Tag suchen

Tag:

Tag gegenkultur

Sellout 17.03.2025 20:55:14

sellout gegenkultur denken zeitgeist
Der große Ausverkauf und ich.... mehr auf kopfzeiler.org

“Covid19 spezial” – Ist der starke Staat jetzt alternativlos? 21.04.2020 18:26:21

covid19 markt gls bank gemeinwohlökonomie bã¼rgerengagment atomausstieg bürgerengagment gesellschaft corona marktwirtschaft bürgerrat wirtschaft staat gegenkultur erneuerbare energien zivilgesellschaft gau coronakrise gemeinwohlã¶konomie gemeinwohl klima energiewende krise bã¼rgerrat tschernobyl
Tschernobyl, Klimakrise, Coronakrise, Staat und Zivilgesellschaft – Bankspiegel Chefredakteur Falk Zientz untersucht Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge. Abgesperrte Spielplätze bei herrlichem Frühlingswetter und Rückzug… Der Beitrag ... mehr auf blog.gls.de

Die kulturelle Revolution des 60er Kinos: Neue Welle der Filmemacher 03.09.2024 16:16:56

generationenkonflikt gegenkultur new hollywood gangsterfilm rebellion evolution american dream abenteuer sexuelle befreiung erzählstruktur visuelle darstellung science-fiction stanley kubrick roadtrip filmrevolution filmemacher natur das dschungelbuch gewalt freundschaft freiheit gesellschaftliche umbrüche künstliche intelligenz kultfilme der 60er kameraperspektiven
Neue Welle der Filmemacher in den 60er Jahren Veränderungen im Filmemachen und Erzählstil In den 60er Jahren entwickelte sich eine neue Welle von Filmemachern, die das Kino revolutionierten. Diese Regisseure brachen mit traditionellen Erzählstrukturen und filmischen Techniken, um innovative und künstlerisch anspruchsvolle Wer... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 70er: Revolutionäre Erzählkunst und Gesellschaftskritik 08.08.2024 00:58:56

filmgeschichte erzählttechniken kultfilme der 70er gegenkultur macht und korruption der pate easy rider psychologische spannung kultfilme gesellschaftskritik protestbewegungen 70er jahre individualismus
Allgemeine Merkmale der Kultfilme der 70er Jahre Innovative Erzähltechniken Die Kultfilme der 70er Jahre zeichnen sich durch eine Vielzahl innovativer Erzähltechniken aus, die die traditionelle Filmnarration revolutionierten. Filmemacher experimentierten mit nicht-linearen Erzählstrukturen, um komplexe Geschichten zu erzählen... mehr auf kultfilme.org

Gräuel der Gegenwart ‑9/11- 02.11.2020 08:05:58

strauß botho internet strau㟠botho mainstream mallarmé mallarmã© essay gegenkultur forrester
(← 8/11) Ich weiß nicht, ob Denken dem Handeln eher förderlich oder abträglich ist; nach meiner persönlichen Erfahrung oft letzteres, aber nicht immer, und gute Handlungen kommen ganz ohne Nachdenken selten zustande. Hamlet, der Prinz … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Filetierte Arbeitswelt 31.12.2018 09:24:48

literatur rezension gegenkultur deutsch arbeitswelt roman
Alles hat ein Ende, nur die Wursttheke hat zwei: Simon Loidl gelingt mit seinem Debütroman nicht nur der lustigste Ein- und Ausstieg eines Buchs seit langem. Es ist auch einfach gut und beleuchtet Zwang und Langeweile unserer Arbeitswelt. „Robert Prunner steht gern vor Wursttheken.“ Dieser Aufmacher knallt so geschmeidig ins Hirn wie ein behänder M... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

Fesselnde Filmklassiker der 60er Jahre: James Bond, Easy Rider und mehr 27.08.2024 20:40:51

gegenkultur pussy galore easy rider feuerball das appartement agent 007 psycho james bond blow-up mystery-drama realität roadmovie motorradfahrer alfred hitchcock goldfinger bond-girl verfolgungsjagd spannung atomsprengköpfe einsamkeit identität usa kultfilme der 60er romantische komödie fotograf serienmörder beziehungen auric goldfinger
James Bond-Reihe “Goldfinger” (1964) Agent 007 im Einsatz gegen den skrupellosen Goldschmuggler Auric Goldfinger Agent 007, auch bekannt als James Bond, wird in “Goldfinger” aus dem Jahr 1964 auf eine Mission geschickt, um den skrupellosen und ruchlosen Goldschmuggler Auric Goldfinger zu stoppen. Die Handlung dreht sich u... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 60er Jahre: Zeitreise in die Filmgeschichte 17.09.2024 17:50:49

rebellion filmgeschichte liebe roadmovie 60er jahre gegenkultur gesellschaftskritisch moral kultfilme gewalt großstadtleben realität und wahrnehmung freiheit kultfilme der 60er einsamkeit mythos psychologischer thriller existenzialismus individualismus drama drogen kunst vs. kommerz gesellschaftskritik
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die Kultfilme der 60er Jahre zeichnen sich durch ihre einzigartigen Geschichten, Themen und Stile aus, die das Lebensgefühl und die gesellschaftlichen Strömungen dieser Zeit widerspiegeln. Diese Filme haben Generationen von Zuschauern beeinflusst und sind bis heute fester Bestandteil der ... mehr auf kultfilme.org

A HOLE – DARK NIGHT HORIZON – Filmvorstellung EXTRA 08.07.2022 14:13:25

news der btp tv-tipp gegenkultur satire arthaus film/dvd
A HOLE – DARK NIGHT HORIZON – Filmvorstellung Extra   Filmankündigung Plakat für 2023 !   Erste Filmvorstellung Exklusiv ! —————————————————————————————... mehr auf biotechpunk.de

»Musik kann Kraft geben, runterziehen und Solidarität vermitteln« 02.01.2019 10:20:51

gegenkultur deutsch deutsch rap rap zynik
Der Rapper Zynik hat gerade seine neue EP „Wahnsinn der Normalen“ veröffentlicht. Im Interview spricht er über linke Kunst, Sexismus im Rap und darüber, was Rap für ihn bedeutet. Du verarbeitest auf deiner neuen EP ganz unterschiedliche Themen. Was ist das Konzept? Es war jetzt kein klassisches Konzeptding. Die Themen sind auch recht breit gestreut... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

„Feindliche Übernahme“ – eine Laudatio 24.09.2018 09:51:54

gegenkultur
Der renommierte Islamwissenschaftler Thilo „das Schwert“ Sarrazin hat endlich sein lang erwartetes zweites Buch vorgelegt, das natürlich die Bestsellerlisten von Flensburg bis Palermo bereits vor Erscheinen anführte. Das fast 500 Seiten starke und entsprechend schwergewichtige Werk ist auf den Buchmärkten eingeschlagen wie eine Bombe, soweit der Ve... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

Haben traditionelle Frauen ein besseres Leben? Über das Wesen von Mann und Frau | The Culture War mit Tim Pool 20.05.2024 12:00:00

nwo feminismus konservativismus gegenkultur
von SandokanIs Trad Wife Life Better, ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die Filmwelt der 60er Jahre: Klassiker, Liebe und Rebellion 08.05.2024 01:22:35

handlung rache raum freiheit film identität cinematographie die reifeprüfung entwicklung menschheit kultfilme der 60er werte western intrigen schicksal gerechtigkeit roadtrip existenzialismus drogen gesellschaft spiel mir das lied vom tod sexualität erwachsenwerden technologie evolution rebellion amerikanischer traum monolith vergebung 2001: odyssee im weltraum amerikanisches kino liebesgeschichte lebensstil 1960er jahre gegenkultur grenzen des verständnisses easy rider menschliche tragödien zeit universum kultfilm authentizität existenzielle fragen das appartement philosophie
“Das Appartement” (1960) Handlung: Ein einsamer Büroangestellter vermietet sein Appartement an Führungskräfte seiner Firma für außereheliche Affären. Das Appartement, ein Film aus dem Jahr 1960, erzählt die Geschichte eines einsamen Büroangestellten namens C.C. Baxter, der sein Appartement an F... mehr auf kultfilme.org

Die 60er Jahre: Aufbruch, Rebellion und Kultfilme 03.12.2024 02:23:06

rudyard kipling experimente filmgeschichte hollywood filmmacher animationsfilm 60er jahre dschungelbuch kritiken gegenkultur filmtechniken bonnie und clyde adaptionen sozialer wandel new hollywood-kino inszenierung kultfilme rezeption kultfilme der 60er gesellschaft wahre begebenheit disney gangsterpaares musik berühmtheit
Einführung in das Thema Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind ein wichtiger Bestandteil der Filmgeschichte und zeichnen sich durch ihre besondere Beliebtheit und anhaltende Relevanz aus. Diese Filme haben über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut und sind zu ikonischen Werken geworden, die oft weit über ihre urspr&#... mehr auf kultfilme.org

Rechter Terror – Liberales Versagen 10.12.2018 07:20:58

gegenkultur
Kritik zum Dokumentarfilm „Charlottesville: Our Streets” Organisiert von den Rechtsextremisten Jason Kessler und Richard Spencer haben am 11. und 12. August 2017 in Charlottesville im US Bundestaat Virginia Proteste unter dem Motto „Vereinigt die Rechte“ stattgefundeni. Neben dem Ku-Klux-Klan mobilisierten auch verschiedenste Gruppierungen der soge... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

Serienkritik: »Dear White People« 28.11.2018 17:25:13

gegenkultur identitätspolitik antirassismus
Die Netflfix-Serie »Dear White People« wird seit 2017 ausgestrahlt und beleuchtet das Leben schwarzer Studierender an einer US-amerikanischen Elite Universität. Nach zwei erfolgreichen Staffeln geht die Serie 2019 in die dritte Runde. »Dear White People«. So lautet die Sendung, die Hauptcharakter Sam White als universitäres Hobby regelmäßig sendet.... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

Die Kultfilme der 60er Jahre: Von Psycho bis Easy Rider 23.04.2024 07:49:40

stanley kubrick alfred hitchcock spannung dennis hopper freiheitsbewegung kultfilme kultfilme der 60er luis buñuel innovative ideen filmkunst thriller billy wilder gegenkultur easy rider jugendbewegung das appartement psycho road-movie affären filmische techniken filmgeschichte gesellschaftlicher umbruch c.c. baxter suspense 60er jahre
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Zeit hinaus eine besonders treue und enthusiastische Anhängerschaft gewonnen haben. Sie zeichnen sich oft durch innovative Ideen, einzigartige Stilmerkmale oder kontroverse Themen aus, die das Publikum nachhaltig beeinflussen. I... mehr auf kultfilme.org