Tag suchen

Tag:

Tag s_chsische_schweiz

Weiberfährte 08.06.2015 21:53:39

klettern wanderlust elbsandstein selbstbewegt und zugeguckt frauenboofe dicke berta boofe sã¤chsische schweiz felsen sächsische schweiz
Diesmal, das hatten wir letztes Jahr ja schon beschlossen, hatten wir ein Seil mit. Und Kletterzeug. Also die anderen. Meins lag und liegt ja in Dresden. So wie mein Kocher, die Töpfe und der Wasserkanister zum Beispiel. Also füllte ich Wasserflaschen ab, packte ein paar mehr Süßigkeiten ein und holte die Mädels ab. Genau wie […]... mehr auf inchtomania.wordpress.com

30: Draußen 28.11.2013 00:11:37

foto bã¶hmische schweiz böhmische schweiz natur draußen elbsandsteingebirge landschaft elbi survival wandern drauãŸen herbst sachsen menschen sã¤chsische schweiz sächsische schweiz
Draußen sein, egal wie das Wetter ist, bei Nacht und am Morgen, aufwaschen im See, kochen im Lagerfeuer, schlafen im Wald. Alles tolle Sachen, die man bei einem Survivalkurs erlebt. Jetzt, wo es knackekalt wird, muss ich ständig daran denken, dass ich gerne wieder Herbst hätte. Ich will wieder raus! Naja, bis es wieder soweit […]... mehr auf lauramitkamera.wordpress.com

31: Nebel 01.12.2013 22:02:19

natur frã¼hnebel elbsandsteingebirge schwarz-wei㟠landschaft frühnebel schwarz-weiß wetter neblig herbst sã¤chsische schweiz sächsische schweiz photography sw 2013 kalt lilienstein
Neblige Tage kommen auf uns zu, sagen die Wetterexperten. Neblig war es auch schon Anfang Oktober, und auch da waren die Nächte schon frostig. Dann kam die Sonne raus…... mehr auf lauramitkamera.wordpress.com

Panorama – Blick vom Elbtalhorn 11.10.2014 18:25:52

elbtal elbsandstein zoomify sächsische schweiz panorama interaktiv elbe fotografie
Das Panorama entstand letztes Jahr Ende Oktober bei einem Ausflug in die Sächsische Schweiz. Und da gehts auch bald wieder hin! Meiner Meinung nach ist der Herbst mit seinen vielfältigen Laubfärbungen und seinen nebeligen Wettereinlagen fotografisch die interessanteste Jahreszeit im Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Das Abenteuer Malerweg, Etappe 4 05.02.2014 00:56:04

felsenmühle malerweg 2013 kuhstall landschaft sommer elbi schrammsteine malerweg urlaub etappe natur serie schrammsteinblick elbsandsteingebirge felsenmã¼hle wald kirnitzschtal wandern altendorf hikesociety reisen ostrau sächsische schweiz sã¤chsische schweiz
Unser Projekt im letzten Sommer war der Malerweg – und ein echtes Highlight die vierte Etappe. Von Altendorf aus über 17,6 Kilometer zu den Schrammsteinen, ins Kirnitzschtal und zum Kuhstall, einem der historischsten Ausflugsziele im Elbsandsteingebirge. Bin jetzt endlich dazu gekommen, meine Lieblingsbilder zu bearbeiten. Die ganze Geschicht... mehr auf lauramitkamera.wordpress.com

Fotostopp: Die 20 schönsten Aussichten in der Sächsischen Schweiz 21.06.2024 16:27:45

sächsische schweiz sachsen elbsandsteingebirge
Das Elbsandsteingebirge ist zwar nicht hoch, aber es bietet grandiose Ausblicke. Wir stellen euch 15 Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz vor, auf denen euch die Kinnlade herunterklappen wird - versprochen! Und das Beste: Viele sind ganz einfach, ohne lange Wanderung erreichbar. Der Beitrag ... mehr auf weltwunderer.de

Flüchlinge auf Burg Hohnstein? „Besorgte Bürger“ demonstrieren 22.11.2015 13:49:29

flüchtlinge asylbewerber hohnstein nachrichten sächsische zeitung flüchtlingsheim biker sachsen sächsische schweiz burgen in sachsen felsenburg burg hohnstein bürgerinitiative hohnstein
Das Örtchen Hohnstein in der Sächsischen Schweiz hat bislang keine Flüchtlinge aufgenommen. Bei 3300 Einwohnern und lediglich drei freien öffentlichen Wohnungen (die der Rat nicht für Asylbewerber zur Verfügung stellen will) ist das nicht wirklich überraschend. Doch da gibt es noch die mächtige Burg Hohnstein: Die einst größte Jugendherberge der DD... mehr auf burgerbe.de

Demonstration „Libertär durch Pirna!“ 27.04.2017 16:42:48

antifaschismus arbeitsverhältnisse demo fau pirna sächsische schweiz antifa gewerkschafts-antifa feminismus fau-afa schwarz-rote bergsteiger_innen nachrichten von fda und ifa npd demos 1. mai antikapitalismus nachrichten aus den fda-gruppen solidarität! anarchismus antirassismus
Brückenstraße/Gartenstraße (ggn.über vom BHF Pirna) – 17:00 Zugtreffpunkt: Dresden-Neustadt – 16:00 Liebe Freund_innen, Genoss_innen, Kolleg_innen, wir möchten euch einladen am 1. Mai 2017 mit uns durch Pirna zu demonstrieren: Der 1. Mai ist international ein Aktionstag für alle, die in der kapitalistisc... mehr auf fda-ifa.org

28: Frühaufsteherblick 02.10.2013 17:39:46

elbsandsteingebirge natur landschaft sonnenaufgang herbst sächsische schweiz nebel 2013 lilienstein
Ich hasse frühaufstehen. Aber es lohnt sich derzeit, wenn man zum Beispiel in der Sächsischen Schweiz auf den Lilienstein steigt, um dort den Sonnenaufgang zu gucken. Erst durch den dunklen Wald, dann ein Nebelschauspiel sondergleichen! Und danach einen schönen heißen Milchkaffee in der Wanderbaude. Ich mag frühaufstehen. Mein Freund und Begleiter ... mehr auf lauramitkamera.wordpress.com

Herstspaziergang in der Sächsischen Schweiz 17.11.2015 22:09:00

natur tierisch makro sächsische schweiz
Bevor es wirklich winterlich wird, konnten wir nochmal wunderschöne Herbsttage genießen. Einen davon nutzen wir für einen Spaziergang im Elbsandsteingebirge. Zum ersten Mal war Emma dabei - die Australian Shepherd-Hündin meiner Freundin.Ich witterte tierische Portraits und schraubte mein Makro-Objektiv auf meine Kamera.Da Emma noch ein ... mehr auf itchyfeet-melly.blogspot.com

Märzenbecherblüte im Polenztal 26.03.2015 00:46:09

sächsische schweiz sachsen stolpen le weekend polenztal schmilka mühlenbäckerei rathmannsdorfer forelle bubele forsthaus märzenbecherblüte
Märzenbecherblüte im Polenztal: dieses Naturschauspiel in Augenschein zu nehmen, hatten wir uns schon ein paar Jahre vorgenommen, aber leider verpassten wir immer den rechten Zeitpunkt. Nun neigte sich am Wochenende ein zweiwöchiger Besuch meiner Mutter seinem Ende zu, und da … ... mehr auf journal.translarte.de

Sachsen will Jagdschloss Grillenburg loswerden 01.08.2015 00:49:48

museum des waldes tharandt schlösser in sachsen schlösser im erzgebirge sachsen jagdschloss grillenburg august von sachsen schloss verkauf sächsische schweiz
Der Freistaat Sachsen möchte Schloss Grillenburg bei Tharandt in der Sächsischen Schweiz verkaufen. Das einstige Jagdschloss soll im Doppelpack mit dem aus NS-Zeiten stammenden Neuen Jägerhaus (im Besitz der Stadt) veräußert werden. Mit der gemeinsamen Käufersuche lassen sich die Behörden erstmal Zeit. Das Exposée soll erst Anfang Oktober vorliegen... mehr auf burgerbe.de

Sächsische Schweiz: Teufelsschlucht, Bastei und Schwedenlöcher 11.06.2018 16:24:31

wehlen bastei sächsische schweiz wandern elbsandsteingebirge schwedenlöcher rathen teufelsschlucht
Hallo zusammen! Am Geburtstag sollte man das machen, was man am liebsten macht. Und daher hatte ich mir zu meinem Geburtstag einen Kurzurlaub in der Sächsischen Schweiz geschenkt. Der Geburtstag verlief unspektakulär mit Anreise und Beziehen der Ferienwohnung in Königstein. Am Tag darauf kauften wir eine Wochenkarte für den VVO und es konnte losgeh... mehr auf sbrunner.net

In die Sächsische Schweiz bei Wind und Wetter 18.04.2017 20:38:20

dresden burg wetter urlaub hollister starbucks kirche sächsische schweiz deutschland schnee
Heute ging es los in unseren Osterferien-Kurzurlaub. Wir haben uns um 7.40 Uhr wecken lassen, und gegen halb neun saßen wir im Auto. Nach kurzen Stopps bei der Tankstelle und der Service-Werkstatt gings dann los über die B19 zur A7 und bald A70. Wir fuhren an Schweinfurt, Bamberg und Bayreuth vorbei, wechselten dann auf die […]... mehr auf mellisblog.de

Die schönsten Burgen und Schlösser in Sachsen 02.08.2016 01:42:24

sächsische schweiz sachsen burgen und schlösser königreich sachsen burgen und schlösser in sachsen kursachsen wettiner burgruinen in sachsen sachen leipzig schlösserland sachsen erzgebirge dresden
Sachsen war einst eine Macht von europäischem Rang. Das ist lange her, doch die Spuren der kriegerischen und glanzvollen Zeiten im Kerngebiet des kursächsischen Territoriums sind weitgehend erhalten geblieben. Die Homepage der staatlich-sächsischen Schlösser- und Burgenverwaltung heißt nicht umsonst „Schlösserland Sachsen“. Die Wetti... mehr auf burgerbe.de

Die Sächsische Schweiz von Nieselpriem 12.07.2015 21:09:00

gastbeitrag sächsische schweiz nieselpriem
Muss ich euch Henrike überhaupt vorstellen? Wer aus der Szene kennt sie denn nicht?! Die Dresdnerin hat das Herz am rechten Fleck und bloggt unter Nieselpriem... mehr auf mama-on-the-rocks.blogspot.com

Sächsische Schweiz: Zwillings- und Häntzschelstiege, Carolafelsen und Schrammsteine 30.03.2016 21:22:32

beuthenfall wandern häntzschelstiege elbleitenweg carolafelsen bloßstock sächsische schweiz postelwitz wilde hölle schrammsteinaussicht zwillingsstiege schrammsteingratweg bad schandau flößersteig
Bad Schandau – Flößersteig – Beuthenfall – Bloßstock – Zwillingsstiege – Wilde Hölle – Häntzschelstiege – Carolafelsen – Schrammsteingratweg – Schrammsteinaussicht – Schrammsteingratweg – Elbleitenweg – Postelwitz – Bad Schandau Hallöchen zusammen! Nach dem Laufen vom Vor... mehr auf sbrunner.net

Duftende Schönheiten 9: Ansichten 08.05.2016 11:00:57

bad schandau kurandenken antiquitäten andenken art of perfumery vintage duft sächsische schweiz parfum antique perfume bottles sachsen parfümflakon
Ein Reiseandenken an die Kurstadt Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz ist der Parfümflakon am heutigen Sonntag. Hergestellt wurde er um 1840 in Böhmen, ihr hattet es schon gedacht, oder 😉 ? Der weinrot gebeizte Glasflakon ist 11 cm hoch und hat sechs sogenannte Augen, von denen drei mit einem Schnitt versehen sind. Auf zwei […]... mehr auf beautyjagd.de

Ein strammer Wanderschritt muss sein! 23.06.2015 00:12:18

richard wagner felsentor sächsische schweiz uttewalder grund wanderung (mit gps) stadt wehlen mühlsdorfer koordinatenstein bauerngarten lohmen sächsische sandsteinwerke liebethaler grund bonnewitz daubemühle wagner-denkmal wesenitz schloss lohmen lochmühle malerweg wasserkraftanlage niezelgrund dichter-musiker-maler-weg
Ein bisschen Aufheiterung zwischendurch tut gut! Hans Werner Lier, der sich als „Vater des Dichter-Musiker-Malerwegs“ bezeichnet, ist ein Wanderbursch‘ mit Se... mehr auf stipvisiten.de

11 Tipps zum Frühlingsanfang: Endlich raus ins Grüne 20.03.2021 05:21:56

mã¤rchenspur krokusblã¼tenfest sächsische schweiz frühling krokusse ausflugtipps sã¤chsische schweiz husum ausflug museum insel hombroich bad berleburg solling mosel wald wandern grã¼n spaziergang lã¼neburger heide familienwanderweg familie krokusblütenfest sã¼dniedersachsen lüneburger heide 11 tipps für... niederrhein aschauteiche natur krokus radtour märchenspur kräuterwanderung krã¤uterwanderung grün radlustniederrhein frã¼hling wisentgehege meerbusch siegen-wittgenstein radfahren wanderung südniedersachsen rhein ilvericher altrheinschlinge natürlich
Reisefeder 20. März. Der Frühling ist offiziell da. Endlich! Wir haben 11 Tipps für Euch, wo der Frühling besonders schön ist. Gleich um die Ecke und natürlich coronakonform. Dieser Winter war für viele von uns mit seinem Dauer-Lockdown light besonders lang. Umso lieber möchte wohl jeder nun endlich raus ins Grüne. Wir haben da elf schöne... mehr auf reisefeder-blog.com

Wandern in Deutschland: Entdecke die schönsten Wanderregionen 20.04.2024 14:45:09

sächsische schweiz deutschland wanderregionen eifelsteig tierarten täler berge nationalpark wanderwege naturschutzgebiete burgen weinbau kulinarik flüsse landschaft schwarzwald themenwanderwege tradition natur bayerischer wald pflanzenarten wanderrouten seen kultur gastfreundschaft wälder weinanbaugebiete rothaarsteig fernwanderwege sehenswürdigkeiten schlösser
Beliebte Wanderregionen in Deutschland Bayerischer Wald Beschreibung der Landschaft und Natur Der Bayerische Wald, auch als das “Grüne Dach Europas” bezeichnet, ist eines der beliebtesten Wandergebiete in Deutschland. Die Region besticht durch ihre vielfältige Landschaft, die von dichten Wäldern über malerische Fl... mehr auf wander-schuhe.com

Abschied von der Sächsischen Schweiz: Sonnenaufgang auf der Bastei 11.04.2016 19:45:14

wandern sächsische schweiz bastei sonnenaufgang
Hallöchen zusammen, nach einer Woche Urlaub in der Sächsischen Schweiz war es nun Zeit Abschied zu nehmen. Dafür hatten wir uns dank eines Tipps am Regentag etwas besonderes überlegt: Wir wollten den Sonnenaufgang auf der Bastei erleben. Es war früh, es war kalt und es war wunderschön! Mit uns waren noch einige andere Hobbyfotografen unterwegs, [&#... mehr auf sbrunner.net

Sächsische Schweiz: Trailrun zum Gamrig 27.03.2016 20:03:25

waltersdorf porschdorf pferdesteig trailrun rathmannsdorfer höhe gamrig laufen lottersteig sächsische schweiz bockstein
Bad Schandau – Rathmannsdorfer Höhe – Pferdesteig – Porschdorf – Waltersdorf – Gamrig – Rathen – Lottersteig – Sellnitzgrundweg – Prossen – Bad Schandau Hallöchen zusammen! Wieder mal war Regen angesagt, wieder mal änderte das nichts an meiner Planung 😉 . Nach einem Tag Wandern war nun wie... mehr auf sbrunner.net

Auf dem Malerweg Sächsische Schweiz (Etappe 1) | #cdf250 31.05.2024 09:00:00

fernwanderung weitwanderweg herbst frühling sächsische schweiz winter malerweg wanderlust sommer
... mehr auf thebackpacker.de

Sächsische Schweiz: Trailrun auf den Lilienstein 23.03.2016 19:15:45

laufen bad schandau königstein sellnitz sächsische schweiz lilienstein
Bad Schandau – Kanonenweg – Nordaufstieg Lilienstein – Südaufstieg Lilienstein – Kanonenweg – Elbuferweg – Bad Schandau Hallöchen zusammen! Man könnte meinen, ich hab irgendwann mal genug von ihr, aber dem ist nicht so 😉 . Im Gegenteil, irgendwann kommt sie mir wieder in den Sinn und dann ist es nur noch eine Fra... mehr auf sbrunner.net

Neujahrsspaziergang 04.01.2015 10:45:00

sächsische schweiz ausflug d5100
... mehr auf takinus-blog.blogspot.com

Elbsandsteingebirge und Meißen. August, 2017 10.09.2017 22:34:43

fotos elbsandsteingebirge meißen bastei sächsische schweiz
... mehr auf blogbleistift.de

Warum Urlaubsbilder manchmal nicht das zeigen, was sie sollen 03.05.2015 10:00:34

kurzgeschichten urlaubsbilder elbsandsteingebirge stadt land fluß sächsische schweiz
Urlaub im Elbsandsteingbebirge Hallo Lässige(r), Urlaub […]... mehr auf dombim.de

Herbstlicht in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz 07.12.2022 15:45:04

sonnenuntergang workshops panorama deutschland fotografie-allgemeien barcamp sächsische schweiz kurz-trips fotocamp blog landschaft fotowalks bilder in der region
In der Sächsischen Schweiz findet seit Jahren im Herbst das 'Fotocamp Herbstlicht' statt. Ein Treffpunkt für Fotofreunde mit einem BarCamp und vielen Fotowalks durch diese tolle Region. Ich war dieses Jahr das erste mal mit dabei und möchte hier meine Bilder zeigen, sowie diese Veranstaltung vorstellen und erklären warum ein BarCamp für Fotografie ... mehr auf auf-kurztrip.de

Unterwegs im Dresdner Umland 03.05.2020 22:09:56

fotoberichte schloss weesenstein lilienstein frühling sächsische schweiz
Der Beitrag Unterwegs im Dresdner Umland erschien zuerst auf ddpix.de. ... mehr auf ddpix.de

Sommerreise I: ein Wochenende in der sächsischen Schweiz 14.09.2021 09:33:53

landschaft elbsandstein sächsische schweiz pflanzen berge sã¤chsische schweiz
Ich möchte euch einladen zu einem kurzen Ausflug in das Elbsandsteingebirge. Leider stark verregnet, gab es trotzdem einiges spannendes zu sehen. Von Bad Schandau aus gestartet ging es nach Ende des Regens Richtung Schrammstein-Promenade, dann den Malerweg entlang bis zum Abstieg am Dom. Über die Wilde Hölle wieder auf die Affensteinpromenade und d... mehr auf jakob-thoboell.de

Malerweg Etappe 6: Von Schmilka nach Gohrisch 15.12.2019 16:30:17

kleinhennersdorfer stein wandern gohrisch fernwanderung sächsische schweiz nationalpark sachsen sã¤chsische schweiz schmilka papststein fernwandern erfahrungsbericht malerweg wandern in deutschland
Tag 6 auf dem Malerweg von Schmilka nach Gohrisch ist nicht schön, sondern schöna, bietet Fähr Play und Ratsch Bumm Bumm, schickt Caspar David auf Motivsuche, lässt Cher vor Zwergponys auftreten und gewährt mir erst eine Audienz auf dem Papst und dann Würzfleisch und Opa Karl zum Abendessen, bevor ich mir das Bett mit einem […] Der ... mehr auf audreyimwanderland.com

Burg Hohnstein: Pächter kündigt – Wie geht’s weiter? 08.05.2017 18:08:57

jugendgästehaus burgen in sachsen sächsische schweiz burg hohnstein naturfreunde e.v. sachsen landkreis sächsische schweiz-osterzgebrige
Wie geht es weiter mit der sanierungsbedürftigen sächsischen Burg Hohnstein? Der Betreiber des Jugendgästehauses auf der Burg mit 160 Betten, der Naturfreunde e.V., ist seit Jahren insolvent. Der Verein hat den Pachtvertrag mit dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nun zum 30. November 2017 gekündigt. Bis auf Haus 1, das „Filetstü... mehr auf burgerbe.de

Malerweg: Von Lichtenhain nach Schmilka 31.07.2018 13:32:19

malerweg sächsische schweiz wanderwege
Der vierte Tag unserer Tour auf dem Malerweg soll uns von Lichtenhain nach Schmilka führen. Da wir die Etappe des Vortages leicht verkürzt haben, steht heute eine längere Strecke auf dem Programm: Knapp 20 Kilometer und fast 800 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Damit liegt die anstrengendste Etappe unserer gesamten Wanderung auf dem Malerweg vo... mehr auf wanderlogbuch.de

Sächsische Schweiz: Aussichtsreiche Tour durch die Hintere Sächsische Schweiz 10.04.2016 20:25:57

frienstein sächsische schweiz carolafelsen goldsteinaussicht kipphornaussicht heilige stiege wandern winterstein hintere sächsische schweiz hinteres raubschloss zeughaus idagrotte
Oder: Kipphornaussicht, Goldsteinaussicht, Hinteres Raubschloss, Idagrotte und Carolafelsen Schmilka – Bergsteig – Kipphornaussicht – Müller-Wiesen-Steig – Roßsteig – Goldsteinaussicht – Zeughaus – Königsweg – Hinteres Raubschloss – Königsweg – Idagrotte – Reitsteig – Schrammst... mehr auf sbrunner.net

Sächsische Schweiz: Königstein, Pfaffenstein, Gohrisch und Naturtheater 13.06.2018 18:54:37

felsenbühne rathen winnetou i festung königstein barbarine königstein sächsische schweiz gohrischstein wandern gohrisch biosphärenreservat sächsische schweiz pfaffenstein naturtheater rathen
Hallöchen zusammen! Und schon war auch wieder der letzte Tag in der Sächsischen Schweiz gekommen. Der Pfingstsonntag begrüßte uns mit bestem Wetter und das musste natürlich genutzt werden. Nachdem wir die Tage zuvor auf der Nationalpark-Elbseite waren, wollten wir an diesem Tag mehr auf “unserer” Elbseite entdecken, dem Biosphärenreserv... mehr auf sbrunner.net

Malerweg: Etappe 1 19.04.2015 14:32:45

wandern ifttt aus meinem leben sächsische schweiz malerweg foursquare
via Instagram Auf dem Malerweg – Etappe 1 (Pirna-Liebethal bis Stadt Wehlen). Mit Abstecher in die Teufelsschlucht 16,5 km bei schönstem Wetter ☀️ und toller Begleitung. Ich freue mich schon.. read more... mehr auf robert-haller.de

Sächsische Schweiz: Kletterkurs am Kleinstein und Besuch des Liliensteins 11.06.2018 16:24:55

klettern kleinsteinhöhle elbsandsteingebirge lilienstein kleinstein sturmbauers eck wandern sächsische schweiz königstein
Hallöchen zusammen! Vor Jahren war ich schon mal in der Sächsischen Schweiz klettern, da hatte ich mich von erfahrenen Kletterern mitnehmen lassen. Das hatte mir damals gut gefallen, daher wollte ich das wieder machen. Deshalb buchte ich über die Tourismusseite der Sächsischen Schweiz bei der Ottendorfer Kletterschule einen Schnupperkurs. Da sich n... mehr auf sbrunner.net

Megamarsch Dresden 2019 19.02.2020 15:37:05

sächsische schweiz wanderveranstaltung sã¤chsische schweiz megamarsch sachsen featured wandern bad schandau allgemein elbsandsteingebirge dresden rathen
Und der Wanderhype geht weiter… Der Winter war lang und kalt. Und doch sehnt man sich schon wieder nach einerWeiterlesen... mehr auf commigratio.com

27. Januar: Gedenken an NS-Opfer im Kreis SOE und Dresden-Löbtau 19.01.2018 19:51:11

bahnhofswächter kulturveranstaltung gewerkschafts-antifa gedenken schwalbe iii antifaschismus tag der opfer des faschismus sächsische schweiz nachrichten aus den fda-gruppen löbtau porschdorf schwarz-rote bergsteiger_innen srb 27. januar
Zum 73. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz Birkenau wollen wir gemeinsam Möglichkeiten zum Gedenken und zur Trauer über die Opfer des Nationalsozialismus organisieren. Parallel zu anderen Gedenkaktion des Vereins AKuBiZ e.V. an ehemaligen Konzentrations(außen)lagern im Kreis werden wir mit einer Kletterakt... mehr auf fda-ifa.org