Tag suchen

Tag:

Tag urbex

Anscharklinik analog – der Hörsaal oder: Wie geht Vorbelichtung? 25.03.2015 22:46:41

analoge photographie stadt lichter beschneiden tricks urbex analog krankenhaus foto vorbelichtung dunkelkammer anscharklinik
Hier ein paar weitere analoge Ergebnisse. Ich stand heute fast vier Stunden in der Dunkelkammer, um das fertig zu kriegen. Zuerst ein Blick aus Schülersicht:   Jetzt etwas technischeres für analog-Fans: Ich hatte zuerst dieses Ergebnis bei meiner Fisheye-Aufnahme im Hörsaal: Wie immer Ilford Delta 100, Abzug auf Tetenal Work. Hier Gradation 3,... mehr auf jakob-thoboell.de

Alte Werfthallen oder: der Opa ist der beste 29.07.2015 21:09:17

schifffahrt werft urbex
Die Bilder in Bremerhaven entstanden vor einiger Zeit bei einem Bootsausflug mit den Großeltern. Auf dem Ausflug an der Weser haben wir an einer weiteren Stelle zum Übernachten festgemacht. Den Ort verrate ich nicht. Jedenfalls lade ich euch ein, meinen Opa und mich auf einen Spaziergang zu begleiten. Quer über den Fluss sieht man einzelne ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Alter Spielplatz nebenan 10.06.2015 23:11:33

ausrüstung urbex garten wiese fotographie theoretisch photographie spielplatz polarisationsfilter
Der Spielplatz auf der benachbarten Wiese hats mir angetan. Kommt ihr kurz mit zum schauen? Die haben da sehr lange nicht mehr Rasen gemäht. Passt auf wo ihr hintretet, Metallteile, Insekten oder Schlangen könnten da versteckt sein.       Hier möchte ich euch noch kurz auf was aufmerksam machen. Ich hab mir letztens noch ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Studius auf einer Reis… 13.10.2016 22:52:32

urbex veranstaltung flugwild leipzig landschaft photographie milan wurzen foto herbst graureiher
… ganz famos zu leben weiß.   Mein Studium beginnt. Seit Monatsbeginn lebe ich in Leipzig. Zu allererst musste ich mir natürlich anschauen, wo ich da gelandet bin. Also habe ich die Tage bevor ich Student der Meteorologie an der alterwürdigen Alma Mater Lipensis wurde genutzt, per Fahrrad die Umgebung zu erkunden. Bunt zusammengewürfelt ... mehr auf jakob-thoboell.de

Anscharklinik analog – der OP-Saal 18.03.2015 21:51:06

stadt analoge photographie urbex foto analog anscharklinik
Hier noch was analoges für euch. den digitalen “Testschuss” habe ich euch ja schon gezeigt. in Haus drei im Keller: der OP-Saal   Technik: ein Blitzgerät von rechts über Funkauslösung. Wieder Ilford Delta 100, ABzug auf Tetenal Work.... mehr auf jakob-thoboell.de

Kriecht der Frühling wieder 21.03.2020 23:34:49

photographie technik urbex stadt leipzig industrialisierung
… langsam in das Städtchen, wärmt die Backsteinmauer hinter der Fabrik. Es sind Bilder aus dem Januar, aber sie sehen nach Frühling aus: eine alte Fabrik im Leipziger Osten. Das Fabrikgebäude sind neben der frisch sanierten Fabrikantenvilla die letzen Überreste einer über 150 Jahre langen Geschichte des Maschinenbaus im Leipziger Osten, Karl ... mehr auf jakob-thoboell.de

Am Wegesrand oder magic letters v 08.11.2015 17:58:00

auto natur herbst technik magic letters urbex
Von meinem Spaziergang vor ein paar Wochen bringe ich euch noch was schönes mit: mit neuen Bildern müsst ihr euch leider gedulden, bis ich welche habe, da die Urlaubsaufnahmen noch auf den Filmen schlummern, bis ich sie mit Rodinal und Adofix wecken werde. Daher heute mal diese Herbstaufnahme:... mehr auf jakob-thoboell.de

Analog: Anschar-Krankenhaus IV 22.04.2015 11:27:36

stadt analoge photographie schwarz-weiss urbex analog krankenhaus photographie anscharklinik
So, hier habe ich noch mehr analoge Bilder für euch:     Das hier ist erst mal das letzte Bild des Besuches in der Uniklinik. Ich möchte es zum Anlass nehmen, euch noch mal an das “Motto” der Urbex-Photographen zu erinnern: “Take nothing but photos, leave nothing but footsteps.” Ich habe von der Exkursion demnächst... mehr auf jakob-thoboell.de

Hidden Place : Der Geisterbahnhof in Hannover 09.12.2014 22:07:00

foto hidden geisterbahnhof u-bahn hannover urbex
Hallo zusammen,Auf einer Bahnhofsführung anlässlich unserer Weihnachtsfeier bekam ich die Gelegenheit,eine sagenumwobene Stelle in Hannover zu besuchen:Den Geisterbahnhof unter dem Hauptbahnhof Hannov... mehr auf schnappschu.blogspot.com

Kriecht der Frühling wieder 21.03.2020 23:34:49

urbex industrialisierung leipzig stadt photographie technik
… langsam in das Städtchen, wärmt die Backsteinmauer hinter der Fabrik. Es sind Bilder aus dem Januar, aber sie sehen nach Frühling aus: eine alte Fabrik im Leipziger Osten. Das Fabrikgebäude sind neben der frisch sanierten Fabrikantenvilla die letzen Überreste einer über 150 Jahre langen Geschichte des Maschinenbaus im Leipziger Osten, Karl ... mehr auf jakob-thoboell.de

Kleiner aber feiner Lostplace Cache. Hat Laune gemacht. 15.12.2014 20:33:16

wohnhaus verlassen rotten urban exploring urban explore urbex lost place lost urban lostplace trip-pics / infos explore
Ein kleiner aber feiner Lost Place Cache, bei dem sich der Owner viel Mühe gegeben hat.  Wir wollten auch mal wieder unsere Kameras auspacken und haben die Chance genutzt. Echt gut gemachter Cache mit guter Story. Wir verraten jetzt mal nicht den Cachetitel um die Location etwas zu schützen, wer …... mehr auf geckos-geocaching.de

Ruheorte – Papierfabrik (Part 1/3) 05.10.2015 09:40:33

architektur papierfabrik hermes urbex mural fotografie düsseldorf urban exploration duesseldorf streetart urban art street art lost places graffiti industriebrache abandoned houses papierfabrik
Die alte Papierfabrik im Düsseldorfer Hafen ist in Lost Places/Fotografen – Kreisen ziemlich bekannt, man findet viele Internetseiten und Bilder im Netz, unberührte Atmosphäre oder Vergangenheit gibt es auf dem Gelände nicht mehr. Insofern stören die vielen bunten Bilder nicht, … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Eine alte Sprengstofffabrik 30.07.2015 16:00:00

urbex photoshop canon bearbeitet lost place natur wald foto on tour
... mehr auf indubioproreo-anon.blogspot.com

Analog: Aus der Maschinenhalle 03.05.2015 11:36:54

analoge photographie stadt maschinenhalle urbex analog technik foto kiel wik schifffahrt
Ihr werdet gemerkt haben, dass ich in letzter Zeit etwas passiv war. Das entschuldigt bitte, ich hatte Abitur-Klausuren zu schreiben. Ab jetzt bin ich aber wieder regelmäßig selber aktiv.   Dies ist der letzte vorgeplante Post. Ich habe noch mal fleißig gescannt. Diesmal vom Ende des Besuches in der Anscharklinik. Wir haben zum Schluss die ...... mehr auf jakob-thoboell.de

Lost Place - Das Haus mit den dreieckigen Fenstern 08.09.2016 16:15:00

foto on tour nik collection photoshop urbex hdr lost place bearbeitet canon sommer kit-objektiv
... mehr auf indubioproreo-anon.blogspot.com

Das alte Förderband für Braunkohle 20.08.2014 13:47:29

kontaminiert förderband urban exploring braunkohle ddr sachsen umwelt sed umweltbelastung unrechtsstaat urbex
In der Nähe von Leipzig entdeckten wir ein altes Förderband, welches im Laufe der Jahrzehnte vermutlich mehrere Millionen Tonnen Braunkohle in die Öfen des darunterliegenden Kesselhauses schaufelte. Freilich alles auf Kosten der Umwelt. Wegen der hohen Umweltverschmutzung stand es mit der Gesundheit der DDR-Bewohner nicht gerade zum Besten. Ende... mehr auf giftspritzer.info

Peng & Bomber an der Mauer der ehemaligen JVA in Höchst 25.09.2015 16:33:27

streetart peng urban art jva frankfurt street art lost places graffiti abandoned houses jva höchst photography urbex mural fotografie bomber
Von Peng und Bomber gab es in den letzten Monaten einiges an der Hall am Ratswegkreisel zu sehen, nun haben die beiden an der ehemaligen JVA in Höchst ein Gemeinschaftswerk abgeliefert. Die JVA selbst wird aktuell abgerissen, einige Gebäude sind … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Zeitz: Eine Stadt gammelt vor sich hin. 26.09.2015 22:02:50

urban exploring kinderwagen burgenlandkreis zekiwa brüsewitz npd ddr nazis zeitz urbex puppenwagen
29.500 Einwohner, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, vermutlich seit 1.000 Jahren Weinanbaugebiet, Bierlager-Katakomben, Kinderwagenmuseum, Schloss Moritzburg, ZeKiWa (Kinder- und Puppenwagenproduktion zu DDR-Zeiten). Soweit die Fakten. Interessant der zu beobachtende Einwohnerschwund in Zeitz: Einwohnerzahl 1989: Knapp 44.000. Einwohnerzahl 2015:... mehr auf giftspritzer.info

Ruheorte – Papierfabrik (Part 2/3) 16.10.2015 11:41:18

abandoned houses papierfabrik lost places industriebrache graffiti duesseldorf streetart urban art mural urban exploration fotografie papierfabrik hermes urbex architektur
Die Düsseldorfer Hallen der Papierfabrik bieten viele Räume und Hallen für Graffiti. Eine der vielen Hallen hatte es mir besonders angetan, wahrscheinlich weil dort bei meinem Besuch viel Licht reingefallen ist und die Farben besonders deutlich und leuchtend zur Geltung … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Ruheorte – Papierfabrik (Part 3/3) “Welcome to the Zoo” 23.10.2015 16:55:37

fotografie düsseldorf urban exploration mural urbex papierfabrik hermes architektur papierfabrik graffiti industriebrache lost places duesseldorf streetart urban art
Überall in der Papierfabrik begegnet man den süßen, putzigen Tierchen, die so gar nicht in diese düsteren Düsseldorfer Hallen passen wollen. Die meisten Tiere sind wohl von einem Künstler gemalt, es kann sich aber durchaus auch das ein oder andere … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Lost Places – Abandoned childrens home – (Extra)ordinary 18.10.2015 09:43:35

kinderheim wordpress photo challenge weekly photo challenge lost places abandoned houses photography urbex childrens home wpc fotografie
This is part of the weekly photo challenge: (Extra)ordinary.Filed under: Abandoned Houses, Fotografie, Lost Places, Weekly Photo Challenge Tagged: Abandoned Houses, Childrens home, Fotografie, Kinderheim, Lost Places, Photography, Urbex, Weekly Photo Challenge, Wordpress Photo Challenge, WPC... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Urbex - Oldschool 10.03.2017 16:34:00

architektur urbex hdr history
... mehr auf kreuz-quer.blogspot.com

Ruheorte – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten (Update 12/2015) 27.12.2015 15:51:26

street art streetart abandoned houses graffiti lost places urbex lost place fotografie abandoned urban exploration mural wiesbaden
Wenn man auf der Suche nach Streetart und Graffiti die etwas geheimeren Orte aufsucht, finden sich immer wieder Tags und Pieces, für die “Künstler” sind es Räume um sich in aller Ruhe auszuprobieren. Niemand wird gestört, niemand beschwert sich. Vor … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Ruheorte – Kirche im Wald (Lost Places/Urbex) – Repurpose 27.01.2017 19:22:39

streetart kirche wordpress photo challenge jesus graffiti lost places repurpose abandoned houses urbex wpc god fotografie
Unweit des Globe Theaters steht im Wald eine Kirche. Architektonisch etwas weniger beeindruckend, macht hier die Umnutzung in einen Kunstort den Reiz des Settings aus. Besonders hat mich der erste Blick (Bild oben) durch die Tür ins Kircheninnere fasziniert. Dort … ... mehr auf dosenkunst.de

Physiotherapieschule 06.03.2016 06:23:21

lost place urbex abandoned sanatorium
Im ersten Teil unserer Harztour ging es ja zu einem Nobelhotel. Nach einer relativ unruhigen Nacht trafen wir uns, wie verabredet, zum Frühstück. Sogar ein Tisch war für die Gruppe Sch….. reserviert. Gut gestärkt, checkten wir aus und begaben uns schnurstracks zur zweiten Location unseres Harzbesuches. Sehr schön, leicht abgelegen erwartete uns das... mehr auf jochenbake.de

Anscharklinik analog 15.03.2015 18:33:55

analoge photographie sw urbex krankenhaus analog foto anscharklinik
So, die ersten Ergebnisse sind gescannt. Hier einmal zwei Aufnahmen im Dachgeschoss des Haus sieben.   Das es so lange dauerte, bis ich hier erste Ergebnisse hatte lag an diesem Bild. Die hellen Partien hatten im ersten Abzug so wenig Zeichnung, dass ich noch zwei weitere Stunden brauchte, um dies Ergebnis zu erzielen. Ich habe ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Fotospaziergang mit meiner Canon EOS 5D Mark III und dem SIGMA 50mm F1.4 DG HSM | Art 22.05.2017 10:27:42

spiegelreflexkamera erfahrungsberichte allgemeines kameratests fotoserie sigma sigma objektive kamera fotografie uncategorized lost place canon fotospaziergang canon 5d mark iii urbex
Hallo ihr Lieben, Heute war es mal wieder an der Zeit, trotz des kühlen Wetters die Kamera zu schnappen und mich einer meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen zu widmen. Die Rede ist natürlich von einem Fotospaziergang. Das 50mm F1,4 DG HSM | Art  ist ein viel diskutiertes Objektiv, hier bei fotogenerell und auch in allen anderen Medien. Neb... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Ruheorte im Schnee – Winter is Coming 27.11.2015 19:12:37

waldhaus fotografie waechtersbach ruheorte urbex photography schnee abandoned houses lost places wächtersbach ruheort
Vielleicht erinnert ihr euch noch an das von mir fotografierte Haus im Wächtersbacher Wald? Als Lost Place ist das Gebäude ziemlich unspektakulär, die Aufnahmen heute sind bereits im Dezember letzten Jahres entstanden und zeigen es in einem völlig anderen Licht … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Urbex: Besuch auf Zeche Westerholt 06.09.2018 02:02:47

gelsenkirchen lost places urbex bergwerk lippe fotografie - industrie zeche westerholt herten lostplace
Huch, ein Lostplace mit Namensnennung? Im vorletzten Absatz gibt’s Aufklärung! Die Zeche Westerholt zwischen Gelsenkirchen und Herten, ist seit ihrer Stillegung im Jahr 2009 dem Verfall ausgeliefert. Im Gegensatz zu vielen anderen Zechen, wurde hier noch nicht mit dem Rückbau begonnen. Trotz der langen Leerlaufphase, ist das Gelände einem stä... mehr auf bd-foto.de

Ruheorte – Geisterstadt Immerath – Vergangenheit und Zukunft 17.06.2015 16:34:42

weekly photo challenge wordpress photo challenge ghost city abandoned houses lost places urbex photography fotografie urban exploration wpc
Ein ganz besonderes Erlebnis für den Urbexer aus Hessen (also mich) ist der Besuch einer Geisterstadt. Eine solche kann man ca. 40km südwestlich von Düsseldorf besichtigen. Der dortige Braunkohleabbau Garzweiler breitet sich Richtung Westen aus, die Menschen müssen weichen, ganze … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Einstieg in die Berliner Streetart – Urbex – Graffiti – Szene 14.04.2016 10:00:21

berlin streeart urbex kunst graffiti www lost places berlin urbex streetart fundstücke berlin graffiti
Wir freuen uns – heute –  eine sehr schöne Graffiti und Lost-Place Seite aus Berlin vorstellen zu dürfen, denn ist gibt viel mehr als die Beelitzer Heilstätten, Teufelsberg oder den Spreepark.  Wir sprechen von der Website urbanpresents mit dem Untertitel „streetart / urbex / graffiti“. Der Fokus dieser Seite ist natürlich B... mehr auf blog.inberlin.de

Wiesbaden – Kunst im alten Landgericht (Part 1, Architektur, 14 Bilder) 03.04.2016 09:10:57

urbex kunst wiesbaden fotografie altes landgericht graffiti yor7 lost places monkey abandoned houses
Das alte Landgericht in der City von Wiesbaden ist ein Gebäudekomplex, der seit 2009 leer steht. Über eine weitere Nutzung wird aktuell mit unterschiedlichen Parteien gesprochen. Das Land Hessen als Eigner des Gebäudes ermöglichte es verschiedenen Künstlern in Wiesbaden das … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Ruheorte – Röhrenkunst? – Exotic! 02.06.2015 08:19:46

graffiti art lost places abandoned houses urban art streetart hanau ruheorte urban exploration fotografie mural urbex kunst
Immer wieder ungewöhnliches in Sachen Kunst. Schön. Einsortiert unter:Abandoned Houses, Fotografie, Graffiti, Lost Places Tagged: Art, Graffiti, Hanau, Kunst, Lost Places, Mural, Ruheorte, Streetart, Urban Art, Urban Exploration, Urbex... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Some urbex and graffiti 21.05.2015 21:02:00

urbex fotografie sigma 18-250mm
D Heute gib'ts den zweiten Lost Place meiner Tour mit Sammy zu sehen. Wir haben ihn mitten in Mannheim in der Nähe des Hafens gefunden, ei... mehr auf evakatharina.com

Careful – Vorsicht. Marmor zerbrechlich 26.10.2015 16:47:44

photography urbex wpc marmor fotografie weekly photo challenge wordpress photo challenge lost places abandoned houses
Be careful, marble fragile! This is part of the weekly photo challenge Careful.Filed under: Abandoned Houses, Fotografie, Lost Places, Weekly Photo Challenge Tagged: Abandoned Houses, Fotografie, Lost Places, Marmor, Photography, Urbex, Weekly Photo Challenge, Wordpress Photo Challenge, WPC... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Drehstuhl mit Aussicht auf Schatten (33) 07.01.2017 22:21:09

fotografie drehstuhl urbex stuhl mit aussicht aussicht lost places graffiti eisenach streetart
... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Dosenkunst ist umgezogen… Neue Domain: dosenkunst.de 11.09.2016 18:48:34

urbex blog info urban exploration fotografie dosenkunst bloggen lost places
Hallo liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich Willkommen auf dosenkunst.de. Update 12/09/2016, nach dem Umzug: Ich stelle gerade fest, das mein letzter Beitrag auf meinem „alten“ (Gott, wie schnell das geht) Blog nicht mehr erreichbar ist, da ich eine Weiterleitung auf … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

H3 Geometry 19.02.2016 18:55:07

windows urban black & white colour splash architecture urbex geometry photography abstract travel still life squares lines rust mono wildlife rectangles
Gloucester, Feb 2016. Adrian Pym Photography ⎟Photo Sales  ⎟Instagram ⎟ TwitterFiled under: Abstract, Architecture, Black & White, Mono, Photography, Still Life, Travel, Urban, Urbex, Wildlife Tagged: colour splash, geometry, lines, mono, rectangles, rust, squares, windows... mehr auf adrianpym.wordpress.com

Ruheorte – Hanau Steinheim – Möbel Erbe abgerissen (Part 2/2) 19.01.2016 19:59:27

hanau steinheim abandoned houses graffiti lost places möbel erbe urbex lost place fotografie
Mit diesem zweiten Beitrag zum Lost Place “Möbel Erbe” in Hanau-Steinheim möchte ich meine Bilderserie zu diesem Ort abschließen. Zusammen mit den Bildern aus dem ersten Teil habt ihr einen ganz guten Eindruck, wie es dort einmal ausgesehen hat. Wer … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

URBEX-GEFAHR: Monsterratten in Leipziger Industriebrachen 18.08.2014 17:54:55

monsterratten urban exploring ratten urbex sachsen leipzig
Urban Explorer aufgepasst: In Leipzig besiedeln derzeit hungrige, blutlüsterne Monsterratten diverse Industriebrachen. In verfallenen Industriegebäuden finden Ratten kaum Nahrung, da bereits alles aufgefressen wurde. Ratten bevorzugen Nahrung aus Mülltonnen. Essensreste. Die sind in Industriebrachen jedoch nicht mehr zu finden. So blieb den Ratt... mehr auf giftspritzer.info