Tag suchen

Tag:

Tag digitalisierung_wirtschaft

US-Tech-Giganten: Von Widerspruch gegen Meta bis zur Microsoft-Abhängigkeit 22.04.2025 20:09:12

wochenschau eu meta datenschutz & datensicherheit microsoft digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit google digitalisierung & wirtschaft
Meta will deine Daten für KI-Training nutzen. Ihr solltet widersprechen. Einmal in KI-Modelle eingeflossen, sind Eure Daten für immer dort enthalten. Gleichzeitig stehen die großen Tech-Konzerne unter rechtlichem Druck – sowohl in den USA als auch in Europa. Während Google und Meta mit Kartellverfahren kämpfen, baut Microsoft still und leise seine ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von Schranken im Kopf und vor der Hofeinfahrt: Deutschlands Bürokratie-Dilemma 20.03.2025 08:37:00

deutschland fdp podcast investitionen da schuldenbremse digitalisierung & wirtschaft digitalministerium digitalisierung & wirtschaft darmstadt ki digitalisierung
Vom Beamtenmikrokosmos zu KI in der Verwaltung – Deutschlands Bürokratie steht vor einem Umbruch. Doch zwischen Reformvorschlägen und der Realität festgefahrener Strukturen liegen Welten. Wer hat den Mut und die Kraft zur längst überfälligen Verwaltungs- und Föderalismusreform?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Perfekte Deepfake-Videos, beschränkte Chatbots und das Känguru für #SaveSocial und gegen rechts 13.03.2025 08:37:00

marcuwekling känguru digitalisierung & wirtschaft socialmedia digitalisierung & wirtschaft fakenews 9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik #9vor9 savesocial #savesocial deepfakes kã¤nguru netzpolitik & die große politik
Was passiert, wenn ein Deepfake-Video eine Gewaltspirale auslöst? Marc-Uwe Klings Thriller "Views" thematisiert die dunklen Seiten sozialer Medien und künstlicher Intelligenz. In "QualityLand" malt er das Bild einer perfektionierten digitalen Welt mit TheShop, autonomen Fahrzeugen und Ratingsystemen. In der Initiative #SaveSocial setzt er sich für ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der Ukraine-Krieg, das Internet, Cyberangriffe und die kritischen Infrastrukturen – Mein Digitaler Jahresrückblick (Teil 1) 27.12.2022 08:51:00

ukraine 9vor9 internet digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft kritischeinfrastruktur deutschland #9vor9 tcp starlink
Für die ukrainischen Soldaten und den Widerstand generell spielt der Internetzugang eine wichtige Rolle. Das Netz wird vielfältig ausgewertet und genutzt und "die funktionierende digitale Vernetzung trägt erheblich zur ukrainischen Gegenwehr bei". Besonders bemerkenswert ist, dass das ukrainische Netz trotz der Cyberangriffe der Russen weitgehe... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Reingehört: Was haben FAZ.NET und Peek & Cloppenburg gemeinsam? – KI im Journalismus 24.08.2022 09:12:00

marketing, werbung & mehr ki digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes journalismus podcast
Seit Tagen will ich diesen Podcast empfehlen: KI im Journalismus: Unterschätzter Helfer im Hintergrund. FAZ-Herausgeber Carsten Knop spricht mit Holger Schmidt und  Peter Buxmann darüber, wo die FAZ Funktionen von Künstlicher Intelligenz nutzt – und wo nicht. So werden noch keine Berichte über Fußballspiele oder… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lesezeichen: „Deutschland hat sich tatsächlich abgeschafft – digital“ – Sascha Lobo 15.08.2019 09:02:30

digitalisierung & wirtschaft digitalisierung digitalisierung & wirtschaft netzpolitik & die große politik digitale transformation deutschland
Lesen. Den Beitrag von Sascha Lobo zu Deutschland und unserem Versagen in der Digitalisierung. Für sich selbst spricht sein Vergleich zwischen dem führenden deutschen Digitalkonzern Deutsche Telekom und Amazon: Umsatz Telekom 2018 75 Milliarden Euro, Amazon hat 203 Milliarden Euro umgesetzt. In Forschung und Entwicklung investiert Amazon 24,4 Milli... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Auf die Ohren: Der Handelsblatt Disrupt Podcast zu Tech-Trends 2023 16.01.2023 08:51:00

openai journalismus ai digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit ki digitalisierung & wirtschaft suchmaschine chatgpt podcast chatbots technologie im job & daheim
Mal wieder etwas auf die Ohren: Ich empfehle den Handelsblatt Disrupt Podcast vom 13. Januar über die wichtigsten Tech-Trends des Jahres 2023. Larissa Holzki und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer und Chefredakteur Sebastian Matthes besprechen, was sie im kommenden Jahr für besonders relevant halten. Natürlich – logisch angesichts d... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#9vor9: Es hakt im Netz (nicht nur an jeder Milchkanne) und es fehlen die Ladestationen #FürMiliana 13.08.2019 09:32:36

milchkanne schnellesnetz internet e-bikes digitalisierung & wirtschaft ladestationen buntes & vermischtes infrastruktur fürmiliana technologie im job & daheim
Eben waren wir live mit #9vor9: Von unterwegs hat sich @gsohn zugeschaltet und über seine Erfahrungen auf seiner Tour #FürMiliana berichtet. Und so haben Lars Basche, Gunnar Sohn und ich von seinen Erfahrungen mit langsamen und schnellen Internetverbindungen und von einer mangelhaften Ladeinfrastruktur für E-Bikes erfahren. Es bleibt also noch viel... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Reingehört in Handelblatt Disrupt mit TK-Chef Jens Baas: Es ändert sich im Gesundheitswesen so wenig, weil zu viele Leute zu gut mit dem alten System leben 20.11.2020 08:38:00

datenschutz patientenakte gesundheitsakte digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft gesundheitswesen datenschutz & datensicherheit
Eine neue Hörempfehlung: der Handelsblatt Disrupt Podcast mit dem Chef der Techniker Krankenkasse Dr. Jens Baas im Gespräch mit Sebastian Matthes vom Handelsblatt. Jens Baas kenne ich aus dem IBM Livestudio. Dort hat er sich 2018 auf der Cebit mit dem damaligen IBM Deutschland-Chef Matthias Hartmann über die elektronische Gesundheitsakte unterhalte... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#Hörempfehlung: Bezieht Datenschutz und BSI (= Cybersecurity) von Beginn als Partner in Entwicklungen ein. Sie sind nicht der Feind! 13.01.2022 08:49:00

corona-warn-app cybersecurity digitalisierung datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft security deutschland datenschutz netzpolitik & die große politik
Eine weitere kombinierte Lese- und Hörempfehlung. Während der ECO-Vertreter Oliver Süme noch im Podcast von „Datenschutzkackophonie“ spricht, rückt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber einige Dinge zurecht. Sowohl bei der der #CoronaWarnApp wie auch der 3-G-Regelung für den Arbeitsplatz habe man den Datenschutzbeauftragten ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI-Assistenten zementieren die Dominanz von Microsoft am Arbeitsplatz 03.04.2023 08:51:00

collaboration digitalisierung & wirtschaft microsoft ki digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit nextcloud opensource copilot chatbot
Derzeit scheint es so, dass Microsoft beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz und in Unternehmen aufgrund der vorhandenen Pole Position, aber auch aufgrund der klugen Kooperation mit OpenAI eine wichtige, eher eine noch dominantere Position einnehmen wird.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der DigitalNaive Wochenrückblick #53: 14 Jahre auf Twitter, zu viel Macht von Elon Musk und utopische Visionen auch von ihm im Silicon Valley 23.10.2022 08:30:00

digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit twitter digitalisierung & wirtschaft utopia fã¼hrungskraft silicon valley führungskraft känguru buntes & vermischtes ukraine soziale medien & "das netz" homeoffice elon musk arbeitswelt starlink arbeitszeit kã¤nguru mark zuckerberg
Ich bin bekennender Fan der Känguru-Hörbücher von Marc-Uwe Kling. Zum Niederknien sind auch immer wieder die Zitate, die „falsch“ zugeordnet werden. Die unten abgebildeten Zitate sind Richard David Precht, Heidi Klum und Donald Trump zugesprochen worden. Na, was ist mein Lieblingszitat? Der technologische Wandel, nicht… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Outage: Geht es heutzutage überhaupt noch ohne Cloud (und Microsoft)? #9vor9 01.02.2023 08:51:00

managedinfrastructure digitalisierung & wirtschaft microsoft datenschutz & datensicherheit teams digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit outlook 9vor9 collaboration #9vor9 security technologie im job & daheim cloud microsoft365
Am 25. Januar morgens liefen meine Microsoft-Anwendungen nicht. Nicht nur bei mir : Ein Fehler in der Routerkonfiguration legte die Microsoft-Cloud lahm. Wir diskutieren den Fall und die generelle Thematik.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Chance und Herausforderung: DSA als neuer Wind für das Internet!? 30.08.2023 08:41:00

bundesnetzagentur soziale medien & "das netz" datenschutz & datensicherheit plattformen digitalisierung & wirtschaft marketing, werbung & mehr digitalservicesact eu dsa onlinehandel datenschutz netzpolitik & die große politik podcast
Der Digital Services Act DSA der EU ist gerade in Kraft getreten. Wir beleuchten in unserem Podcast bei #9vor9, wer derzeit kontrolliert wird, was kontrolliert wird und wie und bei wem wir als Nutzerinnen und Nutzer beschweren können.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die junge Leute sind nur am Zocke und Job hoppe (und einige andere Themen der Woche) 27.08.2023 08:47:00

genz dsa eu babyboomer datenschutz datenhandel spiele microsoft digitalisierung & wirtschaft gamescon datenschutz & datensicherheit marketing, werbung & mehr
Meine Wochenschau: Viele Gamer halten Computerspiele für ein Kulturgut, darüber und die faulenzende GenZ regen sich wir Baby Boomer auf! Alles halb so schlimmm, denn mit dem Digital Services Act schützen wir die Nutzerinnen und Nutzer, auch wenn deren Daten halt mal gehandelt werden. Ach ja, es war auch noch was mit Microsoft.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Vor 10 Jahren: Mobile Geschäftsapps auf iPhone und Blackberry, verstopfte Datennetze, Innovationsfresser, re:publica und JamCamp-Bus 23.02.2020 18:56:00

digitalisierung & wirtschaft jamcamp republica blackberry digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit breitbandausbau rund um ibm & meinen job vor10jahren innovation barcamp mobile marketing & advertising
Und mal wieder ein Blick zurück im Block. Vor 10 Jahren habe ich die FAZ zitiert, die darüber berichtet hat, dass immer mehr geschäftliche Anwendungen auf dem Smartphone laufen werden und ich zitiere den unvergessenen Peter Kruse: „… diese Geräte generieren einen echten Mehrwert“. Ach ja, damals war der Blackberry noch „in&#... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Omnichannel: Die Grenzen zwischen Online und Offline verschwimmen – Doch bitte an den Mehrwert denken 25.02.2020 08:41:00

marketing & advertising einzelhandel gesichtserkennung shop location based advertising digitalisierung & wirtschaft online-handel
Auch wenn die Euroshop vorbei ist und ich meine IBM Livestudio Interviews geführt habe, lässt mich das Thema Integration von Offline und Online nicht so wirklich los. Prompt landet nämlich ein Newsletter von McKinsey in meinem Posteingang, der auf den unten verlinkten Beitrag verweist: Das Ende der Grenzen beim Einkaufen: Personalisierung über alle... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloß nicht auf soziale Kontakte verzichten: Gestaltet sie anders und lasst Eure Lieben nicht alleine! 14.03.2020 10:35:05

skype digitalisierung & wirtschaft chat buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" technologie im job & daheim events facetime video
Wir sollen derzeit möglichst auf Sozialkontakte verzichten, verkündet die Kanzlerin angesichts der Corona-Krise und der Maßnahmen, die die Behörden nun ergriffen haben. Schulen und Kitas schließen, Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen absagen, um eine Verbreitung des Virus zu vermeiden. Alles wahrscheinlich richtige und wichtige Massnahmen. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Hörempfehlung FAZ Digitec: Mal wieder der Aufschrei, uns endlich unabhängig(er) (unter anderem) von Microsoft zu machen! Und endlich auf Open Source zu setzen. 01.04.2020 08:33:00

netzpolitik & die große politik bildung faz schulen open source digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit baden-wã¼rttemberg baden-württemberg datenschutz & datensicherheit microsoft digitalisierung & wirtschaft
Eine Hörempfehlung: der FAZ Digitec-Podcast mit Peter Ganten, dem Vorstandsvorsitzenden von Univention GmbH und Vorsitzender der Open Source Business Alliance, mit Carsten Knop von der FAZ, den ich heute bei meinem täglichen Spaziergang gehört habe. Es geht nicht nur um unsere Schulen und wie dort Digitalisierung und Lernplattformen vorangetrieben ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Coronavirus und der digitale Mindset in Deutschland bei #9vor9: Wir brauchen einen Kennedy-Flug-zum-Mond-Moment 17.03.2020 10:08:43

corona virus digitale transformation netzpolitik & die große politik quantum technologie im job & daheim video deutschland digitalisierung 9vor9 digitalisierung & wirtschaft fraunhofer videocast
Der digitale Mindset in Deutschland und die Notwendigkeit, soziale Kontakte über digitale Kanäle aufrecht zu erhalten, stand heute im Zentrum unseres Gesprächs bei #9vor9. Leider fordert die Kanzlerin immer nur, soziale Kontakte zu minimieren, statt dazu aufzurufen, die Kontakte über Skype, Facetime und Co zu führen. Lars hat es schön formuliert: W... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

IBM Livestudio Magazin #4: Funktionierende Lieferketten, wichtiger denn je, ebenso Vertrauen in KI und automatisieren, um mehr Zeit für wichtige Arbeit zu haben 15.04.2020 08:30:00

automation rund um ibm & meinen job socialnetworking vertrauen künstliche intelligenz supply chain buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft lieferkette kã¼nstliche intelligenz automatisierung digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit
Wie bekomme ich meine Lieferkette besser in den Griff, gerade in den Zeiten von COVID-19? Darüber spreche ich mit Eduard Erhart im Livestudio, der mir erklärt, wie wichtig es ist, die Expertise der Mitarbeiter in der eigenen Supply Chain zu nutzen, um zuverlässiger liefern zu können. Und dieses Wissen, das in „Resolution Rooms“ erfasst ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kurz notiert die zu erwarteten B2B-Software-Umsätze: 40 Prozent kaufen mehr Software ein – Videokonferenz- und Security-Lösungen vorne 16.04.2020 11:46:00

digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit software videokonferenzen security
Für mich als Marketer im B2B IT-Umfeld natürlich eine relevante Umfrage von Trust Radius, wie sich das Kaufverhalten von Software weltweit angesichts der COVID-19-Herausforderungen gestalten wird. 40 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie mehr ausgeben werden, vor allem, um auf die neuen Anforderungen von Remote Working (Stichwort Homeoffi... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat 07.04.2020 10:36:19

gaia-x corona virus netzpolitik & die große politik cloud europa huawei supply chain digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft covid-19
Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder autarker, unabhängiger von China, den USA oder anderen „... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? 21.04.2020 09:39:51

cdo sap arbeitsverdichtung datenschutz netzpolitik & die große politik journalismus & öffentlichkeit homeoffice flugtaxi selbstknechtung digitalisierung & wirtschaft covid-19 datenschutz & datensicherheit apps digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung
Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? Nein, nicht wirklich, aber ein Versuch einige der Themen des heutigen Talks in die Überschrift zu packen. Braucht es den Chief Digital Officer? Laut Bitkom-Umfrage bleibt der CDO ein Exot. Nur 19% aller Unternehmen ab 20 Mitarbeite... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9 28.04.2020 09:38:46

digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit zoom covid-19 app digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit homeoffice online-handel netzpolitik & die große politik hubertus heil e-commerce amazon spd
Derzeit sind es immer wiederkehrende Themen, die wir bei #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche auf der Agenda haben. Die COVID-19-Tracing App, die jetzt auf dezentraler Architektur gebaut werden soll. Und ja, Gunnar, der Datenschutz muss absolut gewährleistet sein und es darf zum keinem Bashing oder Finger Pointing auf Betroffene kommen. Keine Fra... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Think Digital beginnt – wir berichten heute und morgen – Und mehr zum Thema Homeoffice und virtuelle Desktopumgebungen im IBM Livestudio Magazin 05.05.2020 15:34:18

heimarbeit digitalisierung & wirtschaft e-place digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit homeoffice technologie im job & daheim think2020
Auch heute war wieder IBM Livestudio-Zeit. Und morgen gibt es sogar eine Sondersendung, die wir anläßlich der Think Digital ausstrahlen und das erstmals – so alles klappt – live auf LinkedIn. Über die IBM-Seite auf LinkedIn können deutschsprachige Interessenten und Kunden am 6. Mai ab 11 Uhr unser Studio verfolgen, live kommentieren und... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Baustellen: Digitale Weiterbildung, unsichere Fische, die vom Kopf stinken, und Faxen, die noch gemacht werden 29.10.2019 08:21:36

fax kundendienst gartner digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit customerexperience ki automatisierung cybersecurity weiterbildung
Alle Jahr wieder der Gallup Engagement Index und die Ergebnisse sind fast schon ein alter Hut. Die Mehrzahl der Mitarbeiter macht Dienst nach Vorschrift (2019: 69 Prozent), etwa die gleiche Anzahl innerlich bereits gekündigt (16 Prozent) oder aber ist noch „dabei“ (15 Prozent). Und es wäre natürlich besser auch für die Ergebnisse besser... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Frustrierend: In der Produktsuche landet man online immer wieder bei Amazon – Wo sind die Alternativen? 07.11.2019 12:44:31

amazon buntes & vermischtes marktplatz ecommerce digitalisierung & wirtschaft
Unsere beiden Prachtkater haben nach geraumer Zeit wieder den Kratzbaum dermaßen zugerichtet, dass ich neue Sisalstämme bestellen musste. Eine leidvolle Geschichte: Den Kratzbaum habe ich bewusst bei einem deutschen Anbieter online bestellt, denn weder Kölle Zoo noch Fressnapf hatten vor Ort entsprechend stabile Kratzbäume oder diese waren zu teuer... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#9vor9 ohne Basche, aber u.a. zum Thema Digitalkompetenz in der Regierung 19.11.2019 09:09:49

digitalisierung & wirtschaft 9vor9 digitalisierung funklöcher buntes & vermischtes dorobaer tesla netzpolitik & die große politik startups
Heute habe ich nach meinem Urlaub mal wieder bei #9vor9 mitgemacht. Gunnars und meine Themen: Funklöcher und Digitalkompetenz in der Bundesregierung, die arme Doro am Katzentisch, Grundlagenforschung und Firmengründungen in Deutschland (Gunni macht Werbung für seinen Beitrag) Tesla in Deutschland, Hausputz beim Daimler, Wasserstoff nicht für Autos ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Was kann #KI im Angesicht der #DSGVO in der Auswertung der Daten für das #Marketing wirklich leisten? #NE019X 27.11.2019 09:32:14

personalisierung netzpolitik & die große politik cookies id management eprivacy dsgvo digitalisierung & wirtschaft ki analytics acoustic marketing cmokurator
Das Thema Datenschutz getrieben durch DSGVO, die Auswirkung auf die tägliche Arbeit im Marketing und die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in und für das Marketing waren Themas eines Talks mit Lutz Becker und Gunnar Sohn anläßlich der Next Economy Open 2019. Hier die entsprechende Aufnahme auf YouTube: Wir haben die verschiedenen Aspe... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Chinesische“ Leseempfehlung: Was ist eine liberale Demokratie noch wert, wenn sie auf totalitären Servern läuft, fragt Sascha Lobo 30.11.2019 18:56:54

netzpolitik & die große politik europa 5g china digitale souveränität digitale diktatur datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft tiktok
Eine Pflichtlektüre, diese Kolumne von Sascha Lobo zum „kommenden, digitalen, chinesischen Jahrhunderts, das die Welt stärker prägen könnte, als es heute Google, Apple, Facebook und Amazon tun. Sascha beschreibt in seinen knackig-pointierten Ausführungen das chinesische Selbstverständnis anlässlich und jenseits der aktuellen Diskussion um 5G ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#9vor9: TikTok-Hype bei Kids und chinesische Zensur sowie ungerechtfertigte Häme des Berliner Journalistenklüngels an Saskia Esken und Nowabo 03.12.2019 10:02:25

digitalpolitk datenschutz zensur netzpolitik & die große politik saskia esken spd china digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit tiktok nowabo
#CXOKurator mit den Digitalthemen der Woche #9vor9 https://t.co/CKlA7xZfwf — gsohn (@gsohn) December 3, 2019 Heute Thema bei #9vor9 mit Lars und Gunnar: TikTok, die Moderations- und Zensurpraktiken auf dem chinesischen sozialen Netzwerk, das momentan „wier’s Zäpfchen“ bei den Kids abgeht. Da hilft auch kein Lamentieren von L... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#CMOKurator: Von Pups-Geräuschen, den aktuellen Marketingthemen als U-Bahn-Streckennetzwerk, dem vermeintlichen Ende der IAA und mehr 24.09.2019 08:22:24

amazon apple marketing & advertising iaa marketing dmexco cmokurator datenmanie kundennähe digitalisierung & wirtschaft
Und wieder einige Nachrichten aus dem Marketing und den damit verbundenen „Welten“. Das Marketing-U-Bahn-Netzwerk der kommenden Monate Michaela Fränzer hat auf der DMEXCO Webseite unter dem Titel Vertrauen, Ethik und ein neuer Kundenfokus – die Trends der DMEXCO 2019 die Schwerpunkte im Marketing und Digital Business als U-Bahn-Strecken... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitalthemen: Alexa everywhere oder ein Ring sie zu knechten und iOS13 als Angriff auf Datenkraken? 27.09.2019 08:26:42

technologie im job & daheim ios amazon apple alexa digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit ios13 ibm
Einige aus meiner Sicht bemerkenswerte Notizen und Tweets, die nicht in den CMO Kurator passen, da sie eher andere Gebiete behandeln, die ich aber einfach mal dokumentieren will. Brauchen ja auch Stoff für #9vor9, wenn den anderen Herren nichts einfällt: Datenschutzfunktionen in iOS 13 als Angriff auf Datenkraken? Gestern habe ich iOS 13, die neue ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Heute, Kinder, wird’s was geben oder eigentlich bin ich der beste Freund der Paketboten, nur Hermes mag mich nicht 12.12.2019 08:03:27

lieferservice kundendienst kundenzufriedenheit paketbote hermes buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft ebay
Auf eBay habe ich am Mitte November eine Tasche ersteigert, die ich sonst nur schwer bekomme. Alles problemlos. Geld überwiesen. Der Verkäufer schickt die Ware los, doch seitdem warte ich. Nicht auf Godot, sondern auf den Paketboten von Hermes. Ich zitiere Wikipedia: „Hermes ist in der griechischen Mythologie der Schutzgott des Verkehrs, der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Warum Homeoffice und Heimarbeit? Klimaschutz, Gleichberechtigung, verlorene Lebenszeit auf den Straßen … 17.12.2019 08:29:23

klimaschutz homeoffice digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit heimarbeit digitalisierung & wirtschaft
Das Thema Homeoffice ist und bleibt ein heißes Thema, was ich gerade aktuell wieder feststellen durfte. Am 15. Dezember, einem Sonntag, habe ich diesen Tweet abgesetzt, in dem ich einen Beitrag auf manage.it des AP Verlags zitiert habe. Es geht dort darum, wie viel CO2 man einsparen könnte, wenn Arbeitnehmer einen Tag in der Woche … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

GAFAM: „Corona-Krise macht die digitalen Riesen noch riesiger“ 22.06.2020 08:25:00

corona virus gafam deutschland digitalisierung digitalisierung & wirtschaft gesundheitswesen
Er – Gabor Steingart – liebt die pointierten Formulierungen, oft auch die überpointierten, wie ich ja hier auch schon kritisiert habe. Doch ist etwas Wahres an der Aussage dran, dass wir die Vergangenheit bewahren statt in die Zukunft zu investieren? Unter den 20 größten Digitalunternehmen gibt es kein europäisches Unternehmen – und dab... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Christine, mach hinne mit der GWB-Novelle, kommen die richtigen Nachrichten zu mir und macht ein deutsches Autobetriebssystem nach Open Source-Prinzip Sinn? Digitalthemen bei #9vor9 30.06.2020 10:31:19

netzpolitik & die große politik gwb-novelle auto mobilitã¤t open source mobilität kartellamt soziale medien digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" news finds me autonomes fahren journalismus
Auch heute wieder ein #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche und Lars Basche, Gunnar Sohn und mir. Unsere Themen: Gunnar erklärt die GWB-Novelle, die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die dem Kartellamt vielfältige Möglichkeiten geben würde und könnte, gegen die immer größere werdende Macht und den Einfluss der GAFAM-Konze... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lesezeichen: „Deutsche Online-Händler kennen keine Werbe-Alternative zu Amazon“, aber jetzt kommt Facebook Shops! 29.05.2020 08:44:00

werbung online-handel digitalisierung & wirtschaft marketing & advertising amazon facebook advertising e-commerce
Ein schnelles Lesezeichen. Passt zu unserer Diskussion bei 9vor9 zur Chance, ja unserem Wunsch nach lokalen Plattformen, über die auch der Einzelhandel, werden und vertreiben könnte. Und passt zur Ankündigung von Facebooks Shops. Wir das eine Alternative und ernsthafte Konkurrenz zu Amazon? Für große Werbetreibende? Oder wird das eher eine Plattfor... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Homeoffice-Allerlei: Leere Bürotürme, nur Weicheier bleiben daheim und wenn der Arbeitsstättenprüfer dreimal klingelt 24.05.2020 09:26:00

digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit
Das Homeoffice bleibt. Hoffe ich persönlich. Und die Diskussion rund um Homeoffice geht unter verschiedensten Aspekten kontrovers weiter. Deshalb einige ausgewählte, kuratierte Auszüge. Wahrscheinlich jetzt in losem Abstand öfters. Die Einen fordern finanzielle Unterstützung für das Homeoffice, die anderen warnen vor Großraumbüros und die anderen b... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com