Tag suchen

Tag:

Tag agrarkonzerne

Konzernmacht grenzenlos? 28.05.2015 14:39:12

nutzpflanzenvielfalt brot für die welt inkota gesundheit & ernährung agrarkonzerne monsanto bayer cropscience saatgut
Essen ist nicht einfach etwas, was auf unserem Teller liegt, meint der Philosoph und Gastrosoph Harald Lemke. Nein, Essen ist mittlerweile eine sehr politische Aktivität: Wie und was Du isst betrifft den Umweltschutz, den Klimawandel, den Artenschutz und auch soziale Gerechtigkeit und Machtkonzentration. Die großen Agrar- und Lebensmittelkonzerne h... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Leserbrief: JA zur Biodiversität – Schützen, was wir brauchen  03.09.2024 21:16:33

eier steuerzahler agrarkonzerne steuerzahlerinnen pestizide sbv-prã¤sident markus ritter willi hermann pfas-grenzwert pfas gesundheit pflanzenschutzmittel lebensgrundlage kanton st. galen pfas im fleisch fisch industrielle landwirtschaft sbv-präsident markus ritter bio-landwirte wohlbefinden fleisch
Während Jahrhunderten haben Landwirte unsere wunderschöne Landschaft regional gestaltet und gepflegt. Seit 70 Jahren dominieren industrielle Landwirtschaft und Agrarkonzerne mit intensiven Pestizideinsätzen unsere Lebensgrundlagen. Das ewige Gift PFAS ist im Fleisch, Boden und auch in unserem Blut! Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-hal... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Nachahmen empfohlen: NVSE, der demokratische Supermarkt 07.11.2022 00:01:00

kreislã¤ufe natur regionale lebensmittel demokratischer supermarkt agrarkonzerne schweizer produkte loales ernã¤hrungssystem lea frank wildpflanzenentdeckungstour lebensmittelkonzerne nachhaltige lebensmittel mathias stalder foodcoop biel-bienne biologische lebensmittel beste qualit$t partnerschaft loales ernährungssystem kreisläufe stadt biel nvse faire preise klima
Beim Studieren der Homepage von NVSE (Nourrir la Ville / Stadt Ernähren) dachte Heidi: „Das sollten alle Städte anpacken. Ein lokales Ernährungssystem mit biologischen Produkten ist gut für uns Menschen und die Umwelt.“ Mathias Stalder, Initiant und Koordinator von NVSE, schreibt in seinem Brief: „Die erste Bestellrunde unserer ne... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neil Young im Visier 17.08.2019 05:58:55

manipulation coordination gegen bayer-gefahren (cbg) landwirtschaftsministerium kapital, ressourcen prozess presseerklärungen suchmaschinen neil young glyphosat monsanto agrarkonzerne gentechnik bayer ag pestizide patente bevölkerungskontrolle
Die jetzige BAYER-Tochtergesellschaft MONSANTO hat von 2015 bis 2017 den Rockmusiker Neil Young und die Reuters-Journalistin Carey Gillam ins Visier genommen und umfangreiche Maßnahmen eingeleitet, um sich der Kritik der beiden zu erwehren. Dabei steuerte das Unternehmen seine Aktivitäten von einer Abteilung aus, die sich „fusion center“ nannte, in... mehr auf radio-utopie.de

Gentechnik-Spezialgesetz wird von breiter Allianz abgelehnt 09.07.2025 08:40:46

handel herbizide neue züchtungstechnologien patent umweltschutz konsumentenschutz tierschutz claudia vaderna verursacherprinzip nztg züchtung alfred schädeli demeter schweiz zã¼chtung dominik waser risioprüfung alfred schã¤deli vorsorgeprinzip kennzeichnungspflicht wahlfreiheit risioprã¼fung marktkonzentration lebensmittelschutz-initiative verein fã¼r gentechnikfreie lebensmittel entwiclungszusammenarbeit gentechnik sag verein für gentechnikfreie lebensmittel schweizer allianz gentechfrei agrarkonzerne neue zã¼chtungstechnologien gentechnik-spezialgesetz lanwirtschaft gentechnikfreie landwirtschaft koexistenzregulierung
Medienmitteilung Verein für gentechnikfreie Lebensmittel vom 9.7.25 Die Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) und die Allianz rund um die Lebensmittelschutz-Initiative, bestehend aus zahlreichen Organisationen, haben sich aktiv an der Vernehmlassung zum Gentechnik-Spezialgesetz beteiligt. Das Bündnis aus Züchtung, Landwirtschaft, Handel, Entwicklungs... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Digitaler March against Bayer & Syngenta 2020“ – Für eine Klimafreundliche Welternährung! 23.04.2020 18:38:22

piratenpartei beider basel digitaler march against bayer & syngenta 2020 aktionen menschenrechtsverletzungen agrarkonzerne syngenta piratenpartei lã¶rrach attac lörrach bayer ag saatgut basel digitaler march against bayer & syngenta 2020 piraten bezirksverband freiburg attac lã¶rrach umweltsünden piratenpartei lörrach umweltsã¼nden pressemitteilungen verschiedenes
Ahoi miteinander, am kommenden Samstag, den 25. April 2020, findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erstmals in digitaler Form der „March against Bayer & Syngenta“ statt.  Der „March against Bayer“ ist der weltweit größte Protestmarsch gegen Agrarkonzerne. Diese Wirtschaftsriesen versuchen u.a. mithilfe von Saatgut-Pate... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Die Pestizid-Pest in Argentinien 02.10.2018 18:02:56

kapital, ressourcen bayer ag pestizide juan ignacio pereira queles ökozid alte feuerwache köln argentinien glyphosat südamerika monsanto damián verzeñassi agrarkonzerne
Damián Verzeñassi (Professor der Medizin) und Juan Ignacio Pereira Queles (Rechtsanwalt) kommen auf Einladung der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) nach Köln. Sie werden über die Überflutung Argentiniens mit Pestiziden im Allgemeinen und mit Glyphosat im Besonderen berichten. Und über die verheerenden Auswirkungen für Mensch und Umwelt in ihr... mehr auf radio-utopie.de

Wohin die Flüsse verschwinden: Nur noch bis 7.10.24 in der Arte Mediathek verfügbar! 10.09.2024 08:25:56

felix meschede colorado abwasser manuel daubenberger ã¼bermã¤ssiger fleischkonsum ebro wasserkrise wassermann hydrophonie landwirtschaft staudã¤mme staudämme wüste textilindustrie flüsse wasserkreislã¤ufe wã¼ste oase arte sã¼sswasser übermässiger fleischkonsum wasser futtermittel süsswasser agrarkonzerne wasserkreisläufe flã¼sse
Im Beitrag Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3 verweist Christian Ehring auf die sehr sehenswerte arte-Doku Wohin die Flüsse verschwinden. Leben in der Wasserkrise. Dieser Film ist nur noch bis 7.10.24 verfügbar. Hier der Beschrieb: Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung u... mehr auf heidismist.wordpress.com