Tag aus_dem_netz
Höchste Zeit wieder einmal für die Links und Fundstücke des Monats. Ein dominantes Thema war sicher das Ableben des römischen Bischofs am Ostermontag. Bei der taz scheinen sie ungewohnterweise ganz ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
YouTube feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Plattform hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, geschaffen und geprägt. Doch wie begann alles? Welche Meilensteine prägten die Plattform, und welche Herausforderungen stehen bevor? Ein Rückblick und Ausblick auf zwei Jahrzehnte YouTube. Die ... mehr auf videogourmet.de
Momentan werden wir Zeugen, wie die Trump-Administration den Kollaps der von den USA geprägten Weltordnung mutwillig und mit voller Absicht herbeiführt. Es zeigt sich in diesen Tagen: Eine US-Regierung, die sich zumindest pro forma die Menschenrechte hochhielt, hatte, mochte sie selbst diese auch noch so (über)d... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Das neue „YouTube Red“ Abo befreit Youtube Abonnenten von Werbeeinblendungen, ist zunächst aber nur in den USA verfügbar. Seit dem 28. Oktober gibt es etwas Neues: YouToube Red ging an den Start. Dieses kostenpflichtige Abo soll nichts weniger bewirken als … ... mehr auf videogourmet.de
Der Kreis der Anbieter von Streaming-Diensten wird mit Amazon Channels wieder ein Stückchen größer. Hier erfährst du wie es funktioniert und was es kostet. Ab sofort ist der neue Streaming Dienst Amazon Channels* verfügbar. Natürlich konnte man bereits vorher über … ... mehr auf videogourmet.de
YouTube führt 10.000 Ansichten-Schwelle für die Monetarisierung ein. 10 Jahre ist das Partnerprogramm von YouTube dieser Tage alt geworden. Diese Möglichkeit für die Kanalbetreiber, mit ihren Videos Geld zu verdienen, war sicherlich der Wachstumsfaktor für die erfolgreiche Video-Plattform. Einnahmequelle YouTube … ... mehr auf videogourmet.de
Der Youtuber-Kinofilm fällt beim Publikum durch. Die Nutzer der Internet Movie Database (IMDb) geben dem Film „Kartoffelsalat“ nur einen Punkt, weniger geht auch nicht. Und die IMDb ist nichts geringeres als das wichtigste Online-Filmbewertungsportal. Was hier in der Bewertung durchfällt, hat … ... mehr auf videogourmet.de
Künftig kannst du auch im Urlaub deine Serien und Filme ohne Beschränkungen ansehen. Wer kennt das nicht. Ist im Urlaub das Wetter mal nicht so toll und man will sich deshalb seine Lieblingsserie online ansehen, klappt das nicht, nur weil … Weiterle... mehr auf videogourmet.de
YouTube zeigt, was in diesem Jahr auf der Plattform besonders angesagt war. Welche Trends waren im Jahr 2016 auf der Video-Plattform YouTube besonders gefragt? welche Trends konnten sich durchsetzen? Und welcher Clip hatte die meisten Zugriffe? Diese Fragen beantwortet YouTube … ... mehr auf videogourmet.de
Nein, nicht fürs 'Neue Deutschland'. Da würde ich erst warten, wie sich das mit der Genossenschaft genau entwickelt. Bei ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Ronny hat Gesellschaft bekommenWer schon länger hier unterwegs ist, weiß, dass ich über die Unsitte, zum neuen Jahr gute Vorsätze zu machen, eine sehr klare Meinung habe. Nämlich, dass das fast immer ein doofes Selbstkasteiungs- bzw. Se... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Hoppla, längst schon wieder Zeit für die allmonatliche Linksammlung. Es wird einigen nicht entgangen sein, dass ich trotz einiger Bedenken an dem Begriff 'Verschwörungstheorie' festhalte (wenngleich ich mich bemühe, ihn nicht allzu inflationär zu verwenden). In linken Kreisen (was immer das genau ist) gibt man ja gern etwas auf seine Auf- und... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Der neue Dienst FaceTube soll Informationen aus Facebook und YouTube bündeln. Das ist mal eine echte Sensation. Google und Facebook wollen künftig zusammen arbeiten. Zumindest bei dem einen Dienst, der FaceTube heißen soll. Eine Wortschöpfung aus Facebook und YouTube. Entstehen … ... mehr auf videogourmet.de
"Ich glaube nicht an Heilslehren und Einseitigkeiten, nicht an das Niederbrüllen von Ungläubigen und an den einen, alles entscheidenden Menschheitsfehler. Ich glaube nicht, dass alles in Wirklichkeit ganz einfach wäre, wenn man nur die Richtigen kaltstellt oder wegschafft oder fertigmacht, kastriert oder abknallt. Ich glaube auch nicht, da... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Casinos haben es schon seit vielen Jahren in die Welt des Internets geschafft. Hier bei echtgeld-casino.net findest du alles Wissenswerte. Die Beliebtheit dieser Spiele steigt immer weiter an und nun sind die Anbieter auch auf den Trend der mobilen Geräte … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de
Warum die Aufgabe der Privatsphäre mitunter ziemlich unangenehme Folgen hat, zeigt der Fall Tanzverbot. Als YouTuber hat man heute nur eine Chance wahrgenommen zu werden, wenn man einen großen Teil seiner Privatsphäre aufgibt. Nur wenn man seine Zuschauer, die größtenteils … ... mehr auf videogourmet.de
Casinos haben es schon seit vielen Jahren in die Welt des Internets geschafft. Hier bei echtgeld-casino.net findest du alles Wissenswerte. Die Beliebtheit dieser Spiele steigt immer weiter an und nun sind die Anbieter auch auf den Trend der mobilen Geräte … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de
Kleider machen Leute! Dieser Spruch ist gerade heutzutage aktueller, denn je! Aber nicht nur die Kleidung ist wichtig, sondern auch die passenden Accessoires dazu. Erst diese Kombination aus beidem, macht einen guten Look aus. Zu den wichtigsten Accessoires, gehört selbstverständlich … ... mehr auf videogourmet.de
YouTube verschärft abermals die Regel für Monetarisierung. Davon träumen viele: Ein zwei Videos die Woche für YouTube produzieren und hochladen und dann mit den Werbeeinnahmen von YouTube und einigen lukrativen Werbeverträgen ein angenehmes Leben führen. Doch dieser Traum wird ab … ... mehr auf videogourmet.de
Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer hinter Firmen wie Tesla und SpaceX, hat im Jahr 2022 die Social-Media-Plattform Twitter übernommen. Dieser Schritt führte zu tiefgreifenden Veränderungen innerhalb des Unternehmens sowie auf der Plattform selbst. Die Übernahme hatte Auswirkungen auf die Kostenstruktur, die Belegschaft und die strategi... mehr auf videogourmet.de
Die Links und Fundstücke dieses Monats. Beginnend mit Politik/Corona."In keiner einzigen Sachfrage haben die Verharmloser der Pandemie die besseren Argumente, und doch bestimmen sie durch diese Angstkommunikation die Richtung. Denn im öffentlichen Diskurs geht es nicht um Argumente, s... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
[Anzeige] Aktion #ZusammenGegenCorona von MyPostcard Corona und kein Ende. Manchmal kommt es einem vor wie in einem schlechten Film oder einer unendlichen Serie. Schlechte Schauspieler spielen die immer gleichen Szenen in einem Film mit schlechtem Drehbuch und einem voraussehbaren Handlungsstrang. … ... mehr auf videogourmet.de
Die Links und Fundstücke des Monats, werte Lesende. Die Nachricht der letzten Tage war sicherlich, dass Julian Assange wieder frei ist. Ich muss gestehen, mit dem Fall nie so wirklich klargekommen zu sein. Einerseits war das natürlich ein Versuch staatlich-militärischer Stellen, ein Exempel zu statuieren. Der Um... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Die Links und Fundstücke der Woche. Was mir generell so auffällt: Zwar glaube ich nicht an Humbug wie 'Nationalcharakter', kann aber nicht ganz umhin, einen äußerst unangenehmen Wesenszug als besonders in Deutschland verbreitet zu verorten: Die völlige Unfähigkeit, trotz allem Spaß am Leben zu haben. Und z... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Panik unter den YouTubern, die Monetarisierung wurde massiv eingeschränkt. Im Dezember 2016 stellten wir die Frage „Wird YouTube immer mehr zum AssiTV?“ in den Raum. Diese Frage war nicht unberechtigt. Überschwemmten doch immer mehr völlig sinnbefreite und noch auf hohe … ... mehr auf videogourmet.de
Ein taz-Talk mit Adam Tooze, dessen Bücher 'Ökonomie der Zerstörung' (dt. 2007) und '... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Hier siehst du die Top 10 Jahresgehälter der YouTube Stars. YouTube – das steht bei vielen noch immer für leicht verdientes Geld. Einfach ein kleines Video aufnehmen, online stellen und schon kann das Geldverdienen beginnen. Das war einmal. Spätestens Ende … ... mehr auf videogourmet.de
Mann, Mann, Mann, da wäre vor lauter Gesportel und Sommerloch doch glatt der monatliche Streifzug durchs Netz unter die Räder geraten. Obwohl, so viel Sommerloch ist heuer gar nicht. Ist auch ohne EM und Olympische Spiele weiß Gott genug los auf der Welt. Also, auf den letzten Metern des Monats, die Links und Fu... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
So, mal sehen: Nürnberger Lebkuchen? Check. Spekulatius? Check. Lübecker Marzipan? Check. Mandarinen? Check. Nüsse? Check. Ein wenig (!) dezente (!) Deko? Check. Alles da, der Geburtstag des Religionsstifters kann nahen. Moment mal! Christliches Propagandamaterial in einem Agnostikerhaushalt? Was kommt als... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
"Als junger Mann war ich meistens zu aufgeregt, um irgendwie cool zu wirken. Mittlerweile fühle ich mich zu alt und zu müde, um mich über jeden Scheiß aufzuregen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das mit Coolness verwechseln sollte." (Kurbjuhn)... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Bei den seriösen unter den Online Casinos wird der Spieler vor die Wahl gestellt, zwischen dem Echt- und Spielgeldmodus zu wählen. Dabei stellen sich zwei wichtige Fragen: Was ist besser im Spielgeldmodus zu spielen oder doch besser um Echtgeld? Wie … ... mehr auf videogourmet.de
Die Lebensmittelkette Edeka hat verstanden, wie man die Gen Z anspricht. Edeka ist eine der bekanntesten Supermarktketten in Deutschland und bietet dir eine breite Auswahl an frischen Lebensmitteln und hochwertigen Produkten. Egal ob du Obst, Gemüse, Fleisch oder Molkereiprodukte suchst – bei Edeka findest du alles, was du für deinen täglichen B... mehr auf videogourmet.de
Die letzte Woche eines jeden Monats ist ja seit neuestem Netzwerk-Zeit. Links zu interessanten Sachen, auf die ich so gestoßen bin und gern verbreitet sähe. (Das muss übrigens nicht immer brandaktuelles Zeug sein, sondern kann auch mal Patina angesetzt haben.) Die letzten Tage standen leider sehr unter dem Eindruck des völlig unerwartet... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Wie immer zu Beginn der letzten Woche des Monats eine Sammlung dessen, was mir seit dem letzten Mal Interessantes, Überraschendes und Bedenkenswertes begegnet ist. Viel Spaß.Wie sieht eigentlich Armut aus? Nach immer noch gängiger Auffassung tragen Arme zerfledderte Klamotten, leben unter der Brücke, decken sich mit der Zeitung zu... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Die Links und Fundstücke des Monats. Beginnen wir mit Corona. Kommt man ja kaum vorbei dran. Da wäre zuallererst Mechthild Mühlsteins großartige siebenteilige Artikelserie über die Verlautbarungen Attila Hildmanns. Nicht nur eine Fl... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Wie immer in der letzten Woche des Monats, die Links und Fundstücke der letzten Wochen. Solange das neue Urheberrecht einen noch lässt.Politik. Vor 10 Jahren starb Jörg Haider eines unnatürlichen alkoholinduzierten Todes. Im 'profil' erinnern sie mit einem wieder aufgelegten ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Hier siehst du die Top 10 Jahresgehälter der YouTube Stars. YouTube – das steht bei vielen noch immer für leicht verdientes Geld. Einfach ein kleines Video aufnehmen, online stellen und schon kann das Geldverdienen beginnen. Das war einmal. Spätestens Ende … ... mehr auf videogourmet.de
Die letzte Woche des Monats bricht an. Zeit für die monatliche Linksammlung.Politik. Sind Sie auch so erleichert, dass Horst Seehofer sich nicht mehr jeden Tag zu Wort meldet? Puh, den sind wir erst mal los. Leicht verwirrter Opa mit Sprechdurchfall, wirkte immer ein wenig wie der peinliche Onkel, damals auf den Familienfeiern. Er... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
WeihnachtssondernummerPünktlich zum Fest die letzte Linksammlung des Jahres. Dies Format hat vor ziemlich genau einem Jahr ganz bescheiden mit gerade mal sieben zaghaften Links angefangen. Inzwischen muss ich aufpassen, dass das n... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Seit mehreren Jahren bezeichnet man eine wunderbare Altstadt Dresdens als Elbflorenz. Immer mehr Touristen kommen in sächsische Landeshauptstadt Dresden an. Es liegt einen unbeschriebenen Zauber an der Stadt. Tags und nachts werden weltbekannte Silhouetten beleuchtet, um das Aussehen der Innenstadt … ... mehr auf videogourmet.de