Tag landschaft
Was fällt mir noch zu Alpha Centauri ein? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Was fällt mir noch zu Alpha Centauri ein? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Kamera: Sony A7 Objektiv:#377 WallimexPro 1:1.4 35mm AS UMC EF-Mount Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog) Jutta Kupke Mathilda Anne Seltmann Tina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 ein... mehr auf deramateurphotograph.de
Samstagmorgen war ich für Tiere wie Fasan, Reh, Hase oder gar Wildkatze, die kürzlich von unserem Haus aus keinen Kilometer entfernt mittels Genuntersuchung nachgewiesen wurde, leider zu spät unterwegs. Aber ich kam mal wieder nicht rechtzeitig aus dem Bett *gähn*. In der Eifel leben die Wildkatzen ja schon lange wieder und breiten sich von dort au... mehr auf fotoknipse.de
Ein Hinweis an alle die bei Blogger.com bloggen: Anscheinend bin ich als Spammer klassifiziert worden. D.h. Meine Kommentare bei Euch landen fast durchweg in Euren jeweiligen Spamordnern. Wie man die Kommentare aus dem Spamordner wieder „sichtbar macht“ hat Rita aka Tiger in Ihrem Blog Verschwundene Kommis zurückholen beschrieben. Ersta... mehr auf deramateurphotograph.de
Wollseifen im Nationalpark Eifel
The post Wollseifen im Nationalpark Eifel appeared first on Peter's Photoblog.
... mehr auf belichtungs-zeit.net
Glücklich wird man, wenn man seine Aufmerksamkeit auch auf die kleinen Dinge im Leben lenkt.... mehr auf hutterex.wordpress.com
Ein kleiner Spaziergang im Mai 2022. Aus der Haustür raus und nach rechts – keine 5 Minuten und man ist in der Natur. Blumen an Weg und Bach entlang. Hinweis zur Galerie Um das Originalbild anzusehen – im vergrößerten Bild mit rechter Maustaste das Kontextmenü öffnen und „Grafik in neuem Tab öffnen“ auswählen. Je nach [̷... mehr auf alberts-welt.de
Per Nachtzug verlassen wir Trondheim und weiter geht die Reise nach Bodø. Die Stadt Bodø bietet dem Spaziergänger beim Kurzbesuch nicht so viel historisches: im zweiten Weltkrieg stark zerbombt ist die Endhaltestelle der Eisenbahn ein vor allem von modernen Bauten und industriellem Hafen geprägt. Nach einem kleinen Stadtspaziergang ging es auf Weit... mehr auf jakob-thoboell.de
Gestern Morgen war ich bereits um kurz nach halb 7 in der Drover Heide in der Eifel unterwegs. Erstens wollte ich der späteren Hitze aus dem Weg gehen und zweitens fotografiert man Schmetterlinge halt frühmorgens am besten, wenn sie noch still an einem Halm oder einer Blume sitzen. Gefunden habe ich jede Menge Schachbrettfalter und Ochsenaugen. All... mehr auf fotoknipse.de
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #05 Juni neigt sich dem ende zu, und ich hab noch kein Himmelsblick vorgestellt. Heute hole das nach, mit einem nicht unbedingt spektakulären Himmel. Trotz wei... mehr auf czoczo.de
Eine Fototour am 25.04.2021 Los geht’s am fast leeren Parkplatz Freiheitsstraße kurz nach 9:30 Uhr. Vorbei an vielen schönen Felsformationen zur Burg und dann vorbei am kleinen Wasserfall zurück zum Parkplatz. Und das bei schönstem Frühlingswetter. Hinweis zur Galerie Um das Originalbild anzusehen – im vergrößerten Bild mit rechter Maustaste ... mehr auf alberts-welt.de
czoczo.de
Die Burg Kriebstein ist eine im 14. Jahrhundert gegründete Burg in der gleichnamigen Gemeinde Kriebstein in der Nähe der Stadt Waldheim in Sachsen Vom ansteigenden Hinterland ist der Felsen, der weiterles... mehr auf czoczo.de
Heute sind wir der Hitze etwas entflohen (bis 35° C) und in den Nordschwarzwald gefahren. Beim Mummelsee ist das heutige Tagesbild entstanden. Mit Luminar 4 ist es sehr einfach den Himmel zu ersetzen. Ich mag solche Spielereien gar nicht aber ich zeige Euch was mit einem Klick machbar ist. Ich habe an der Sony NEX […]... mehr auf deramateurphotograph.de
Tatsächlich hab ich noch ein schönes Schlafmohnfeld entdeckt. Ich war nur zu spät da. Fast alle Blüten waren schon abgefallen. Ein paar späte rosa-lila Blüten waren noch da und sie boten einen zauberhaften Kontrast zu den runden Samenkapseln.... mehr auf pe-pix.com
Die Fotos dienen nur als Texturen, um der Landschaft mehr Details zu geben. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Fernab der Touristenzentren findet man viel Natur. Felder, auf denen vorwiegend Hafer wächst und auch riesige Weinplantagen, Olivenbäume, Orangen-und Zitronenbäume, Feigenbäume. Kleine oder größere Fincas von Zypressen und Palmen eingerahmt. Riesige Pinienbäume verströmen einen harzig-würzigen Duft. Grillen zirpen im trockenen Gras, die Sonne meint... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Es gibt definitiv schlechtere Orte auf einen Abschleppwagen zu warten, als auf dem obigen Bild und so verging die Zeit bis zum Auftauchen des Abschleppers auch recht schnell. Andreas (Link zu Instagram), mit dem ich mich gestern Morgen in der Eifel getroffen hatte, um Schmetterlinge zu fotografieren, hatte sich auf dem Weg dorthin einen Nagel in de... mehr auf fotoknipse.de
Kamera: Sony Nex 5 Objektiv: #217 2 1/4 in. Beck Enlarging Anastigmat f6.3 57.15mm mittels 3D-Druckapapter auf M42 short adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
So, nun müsst Ihr leider meine Urlaubsbilder „ansehen“ Kamera: Sony A7 Objektiv:#250 Tamron Asperical 28-200mm 1:3.8-5.6 71A ADAPTALL2 Anschluss auf M42... mehr auf deramateurphotograph.de
Endlich richtiger Sommer, mohnroter Sommer!... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Tausende dieser kleinen Schnecken bevölkern die Insel. Sie sind fast überall zu finden, auch auf trockenem Gelände. INFO 365 – Tag 162 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
czoczo.de
Wie schnell die Zeit vergeht… es ist schon siebte Urlaub Tag, und siebte kurze Urlaub Bericht voll mit Handy erstellt. Ich bekomme an dem Projekt langsam gefallen 🤣 ich bin weiterlesen...
... mehr auf czoczo.de
Illustration von Susanne Haun zu Heinrich Bölls Gruppenbild mit Dame
Leni legt wert auf frische Brötchen
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben der Leni Pfeiffer, einer Frau des Jahrgangs 1922. Ich habe mich mit einigen Szenen des 1. Kapitels beschäftigt.
Jedem das seine, dachte ich bei folgendem Zitat.
„Den ... mehr auf susannehaun.com
czoczo.de
Noch 5 Minuten und sind wir endlich zu Hause… nach drei Tagen Abenteuer Urlaub ist Zeit gekommen für die Familie und kurze Besuch zu Hause in Schlesien. Heute morgen noch weiterlesen...
Der Beit... mehr auf czoczo.de
Letztens war ich mal wieder im 27’sten Ankerpunkt der Route der Industriekultur, dem Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort. Zunächst mal ist das nichts besonderes, schließlich ist der Park der Landesgartenschau 2020 kaum 20 km von Krefeld entfernt und nach der LaGa2020 öffentlich zugänglich. Jetzt wurde der Park mit dem NRW Landschaf... mehr auf eichental.wordpress.com
Illustration von Susanne Haun zu Heinrich Bölls Gruppenbild mit Dame
Tagebucheintrag 11.05.2022, Es steht ihr auf dem Busen geschrieben, V3, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lenis unverwüstliche Brust
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben ... mehr auf susannehaun.com
Florian Wenzel aus Ulm ist viel um Ulm herum unterwegs – und das mit großem Radius. Überall auf der Welt erklimmt der Fotograf Gipfel und schenkt uns herrliche Ausblicke auf die Natur. Wolkenmeere und Sonnenauf- […]... mehr auf langweiledich.net
Hier blüht schon die wilde Möhre und ich bin ganz hin und weg, darum heute ein paar Fotos mehr. 365 – Tag 157 – Fotochallenge….von Bernhard ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
czoczo.de
Viele … sehr viele Fuß Kilometer verbrauchen Energie. Die musste ich spätestens jetzt mit flüssigen Nahrung ersetzen . Morgen ist noch ein Tag. Übrigens … Eva – wir sind immer weiter... mehr auf czoczo.de
Beginnen wir erst mal mit dem “und anderes” aus dem Beitragstitel. Gestern Morgen habe ich mich um 5.30 Uhr ins Auto geschwungen, um in die Eifel zu fahren … Schmetterlinge suchen und hoffentlich auch finden. Kaum aus dem Dorf raus und auf der Landstraße, ging die Sonne hinter mir langsam auf und so bog ich erst einmal spontan in ... mehr auf fotoknipse.de
In der letzten Woche war ich inkl. heute dreimal an und um die Panzer Waschanlage in der Wahner Heide herum unterwegs. Für so manches Motiv hätte ich die DSLR mit Makro gebraucht, aber die hatte ich nicht dabei. Aber mit meiner Bridge von Sony und 600 mm ist einiges möglich, wenn es natürlich mit einem Makroobjektiv besser geht. Aber ich will mich ... mehr auf fotoknipse.de
czoczo.de
Nach 247 Treppen Stufen (natürlich) und 4h Zeit im Auto sieht man genau so aus. Endlich kann ich mein erste Urlaub Beitrag live und aus dem Handy veröffentlichen. Noch nie weiterlesen...
Der Be... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Nach 247 Treppen und 4h Zeit sieht man genau so aus Endlich kann ich mein erste Urlaib Beitrag live und aus dem Handy veröffentlichen. Noch nie habe ich das probiert… weiterlesen...
Der Beitra... mehr auf czoczo.de
Dank des 10-fachen optischen Zooms meines Smartphones konnte ich diese, nur ca. 2-3 Minuten andauernde Szene einfangen. Smartphone: Huawai P40 pro A warm welcome to Pete, he has joined our „an actual picture a day“ competition Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomen... mehr auf deramateurphotograph.de
Nachdem Corona mir leider den lang ersehnten zweiten Aufenthalt in Ny Alesund vermasselt hat, möchte ich jetzt endlich die Bilder meiner Rundreise durch Skandinavien, die ich im Frühjahr gemacht habe, teilen. Im März, noch fast im Winter also, ging es über Oslo und Trondheim bis Tromsø, wo mich der rote Strich auf dem Schnelltest dann ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2022 – #22 Barmer Anlagen… die Grüne Lunge der Stadt. Noch wo einiger maßen schöne Wetter eingeladen hat zu einem Spaziergang.
Der Beitrag Grüne Lunge der Stadt... mehr auf czoczo.de
In Paderborn Schloss Neuhaus gibt es in den Lippeauen eine wunderschöne Mohnwiese. An dem leuchtenden Rot kann man sich gar nicht satt sehen!... mehr auf pe-pix.com
Im September und Oktober letzten Jahres hatte ich euch Fotos von der Rotwildbrunft in der Eifel gezeigt und nun nach durchschnittlich 236 Tagen Tragzeit laufen die ersten Kälber mit der Herde mit. Heute Morgen hatte ich unverschämtes Glück, denn als ich an dem von mir bevorzugten Beobachtungspunkt gegen 6 Uhr ankam, stand der Wind sehr günstig und ... mehr auf fotoknipse.de