Tag suchen

Tag:

Tag billy_wilder

Eins, zwei, drei – Matinee am Sonntag, 14. September im Scala FFB 12.09.2025 08:21:11

kã¼nstlerische raffinesse film 1961 kalter krieg kinoklassiker politkomödie künstlerische raffinesse filmgeschichte geteiltes berlin billy wilder satire slapstick james cagney meisterwerk politische satire screwball-komödie scala kino fürstenfeldbruck rasante dialoge zeitlose relevanz eins zwei drei screwball-komã¶die film politkomã¶die gesellschaftskritik scala kino fã¼rstenfeldbruck ost-west-konflikt matinee coca-cola-manager
Billy Wilders Film „Eins, zwei, drei“ aus dem Jahr 1961 ist eine spritzige Politkomödie, die zugleich als temporeiche Satire auf den Kalten Krieg gilt. Ich zeige diesen Film als Matinee am Sonntag 14. September im Scala Kino Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. Mit atemberaubendem Dialogtempo, bissigem Witz und pointierter Gesellschaftskritik gel... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Boulevard der Dämmerung (1950) | Filmkritik 01.09.2025 13:59:27

nancy olson drama boulevard der dämmerung filmkritik 9 produktionsjahr b billy wilder boulevard der dã¤mmerung bewertung liebesfilm william holden gloria swanson erich von stroheim 1950
Erzählt aus der Perspektive eines Toten, blickt der Old-Hollywood-Klassiker Boulevard der Dämmerung wie kaum ein anderer auf die Schattenseiten der Traumfabrik. Ein zeitloses Denkmal über… Der Beitrag Boulevard der Dämmerung (1950) | Filmkritik erschien zuerst ... mehr auf myofb.de

Shut up and deal! 11.04.2016 06:00:57

komödie gutmütigkeit shirley maclaine dvd lieblingsfilm billy wilder jack lemmon liebe the apartment klassiker
Es gibt viele berühmte Liebesbeweise in Filmen, die ihre Wege in die Reihe glorreicher Filmzitate geschafft haben. Da gibt es mal richtig lange wie zum Beispiel Harrys „Neujahrsansprache“ für Sally, dann gibt’s dieses „You had me at Hello“-Geschichte zwischen Tom Cruise und Renee Zellweger oder den Klassiker schlechthin – das einfache „Ich weiß“ vo... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Motorradbau, Billy Wilder und olle Bronson – die Links der Woche vom 6.5. bis 12.5. 13.05.2016 14:00:00

fußball tagtäglich billy wilder life hacks charles bronson politik western jazz
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß! Pfingstfreitag, und vor uns liegt ein Pfingstwochenendem das es in sich hat. Die Bundesliga dreht die letzte Runde, und damit nähert … ... mehr auf maenneruntersich.de

Zuletzt gesehen (4) 21.01.2016 21:15:13

blaxpoitation pierce brosnan erotik pam grier vampire komödie western film david von ancken jack hill jean rollin liam neeson billy wilder gordon parks
Seraphim Falls (David Von Ancken, USA 2006) Von der Regel, dass ich neben „Once Upon A Time In The West“ und „The Quick And The Dead“ keine Western mag, gibt es eine weitere Ausnahme. Aufgrund einer … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de

In den Kleidern der Frauen 14.03.2016 06:00:12

klassiker jack lemmon billy wilder band mafia marilyn monroe lieblingsfilm frauen manche mögens heiss tony curtis dvd joan shawlee some like it hot komödie männer
Remakes, Remakes, Remakes… wir können über nichts anderes mehr sprechen, weil wir sie ständig und überall ans Bein gebunden bekommen. Aber vielleicht sollten wir mal eine Blogparade zum Thema Remakes in der Form von „Buch vs. Film“ starten, um zu schauen, ob es wirklich so schlimm mit den Remakes ist. Denn unter vielen Klassikern der […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

US-Remakes sind eine Bereicherung 26.04.2017 15:38:00

frank wisbar moviepilot haneke maren ade hitchcock johansson chris marker george cukor billy wilder til schweiger spike lee gilliam
Gegen Remakes im Allgemeinen und US-Remakes im Besonderen gibt es viele Vorbehalte, der häufigste ist zugleich der unplausibelste. Hollywood, heißt es üblicherweise, habe keine Ideen mehr. Im Rückgriff auf fremdes Material komme die Mutlosigkeit von Produzenten zum Ausdruck, eigene Stoffe zu entwickeln... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Klassiker-Faible #16 – Sunset Boulevard [1950] 28.11.2019 06:00:52

cecile b. demille hans dreier john f. seitz ray moyer franz waxman drama nancy olson sam comer doane harrison buster keaton thriller 1950er patrick lohmeier anne-katrin pache-wilke klassiker-faible jack webb edith head charles brackett anna q. nilsson arthur p. schmidt billy wilder h. b. warner erich von stroheim gloria swanson d.m. marshman jr. william holden
„I’m ready for my close-up!“ In dieser Folge tauchen Anne und ihr Gast Patrick Lohmeier vom Bahnhofskino-Podcast in die Welt von Hollywood der 1950er mit dem Film Sunset Boulevard ein. DVD bei Amazon Blu-ray bei Amazon Streaming-Dienste [Direkter YouTube-Link] Regie…... mehr auf secondunit-podcast.de

Klassiker-Faible #11 – Manche mögen’s heiß [1959] 25.07.2019 08:50:47

agnes flanagan emile lavigne i.a.l. diamond ted haworth michael logan marilyn monroe nehemiah persoff edward g. boyle joe e. brown matty malneck billy wilder jack lemmon arthur p. schmidt orry-kelly alice monte dave barry anne-katrin pache-wilke klassiker-faible 1950er george raft allan synder george e. stone joan shawlee tony curtis robert thoeren pat o‘brien pat o‘brien lasse vogt adolph deutsch komödie charles lang romanze
Es wird lustig und heiß hier! In dieser Podcastfolge haben Anne und ihr Gast Lasse Vogt eine Menge Spaß bei der Besprechung zum Comedy-Klassiker Manche mögen’s heiß. Lasse ist erneut wieder zu Gast hier, nachdem er schon in der Dezember-Folge…... mehr auf secondunit-podcast.de

WA004 One, Two, Three 03.05.2014 12:00:09

usa 1960er 1961 billy wilder
Wird es bei uns im Podcast ausschließlich um deutsche Filme gehen? Darüber besteht auch in der aktuelle Ausgabe Uneinigkeit und so stellen wir euch als Kompromiss einen Hollywood-Film vor, der im geteilten Berlin kurz vor dem Bau der Mauer spielt. Der Regisseur Billy Wilder drehte 1961 eine gewagte Komödie über Konflikte und überraschende Gemeinsam... mehr auf wiederauffuehrung.de

7ème art: Filme mit Marlene Dietrich 05.11.2022 14:00:55

western berühmte frauen randolph scott urteil von nã¼rnberg usa deutsche schauspielerin 1930 uk 1942 film die rote lola review der blaue engel tyrone power werkschau 1948 jean arthur stilikone spielfilm blonde venus urteil von nürnberg alfred hitchcock ikone eine auswã¤rtige affã¤re stanley kramer drama typecasting basiert auf wahren begebenheiten komödie witness for the prosecution spencer tracy stage fright berã¼hmte frauen 7ème art a foreign affair nã¼rnberger prozesse 1950 exportschlager eine auswärtige affäre diva 1932 agatha christie die freibeuterin the spoilers judgment at nuremberg marlene dietrich emil jannings nürnberger prozesse cary grant liebesfilm schwarzweißfilm zeugin der anklage 1957 schauspielerin john lund literaturverfilmung ray enright deutschland 1961 john wayne friedrich hollaender hays code 7ã¨me art billy wilder
Es gibt bei mir irgendwo so einen rumfliegenden, digitalen Notizzettel, auf dem alle (mir bewussten) filmischen Wissenslücken stehen, die ich gern mal schließen würde. Meistens gehen diese Vorhaben irgendwann in „7ème art“-Artikel auf. Darunter stand längere Zeit Filme mit Marlene Dietrich zu schauen, denn da habe ich eine wirklich üble... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Menschen am Sonntag – Unbeschwerte Berlin-Fingerübung späterer Hollywood-Granden 11.06.2019 06:36:18

atlas film mediabook rezension rochus gliese rezensionen edgar g. ulmer billy wilder wannsee stiftung deutsche kinemathek kritik robert siodmak people on sunday berlin film blu-ray/dvd fred zinnemann curt siodmak menschen am sonntag
Menschen am Sonntag Von Volker Schönenberger Stummfilm-Melodram // Kommen euch die Wochenenden auch immer so kurz vor? Das mag daran liegen, dass sie es im Vergleich zur Arbeitswoche auch sind. Von Montag bis Freitag machen wir uns krumm, um im Anschluss schlappe zwei Tage frei zu haben. Immerhin zwei, zumindest wenn man bedenkt, dass der […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Neue Welle des Films: Avantgarde und Revolution in den 60er Jahren 28.05.2024 07:02:14

60er jahre jugendkultur realität botschaften filmindustrie sergio leone thematische schwerpunkte filmgeschichte blow-up neue welle des films paradigmenwechsel wahrnehmung das appartement existenzielle fragen handlungsstruktur schnitttechniken soundtracks soziale umbrüche gesellschaftliche tabus kino billy wilder regisseure techniken kontroversen kameraperspektiven kunstform usa politik kultfilme der 60er filmkunst experimentelle erzählweise die reifeprüfung visuelle ästhetik politische umbrüche charaktere western-genre themen einfluss michelangelo antonioni handlung europa sexualität musik gesellschaftskritik spiel mir das lied vom tod mike nichols filmemacher kulturelle bedeutung independent-film frankreich
Neue Welle des Films in den 60er Jahren Einflüsse und Merkmale der Filmkunst dieser Zeit Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der kreativen Experimente in der Filmbranche. Die Neue Welle des Films, die vor allem in Europa, insbesondere in Frankreich, aber auch in den USA aufkam, brachte eine Vielzahl von innovativen Einflüss... mehr auf kultfilme.org

Die kultigen Kinohits der 60er Jahre: Ein Blick auf Freiheit, Rebellion und Innovation 24.09.2024 12:42:01

easy rider gesellschaftliche veränderungen billy wilder 2001: odyssee im weltraum blow-up filmgeschichte rebellion james bond 60er jahre filmindustrie technologischer fortschritt stanley kubrick popkultur experimentelle erzählstrukturen visuelle ästhetik freiheit michelangelo antonioni kultfilme kultfilme der 60er die reifeprüfung
Kultfilme der 60er Jahre “Das Appartement” (1960) – Regie: Billy Wilder Handlung: Ein Angestellter lässt Vorgesetzte sein Appartement benutzen, um Karriere zu machen. In “Das Appartement” aus dem Jahr 1960, inszeniert von Billy Wilder, dreht sich die Handlung um den Angestellten C.C. Baxter, der seine Vorgesetz... mehr auf kultfilme.org

Die goldene Ära des Kinos: Filmwelt der 50er Jahre 20.05.2024 17:05:08

thriller film noir psychologie technicolor 1950er jahre stummfilm gesellschaft alfred hitchcock method acting jugendkultur filmindustrie erzählstil gloria swanson filmgeschichte hollywood klassiker meilensteine soziale themen kino billy wilder regisseure kultfilme der 50er
Einführung in die Filmwelt der 50er Jahre Bedeutung und Einfluss der Filmindustrie in den 50er Jahren Die 1950er Jahre waren eine bedeutende Ära für die Filmindustrie, sowohl in Hollywood als auch weltweit. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Filmbranche einen Aufschwung, der von technologischen Fortschritten, wie der... mehr auf kultfilme.org

Weihnachtsfilm 2023 (II) / Billy Wilder (X): Das Appartement – Sooo zauberhaft! 18.12.2023 06:38:59

kritik shirley maclaine blu-ray/dvd film komã¶die weihnachten romanze komödie the apartment fredmacmurray weihnachtsfilm rezension das appartement liebesfilm rezensionen billy wilder jack lemmon
The Apartment Von Volker Schönenberger Dieser Text enthält Spoiler. Tragikomödie // Fünf Oscars 1961, darunter die wichtigen als bester Film, für Regisseur Billy Wilder und das Originaldrehbuch von Wilder und I. A. L. Diamond – das ist schon eine Hausnummer. Dazu wurden die Schwarzweiß-Ausstattung und der Schnitt mit dem Academy Award prämiert. Unt... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Kultfilme der 50er Jahre: Rebellion, Musik und Komödie 26.08.2024 23:36:59

kultur tanz kultfilme kritik musical identitätssuche screwball-komödie filmkunst geschlechterrollen gesellschaftliche normen technologische innovationen komödie sal mineo natalie wood james dean musik stummfilm nicholas ray filmgeschichte hollywood stanley donen jugendkultur tonfilm 50er jahre gesellschaftliche veränderungen billy wilder regisseure gene kelly kultfilme der 50er marilyn monroe
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre In den 1950er Jahren entstanden einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme spiegeln nicht nur die gesellschaftlichen Veränderungen und Themen dieser Ära wider, sondern prägten auch maßgeblich die Filmgeschichte. Die 50er ... mehr auf kultfilme.org

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #398: Die 5 besten Filme aus den 50er Jahren 13.02.2025 15:00:00

die zwölf geschworenen wolfgang schleif 50er 12 angry men die 5 besten am donnerstag godzilla some like it hot filme godzilla - das original sidney lumet billy wilder die mädels vom immenhof manche mögens heiß ishirō honda
Zeitreisezeit! Hier kommen die 5 besten Filme aus den 50er Jahren, die ich geschaut habe. Heute mal mit meinen jeweiligen Reviews zu den Filmen, die bereits an anderer Stelle im Blog erschienen sind. Die 5 besten Filme aus den 50er Jahren: Mehr Filme aus den 50ern:... mehr auf sneakfilm.de

Gewinnspiel: 2 x Der Glückspilz auf Blu-ray 28.09.2018 05:56:24

komödie walter matthau versicherung betrug gewinnspiel jack lemmon billy wilder american football versicherungsbetrug verlosung gewinnspiele/verlosungen der glückspilz the fortune cookie blu-ray
Verlosung „Der Glückspilz“ zeigt das Traumpaar Jack Lemmon und Walter Matthau als Schwäger, die nach einem Unfall bei einem Football-Spiel die Versicherung betrügen wollen. Koch Films hat Billy Wilders Komödie von 1966 kürzlich erstmals auf Blu-ray und in Neuauflage auf DVD veröffentlicht und uns zwei Blu-rays zum Verlosen zur Verfügung gestellt. D... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Kultfilme der 50er Jahre: Meisterwerke, Magie und Musik 09.09.2024 02:55:04

regisseur filmindustrie stanley donen suspense hollywood filmgeschichte kultstatus marilyn monroe innovation erfolg kultfilme der 50er jack lemmon gene kelly billy wilder kino 50er jahre meisterwerk psychologie screwball-komödie thriller musical kultfilme einfluss filmgenre charaktere grace kelly popkultur filmkritik spannung inspiration komödie filmemacher james stewart alfred hitchcock
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die 1950er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Kultfilme der 50er Jahre haben nicht nur das Publikum ihrer Zeit begeistert, sondern auch die Filmgeschichte nachhaltig geprägt. In diesem Kapite... mehr auf kultfilme.org

Augen des Begehrens: Olivia de Havilland und Charles Boyer in Hold Back the Dawn (USA, 1941) 07.08.2019 20:45:01

charles boyer projekt charles boyer olivia de havilland walter abel rosemary decamp mitchell leisen hold back the dawn billy wilder essay charles brackett kritiken
„Rosemary DeCamp was the quintessential small-town American mother“, beginnt die IMDb-Bio der Darstellerin, deren Figur Berta Kurz in den Wehen und mit einer Notlüge auf den Lippen die Grenze der Vereinigten Staaten von Amerika überschreitet. Sie will ihr Kind im Büro des Einwanderungsbeamten Inspector Hammock (Walter Abel) gebären, auf... mehr auf the-gaffer.de

Billy Wilder (IX): Zeugin der Anklage – Blicke und Beziehungen 03.08.2022 06:30:43

rezension krimi zeugin der anklage elsa lanchester rezensionen marlene dietrich billy wilder charles laughton kritik gerichtsdrama tyrone power blu-ray/dvd film monokel witness for the prosecution
Witness for the Prosecution Von Lars Johansen Gerichtsdrama // Ich mag Gerichtsfilme sehr. Sie waren, zusammen mit einigen Fernsehserien wie „Petrocelli“ (1974–1976) der Grund dafür, dass ich als Heranwachsender eigentlich Jura studieren wollte, um dann in großen Prozessen vor einem Geschworengericht am Ende das alles entscheidende Plädoyer zu halt... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Meine Filmwoche (09.02.2021 – 15.02.2021) 16.02.2021 16:48:03

billy wilder gore verbinski sidney lumet kritiken christopher nolan r.j. kizer manche mögens heiß die zwölf geschworenen meine filmwoche hell comes to frogtown tenet 12 angry men review rango the hunter some like it hot kritik
Es ist Faschingsdienstag. Also Dienstag und somit Zeit für eine neue Ausgabe “Meine Filmwoche”. Followbruary #1: The Hunter (Originaltitel: Hell comes to Frogtown / Jahr: 1988 / Regie: R.J. Kizer, Donald G. Jackson / Laufzeit: 88 Minuten) Heute würde der Film als Trash gelten und sicher galt der Film auch 1988 bestimmt nicht als Bloc... mehr auf sneakfilm.de

Film- und Musiktipp: Playgirl (1966) 16.08.2021 07:00:00

raumpatrouille klaus dollinger schlangengrube und das pendel walter potganski liebeserklärung willi tremper billy wilder playgirl eins zwei drei die endlose nacht berlin film peter thomas musik eva renzi rainer erler liebeserklã¤rung moviemax filmtipp
Es gibt Filme, die mir völlig unbekannt waren und die mich von den ersten Minuten an total faszinieren. Ein solcher Film ist Playgirl als dem Jahre 1966 von Will Tremper. Hier passt alles zusammen: Regie, Kamera, Darsteller, Musik und Drehort. Playgirl spielt in Swinging Berlin 1965. Es war die Zeit vor den Studentenprotesten, APO und […]... mehr auf redaktion42.com

WA045 Witness for the Prosecution 22.03.2015 00:00:34

usa 1950er 1957 marlene dietrich billy wilder charles laughton
Ganz im Sinne der rechtlichen Dreifaltigkeit von Richter, Geschworenen und Henker haben Christina, Max und Christian sich in die Hände der Justiz begeben. Auf der Anklagebank: Billy Wilder mit Charles Laughton, Tyrone Power und Marlene Dietrich. Auf Seiten der Verteidigung: Agatha Christie. Und im Kreuzverhör: "Zeugin der Anklage". Das Urteil fällt... mehr auf wiederauffuehrung.de

Midnight (Enthüllung um Mitternacht, USA 1939) 10.01.2020 08:35:03

claudette colbert don ameche charles brackett her mit der deutschen dvd! billy wilder john barrymore mitchell leisen
USA 1939 Mit Claudette Colbert, Don Ameche, John Barrymore, Francis Lederer, Mary Astor, Monty Woolley, Hedda Hopper u.a. Drehbuch: Charles Brackett und Billy Wilder nach einer Geschichte von Edwin Justus Mayer und Franz Schulz Regie: Mitchell Leisen Dauer: 93 min Inhalt / Hintergrund: Midnight ist eine hervorragend konzipierte, intelligente US-Kom... mehr auf gabelingeber.wordpress.com

Filmlandschaft Berlin: Großstadtfilme und ihre Drehorte 11.05.2021 10:00:15

unterhaltung horst bucholz kunst kultur franziska donath erich kã¤stner erich kästner billy wilder marlene dietrich leni riefenstahl tourismus berlinstory verlag nadin wildt wieland giebel buchbesprechung geschichte berlinale
Der Berlinstory Verlag hat ein Buch herausgebracht, welches ganz nach meinem Geschmack ist. Es geht um legendäre Filme, die in Berlin verewigt wurden. Der Verlag ist bekannt, seriöse und exzellent recherchierte Werke zur Deutschen Geschichte wie das “Hitler: Das Itinerat” (2016) und “Hitler: Das Letzte Jahr” (2018) zu pub... mehr auf blog.inberlin.de

SF256 – Frau ohne Gewissen (Film-Noir-Reihe mit Stefan) 27.06.2021 12:45:23

double indemnity billy wilder femme fatale raymond chandler barbara stanwyck 1940s thriller film noir
Stefan und ich reisen weiter durch den Film Noir. Diesmal machen wir im Jahr 1944 einen Zwischenstopp und sehen Billy Wilder dabei zu, wie er in 'Double Indemnity' die Sprache des Film Noir gewissermaßen im Alleingang erfindet. Wir sprechen über einen Film mit viel Witz, Erotik, Spannung und einer auch 2021 noch frisch wirkenden Inszenierung. Nicht... mehr auf spaetfilm.de

Kultfilme der 60er Jahre: Meisterwerke, Musik und Visionen 16.04.2024 17:47:23

filmemacher italowestern science-fiction stanley kubrick filmkritik charaktere filmmusik handlung kultfilme visuelle gestaltung meisterwerk kultfilme der 60er kino billy wilder innovation kultfilm spaghetti-western filmgeschichte sergio leone ennio morricone 2001: odyssee im weltraum 60er jahre
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Bedeutung der 60er Jahre für das Kino Die 1960er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, kultureller Revolution und technologischem Fortschritt. Diese Zeit spiegelte sich auch in den Filmen wider, die in vie... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 50er Jahre: Meilensteine der Kinogeschichte 28.10.2024 23:00:35

marilyn monroe soziale themen billy wilder kultfilme der 50er 50er jahre regisseur suspense jugendkultur rebellion nicholas ray filmgeschichte james dean filmkomödie sexualität spannungsaufbau geschlechterrollen science-fiction komödie alfred hitchcock zeitdokument western thriller kultfilme schauspieler
Überblick über die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihre prägende Wirkung auf die Filmgeschichte aus. In dieser Dekade entstanden einige der ikonischsten Werke des Kinos, die bis heute als Meilensteine gelten. Von Science-Fiction über Thriller bis hin zu Komödien... mehr auf kultfilme.org

7ème art: Weihnachtsfilme (VI) „Dark Christmas“ 05.12.2022 14:00:38

david lowery chance hurstfield schwarze komödie das appartement liebesfilm christmas movies mel gibson camille griffin phoebe cates schwarzweißfilm literaturverfilmung 1993 gremlins veronika franz zach galligan 2021 tragikomödie severin fiala richard armitage jack lemmon billy wilder 7ã¨me art animationsfilm 7ème art the apartment endzeitfilm gizmo actionfilm irland fred macmurray weihnachtsfilm the lodge abenteuer keira knightley marianne jean-baptiste fuchs nightmare before christmas weihnachten im film the nightmare before christmas riley keough weihnachten spielfilm horror und mystery kanada the green knight 1960 i. a. l. diamond danny elfman lia mchugh musical dev patel 1984 netflix booleantskalender 2022 arthouse & indie usa joe dante shirley maclaine 2020 review silent night film uk weihnachtsfilme chris cringle weihnachtsspirit 2019 fatman christmas movie splatterfilm matthew goode walton goggins werkschau historic fiction jaeden martell mogwai
Nachdem ich mir letztes Jahr sieben Weihnachts-RomComs gegeben habe, ist mein Bedarf für RomComs selbst nach nun inzwischen einem Jahr immer noch gedeckt. Für mich wird es definitiv keine Lindsay Lohan Weihnachts-RomComs geben, wenn ich es irgendwie verhindern kann. ^^ Aber auf dem Programm stehen dieses Jahr natürlich trotzdem Weihnachtsfilme. Die... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ein Spaziergang im Bayerischen Viertel 11.12.2024 10:00:23

fundstücke billy wilder tourismus bar jeder vernunft www bayrisches viertel architektur reisen unterhaltung fasanenplatz gastronomie claire waldoff literaturhaus
Eine Station hinter dem Nollendorfplatz hält die kürzeste Berliner U-Bahn (U4) am Viktoria-Luise-Platz. Dieser, nach Kaiser Wilhelm II. einziger Tochter Viktoria Luise von Preußen benannte Platz im Ortsteil Schöneberg, des Bezirks Schöneberg-Tempelhof, ist inzwischen eine denkmalgepflegte Anlage mit einer Brunnenfontäne und wunderschön restaurie... mehr auf blog.inberlin.de

Klassiker-Faible #44 – Das Appartment [1960] 26.06.2025 00:00:46

david komödie romanze drama klassiker-faible anne-katrin pache-wilke shirley maclaine naomi stevens 1960er jack lemmon billy wilder fred macmurray jack kruschen i.a.l. diamond
In dieser Episode widmen sich Anne und ihr Gast David passend zum 65. Geburtstag einem weiteren Klassiker von Billy Wilder, diesmal "Das Appartment".... mehr auf secondunit-podcast.de

SF208 – Eins, zwei, drei (mit Merlin) 26.07.2020 08:08:29

nachkriegsdeutschland kalter krieg james cagney billy wilder berlin horst buchholz
Mit Merlin fahre ich zum Ritt der Walküre durchs Brandenburger Tor beim Bestreben Coca Cola zu verkaufen. Wir haben 'One, Two, Three' von Billy Wilder besprochen. Dabei schweifen wir heftig über Audrey Hepburn ab, bevor wir uns mit Wilders messerscharfer und tiefschwarzhumorigen Analyse von Nachkriegsdeutschland, Kommunismus und Kapitalismus beschä... mehr auf spaetfilm.de

Billy Wilder (VI): Der Glückspilz – Traumpaar falscher Patient und Winkeladvokat 21.09.2018 07:01:17

der glückspilz the fortune cookie rezension rezensionen jack lemmon american football billy wilder versicherungsbetrug versicherung kritik betrug blu-ray/dvd film komödie walter matthau
The Fortune Cookie Von Simon Kyprianou Komödie // Der Kameramann Harry Hinkle (Jack Lemmon) wird bei einem Football-Match leicht verletzt, als ihn der Spieler Luther „Boom Boom“ Jackson (Ron Rich) umrennt. Harrys gerissener Schwager Willie Gingrich (Walter Matthau) wittert die Chance: Der Rechtsanwalt – besser: Winkeladvokat – überredet den Sportre... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

SF261 – Sunset Boulevard (Film-Noir-Reihe mit Stefan) 29.08.2021 19:38:39

billy wilder satire tragikomödie hollywood gloria swanson drama 1950s film noir
Stefan war wieder da, um mit mir den Film Noir zu ergründen. Diesmal entdeckten wir nichts weniger als ein Meisterwerk! Billy Wilder entführt uns ins Reich der vergessenen Stummfilm-Stars. Angeführt von einer fantastischen Gloria Swanson sehen wir den ersten Genre-Wechsel im Film Noir, beobachten eine scharfe Kritik am System Hollywood, das sich St... mehr auf spaetfilm.de

Zum 60.TODESTAG: Raymond Chandler in Hollywood 2/ 11.05.2019 14:12:27

film drehbuch john houseman porträt dick powell raymond chandler drehbuchautoren billy wilder
Mit dem alten Ray war nicht gut auszukommen. Billy Wilder hasste ihn und erzählte gerne hämische Geschichten über ihn (die in Hellmuth Karaseks Wilder-Buch nachzulesen sind). Das in Hollywood mehr Geld zu verdienen war als sein unfähiger Agent bisher rausgeschlagen hatte, musste Chandler bei seiner ersten Autorenverpflichtung klar geworden sein. Ot... mehr auf martincompart.wordpress.com

Drei Übergänge in History Is Made at Night von Frank Borzage (USA 1937) 18.08.2018 14:58:19

hold back the dawn mitchell leisen john m. stahl when tomorrow comes billy wilder essay history is made at night charles boyer projekt jennifer jones olivia de havilland charles boyer cluny brown irene dunne jean arthur frank borzage love affair leo mccarey ernst lubitsch
Das Tor zu den Vereinigten Staaten von Amerika ragt hinter dem  Rumänen Georges in Hold Back the Dawn (1941) auf. Er sucht nach einer willigen Amerikanerin auf trunkenem Feiertagsausflug in Mexiko, um sich in die Staaten einzuheiraten. Im Film des ehemaligen Art Directors von De Mille, Regisseur Mitchell Leisen, hat dieses Tor etwas von der …... mehr auf the-gaffer.de

“Zeugin der Anklage” (FilmConfect Home Entertainment GmbH) +++Rezension & Gewinnspiel+++ 10.11.2018 12:51:47

gewinnspiele filmconfect home entertainment gmbh filme tyrone power zeugin der anklage marlene dietrich billy wilder charles laughton agatha christie
Der Hollywood-Klassiker von Billy Wilder Als eine reiche Witwe ermordet aufgefunden wird, gerät ihr verheirateter Verehrer Leonard Vole (Tyrone Power) unter Verdacht. Der herzkranke Sir...... mehr auf wewantmedia.de

Die unvergesslichen Kultfilme der 50er Jahre: Meilensteine des Kinos 15.04.2024 19:34:20

gregory peck familie geschlechterrollen darsteller künstlerische strömungen gesellschaftskritik musik stummfilm james dean tanz handlung hollywood-klassiker kultfilme audrey hepburn politische strömungen charaktere humor gesellschaftliche strömungen identitätssuche screwball-komödie kultfilme der 50er satire billy wilder regisseure gene kelly 50er jahre marilyn monroe kulturelles erbe filmregisseure soziale themen romantik musicalfilm leinwand hollywood filmgeschichte abenteuer jugendliche tonfilm filmindustrie jugendkultur liebesgeschichte filmstars liebe
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre prägten maßgeblich die Filmgeschichte und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Strömungen dieser Zeit wider und haben Generationen von Zuschauern b... mehr auf kultfilme.org