Tag hinduismus
Wer oder was ist Gott?
Diese Frage habe ich mir als Kind schon oft gestellt und ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich das auch schonmal gefragt hast.
Heute will ich dir MEINE Antwort darauf geben ...
Vorneweg:
Der Beitrag Was ... mehr auf vomleben.de
The post Der Hindu-Tempel – Baukunst einer Weltreligion – DuMont Verlag -1991 appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Vom indischen Subkontinent ... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Vom 31. August 2015 bis zum 14. September 2015 (15 Tage) habe ich mit einer guten Freundin an einer 7 Tage Rundreise (mehr als 1.000 Kilometer) auf Java teilgenommen. Anschließend haben wir 5 Tage am Strand auf Bali im Hotel … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Mein Leben ist gerade so pickepacke voll, dass mein Bloghäuschen leider etwas in den Hintergrund geraten ist. Aber heute las ich etwas in der Zeitung, das ich mit euch teilen möchte. In einer Kolumne im KStA macht sich Peter Manshausen, 17 Jahre, Redaktionsmitglied der Jugendseite der Zeitung, Gedanken über das Unterrichtsfach Religion: „Reli... mehr auf mayarosasweblog.wordpress.com
Letzte Woche in Liverpool: Beim Empfang nach der Trauerfeier für meine Schwiegermutter sitze ich eine Weile neben einer sympathischen jungen Londonerin. Sie ist indischer Abstammung und fährt noch am Abend zurück, denn heute sei der wichtigste Tag des Durga-Puja-Fests. Dabei feiert man neun Tage lang den Sieg der Göttin Durga über einen Büffel-Dämo... mehr auf anhora.wordpress.com
Einen kleinen Eindruck über Kuala Lumpur habe ich in Kuala Lumpur – ein Zusammenspiel von Gegensätzen schon geschildert. Hier möchte ich euch ein wenig über die Batu Höhlen in Kuala Lumpur berichten. Die Batu Höhlen gehören zur… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Immer wieder hört und liest man von sogenannten Asylkritikern und Ich-bin-ja-kein-Nazi-abers, aber auch von Menschen, die nicht unbedingt eine politisch rechtsgerichtete Meinung vertreten, dass es doch an den Migranten selbst liege, dass sie in der Gesellschaft so sehr um Akzeptanz ringen müssen. Dass sie doch selbst schuld seien an ihrer eigene... mehr auf booknerds.de
Zum Wochenende gibt es wieder eine Videolesung. Ich stelle
vier von 111 Gründen vor, "Indien zu lieben". Diesmal geht es um den
Ganges, die Namensgeberin, die Göttin Ganga, die heilige Stadt Varanasi
und die Sadhus, die Indien zu einem besonderen Land machen. Einige Bilder vorab zur Ei... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com
Was sind Götter, was Dämonen? Wenn wir den monotheistischen Religionen Glauben schenken dürfen, sind alle Dämonen, die kein einzig wahrer Gott sind. Demgegenüber stehen einige Religionen, die mehrere Götter kennen, wo bei den Göttern eben auch unterschiedliche Aufgaben zukommen. Wer ist … Weite... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Einen kleinen Eindruck über Kuala Lumpur habe ich in Kuala Lumpur – ein Zusammenspiel von Gegensätzen schon geschildert. Hier möchte ich euch ein wenig über die Batu Höhlen in Kuala Lumpur berichten. Die Batu Höhlen gehören zur… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Ganesha ist der hinduistische Elephantengott. Heute war ich in Kew Gardens und habe dort einen mit Orchideen geschmückten Elephanten gesehen. Dieser Elephant sah göttlich aus.... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
„Indien, was?“ war meine erste Frage, als meine Tochter, mittlerweile im besten Alter von 8 Jahren, mit ihrem Geburtstagsmotto ankam. Ich habe dir ja schon berichtet, dass bei uns die Kindergeburtstage zu Hause statt finden und dass...... mehr auf mumslife.de
Die heutige Videolesung führt nach Bombay, Goa und zur Ruinenstadt Hampi.Einige Bilder zur Einstimmung:... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com
Früh am Morgen erwachen wir in unserem neuen Hotelzimmer. Unter der Decke verrichtet der Deckenventilator brav seinen Dienst. Ohne ihn wäre es wahrscheinlich nicht auszuhalten. Auch in der Nacht herrschen in Baramati über 29 Grad. Tagsüber sind es noch ein paar mehr. Im Restaurant des Hotels freuen wir uns darüber, dass es auf Bestellung auch [&... mehr auf paulglaser.de
The post Die östliche Welt – Geschichte Asiens – Dietrich Hans Teuffen appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Ein dicker Wälzer ist das, der hier vor mir liegt. 1,... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Früh am Morgen erwachen wir in unserem neuen Hotelzimmer. Unter der Decke verrichtet der Deckenventilator brav seinen Dienst. Ohne ihn wäre es wahrscheinlich nicht auszuhalten. Auch in der Nacht herrschen in Baramati über 29 Grad. Tagsüber sind es noch ein paar mehr. Im Restaurant des Hotels freuen wir uns darüber, dass es auf Bestellung auch [&... mehr auf paulglaser.de
In der Zeit der Corona-Pandemie bleibt das Reisen für den normal sterblichen Menschen aus. Lediglich unnötige Influenzer, unsägliche YouTuber oder die ach so fairen Fußballer erlauben es sich, Reisen anzutreten und die Bewältigung der Pandemie … Weiterlesen →... mehr auf futzipelz.de
Mitreissender Mix aus Politthriller, Historienroman und Gothic Novel So stellt sich der Protagonist Maali selbst vor und die…
Der Beitrag Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida (Buch) erschien zuerst au... mehr auf booknerds.de
brightsblog.wordpress.com - Sadhvi Prachi von der hindu-nationalistischen BJP hat Hindus zum Boykott von Filmen mit muslimischen Schauspielern aufgerufen, da sie nicht die „richtigen“ Werte vermitteln würden. religion.ORF.at Eine Politikerin der indische... mehr auf skeptator.blogspot.com
Als fundamental prägend würde ich die letzten zwanzig Lebensjahre beschreiben. Es fing wohl alles mit einem kleinen Jungen an, der sich irgendwie versucht hatte die Welt zu erklären, Gesetze zu finden, wo da scheinbar keine waren, eine Systematik zu erfassen, die hinter all der Fassade stand. Als Kind hatte ich gerne mit meiner guten Frau […]... mehr auf sonde7.wordpress.com
Kai Stuht, der Moderator dieses außergewöhnlichen Interviews, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Meditationsformen. Schon im Alter von 16 […]
Der Beitrag Yoga-Mönch – Wie ist es im Aschram zu leben? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Im Hinduismus wird das allumfassende Absolute Brahman durch verschiedene Götter repräsentiert, die alle auf ihre Weise unterschiedliche Aspekte des Göttlichen symbolisieren. Die drei Hauptgötter sind Brahma, Vishnu und Shiva. Brahma als Kraft der Schöpfung, oder auch Schöpfungsprinzip, Vishnu als der Erhalter und Shiva steht für die Zerstöru... mehr auf sultanine.wordpress.com
Neues von Foto-Reiseblog.
Der Hinduismus als rätselhafte Religion Kaum eine andere Religion oder Glaubensrichtung hat den Buddhismus in den Ländern Burma (Myanmar), Thailand, Laos, Kambodscha mehr beeinflusst als der Hinduismus. Er kennt zahlreiche Götter wie zum Beispiel Brahma, Shiva und Vishnu, jedoch keinen…
Der Beitrag ... mehr auf foto-reiseblog.de
“Das Gute, das du gestern getan hast, wird dir beim Aufwachen Glück bringen.” (Sprichwort aus dem Hinduismus)... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Leben wir in einer Illusion? Die Vorstellung, dass unsere scheinbare Realität tatsächlich eine Illusion sein könnte, ist nicht neu. Sowohl in der östlichen als auch in der westlichen, philosophischen Tradition wurde dies schon lange vorgeschlagen. Insbesondere in Konzepten wie Platons Höhlengleichnis und hinduistischen Vorstellungen von der Unwirkl... mehr auf whudat.de
brightsblog.wordpress.com - Hunderttausende versammelten sich in Bangladesch, um das Hindu-Fest Astami Snan zu feiern. Doch dann brach Panik unter den Pilgern aus. Zehn Menschen starben, mindestens 50 wurden verletzt. SpON Bei einem Hindu-Fest in Banglad... mehr auf skeptator.blogspot.com
Wir kennen den Hinduismus als die drittgrößte Religion der Erde. Doch bereits mit diesem Tatsachenwissen irren wir uns in gewisser Hinsicht. Der Durchschnitts-Europäer hat kaum eine Ahnung davon, was er gemeinhin als Hinduismus kennengelernt hat. So ist ihm auch nicht bewusst,...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Erfolg ist zu einem zwiespältigen Leitwort des modernen Lebens geworden. Eine gängige Vorstellung, die man mit der Verwirklichung von Erfolg assoziiert lautet, dass der Mensch in unserer Gesellschaft nur dann erfolgreich sein kann, wenn er hart genug arbeitet und in gewisser...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"
Der Beitrag Weil Manali das Tor in den hohen Norden Indiens ist erschien zuerst auf Reisedepeschen.
... mehr auf reisedepeschen.de
Während Indien am Weg dazu ist, eine neue Grossmacht zu werden, dabei von inneren Konflikten (zwischen Religionsgemeinschaften, Geschlechtern, sozialen Klassen,… auch zwischen den Menschen und der Natur) geschüttelt wird, lohnt es sich, in die indische Geschichte zurückzuschauen, etwa in die frühere Neuzeit, als grosse Teile Indiens unter der... mehr auf tiara013.wordpress.com
Der Film erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. Was faszinierte sie an dem Mann, den sie Osho nannten und verehrten? Und warum gabe… ... mehr auf blog.gradert.at
In Indien hat eine von Premier Narendra Modi eingesetzte Behörde für den Schutz der dort als heilig verehrten Kühe zu einer wissenschaftlichen Prüfung eingeladen.
weiterlesen:
[https://religion.orf.at/stories/3204020/... mehr auf blog.gradert.at
Neues von Foto-Reiseblog.
Yakshas – die Götter niederen Ranges Yakshas, sie begegnen uns immer wieder, die überlebensgroßen Statuen an den Eingangstoren von Tempeln. Mit Ihrem fratzenhaften, beängstigenden Gesicht, den oftmals riesigen Hauern gleichenden Eckzähnen und dem großen Schwert in der Hand. Wer nun…
Der Beitra... mehr auf foto-reiseblog.de
Neues von Foto-Reiseblog.
Der Hinduismus als rätselhafte Religion Kaum eine andere Religion oder Glaubensrichtung hat den Buddhismus in den Ländern Burma (Myanmar), Thailand, Laos, Kambodscha mehr beeinflusst als der Hinduismus. Er kennt zahlreiche Götter wie zum Beispiel Brahma, Shiva und Vishnu, jedoch keinen…
Der Beitrag ... mehr auf foto-reiseblog.de
Coexist – 7 Symbole – 7 Weltreligionen – 7 Milliarden Menschen, die heute auf der Erde leben. Interessant hierbei, der […]
Der Beitrag Boxenstopp: Alexander Knöller über CoExist erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"
Der Beitrag Weil Indien ein Schmelztiegel der Kulturen ist erschien zuerst auf Reisedepeschen.
... mehr auf reisedepeschen.de
The post Der Hindu-Tempel – Baukunst einer Weltreligion – DuMont Verlag -1991 appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Für meine Indien-Reise wo... mehr auf dasbestebuchderwelt.de