Tag suchen

Tag:

Tag parteiprogramm

DIE LINKE – Opportunismus oder Antwort auf die neuen Zeiten? 16.09.2025 13:00:31

außen- und sicherheitspolitik die linke wagenknecht, sahra generationenkonflikt nato parteistrã¶mungen opportunismus europã¤ische verteidigungsunion parteiströmungen europäische verteidigungsunion parteiprogramm
Die Wiederauferstehung der Partei Die LINKE ist erstaunlich. Lange totgesagt schaffte sie es sogar bei den Kommunalwahlen in NRW auf 5,6 Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar erreichte sie sogar 8,8 Prozent. Ihre Rückkehr in den parlamentarischen Raum kann sie mit dem Ergebnis in NRW, dem größten aller Bundesländer, weit... mehr auf nachdenkseiten.de

10 Dinge über die AfD, die keiner ihrer Wähler kennt. 28.03.2016 18:49:37

politik asyl hartz4 wähler wahl afd atomenergie hartz iv parteiprogramm landtagswahl flüchtlinge programmentwurf wahlprogramm
Wissen die AfD-Wähler eigentlich, wenn oder was sie da gewählt haben? Parteiprogramme liest keiner, schon gar nicht in Deutschland oder vor einer Wahl, man wählt einfach nach Bauchgefühl. Diese Erkenntnis ist uralt. Trotzdem sollte man als Wähler doch zumindest ansatzweise wissen, wem man da seine Stimme und damit die Macht für die näch... mehr auf informelles.de

[Klartext] Die Schuldfrage 10.03.2016 10:47:19

tagtäglich parteiprogramm afd scheidunsgrecht weltanschauung politik
Wenn etwas schief geht, kann man kluge und dumme Menschen sehr einfach unterscheiden. Der Kluge bemüht sich als erstes um Schadenbegrenzung, und, wenn das geschehen ist, sucht er nach Möglichkeiten, wie der Fehler in Zukunft vermieden werden kann. Der Dumme fragt zuallererst: „Wer ist schuld?“ Damit er jemanden hat, auf … ... mehr auf maenneruntersich.de

Nachfrage 09.04.2015 20:00:00

antwort organisieren nähen angst zeit gründe erklärung grammatik parteiprogramm näharbeiten pausen problem arbeit
Ich bin ja so verdammt sozial. Man könnte meinen ich hätte das Parteiprogramm erfunden. Weil ich so anständig bin frage ich nochmal nach. Ok es interessiert mich hauptsächlich. Also wieso wollte denn die liebe Magda zweimal ganztags arbeiten und danach nicht mehr? Das sie mit Tanja allein arbeiten will, liegt ja auf der Hand. Sie sucht nen Dumme... mehr auf iamclerk.blogspot.com

Auch sicherheitspolitisch ist die AfD ganz sicher keine Alternative 15.02.2018 09:12:44

afd audio-podcast parteiprogramm militärisch-industrieller komplex nato bundeswehr außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache rüstungsausgaben transatlantische partnerschaft
Immer wieder suggerieren die Medien direkt oder indirekt, dass die AfD gegen die NATO und für eine Entspannungspolitik und friedenspolitisch progressive Ansätze sei. Doch diese Thesen halten einer Überprüfung nicht stand. NATO-Kritik kommt in der AfD nur von einzelnen Parteimitgliedern – sicher abgesprochen mit der Parteifü... mehr auf nachdenkseiten.de

Jan van Akens Plädoyer für eine sogenannte Verteidigung kippt die Programmatik der LINKEN 06.03.2025 12:00:58

van aken, jan russland aufrüstung ukraine audio-podcast parteiprogramm die linke außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben usa rã¼stungsausgaben
Jan van Aken (Co-Vorsitzender der Linkspartei) hat in einem Interview zentrale Teile des Programms der LINKEN hinter sich gelassen und mit der Annäherung an NATO-Darstellungen zu den Ursachen des Ukrainekrieges die Friedenspolitik der Partei weitgehend in ihr Gegenteil verwandelt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteivorstand stellt gemäß Mitgliederentscheid Antrag an kommenden Bundesparteitag der Partei DIE LINKE zum Grundeinkommen 11.07.2024 12:40:37

die linke mitgliederentscheid nachrichten parteiprogramm
Der von der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE initiierte und erfolgreiche Mitgliederentscheid verpflichtete den Parteivorstand zu einem Antrag an den Bundesparteitag zur Aufnahme eines emanzipatorischen bedingungslosen Grundeinkommens in das Parteiprogramm. Ein solcher Antrag wurde auf der letzten Parteivorstandssitzung beschlossen... mehr auf grundeinkommen.de

Unser Telegram-Bot beantwortet jetzt Fragen zum Programm der Piratenpartei 11.08.2025 23:18:39

arbeit und soziales wirtschaft und finanzen infrastruktur und netze gesundheit #topthema pressemitteilungen energie ankündigung bot umwelt inneres und sicherheit mobilität und verkehr parteiprogramm asyl und migration europa allgemein telegram justiz äußeres und verteidigung städtebau und wohnen bildung bürgerrechte und demokratie chatkontrolle datenschutz familie und gesellschaft drogen und suchtpolitik
Direkt. Transparent. Jederzeit verfügbar. Es gibt einen neuen Weg, sich über die Inhalte und Positionen der Piratenpartei zu informieren: Unseren Telegram-Bot! Unter https://t.me/piratenprogramm_bot können Interessierte rund um die Uhr Fragen stellen – und erhalten sofort Antworten zu unseren politischen Zielen, unserem Programm und unserer Haltung... mehr auf piratenpartei.de

Wahl-o-Mat oder Real-o-Mat? 10.02.2025 11:17:06

abstimmungsverhalten politik & wirtschaft parteiprogramm bundestagswahl wählen
Wen soll ich bei der nächsten Bundestagswahl bloß wählen? Nicht allen fällt die Antwort darauf leicht. Dafür gibt es nun zwei Wahlentscheidungshilfen: einmal den... Der Beitrag Wahl-o-Mat oder Real-o-Mat? erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Grün verpackte Politik gegen die Natur 23.11.2020 09:03:25

grüne parteitag außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache interventionspolitik grundgesetz bundeswehr nato kapitalismus russland nachhaltigkeit parteiprogramm audio-podcast
Bündnis 90/Die Grünen haben am Wochenende ihre Bundesdelegiertenkonferenz abgehalten, in derem Mittelpunkt das Grundsatzprogramm stand. Der Entwurf[1] öffnet für die Grünen den Weg weiter in die Richtung einer schwarz-grünen Koalition in Berli... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachruf auf die SPD – obwohl es eigentlich leicht wäre, diese alte Partei und ihre Chancen wiederzubeleben 27.05.2019 11:47:02

wahlen wahlbeteiligung fremdbestimmung nahles, andrea wahlanalyse weber, manfred konfrontationspolitik spd parteiprogramm audio-podcast
Auf den NachDenkSeiten haben wir in den letzten Jahren immer wieder davor gewarnt, die SPD könne abstürzen und wir haben immer wieder konkrete Vorschläge gemacht, wie sie ihr Profil schärfen könnte, um der Sache und um des Erfolges wegen. Das hat nichts genutzt. Jetzt ist die SPD bei der Europawahl auf einem Drittel des ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute vor 100 Jahren – ein Parteiprogramm von 1920 24.02.2020 10:00:00

dap ephemera zwischen 1930 und 1945 1920 1933-1945 sammlung 1928 drittes reich hitler geschichte zweiter weltkrieg alltagsleben zwischen 1910 und 1930 deutsches reich wehrmacht werbung collection weltkrieg nsdap moopenheimer parteiprogramm prospekt
Ich habe lange überlegt, ob man das heutige Schriftstück vorzeigen soll und darf oder nicht. Ich habe mich dazu entschlossen, es euch zu zeigen, da es sich hierbei nicht um Glorifizierung oder Werbung für den Inhalt handelt, sondern vielmehr um den Versuch, aufzuzeigen, daß Ideen und Forderungen, die auf den ersten Blick „gar nicht so... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Grundsatzprogramm der Grünen von 1980 usw. 04.02.2023 10:00:07

militärbündnisse serie alter interessanter dokumente parteiprogramm fremdbestimmung bundeswehr abrüstung biochemische waffen abrã¼stung strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militã¤rbã¼ndnisse waffenlieferungen grüne atomwaffen
Die westdeutschen Grünen haben 1980 ihr erstes Grundsatzprogramm verabschiedet. Hier ist der Text. Es sind dann weitere Grundsatzprogramme gefolgt – 1993 nach der Vereinigung beider Teile Deutschlands unter dem Namen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) 15.06.2020 11:17:36

volksabstimmung repräsentative demokratie neuropa schweiz wahlprogramm empfohlene beiträge europäische union downloads eu aktuelle beiträge debattenraum parteiprogramm reprã¤sentative demokratie volksbefragung democracy app direkte demokratie im gespräch wahlen europã¤ische union brüssel kritlit kritlit.de grundrechte meinungsbildung parteien grundgesetz brã¼ssel
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […] Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Rob Kenius über oppositionelle Medien 23.06.2020 20:57:56

direkte demokratie presse democracy app reprã¤sentative demokratie volksbefragung parteiprogramm aktuelle beiträge debattenraum eu wahlprogramm europäische union schweiz spotlights repräsentative demokratie volksabstimmung neuropa brã¼ssel grundgesetz meinungsbildung parteien grundrechte kritlit.de medien europã¤ische union wahlen kritlit brüssel
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Rob Kenius – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/rob-kenius/ Wir leben in einer Zeit, […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Rob Kenius über oppositionelle Medien erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Willy Wimmer zum neuen Grundsatzprogramm der CDU 12.12.2023 12:38:17

cdu/csu parteiprogramm merkel, angela
Vorbemerkung Albrecht Müller: Als der unten wiedergegebene Kommentar des früheren Parlamentarischen Staatssekretärs und CDU-Mitglieds Willy Wimmer gestern bei mir ankam, habe ich sofort versucht, auf der CDU-Seite den Text des Grundsatzprogramms zu finden. Im Netz gab es nur Kommentare und Hinweise von verschiedenen Medien, aber d... mehr auf nachdenkseiten.de

Unser Telegram-Bot beantwortet jetzt Fragen zum Programm der Piratenpartei 11.08.2025 23:18:39

parteiprogramm allgemein europa asyl und migration umwelt bot inneres und sicherheit mobilität und verkehr pressemitteilungen #topthema energie ankündigung wirtschaft und finanzen infrastruktur und netze arbeit und soziales gesundheit drogen und suchtpolitik datenschutz familie und gesellschaft bürgerrechte und demokratie chatkontrolle städtebau und wohnen bildung justiz telegram äußeres und verteidigung
Direkt. Transparent. Jederzeit verfügbar. Es gibt einen neuen Weg, sich über die Inhalte und Positionen der Piratenpartei zu informieren: Unseren Telegram-Bot! Unter https://t.me/piratenprogramm_bot können Interessierte rund um die Uhr Fragen stellen – und erhalten sofort Antworten zu unseren politischen Zielen, unserem Programm und unserer Haltung... mehr auf piraten-wahl.de

Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) (Podcast) 15.06.2020 11:12:23

reprã¤sentative demokratie volksbefragung direkte demokratie podcast democracy app schweiz volksabstimmung repräsentative demokratie neuropa eu debattenraum parteiprogramm wahlprogramm europäische union grundgesetz meinungsbildung parteien brã¼ssel wahlen europã¤ische union kritlit brüssel grundrechte kritlit.de
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […] Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Die Linke und der Verfassungsschutz – Eine Analyse 30.01.2012 15:53:43

erlebte geschichte parteiprogramm demokratie verfassungsfeindlichkeit parteiverbot ãœberwachung politik verfassungsschutz sozialismus wirtschaft kapitalismus
Schon vor ein paar Tagen habe ich zu diesem Thema geschrieben, aber ich habe zuvor nicht recherchiert. Der jetzt vorliegende Beitrag wurde für www.ohrfunk.de verfasst und beruht auf Recherche. Trotzdem werde ich auf Links zu gesetzlichen Einzelnormen verzichten, die aber … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Das Ahlener Programm der CDU und die Düsseldorfer Leitsätze von CDU und CSU 21.01.2023 10:00:19

planwirtschaft antikapitalismus leistungsgerechtigkeit soziale marktwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur parteiprogramm markt und staat serie alter interessanter dokumente cdu/csu ideologiekritik ahlener programm
Die CDU hat am 3. Februar 1947 ein Programm verabschiedet, das beachtliche soziale und arbeitnehmerfreundliche Akzente setzte. Am 15. Juli 1949 folgten dann die Düsseldorfer Leitsätze, die zusammen von CDU und CSU verabschiedet wurden. In der gleich wiedergegebenen Einleitung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu den beiden Programmen wird d... mehr auf nachdenkseiten.de

Was wäre, wenn … Deutschland eine Wahlpflicht hätte? 27.04.2022 08:33:00

szenario parteien kolumne nichtwähler politik brand eins abstimmung gesetze was wã¤re wenn gesellschaft parteiprogramm bundestag wahlpflicht was wäre wenn nichtwã¤hler
Die Beteiligung an den Bundestagswahlen ist seit den Siebzigerjahren von gut 90 auf rund 70 Prozent gesunken. Erst bei den jüngsten zwei Wahlen stieg sie wieder etwas an, lag 2017 bei 76,2 Prozent. An Landtagswahlen beteiligen sich zwischen 60 und 70 Prozent der Berechtigten, bei Kommunalwahlen oft weniger als 50 Prozent. Eine niedrige Wahlbetei... mehr auf christoph-koch.net

AfD – Keine Alternative für Deutschland 25.07.2023 13:30:21

audio-podcast parteiprogramm afd ampelkoalition protestwähler neoliberalismus und monetarismus protestwã¤hler
Die AfD befindet sich aktuell in einem Umfragehoch, und die Gründe dafür sind verständlich. Die AfD schafft es nun einmal ganz hervorragend, sich als einzige und eigentliche Oppositionspartei darzustellen, und profitiert dabei von der immer tieferen Spaltung der Gesellschaft un... mehr auf nachdenkseiten.de

ein Parteiprogramm von 1920 07.02.2017 10:00:12

moopenheimer parteiprogramm prospekt collection werbung weltkrieg sammlungen nsdap zwischen 1910 und 1930 alltagsleben deutsches reich wehrmacht geschichte zweiter weltkrieg drittes reich hitler 1933-1945 1928 ephemera zwischen 1930 und 1945 1920 dap
Ich habe lange überlegt, ob man das heutige Schriftstück vorzeigen soll und darf oder nicht. Ich habe mich dazu entschlossen, es euch zu zeigen, da es sich hierbei nicht um Glorifizierung oder Werbung für den Inhalt handelt, sondern vielmehr um den Versuch, aufzuzeigen, daß Ideen und Forderungen, die auf den ersten Blick „gar nicht so …... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Interview Alexander Neu: Die LINKE und die Friedenspolitik 26.02.2021 11:22:24

konfrontationspolitik neu, alexander regierungsfã¤higkeit parteiprogramm audio-podcast höhn, matthias bundeswehr nato hã¶hn, matthias interviews regierungsfähigkeit außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik die linke
Alexander Neu sitzt für die Partei Die LINKE im Bundestag und ist Obmann im Verteidigungsausschuss. Eine innerparteiliche Debatte und Vorschläge für ein neues Parteiprogramm, in dem es auch darum geht, in der Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands „Verantwortung“ zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeiter suchen Partei 25.04.2021 15:49:05

politik bundestagswahl parteiprogramm
Die nächste Bundestagswahl wir jenseits der Mitte gewonnen. Zumindest wenn alle Arbeiter ihre Stimme abgeben. Politik sucht Klientel Diskussion am Frühstückstisch zwischen meiner Frau und mir sind eine wichtige Inspirationsquelle für den Tag. Manchmal sogar auch für Blogeinträge wie heute. Wir sprachen beim Kaffee über die Grünen und den derzeit... mehr auf wildbits.de

50 Jahre „Mehr Demokratie wagen“ – Strategische Überlegungen von damals und für heute. 05.11.2019 12:36:27

konjunkturpolitik mehr demokratie wagen schmidt, helmut wahlen transatlantische partnerschaft entspannungspolitik wahlkampf jusos ostpolitik gedenktage/jahrestage veranstaltungshinweise / veranstaltungen spd schiller, karl parteiprogramm audio-podcast medienbarriere daseinsvorsorge brandt, willy glaube wenig (buch) steuerreform bodenreform pluralität grv verteilungsgerechtigkeit radikalenerlass wechselkurse müller, albrecht steuerbefreiung aufbau gegenöffentlichkeit
Vorgetragen am 3. November bei einer Politischen Matinee des SPD-Kreisverbandes Rhein-Neckar. Ich war eingeladen, weil ich einer der wenigen noch lebenden Mitarbeiter von Willy Brandt bin. Wunschgemäß habe ich versucht, den Bogen von Erfahrungen mit politischen Strategien, die vor 50 Jahren erfolgreich waren, zum heute Not-wendigen zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Freiburger Thesen zur Gesellschaftspolitik 28.11.2022 08:08:19

parteiprogramm serie alter interessanter dokumente fdp innen- und gesellschaftspolitik
Beschlossen auf dem Bundesparteitag der Freien Demokratischen Partei in Freiburg vom 25./27. Oktober 1971. Die hier veröffentlichten Freiburger Thesen der FDP waren ein gewaltiger Schritt der FDP in eine fortschrittliche, aufgeklärte und für S... mehr auf nachdenkseiten.de

Die SPD-Führung unterstützt die Raketenrüstung mit Desinformation 14.08.2024 09:07:14

osze russland aufrüstung parteiprogramm audio-podcast spd waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech gorbatschow, michail usa nato
Der Beschluss des SPD-Präsidiums, die Stationierung von hochpräzisen, weit reichenden und für das gegnerische Radar schwer zu erfassenden US-Mittelstreckenraketen zu unterstützen, fußt auf falschen Begründungen. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfü... mehr auf nachdenkseiten.de

Enttäuschende Linke 14.07.2011 10:58:58

existenzrecht osten parteiprogramm spd israel populismus parteispitze politik linkspartei kommentar ohrfunk deutschland
Den folgenden Kommentar habe ich für www.ohrfunk.de geschrieben. Die Parteispitze der Linken hat am Montag ihren Vorschlag für ein neues Parteiprogramm vorgelegt. Mit diesem neuen Entwurf sollen innerparteiliche Krisen bewältigt und Kompromisse zwischen den beiden großen Parteiflügeln geschlossen werden. So … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de