Tag suchen

Tag:

Tag digitalisierung_amp_wirtschaft

Klimaschutz, Schwarz-Cloud und Golfspieler – Die #Wochenschau 30.07.2025 08:51:00

digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes babyboomer digitalesouveränität digitalesouverã¤nitã¤t energiewende klimaschutz buntes & vermischtes deutschland trump digitalisierung & wirtschaft
Der Wandel ist spürbar: Schwarz digitalisiert, Medien reagieren hysterisch auf Trump-Videos, und beim Thema Klimaschutz wird die öffentliche Meinung gezielt verzerrt. Wer Teilzeit arbeitet oder älter ist, gerät ins Visier populistischer Debatten. Diese Wochenschau mit Hintergründen und Klischees.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Politik im Hitzestau – Zwischen Reality Show, KI und Vertrauensverlust #Wochenschau 02.07.2025 08:51:00

protestwähler buntes & vermischtes protestwã¤hler theeconomist digitalisierung & wirtschaft trump tonline noafd berater usa netzpolitik & die groãŸe politik journalismus & öffentlichkeit journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik spd journalismus accenture consulting buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft
Die Woche im Zeichen der Hitze: Trump inszeniert sich als Showmaster im Weißen Haus, die EU knickt vor ihm und den US-Tech-Giganten ein, Berater suchen im KI-Zeitalter nach ihrer Daseinsberechtigung, eine Prise journalistischen Anstand und die SPD kämpft - um was eigentlich? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Goldener Käfig „Sovereign Cloud“: Wie unabhängig wird Europa wirklich von Microsoft, Google & Co.? 20.06.2025 08:51:00

eu digitalisierung & wirtschaft buyeuropean deutschland usa digitalesouverã¤nitã¤t digitalesouveränität microsoft trump digitalisierung & wirtschaft cloudact sovereigncloud
US-Hyperscaler wie Microsoft, Google und AWS präsentieren „Sovereign Clouds“, die angeblich niemand außer den Kunden selbst kontrollieren kann. Doch solange der CLOUD Act gilt, bleibt die Frage: Ist das echte Unabhängigkeit – oder nur ein goldener Käfig mit EU-Flagge? Es ist höchste Zeit, Geld und politischen Willen in europäische Alternativen zu s... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lesezeichen: „Deutschland hat sich tatsächlich abgeschafft – digital“ – Sascha Lobo 15.08.2019 09:02:30

digitalisierung & wirtschaft digitalisierung digitale transformation netzpolitik & die große politik deutschland digitalisierung & wirtschaft
Lesen. Den Beitrag von Sascha Lobo zu Deutschland und unserem Versagen in der Digitalisierung. Für sich selbst spricht sein Vergleich zwischen dem führenden deutschen Digitalkonzern Deutsche Telekom und Amazon: Umsatz Telekom 2018 75 Milliarden Euro, Amazon hat 203 Milliarden Euro umgesetzt. In Forschung und Entwicklung investiert Amazon 24,4 Milli... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

The next big thing? | Schamlos eingeknickt | Ratzekahl gemäht #Wochenschau 26.05.2025 08:51:00

buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft wasser smartphone rasenmã¤her wochenschau rasenmäher ki buntes & vermischtes iphone darmstadt digitalisierung & wirtschaft microsoft trump
Die Woche im ICE: Während OpenAI und Jony Ive mit Project KAIROS das Ende des Smartphones ausrufen, zeigt Trump mit der Blockade internationaler E-Mail-Konten, wie gefährlich Europas digitale Abhängigkeit von US-Konzernen ist. Und in Darmstadt? Bleibt der Regen aus – Zeit für einen mähfreien Mai.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Turmbau zu Babel oder letzte Chance: Wildbergers Mission im neuen Digitalministerium 05.05.2025 08:51:00

9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik usa digitalisierung netzpolitik & die große politik digitalisierung & wirtschaft digitalministerium digitalisierung & wirtschaft deutschland #9vor9
Mit Karsten Wildberger wird ein Wirtschaftsmanager erster Digitalminister. Kann seine “Can-Do-Attitude” gegen die “Geht-nicht-Attitude” der deutschen Bürokratie bestehen? Und wird es ihm gelingen, einen “Deutschland-Stack” zu entwickeln, der uns unabhängiger von US-Technologiekonzernen macht? Unser Thema bei #9vor9.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Es wird sportlich – Nachtrag zum neuen Digitalministerium bei #9vor9 14.05.2025 08:51:00

europa digitalisierung & wirtschaft 9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik digitalisierung netzpolitik & die große politik deutschland #9vor9 digitalminister digitalisierung & wirtschaft bigtech
Wir haben uns sehr schnell getraut, bei #9vor9 über die Rolle des neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung und den neuen Minister Karsten Wildberger zu sprechen. Jetzt gibt es erste Details und Kommentare, welche Kompetenzen das Ministerium bekommt, wie es sich aufstellt und wie sich Wildberger positioniert.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

US-Tech-Giganten: Von Widerspruch gegen Meta bis zur Microsoft-Abhängigkeit 22.04.2025 20:09:12

google datenschutz & datensicherheit wochenschau digitalisierung & wirtschaft microsoft datenschutz & datensicherheit eu meta digitalisierung & wirtschaft
Meta will deine Daten für KI-Training nutzen. Ihr solltet widersprechen. Einmal in KI-Modelle eingeflossen, sind Eure Daten für immer dort enthalten. Gleichzeitig stehen die großen Tech-Konzerne unter rechtlichem Druck – sowohl in den USA als auch in Europa. Während Google und Meta mit Kartellverfahren kämpfen, baut Microsoft still und leise seine ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

LinkedIn: Weichgespültes Facebook für Unternehmen? 15.11.2023 08:33:00

digitalisierung & wirtschaft soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ linkedin corporateinfluencer socialmedia digitalisierung & wirtschaft
LinkedIn - das neue Facebook für Unternehmen? Ein kritischer Blick auf das soziale Netzwerk für Businessthemen und Corporate Influencer. Warum persönliche Posts mit bunten Bildchen mehr Likes bekommen als fachlich orientierte Beiträge und wie sich LinkedIn zu einem weichgespülten, inhaltsbefreiten Mainstream entwickelt hat.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitalisierung in Gesundheitswesen: Können wir es uns denn im Sinne der Patienten erlauben, nichts zu tun? 17.06.2019 08:37:16

gesundheitsakte digitalisierung & wirtschaft gesundheitswesen digitalisierung & wirtschaft deutsch
Das Thema Digitalisierung und Datenaustausch im Gesundheitswesen beschäftigt mich seit rund anderthalb Jahren aus eigener leidiger Erfahrung stark. Kurz gesagt: Für mich ist es ein Hohn, mit welchen angesichts des heutigen Standes der Technik archaischen Mitteln meine Gesundheitsdaten zwischen meinen behandelnden Ärzten. Praxen und Krankenhäusern a... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Übrigens: Der Datenschutz ist schuld. Immer 02.11.2023 08:44:00

datenschutz & datensicherheit datenschutz digitalisierung & wirtschaft dsgvo datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft bitkom
Datenschutz als Innovationsbremse? Eine repräsentative Umfrage des Bitkom zeigt, dass viele Unternehmen den Datenschutz als Hindernis für erfolgreiche Projekte sehen. Doch ist die DSGVO wirklich schuld? Natürlich. Was denn sonst ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Wirtschaftskrimi oder Schmierentheater? Die jüngsten Ereignisse bei Open AI, Microsoft und Aleph Alpha 22.11.2023 08:20:00

digitalisierung & wirtschaft openai #9vor9 genai ki alephalpha 9vor9 digitalisierung & wirtschaft microsoft
Ein Wirtschaftskrimi oder doch nur Schmierentheater? Die jüngsten Ereignisse bei Open AI und Microsoft sorgen für Aufsehen. CEO Sam Altman entlassen, seine mögliche Rückkehr und der drohende Exodus der Mitarbeiter bei Open AI. Da geht fast unter, dass das KI-Startup Aleph Alpha eine Finanzierung von 500 Millionen Dollar erhält. Kann es im globalen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Dunkle Seite des Internets: Eine Reise ins Darknet bei #9vor9 27.09.2023 08:46:00

digitalisierung & wirtschaft cybersecurity #9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik 9vor9 datenschutz & datensicherheit netzpolitik & die große politik datenschutz darknet cybercrime datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft
Crime-as-a-service - im Darknet kann man kriminelle Dienstleistungen verschiedenster Arten kaufen. Und immer wieder wird gefeiert, wenn Marktplätze geschlossen werden, auf denen mit Kinderpornographie, Drogen oder Hackerangriffe angeboten werden. Doch es gibt nicht nur die dunkle Seite der Macht. Es ist auch Plattform für Whistleblower und freie Me... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digialthemen im Fokus – FAZ startet Newsletter D:Economy 20.09.2023 13:09:07

ki 9vor9 journalismus & öffentlichkeit journalismus & ã–ffentlichkeit digitalisierung & wirtschaft handelsblatt prompt faz newsletter digitalisierung & wirtschaft digitec journalismus #9vor9
Die FAZ holt Netzökonom Holger Schmidt zurück, übernimmt dessen Newsletter und startet das erste der neu geplanten „Vertical“-Themenangebote unter dem Namen D:ECONOMY. Die Redaktion will zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie und digitale Transformation informieren. Und auch das Handelsblatt bringt einen neuen Newsletter zu... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

E-Government 2023: Zwischen Murmeltieren und digitalen Abenteuern #9vor9 24.10.2023 12:06:49

digitalisierung initiatived21 9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik digitalisierung & wirtschaft egovernment digitalisierung & wirtschaft verwaltung deutschland #9vor9
Heute haben wir uns bei #9vor9 einem Thema gewidmet, das so manchen Beamtenstempel zum Tanzen bringen könnte: Wir haben über E-Government Monitor 2023 gesprochen, den die Initiative D21 und die der Technischen Universität München gerade veröffentlicht haben! In einem (hoffentlich auch) amüsanten Gespräch zwischen mir und dem immer gut gelaunten Lar... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Keine Hacker, nur ein Update: Der CrowdStrike-Vorfall, der die IT erschütterte 01.08.2024 13:48:47

datenschutz & datensicherheit crowdstrike digitalisierung & wirtschaft microsoft 9vor9 datenschutz & datensicherheit #9vor9 cybersecurity resilienz digitalisierung & wirtschaft security
Was passiert, wenn ein einfaches Software-Update katastrophale Folgen hat? Wir sprechen mit Dominik Bredel über Hintergründe des CrowdStrike-Vorfalls und darüber, warum IT-Resilienz jetzt wichtiger denn je ist.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Erwartungen an Restaurants und Cafés – Ein Blick auf aktuelle Trends 03.07.2024 10:40:07

soziale medien & "das netz" digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ #9vor9 9vor9 buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft
Passend zur Urlaubszeit haben wir ein ganz spezielles Thema aufgegriffen: Welche Rolle spielt die Digitalisierung für Restaurants, Kneipen und Cafés. Der Bitkom hat eine Umfrage erstellt, wir geben unseren eigenen Löwensenf dazu.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Perfekte Deepfake-Videos, beschränkte Chatbots und das Känguru für #SaveSocial und gegen rechts 13.03.2025 08:37:00

deepfakes #savesocial digitalisierung & wirtschaft kã¤nguru känguru #9vor9 marcuwekling savesocial fakenews netzpolitik & die große politik 9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik digitalisierung & wirtschaft socialmedia
Was passiert, wenn ein Deepfake-Video eine Gewaltspirale auslöst? Marc-Uwe Klings Thriller "Views" thematisiert die dunklen Seiten sozialer Medien und künstlicher Intelligenz. In "QualityLand" malt er das Bild einer perfektionierten digitalen Welt mit TheShop, autonomen Fahrzeugen und Ratingsystemen. In der Initiative #SaveSocial setzt er sich für ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von Schranken im Kopf und vor der Hofeinfahrt: Deutschlands Bürokratie-Dilemma 20.03.2025 08:37:00

deutschland digitalministerium digitalisierung & wirtschaft schuldenbremse fdp darmstadt digitalisierung & wirtschaft da digitalisierung investitionen podcast ki
Vom Beamtenmikrokosmos zu KI in der Verwaltung – Deutschlands Bürokratie steht vor einem Umbruch. Doch zwischen Reformvorschlägen und der Realität festgefahrener Strukturen liegen Welten. Wer hat den Mut und die Kraft zur längst überfälligen Verwaltungs- und Föderalismusreform?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Mensch-Maschine-Schnittstelle: Stehen wir jetzt vor einer Zeitenwende? 16.05.2024 08:44:00

technologie im job & daheim apple siri chatgpt digitalisierung & wirtschaft technologie im job & daheim digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit gemini digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit ki google ai
Seit einigen Tagen quellen die Nachrichten- und Kommentarspalten der Medien und Blogs über. Und wieder geht es um Künstliche Intelligenz. Google und Open AI versprechen die Zeitenwende. Die perfekten KI-Assistenten stehen quasi um die Ecke, um uns allumfassend zu bedienen ... Wirklich!?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI als Podcast-Assistent: Unser Test mit Google Notebook LM 09.01.2025 16:29:18

digitalisierung & wirtschaft notebook genai #9vor9 technologie im job & daheim podcast ki google ai 9vor9 technologie im job & daheim digitalisierung & wirtschaft tools
Skeptisch war ich anfangs, als mein Freund Jannis von Notebook LM schwärmte. Doch dann wagte ich den Selbstversuch mit Googles neuem KI-Tool – und war verblüfft. Das Tool analysiert Quellen, erstellt Zusammenfassungen und generiert sogar Audio-Dialoge. In diesem Artikel teile ich unsere Erfahrungen bei der Vorbereitung einer Podcast-Episode über Ma... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von Glut und Geschichte zu Merz’ Kanzlerauftritt und Wildbergers Digitalplänen #rp25 29.05.2025 08:51:00

wildberger merz deutschland aufmerksamkeit digitalisierung & wirtschaft rp25 digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft netzpolitik & die groãŸe politik digitalisierung digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit netzpolitik & die große politik
Auf der Rückfahrt von Berlin nach Frankfurt sortiere ich meine Eindrücke der re:publica 2025 – unsortiert und spontan. Warum Dirk von Gehlens Plädoyer für bewussteren Umgang mit Aufmerksamkeit aktueller denn je ist, wieso historische Vergleiche wichtig bleiben. Außerdem Merz' klare Ansagen und Wildbergers erster Auftritt vor der Netzgemeinde.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Künstliche Intelligenz im Personalmanagement: Hype oder echter Fortschritt? #9vor9 21.05.2025 08:51:00

ki digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit 9vor9 digitalisierung & wirtschaft hr digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit bias wisensmanagement recruiting digitalisierung & wirtschaft #9vor9
Wie verändert Künstliche Intelligenz das Personalmanagement wirklich? Im Gespräch mit Prof. Peter M. Wald beleuchten wir Chancen und Risiken von KI im Recruiting, Lernen und der HR-Arbeit – und warum der menschliche Faktor trotz aller Technik unverzichtbar bleibt. Ein Blick auf die Zukunft der Arbeit im Mittelstand und darüber hinaus.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com