel... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 16.5.2019 – Russland? Russland. Natürlich Russland (Podcast) 16.05.2019 14:16:03

deutsche gesellschaft für auswärtige politik eu wahl ip-die zeitschrift süddeutsche zeitung russland podcast bertelsmann studie ulrich wickert greta thunberg dgap wolfgang schäuble marietta slomka friedrich-ebert-stiftung think tanks verena bahlsen peter altmaier bahlsen denkfabriken bahlsen keks martin bialecki fridays for future
Denkfabriken, Schnittstellen und das ewige Feindbild. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Schon irre Zeiten, in denen wir da leben. Dank […] Der Beitrag Tagesdosis 16.5.2019 – Russland? Russland. Natürlich Russland (Podc... mehr auf kenfm.de

HIStory: Der Erfinder der modernen Massenmanipulation – Edward Bernays 06.12.2021 11:53:08

new york edward bernays massenimpfungen maurice chevalier sigmund freud gustave le bon massenmanipulation history american tobacco council on public information adolf hitler psychoanalyse denkfabriken enrico caruso sticky video massentheoretiker chaos cartier lucky strike zigaretten jacobo arbenz guzmán propaganda destabilisierung baltenrepublik lehman brothers united fruit roosevelt
HIStory: Der Erfinder der modernen Massenmanipulation – Edward Bernays Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory. In unserer heutigen Folge befassen wir uns mit einem Mann, der nur wenigen Menschen bekannt ist. Der aber unser aller Bewusstsein äußerst subtil beeinflusst hat wie kaum ein anderer Zeitgenosse im Zwanzigsten Jahrhundert. [&#... mehr auf kenfm.de

„diese Wahrnehmung wird absichtlich erzeugt“ 08.03.2021 09:00:00

verschleierung fã¤lschung realitã¤t denkfabriken expansionismus sprache informationsfreiheit rubikon rsoplink imperialismus täuschung wahrnehmung narrativ caitlin johnstone klischees machtbã¼ndnis erzã¤hlung fälschung machtbündnis wirklichkeit herrschaftslegitimation kriegsmythen tã¤uschung kriege imperium erzählung realität thin-tank manipulation geschichte propaganda
» […] „Es gibt ein anderes Wort für Herrschaftslegitimation: man nennt es Geschichte“… | …„Im Grunde schafft jedes Land sich seine eigene geschichtliche Erzählung. Meine Aufgabe beim Außenministerium war das, was die Leute scherzhaft als Chefpropagandist bezeichneten. Ich bin nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Alles, was des Teufels Paradies beschreibt 18.08.2022 11:13:54

krisenmanagement tiefer raum der meinungsbildung thin tanks comment fundamentale krise fundamentale kritik denkfabriken programmatik der veränderung des teufels paradies programmatik der verã¤nderung
Wer kann die Abfolge von gehörigen Krisen in den letzten zwei Jahrzehnten noch rekapitulieren? Und dann noch in der richtigen Reihenfolge? Meine These, beruhend auf der eigenen Unsicherheit: kaum jemand, außer den ewigen Chronisten, und zwar die mit dem einbetonierten Kompass. Was als sicher gelten kann, ist die Wahrnehmung, dass eine Krise die and... mehr auf form7.wordpress.com

Der bezahlte Claqueur hat Hochkonjunktur! 27.03.2025 10:35:51

comment der bezahlte claqueur denkfabriken beraterszene
Ein nahezu archaischer Fehler besteht darin, auf die Claqueure zu hören, die man selbst bestellt und bezahlt hat. Die Geschichtsbücher sind voll davon. Von der Antike über das alte Rom bis heute. Ein Herrscher holt sich Berater ins Haus, ist von ihren Fähigkeiten der Deutung, die in großen Teilen mit der eigenen Sicht übereinstimmt, überzeugt [R... mehr auf form7.wordpress.com

„Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber.“ [1] 20.05.2019 00:00:42

lohnsklaven rubikon rsoplink angst denkfabriken großkapital susan bonath afd verteilungskampf humankapital existenzangst
» […] Rechte Parteien geben sich bei der Europa-Wahl als Kümmerer der Lohnabhängigen, agieren jedoch in Namen und Auftrag des Großkapitals. … | … Oben wachsen die Vermögen, unten steigt die Zahl der Armen. Der Verteilungskampf führt zu Entsolidarisierung, Individualisierung, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tagesdosis 16.5.2019 – Russland? Russland. Natürlich Russland 16.05.2019 14:16:01

bertelsmann studie ulrich wickert süddeutsche zeitung russland ip-die zeitschrift eu wahl deutsche gesellschaft für auswärtige politik friedrich-ebert-stiftung marietta slomka think tanks wolfgang schäuble downloads dgap greta thunberg bahlsen denkfabriken peter altmaier verena bahlsen bernhard loyen tagesdosis fridays for future bahlsen keks martin bialecki
Denkfabriken, Schnittstellen und das ewige Feindbild. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Schon irre Zeiten, in denen wir da leben. Dank […] Der Beitrag Tagesdosis 16.5.2019 – Russland? Russland. Natürlich Russland erschien ... mehr auf kenfm.de

Think Tanks: Wie die Seuchen im Dreißigjährigen Krieg 10.01.2020 08:44:18

unterwanderung imperiale hegemonie dreißigjähriger krieg food for thought denkfabriken seuchen think tanks
Sie haben sich verbreitet wie die Seuchen im Dreißigjährigen Krieg. Diese waren es, die die verheerende Wirkung hervorbrachten, die mit diesem jahrzehntelangen Ereignis in die Geschichte eingegangen sind. Im Verhältnis zu den Seuchen waren die menschlichen Verluste aus militärischen Konflikten sehr gering. Das ist den meisten nicht bewusst, sollte ... mehr auf form7.wordpress.com

Nicht den Worten lauschen, die Taten beobachten. 11.08.2021 09:00:00

8 sicherheitsstaat 8132019 internet militärtribunale söldner barack obama tã¶tung 8112021 tã¶tungen heimatschutz 813 ãœberwachung george w. bush kriegszustand auftragsfirmen 2021 cybersicherheit militã¤rtribunale kriegsprofit sicherheitselite irakkrieg 2019 guantanamo sã¶ldner hinweisgeber rechtlosigkeit nsa cia james risen überwachung rubikon rsoplink tötungen terror tötung drohnen 811 wolfowitz denkfabriken wistleblower
» […] Wolfowitz, einer der Architekten des Irakkriegs, war guten Mutes […] Wolfowitz war ohne Frage froh darüber, dass sich der Irakkrieg, zumindest aus seiner Sicht, so gut entwickelt hatte und der neue Präsident alle Anstalten machte, den globalen Krieg … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wie soll es weitergehen? | Von Hermann Ploppa 19.11.2022 11:55:14

elitenprogramm globalkonzerne resignation fassadendemokratie integrität machtlosigkeit repression sticky podcast demokratiebewegung denkfabriken polizeistaat hermann ploppa hoffnung tagesdosis ermüdung bankrottpolitik nato
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Über zweieinhalb Jahre Demokratiebewegung hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck. Neben Hoffnung macht sich auch das Gefühl von Ermüdung, Machtlosigkeit und Resignation breit. Wir sollten uns mal wieder über unsere politischen Ziele klar werden. Was war das für ein großartiges Gefühl. Damals am 29. August des Ja... mehr auf kenfm.de