Tag suchen

Tag:

Tag neo-noir

Taxi Driver (1976) – Scorseses düstere Charakterstudie 09.10.2025 15:00:39

travis bickle martin scorsese neo-noir harvey keitel psychologisches drama gewaltkontroverse jodie foster taxi driver magazin robert de niro palme d'or cybill shepherd new hollywood
Kurzinfo z‬um Film Regisseur, Drehjahr, Produktionsland D‬er Film w‬urde v‬on Martin Scorsese inszeniert. Gedreht w‬urde Taxi Driver ü‬berwiegend 1975; d‬er Film e‬rschien 1976 i‬m Kino. Produktionsland i‬st d‬ie Vereinigten... mehr auf moviecash.club

Synchronicity 28.06.2016 14:20:30

a. j. bowen blade runner neo-noir michael ironside verwirrend zeitreisefilm film noir jacob gentry science-fiction-filme chad mcknight brianne davis liebesfilm klein liebesgeschichte liebe konfus femme fatale indie scott poythress noir zeitreise
The Signal war 2007 inmitten der unüberschaubaren Zombiewelle ein Ausreißer mit... mehr auf scififilme.net

Die Welt der Science-Fiction: Von Blade Runner bis unabhängigen Meisterwerken 22.02.2024 17:21:21

erzähltechniken budget kreative freiheit trends visuelle effekte charakterstudien finanzierung filmfestival magazin experimente filmindustrie regisseur science-fiction independentfilm einspielergebnisse blade runner genre dystopie beliebtheit neo-noir arthouse blockbuster handlung schauspieler künstliche intelligenz kultur franchise marketing androiden film ridley scott replikanten regisseurin kritiker kommerzialisierung
Science Fiction Film von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen Analyse der Handlung Der Science-Fiction-Film „Blade Runner“ von Regisseur Ridley Scott aus dem Jahr 1982 spielt in einer düsteren Zukunftsvision des Jahres 2019, in der sogenannte Replikanten, biochemisch hergestellte Androiden, von Menschen kaum zu unters... mehr auf moviecash.club

Kultfilme der 2000er Jahre: Meisterwerke, Innovationen und zeitlose Klassiker 26.10.2024 21:41:05

kino autobiografie überlebenskampf totalitarismus kultfilme der 2000er alfonso cuarón tim burton danny boyle zeitreisen politische themen rio de janeiro korruption armut freiheitskampf kultstatus christopher nolan 2000er jahre unterdrückung liebe slums realität animation erzählstruktur auszeichnungen preise science-fiction neo-noir medien drogenhandel gesellschaftskritik amnesie kinji fukasaku favelas stop-motion freiheit kunst paralleluniversum erinnerungen schwarz-weiß dystopisch kultfilme mumbai gewalt marjane satrapi richard kelly kritik graphic novel schicksal sozialkritisch jugendgangs identität quizshow meisterwerk
Einführung in das Thema Kultfilme der 2000er Jahre Die Filme der 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Kultfilmen hervorgebracht, die bis heute eine starke Anhängerschaft und Einfluss haben. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Erzählstrukturen, innovativen Themen und visuellen Stile aus. Sie haben die Grenzen des Mai... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke der Filmgeschichte: Apocalypse Now, Blade Runner & Pulp Fiction 21.03.2024 02:34:31

magazin colonel kurtz kriegsfilm soundkulisse kameraarbeit los angeles erzählstruktur marlon brando rick deckard new hollywood vietnamkrieg vangelis gangster francis ford coppola pulp fiction independent-kino quentin tarantino wahnsinn gewaltdarstellung künstliche intelligenz visuelle ästhetik dystopisch gewalt visuelle brillanz kontroversen surreal replikanten dialoge ridley scott filmemacher dschungel science-fiction soundtrack apocalypse now neo-noir captain willard menschlichkeit filmkritik blade runner
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1979, der von Francis Ford Coppola inszeniert wurde. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ und verlegt die Handlung in den Vietnamkrieg. D... mehr auf moviecash.club

Blade Runner: Ein Meisterwerk der Science-Fiction 28.08.2025 18:56:31

technologie filmgeschichte magazin kulturelle ikone philip k. dick identität replikanten ridley scott science-fiction blade runner neo-noir menschlichkeit dystopie
Auswahl d‬es Films Titel d‬es Films: „Blade Runner“ (1982) „Blade Runner“ i‬st e‬in Meilenstein d‬es Science-Fiction-Kinos, d‬er 1982 u‬nter d‬er Regie v‬on Ridley Scott veröffentlicht wurde. D‬er Film basiert a... mehr auf moviecash.club

Ein Mörder geht vorbei – Wenn es Seelennacht wird in Paris 29.08.2023 06:17:46

film policier rezensionen ein mörder geht vorbei ein mã¶rder geht vorbei rezension jean-louis trintignant psychothriller neo-noir richard berry michel vianey kritik film noir blu-ray/dvd film carole laure
Un assassin qui passe Von Tonio Klein Psychothriller // Ach, der gute alte Film policier, in dem Paris tagsüber grau und nachts düster sowie durchgängig eiffelturmfrei ist. Gelbe Vorderlichter von Renault 4 & Co. zerschneiden die Nacht, und im vorliegenden Exemplar der Gattung gemahnt nicht nur dies an den Neo-Noir. Zu Beginn geben sich nächten... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Charaktere und Einflüsse 06.09.2024 18:15:40

filmindustrie erzählstruktur kultfilme der 90er popkultureinfluss kultstatus originalität quentin tarantino gangsterfilm düstere gesellschaftskritik david fincher meisterwerke regisseure independent cinema kritische auseinandersetzung dialoge chuck palahniuk stilistische besonderheiten kultfilme einfluss auf popkultur visuelle ästhetik einzigartigkeit popkultur charakterentwicklung coen-brüder neo-noir treue fangemeinde 90er jahre
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren ein prägendes Jahrzehnt für die Filmindustrie, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute in der Popkultur präsent sind. Kultfilme zeichnen sich durch ihre besondere Faszination und anhaltende Beliebtheit aus, die über die Zeit hi... mehr auf kultfilme.org

Brian De Palma (IX): Femme Fatale – Neo-noir-Thriller in Perfektion 17.05.2020 08:10:33

rezensionen rezension femme fatale neo-noir antonio banderas film blu-ray/dvd rebecca romijn brian de palma thriller kritik peter coyote film noir
Femme Fatale Von Tonio Klein Thriller // Film im Film, allenthalben. Eine Femme fatale namens Laura Ash (Rebecca Romijn-Stamos) schaut im Fernsehen einer Femme fatale Namens Phyllis Dietrichson zu. Alles hat Bedeutung, auch die eher beiläufig scheinende Frage von Lauras Ganovenkumpel, ob sie noch träume – denn sie müsse sich nun endlich für einen g... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Welt der Unabhängigen: Eine Hommage an den Independent Film 13.11.2024 09:30:00

jugendkultur dreharbeiten künstlerischer anspruch experimente filmische techniken vielfalt experimentelle ansätze mainstream-industrie innovation pulp fiction sofia coppola quentin tarantino erzählweise filmkultur richard linklater budget regisseure jason reitman independent film schwangerschaft entwicklung gesellschaftliche themen dialoge charaktere isolation gewaltdarstellung erzählstrukturen filmstudios künstlerische freiheit verbindung ressourcen neo-noir juno lost in translation charakterentwicklung nicht-lineare erzählung atmosphäre zeitraum boyhood kreative vision
Einführung in den Independent Film Definition von Independent Film Independent Filme sind Werke, die unabhängig von den großen Filmstudios produziert […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Charaktere und Einfluss 01.11.2024 06:41:53

filmwelt innovative erzählstruktur the big lebowski kino filmhandlung pulp fiction independent-kino quentin tarantino regiearbeit danny boyle kontroverse themen filmgeschichte trainspotting kultstatus drogenmissbrauch schwarzer humor kultfilme der 90er 90er jahre britisches kino popkultur neo-noir coen-brüder kultfilme charaktere visuelle ästhetik dialoge stilistische besonderheiten
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der eine Vielzahl von Filmen entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme zeichneten sich durch innovative Regiearbeit, provokante Themen und unvergessliche Charaktere aus, die das Publ... mehr auf kultfilme.org

NEWS: Listen Carefully – Ein packender Psychothriller 14.11.2024 11:09:55

thriller indie-horror fantaspoa filmfestival neo-noir rbg films familienkonflikte david lynch inspiriert psychologischer horror elternschaft albtraum mystery-film haida street films indie-film news filme & serien ryan barton-grimley fantaspoa
... mehr auf teilzeithelden.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Meilensteine des Kinos und der Popkultur 06.12.2024 18:50:56

kultfilme der 90er originalität filmfans kontroverse filmgeschichte drogenmissbrauch independent-kino soundgestaltung erzählweise moral kino identität meisterwerk cineasten stile dialoge film noir inszenierung kultfilme freundschaft einfluss charaktere visuelle ästhetik popkultur neo-noir coen-brüder 90er jahre komödie detektivfilm
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, die eine Vielzahl von Filmen hervorbrachte, die zu wahren Kultklassikern avancierten. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmgeschichte prägten, sondern auch die Popkultur nachhalti... mehr auf kultfilme.org

Johnny Handsome – Der schöne Johnny: Keiner kann aus seiner (Gesichts-)Haut 31.12.2020 11:15:37

rezensionen gangsterfilm walter hill morgan freeman rezension new orleans ellen barkin action forest whitaker mickey rourke actionthriller neo-noir film blu-ray/dvd film noir lance henriksen elizabeth mcgovern kritik
Johnny Handsome Von Tonio Klein Thriller // Johnny (Mickey Rourke) wird zynisch „Johnny Handsome“ genannt, weil er seit seiner Geburt in Gesicht und Stimme entstellt ist. In seinen nicht zimperlichen Kreisen schätzt man aber immerhin seine Qualitäten als professioneller Räuber. Was bei einem Überfall auf einen Juwelier nichts daran ändert, dass Sun... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Gangland – Cops unter Beschuss: Wenn Polizisten morden 14.11.2020 11:47:10

action neo-noir james earl jones jim kouf blu-ray/dvd film film noir kritik thriller tupac shakur gang related dennis quaid rezensionen james belushi rezension krimi cops unter beschuss gangland
Gang Related Von Volker Schönenberger Thriller // Einmal mehr bietet ein deutscher Filmtitel Anlass zur Kritik: „Gangland – Cops unter Beschuss“ deutet einen Plot an, in welchem Polizisten in einem von kriminellen Gangs kontrollierten Gebiet in eine ausweglose Situation geraten. Der Originaltitel passt erheblich besser, da die korrupten und mörderi... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Out of the Blue – Gefährliche Lust: Der Ex-Knacki und die Femme fatale 13.03.2023 06:27:45

rezension gefährliche lust femme fatale out of the blue rezensionen thriller kritik diane kruger erotikthriller film gefã¤hrliche lust blu-ray/dvd ray nicholson hank azaria neo-noir
Out of the Blue Von Tonio Klein Erotikthriller // Vor malerischer Kleinstadt-/Strandkulisse trifft der auf Bewährung entlassene Bibliothekar Connor (Ray Nicholson) auf die attraktive Marilyn (Diane Kruger). Bald schon kann er sich ihren Reizen nicht entziehen – und vice versa? Cherchez la Femme fatale, aber suchen muss man da gar nicht lange. Selbs... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Possessor (Film, BluRay, Mediabook) 01.04.2022 16:49:57

science fiction audiovisuelles david cronenberg neo-noir possessor horror andrea riseborough profi-killer spielfilme brandon cronenberg
Possessor – Film Tasya Vos ist eine Profikillerin. Eine der besten ihres Fachs. Im Universum nebenan, 2008 in… Der Beitrag Possessor (Film, BluRay, Mediabook) erschien zuerst auf booknerds.de - alle med... mehr auf booknerds.de