Tag suchen

Tag:

Tag datenpolitik

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

regulierung europatag eu-parlament sicherheit eprivacy-verordnung datenpolitik eu-kommission artikel kã¼nstliche intelligenz plattformregulierung digital markets act data act allgemein europa digitale plattformen top stories resilienz digitale zukunft digital services act ki digitalisierung fair share cybersicherheit politik chatkontrolle künstliche intelligenz
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

ePrivacy-Verordnung: Innovation und Verbraucherschutz in Einklang bringen 23.04.2018 16:30:37

startseite header eprivacy-verordnung big data datenpolitik telefónica politik datenschutz eu-dsgvo
Die digitalpolitische Diskussion wurde in diesem Jahr von einer kleinen Firma aus den USA kräftig befeuert: seit dem Bekanntwerden des Skandals um Datenlecks bei Facebook bekommen die Debatten über Digitalpolitik und Datenschutz eine neue Dynamik. Während die einen schärfere Regeln fordern, pochen die anderen erst einmal auf konsequente Durchsetzun... mehr auf udldigital.de

Der ADB Podcast #36 – Datenpolitik mit Max Schrems, Google, eIDAS, Recht auf Internet, Wissings Daten-Deal mit China, Global Digital Compact 10.07.2024 22:44:08

ki digitalisierung und staat adb podcast bundestag eidas tkmv google aktuelles ausschuss digitale agenda datenpolitik hackerparagraf china wissing podcast
Krankheitsbedingt (FU Corona!) eine Doppelfolge zu den Digitalausschüssen vom 26.6. und 3.7.24 mit diesmal sehr vielen Themen: 1) innovative Datenpolitik – eine Anhörung mit Max Schrems als unseren Sachverständigen, 2) Googles Selbsteinladung in den Ausschuss – zur IT-Sicherheit in Cloud-Infrastrukturen (wir fragten mehr), 3) eIDAS – die Umsetzu... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

digitalpolitik digitale bildung hate speech breitbandausbau netzausbau hate-speech-gesetz allgemein blockchain europäische kommission digitalpakt medien top stories 5g digitale kompetenzen mobilfunk weiße flecken digitalsteuer netzabdeckung frequenzvergabe datenpolitik
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

Digitalisierung international: Wofür braucht es “global solutions”? 30.05.2018 15:08:35

datenpolitik arbeit 4.0 global solution summit angela merkel zukunft der arbeit politik digitale bildung
Diese Woche fand in Berlin zum zweiten Mal in Folge der Global Solutions Summit statt, bei dem Wissenschaftler, Manager und Politiker aus aller Welt über globale Herausforderungen und Probleme diskutierten. Das Programm zeigt: Nicht nur bei Fragen des Klimaschutzes, der Entwicklung, Ernährung und Migration kommt es auf gemeinsame Lösungen der inter... mehr auf udldigital.de

Globaler Handel: Der unterschätzte Faktor Daten 18.03.2019 10:50:04

digitale wirtschaft innovation datenpolitik digitalisierung online-handel datenökonomie
Schnell, wer war nochmal der 39. Präsident der USA? Richtig, der Demokrat Jimmy Carter. Wenn Sie nicht gerade ein enzyklopädisches Wissen in amerikanischer Geschichte haben, verlassen Sie sich wahrscheinlich wie die meisten von uns bei solchen Fragen auf internetbasierte Services, wie Wikipedia. Was uns oftmals nicht bewusst ist: unsere Suche ist T... mehr auf udldigital.de

WBGU-Gutachten: Digitalisierung als Motor für Nachhaltigkeit 24.04.2019 11:50:35

ki digitalisierung politik algorithmen klimaschutz dsgvo datenpolitik
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) will mit seinem neuesten Hauptgutachten einen Beitrag dazu leisten, die “wohl wichtigsten Entwicklungen der jüngeren Moderne” zusammenzudenken: die Bedrohung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit – hier wird insbesondere die Erderwärmung samt F... mehr auf udldigital.de

Politische Klausurtagungen: Digitale Pläne von CSU und Grünen 16.01.2020 10:10:15

csu datenpolitik cyber-sicherheit überwachung innovationen bündnis 90/die grünen allgemein datenökonomie top stories 5g digitale bildung digitalpolitik politik hate speech it-sicherheit breitbandausbau netzausbau ozg hasskommentare
Die CSU-Landesgruppe hat sich auf ihrer Klausurtagung in Kloster Seeon mit Videoüberwachung und härteren Strafen für Hass im Netz befasst. In den Beschlüssen steht auch, wie 5G-Technik sicher werden soll. Der Grünen-Bundesvorstand hat ebenfalls Digitalvorhaben veröffentlicht – und nimmt sich Hamburg zum Vorbild.... mehr auf udldigital.de

Datenstrategien: Was passiert in Deutschland und der EU? 12.03.2020 13:17:14

bundesregierung datenstrategie thierry breton datenpolitik politik digitalpolitik digitale demokratie europã¤ische kommission datenã¶konomie europäische kommission cloud allgemein helge braun datenökonomie top stories
Die weltweite Datenmenge wird sich bis zur Mitte des Jahrzehnts verfünffachen. Auch die Art und Weise der Verarbeitung und Speicherung wird sich ändern, was neue Chancen für die europäische Wirtschaft liefert. Wie sich die Datenschätze der Zukunft unter der Wahrung europäischer Werte schöpfen lassen, darauf versuchen sowohl die Europäischen Kommiss... mehr auf udldigital.de

Corporate Digital Responsibility: Neue Initiative von Bundesministerin Barley 08.10.2018 17:30:05

telefonica deutschland digitale wirtschaft corporate digital responsibility startseite header datenpolitik bmjv plattformökonomie katarina barley demokratie digital digitale gesellschaft verantwortung
Dass die Rohstoffreserven unserer Erde endlich sind und deshalb nachhaltiges Wirtschaften wichtig ist, kam spätestens in den 1960er Jahren in der breiten Öffentlichkeit an. Im 21. Jahrhundert hat man schließlich einen Rohstoff „erfunden“, der nicht endlich ist: digitale Daten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Rohstoff ist dennoch erwünscht. ... mehr auf udldigital.de

Corporate Digital Responsibility Initiative: Unternehmen zeigen Verantwortung 03.04.2019 18:38:39

telefonica deutschland digitale wirtschaft corporate digital responsibility startseite header datenpolitik bmjv katarina barley demokratie digital digitale gesellschaft verantwortung
Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Digitalisierung? Und wie können Unternehmen verantwortungsvoll mit Kundendaten umgehen? Justiz- und Verbraucherschutzministerin Katarina Barley hat vor knapp einem Jahr die Corporate-Digital-Responsibility-Initiative gestartet, um diese und andere Fragen gemeinsam mit Unternehmen zu diskutieren und dig... mehr auf udldigital.de

BASECAMP ON AIR – Digital Kitchen Talk: 5G in Deutschland – Nutzen, Geschäftsmodelle, Sicherheit und Rahmenbedingungen (06.05.2021) 13.04.2021 10:18:56

digitale infrastruktur kitchen talk digitalpolitik 5g datenschutz allgemein geschäftsmodelle it-sicherheitsgesetz 2.0 geschã¤ftsmodelle datenpolitik
Bei dieser Veranstaltung wird sich alles um das 5G Netz in Deutschland drehen. Über Themen wie Nutzen, Geschäftsmodelle oder Sicherheit von 5G diskutieren wir zusammen mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Diskutieren Sie mit uns!... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Die Pläne und Vorhaben für 2023 05.01.2023 09:00:39

top stories digitale zukunft bundestag digitale dekade europäische kommission allgemein ampel-koalition onlinezugangsgesetz europã¤ische kommission ozg politik chatkontrolle digitalpolitik datenpolitik twitter
2023 könnte ein Schlüsseljahr für die deutsche und europäische Digitalpolitik werden. Welche Änderungen und Vorhaben stehen an? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was in Deutschland 2024 ansteht 05.01.2024 16:29:06

politik cybersicherheit digital services act digitalpolitik ozg onlinezugangsgesetz ampel-koalition bundestag allgemein digitale zukunft top stories kritis-dachgesetz artikel bundesregierung gesundheitswesen mobilfunk tef portal dateninstitut datenpolitik
Das neue Jahr verspricht politisch erneut viel Spannung, was Wahlen, den Zusammenhalt der Bundesregierung oder außenpolitische Entwicklungen angeht. Aber auch in der Digitalpolitik sowie im Mobilfunkbereich stehen in Deutschland einige wichtige Entscheidungen und Vorhaben an. Wir geben einen kurzen Überblick für die Bundesebene. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Datenregulierung: Die SPD will #Datenfüralle 21.02.2019 13:44:15

digitaler markt dsgvo andrea nahles datenpolitik gesetze ulrich kelber kmu politik datenökonomie spd
Nachdem sich das Bundeskartellamt gegen den “Datenmonopolisten” Facebook positioniert hat, kommt von SPD-Chefin Andrea Nahles ein Diskussionspapier für ein “Daten-für-alle-Gesetz”. Ziel: Privatwirtschaftliche Datenmonopole aufbrechen, um Wettbewerb und digitalen Fortschritt in der Breite der Gesellschaft zu fördern. Am 14. F... mehr auf udldigital.de

Digitalisierung: Bundesregierung zieht Halbzeitbilanz 12.11.2019 16:51:11

digitale verwaltung enquete-kommission datenpolitik bundesregierung mobilfunk ki-forschung allgemein blockchain 5g ki-strategie top stories politik cybersicherheit digitalisierung digitalpolitik digitale infrastruktur breitbandausbau
Die Bundesregierung zieht Bilanz über ihre Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Digitalpolitisch hat sie etwa die KI- und die Blockchain-Strategie auf den Weg gebracht. Für die zweite Halbzeit nimmt sie sich unter anderem vor, den Mobilfunk-ausbau anzutreiben und mehr Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Der Umgang mit Daten soll außerdem kl... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Small Data als Chance für deutsche Wirtschaft 24.01.2020 10:04:44

big data innovation datenpolitik china kã¼nstliche intelligenz innovationen ki-forschung datensicherheit datenstrategie datenã¶konomie allgemein datenschutz small data datenökonomie top stories ki-strategie eu digitale ethik ki usa maschinelles lernen künstliche intelligenz
Europa ist bei der Entwicklung von KI-Anwendungen auf Basis von Big Data ins Hintertreffen geraten. Sowohl Forschung als auch die wirtschaftliche Verwertung von Massendaten werden durch die USA und China dominiert. Dies ist jedoch kein Grund für die deutsche Wirtschaft, den Kopf in den Sand zu stecken, denn die Nutzung von Small Data könnte datensc... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP ON AIR mit Clemens Fuest und Markus Haas: Neue Frequenzpolitik für mehr Digitalisierung 26.03.2021 09:35:07

mobilfunkausbau mobilfunk regulierung datenpolitik digitalisierung netzausbau digitalministerium basecamp on air wirtschaft homeoffice allgemein markus haas corona-krise datenã¶konomie top stories datenökonomie tkg
Die Corona-Pandemie hält an und hat in Gesellschaft und Volkswirtschaft Spuren hinterlassen. Bei BASECAMP ON AIR diskutierten ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest und Telefónica CEO Markus Haas über die Auswirkungen der Krise und den Weg in eine wettbewerbsfähige, digitale Zukunft. Markus Haas plädierte für eine klare Investitionsagenda – und eine Änd... mehr auf basecamp.base.de

#BTW21: Die digitalpolitischen Forderungen von Industrie und Digitalwirtschaft 18.03.2021 09:00:31

digitalwirtschaft industrie digitale souverã¤nitã¤t digitale verwaltung datenpolitik digitale souveränität mittelstand digitalpolitik eco cybersicherheit bitkom bundestagswahl 2021 digitale infrastruktur #btw21 allgemein klimaschutz #superwahljahr top stories
Das Wahljahr ist eingeläutet, der Blick der Parteien bereits auf die Bundestagswahl am 26. September gerichtet. Was wünschen sich Industrie und Digitalwirtschaft von der nächsten Bundesregierung? Wir haben einen Blick in die Positionspapiere geworfen.... mehr auf udldigital.de

Digital Kitchen Talk: 5G-Ausbau – „Verantwortung nicht an Netzbetreiber allein abgeben“ 11.05.2021 08:30:43

digitale infrastruktur kitchen talk top stories 5g allgemein geschäftsmodelle datenpolitik frequenzvergabe geschã¤ftsmodelle veranstaltung
Am 6. Mai fand im BASECAMP ON AIR, dem digitalen Debattenraum von Telefónica Deutschland, eine weitere Ausgabe des „Kitchen Talk“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten Valentina Daiber, Vorständin Recht und Corporate Affairs von Telefónica Deutschland, die hessische Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristi... mehr auf basecamp.base.de

AllianzTalk: „Wir geben Daten ein zuhause! Die Rechenzentrums­industrie in Deutschland“ 06.05.2024 14:18:41

allgemein digitale infrastruktur künstliche intelligenz digitalisierung ki eco digitalpolitik datenpolitik event daten kã¼nstliche intelligenz
Die unter dem Dach des eco gegründete Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen möchte am 15. Mai 2024 im Rahmen einer Diskussionsrunde die Fragen „Wo wohnt Künstliche Intelligenz in Zukunft? Welche Konsequenzen haben Energieeffizienzgesetz, schleppende Baugenehmigungsverfahren oder die hohen Strompreise auf die Zukunftsfähigkeit des Digitalst... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Verfügbarkeit und Schutz von Daten verbessern 16.02.2021 10:47:13

gesetzentwurf e-privacy e-government datenpolitik open data tk-regulierung politik digitalpolitik top stories datenschutz allgemein
Das Kabinett hat zwei neue Gesetzentwürfe beschlossen, die den Umgang mit Daten regulieren sollen. Mit dem Zweiten Open-Data-Gesetz will die Bundesregierung weitere Bundesbehörden dazu verpflichten, ihre Daten öffentlich zu teilen. Durch das TTDSG soll der deutsche Datenschutz an EU-Vorgaben angepasst werden.... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitik: Bundesregierung beschließt Datenstrategie 02.02.2021 13:03:42

datenpolitik bundesregierung datenstrategie innovationen allgemein datenã¶konomie fdp helge braun demokratie digital spd datenökonomie top stories politik digitalpolitik bitkom
Um Daten für die Gesellschaft nutzbar zu machen, sollen sie besser geteilt werden. Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung mit ihrer Datenstrategie, die am 27. Januar vom Kabinett beschlossen wurde. Dies war überfällig, heißt es von Kritikern. Es fehle allerdings ein klarer Zeitplan zur Umsetzung.... mehr auf basecamp.base.de

UdL Digital Talk mitDorothee Bär und Miriam Wohlfarth: Mit neuen Denkansätzen zum digitalen Erfolg 16.12.2020 12:00:53

datenpolitik udl digital cherno jobatey dorothee bã¤r udl digital talk dorothee bär top stories allgemein miriam wohlfarth datenschutz digitalministerium diskussion digitalpolitik politik digitalisierung
Brauchen wir neue Denkansätze, um einen wirklichen Sprung bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen? Darüber diskutierten Staatsministerin Dorothee Bär und Fintech-Gründerin Miriam Wohlfarth in der aktuellen Ausgabe des UdL Digital Talks von Telefónica Deutschland.... mehr auf basecamp.base.de

EU-Datenstrategie: Offene Räume für den Datenaustausch 18.02.2020 13:20:07

datenstrategie wissenschaft eu-kommission europapolitik datenpolitik wirtschaft politik digitalpolitik datenökonomie digitalstrategie allgemein cloud datenã¶konomie
Europa soll seine Daten besser vernetzen und Wissen austauschen. Dies sieht die Datenstrategie der EU-Kommission vor. Der Plan zeigt konkrete Vorhaben für Datenpools, zum Beispiel für die Energiebranche, den Gesundheits- oder den Mobi-litätssektor auf. Neu hinzuge-kommen ist ein Datenraum für Kompetenzen und Qualifikationen.... mehr auf udldigital.de

Plattform-Alternative: Pläne für einen europäischen Datenraum 21.07.2020 13:44:28

digitale infrastruktur digitalagentur digitalisierung politik top stories demokratie digital plattformã¶konomie europa allgemein datenpolitik plattformökonomie innovation medienplattformen gaia-x
Ein neues Impulspapier der acatech soll zeigen, wie Europa mit einem eigenen Datenraum unabhängig von großen US-Tech-Konzernen werden kann. Bundeskanzlerin Angela Merkel befürwortet die Pläne einer europäischen Lösung, ist aber nicht ganz so optimistisch.... mehr auf basecamp.base.de

Datenstrategie: Nicht ohne das Parlament 03.06.2020 10:00:52

datenökonomie spd helge braun datenã¶konomie allgemein cdu/csu wettbewerb digitalpolitik politik datenpolitik daten datenstrategie bundesregierung
Schon bald soll die Datenstrategie der Bundesregierung fertig sein, doch eine Regierungsfraktion im Parlament fühlt sich dabei übergangen. Die SPD skizziert in einem Papier ihre Vorstellungen für ein Datentreuhandsystem sowie eine Datenteilungspflicht. Auch die Unionsfraktion will am Dienstag ein eigenes Positionspapier verabschieden.... mehr auf basecamp.base.de

Chatkontrolle: EU-Pläne zum Schutz von Kindern im Netz 26.07.2022 09:36:25

kinder eu-politik messengerdienste eu-kommission messenger datenpolitik veranstaltung politik cybersicherheit chatkontrolle datenschutzbeauftragte top stories datenschutz allgemein social media
Die EU-Kommission hat ein Gesetzespaket zur Chatkontrolle auf den Weg gebracht. Was steckt dahinter? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Meine Schriftliche Frage zum Aufbau von Dateninstitut, BEKI, ABOS, ZEAM 08.11.2024 17:16:08

desinformation parlamentarische initiativen kã¼nstliche intelligenz aktuelles verbraucherschutz datenpolitik zukunftsmusik egovernment themen beki schriftliche frage künstliche intelligenz ki digitalisierung und staat diverses egov digitale gewalt
Meine Frage: „Warum sind diverse organisatorische Strukturen, darunter das Dateninstitut, das Beratungs- und Evaluierungszentrums für Künstliche Intelligenz (BEKI), die Algorithmenbewertungsstelle für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (ABOS) und die Zentrale Stelle für die Erkennung ausländischer Informationsmanipulation (ZEAM)... mehr auf ankedomscheitberg.de

Europäisches Datengesetz: Worum geht es beim Data Act? 18.03.2022 09:37:20

datenpolitik regulierung datenstrategie eu-politik eu-kommission digitalwirtschaft eu digitale zukunft top stories datenökonomie allgemein europa cloud data act datenã¶konomie politik digitalisierung
Daten gelten als eine der wichtigsten Ressourcen des digitalen Zeitalters. Um diese künftig wirtschaftlich besser nutzen zu können, strebt die Europäische Union ein eigenes Datengesetz an: den Data Act. Was das bedeutet und wie der vor kurzem vorgestellte Entwurf der EU-Kommission aufgenommen wurde, fassen wir hier zusammen. [...]... mehr auf udldigital.de

Open-Data-Richtlinie: Förderung datenbasierter Dienstleistungen und Geschäftsmodelle 30.01.2019 12:09:27

eu politik künstliche intelligenz open data eu-parlament digitaler binnenmarkt datenpolitik eu-kommission
Ob Verkehr, Wetter oder Forschung: In Deutschland und der Europäischen Union hält die öffentliche Hand eine Reihe wahrer Datenschätze. Die neue Open-Data-Richtlinie (PSI-Richtlinie) soll diese heben – nun haben die Verhandlungsführer von Europäischen Parlament und dem Rat der EU einen Kompromiss erreicht. Ziel ist, die vielen Daten öffentlich und m... mehr auf udldigital.de

EU-Kommission: Nachholbedarf bei Umsetzung und Anwendung der DSGVO 15.08.2019 08:00:36

daten datenpolitik dsgvo allgemein eu-dsgvo europa europäische kommission datenschutz eu digitalpolitik politik
Die große Evaluierung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht für 2020 an. Ein Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO hat die Europäische Kommission aber schon einmal eine erste Bestandsaufnahme der Umsetzung vorgenommen und legt mit ihrer Mitteilung vom 24. Juli auch schon einige Verbesserungsvorschläge vor. Stand Juli 2019 haben 25 von 28 EU-Mitg... mehr auf udldigital.de

Vestager 2.0: Digitalchefin präsentiert Pläne 14.10.2019 17:25:35

eu allgemein politik ki wettbewerb datenpolitik digitalsteuer eu-parlament eu-kommission
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben der designierten Wettbewerbs- und Digitalkommissarin Margrethe Vestager ihren Segen für ihr mächtiges neues Amt gegeben. Doch wie sehen die Pläne der Dänin bei KI, Digitalsteuer und Datenpolitik aus?... mehr auf udldigital.de

Digitalklausur: Chancen für künftigen Wohlstand nutzen 19.11.2019 15:44:22

ki-strategie digitale gesellschaft 5g allgemein digitalstrategie 4g digitale infrastruktur digitalpolitik politik digitalisierung datenpolitik mobilfunk bundesregierung
Die Infrastruktur ist das Fundament und die Daten sind der Rohstoff der Digitalisierung. Damit Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland die Chancen der Digitalisierung nutzen können, hat das Bundeskabinett auf seiner Digitalklausur auf Schloss Meseberg eine Mobilfunk- sowie Eckpunkte einer Datenstrategie beschlossen.... mehr auf basecamp.base.de

KI kurz erklärt: Die deutsche KI-Strategie 07.08.2020 09:00:18

bundesregierung innovationen ki-forschung gaia-x regulierung datenpolitik politik nachhaltigkeit allgemein top stories ki-strategie
Was genau ist künstliche Intelligenz, wo liegen ihre Potenziale, wie soll ihr Einsatz gefördert und ihre Anwendung reguliert werden? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer dreiteiligen Serie “KI kurz erklärt”. Im zweiten Teil geht es um die Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung für die Entwicklung und Nutzung von KI in Deutschland.... mehr auf basecamp.base.de

To-do-Liste der Bundesregierung: Was die Sommerpause digitalpolitisch bringen könnte 12.07.2024 11:19:44

top stories digitale zukunft bundestag allgemein ampel-koalition nis2 digitalisierung politik digitalpolitik datenpolitik frequenzvergabe mobilfunk kritis-dachgesetz artikel bundesregierung
Die Sommer- und Ferienzeit steht vor der Tür, die auch im politischen Betrieb spürbar ist. Doch die Arbeit in der Digitalpolitik bleibt keineswegs stehen. Was aus digitalpolitischer und Mobilfunksicht in den nächsten Wochen noch passieren könnte, betrachten wir in diesem kurzen Überblick. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundesdatenschutz­beauftrage: Das sind die beiden neuen Verantwortlichen für den Datenschutz beim Bund 24.09.2024 09:51:51

artikel dsgvo datenpolitik dateninstitut politik datenschutzbeauftragte top stories datenschutz eu-dsgvo allgemein
Wir stellen die beiden neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Louisa Specht-Riemenschneider und den Vizepräsidenten Andreas Hartl vor. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitaler Aufbruch: Warum Deutschland ein eigenes Digitalministerium braucht 01.02.2025 07:45:00

csunet kã¼nstliche intelligenz dorothee bär dorothee bã¤r datenpolitik reinhard brandl digitale dienste digitale verwaltung digitalministerium künstliche intelligenz it-steuerung aufgelesen bundestagswahl
In der Regel halte ich mich in diesem Blog aus aktuellen politischen Debatten heraus, aber als Digitalfuzzi begrüße ich ausdrücklich die geplante Schaffung eines Digitalministeriums, wie es sie CDU vorhat. Voraussetzung ist, dass die CDU mit Friedrich Merz den Kanzler der neuen Bundesregierung stellt. Reinhard Brandl, der wiedergewählte Vorsitzende... mehr auf redaktion42.com

Datenschutz: Innenminister muss Stellung beziehen & Aufsicht ist unterbesetzt 18.04.2018 12:00:32

cdu/csu politik facebook datenschutzbeauftragte bündnis 90/die grünen eu-dsgvo datenschutz datenpolitik eu-parlament
Nachdem Mark Zuckerberg in der vergangenen Woche öffentlichkeitswirksam im US-Senat und -Repräsentantenhaus ausgesagt hat, geht die Befassung mit dem so genannten Facebook-Skandal in anderen Parlamenten der Welt weiter – so auch im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament. Darüber hinaus rücken die Datenschutz-Aufsichtsbehörden als Garante... mehr auf udldigital.de

Ulrich Kelber im Interview: Datenschutz als “Innovationsfaktor” 14.03.2019 13:10:21

dsgvo startseite header datenpolitik interview ulrich kelber politik ki datenschutzbeauftragte blockchain datenschutz
Seit Beginn des Jahres hat Ulrich Kelber den Posten als Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit inne. Damit löste der frühere Justizstaatssekretär Andrea Voßhoff an der Spitze der 180 Mitarbeiter umfassenden Datenschutzbehörde ab. Von Dezember 2013 bis März 2018 war Kelber Parlamentarischer Staatssekretär beim damaligen Bundesju... mehr auf udldigital.de