Tag suchen

Tag:

Tag paralleluniversen

Kultfilme der 2000er Jahre: Von Dunkelheit, Erinnerung und Zombies 08.09.2024 01:51:52

liebesgeschichte regiestil 2000er jahre fangemeinde symbolik horror-komödie dialoge zitate regisseur erzählstruktur filmindustrie charaktere metaphern filmgeschichte paralleluniversen generationen liebesdrama kultstatus kreativität komplexität handlung schauspieler donnie darko kultfilme klassiker shaun of the dead zombie-filme erinnerungen einfluss emotionen zeitreisen zuschauerbindung innovation horror filmische ästhetik zombi-apokalypse stil kultfilm zuschauer popkultur zombcom kino filmemacher eternal sunshine of the spotless mind drama montage kameraführung filmische landschaft komödie visuelle darstellung filmwelt mainstream-kino kultfilme der 2000er mainstream-filme
Einleitung Die 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Filmen hervorgebracht, die einen besonderen Status in der Filmgeschichte erreicht haben. Diese Kultfilme haben nicht nur die Popkultur beeinflusst, sondern auch eine treue Fangemeinde um sich geschart. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen herausragenden Kultfilmen dieses Jahrzehnts befa... mehr auf kultfilme.org

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im Mai 2019 24.04.2019 07:00:14

m/m ramona blue venedig feminismus queerfem der brief denen man vergibt karin kallmaker krug & schadenberg einzelband gazal sadeghi lesbische liebe queerfeminismus sookee neu2019 paralleluniversen krimi paralleluniversum krug & schadenberg doppeltes spiel hiphop lesbisch marokko young adult lawrence osborne weil mein herz dich ruft dtv jennifer waschke carolin hagebölling awesome hiphop humans forever ullstein ein sohn ist uns gegeben bisexuell commissario brunettis 28. fall reihe eine handvoll geschichten vom anderen ufer julie murphy commissario brunetti neuerscheinungen donna leon w/w ventil verlag homosexualität homosexuell mo kast extravagant
Wie jeden Monat stelle ich auch für den Mai in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Mit dabei ist z.B. das neue Buch von Julie Murphy, eines über Paralleluniversen, eine Sammlung queer-feministischer HipHop-Beiträge oder Commissario Brunettis mittlerweile achtundzwanzigster Fall. Los geht’s... mehr auf queerbuch.wordpress.com

7ème art: Zeitreise-Filme 05.12.2018 14:00:20

spanien predestination science-fiction science fiction nacho vigalondo fantasy mindfuck primer timetravel australien genreübergreifend drama 1985 causal loop tragikomödie spielfilm synchronicity literaturverfilmung robert zemeckis feelgood-movie dilemma 2007 paradox back to the future time bandits wissenschaft werkschau shane carruth krimi und noir alles eine frage der zeit terry gilliam 2014 review uk paralleluniversen film whodunit zeitreise los cronocrímenes fizzle bomber kausalität 2013 zurück in die zukunft about time dimension usa arthouse & indie 2004 romcom 2015 1981 7ème art richard curtis thriller schmetterlingseffekt timecrimes – mord ist nur eine frage der zeit the spierig brothers
Ist das Jahr in ein paar Wochen wirklich schon wieder rum? Streichen wir die acht bald und hängen eine neun ran? Unglaublich wie die Zeit vergeht. Zeit ist die Größe, die mich wohl immer wieder am meisten beschäftigt. Wie schnell sie vergeht, was sie mit uns macht und das Was-wäre-wenn. Seit ich klein war, hat mich das Gedankenexperiment der Zeitre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Eine Ostfront, ein Garten und psychische Flach-Erdler*innen | Von Felix Feistel, Jill Sandjaja und Anke Behrend 04.05.2022 15:06:55

ostfront inzidenz transnistrien wahnsinn denkweisen rapbellions rüstungsindustrie standpunkte subkultur irrsinn geisteskrank perspektivwechsel javelin-raketen konzert ukraine sticky podcast schrottplatz gepard-panzer paralleluniversen streumunition
Ein Standpunkt von Felix Feistel, Jill Sandjaja und Anke Behrend. Drei Einblicke in die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von Felix Feistel, Jill Sandjaja und Anke Behrend, Redaktionsmitglieder der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand Felix Feistel ist studierter Rechtswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Völker- und Europarecht und Redakt... mehr auf kenfm.de