Tag suchen

Tag:

Tag redensart

Eulen nach Athen tragen – Zeichnungen von Susanne Haun 27.11.2017 18:00:17

gerda kazakou tiere reisebericht art zeichnung lebensfreude susanne haun tusche athen eulen nach athen tragen eule kunst redensart
Die Redensart Eulen nach Athen tragen (γλαῦκας εἰς Ἀθήνας κομίζειν oder γλαῦκ᾿ Ἀθήναζε ἄγειν) steht für eine überflüssige Tätigkeit. Eulen gelten als Symbol der Schutzgöttin Athena und stehen für Klugheit.² Vergangenes Wochenende haben wir in Athen zu Gast bei Gerda Kazakou  verbracht und es war alles andere als überflüssig. Als Einstimmung für den... mehr auf susannehaun.com

Wo kommt die Redensart Alter Schwede her? 28.04.2017 11:16:31

ausgesprochen gute fragen sprichwort redensart militär schweden sprache deutsch deutschland geschichte
Alter Schwede! Nein, echt jetzt: Alter Schwede! Diese Frage zieht einem förmlich den Boden unter den Füßen weg. Plötzlich fragt man sich: wer ist dieser alte Schwede? Wie alt ist er überhaupt und was macht er im deutschen Sprachgebrauch? Wo kommt die Redensart Alter Schwede her?   Der alte Schwede, dessen sind sich viele gar nicht so bewuss... mehr auf fragen-ans-netz.de

Was bedeutet Wo gehobelt wird fallen Späne? 09.05.2017 20:28:23

handwerk redensart ausgesprochen gute fragen sprichwort bedeutung sprache deutsch
Mit Nachteilen muss gerechnet werden. Wer eine Wand streicht, darf sich nicht über Farbflecken auf dem Boden wundern, wer immer zu schnell mit dem Auto fährt, um pünktlich zu sein, kassiert viele Strafzettel. Wo gehobelt wird, da fallen eben Späne. Was bedeutet Wo gehobelt wird fallen Späne?   Notwendige oder zumindest wichtige Maßnahmen fü... mehr auf fragen-ans-netz.de

Fröhliches Redensarten-Raten 01.03.2016 22:12:33

sinnfreies mit dem wolf tanzen auf den hund gekommen krafttier redensart
Das Werk entstand im frühen Morgengrauen 20ten Jahrhundert. Das Gemälde 600 x 434 Pixel überzeugt in seiner kräftigen, ja herrischen, stark sinnlichen Komposition kontraillusionär ad absurdum. Perspektivisch führt der immanente Duktus der transpiranten Farbtranzendenz in eine scheinbar symmetrial-surrealistisch divertikulatäre Pleistozänkontingenz ... mehr auf vibesbild.de

Was sagt man, wenn ein Spanner gestorben ist? 08.06.2017 13:15:09

redensart fenster scherzfrage ausdruck bedeutung wortspiel zum scherzen aufgelegt deutsch
Er ist weg vom Fenster. Ich finde das natürlich fast überhaupt nicht witzig, denn über so etwas macht man keine Scherze. Fenster haben schließlich auch Gefühle. Ich mag Fenster, außer, wenn durch diese Bienen in mein Schlafzimmer kommen. Oder Spanner davor sitzen. Was sagt man, wenn ein Spanner gestorben ist?   „Er ist weg vom Fenster... mehr auf fragen-ans-netz.de

Weltweite Rituale und inspirierende Hochzeitstraditionen 17.02.2024 16:56:28

hochzeit trends hochzeitsfeier hochzeitstradition heirat ehemann eheleute ehefrau redensart sprichwã¶rtlich sprichwörter ehepartner sprichwörtlich ehe tradition sprichwort hochzeitstraditionen sprichwã¶rter redensarten
Heiraten – ein Schritt, der das Leben verändert und eine Reise des Glücks beginnen lässt. Doch warum sollten Hochzeiten überall auf der Welt gleich sein? In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Hochzeitstraditionen und entdecken, wie verschiedene Kulturen Liebe und Verbindung zelebrieren. Bereit für eine Reise […]... mehr auf tipp-helden.de

Le mot juste 08.09.2015 20:03:24

da staunt der fachmann redensart deutsche sprache und der laie wundert sich sprichwörtlich dies und das
Handwerkern frage ich ja gern Löcher in den Bauch. In letzter Zeit schneien mir häufiger welche ins Haus, weil ständig Sachen kaputtgehen, die ich nicht selbst reparieren kann. Zum Glück sind das in der Regel Teile, die nicht besonders reparaturanfällig … Weiterl... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com

Adel und Geld – Sprüche und Redewendungen aus dem Mittelalter 10.08.2021 19:51:27

redewendung sprache zacken aus krone brechen schuhe mittelalter mittealter pabst trends geld bett auf groãŸem fuãŸe leben erspartes spruch auf großem fuße leben wendungen sprüche blass gang nach canossa adel hochzeit familie sprichwã¶rter investiturstreit krone sonne wappen streit redensarten hohe kante banner trend sprichwort sprã¼che sonnenbaden ursprung sprichwörtlich kã¶nig wendung blut perle aus krone fallen blaues blut redensart sprichwã¶rtlich zu kreuze kriechen sprichwörter könig
Das Mittelalter hat es uns angetan. Seit einer ganzen Weile ist es im „TREND“ und begegnet uns im Fernsehen und in der Literatur. Ob nun Adel oder Gesindel, romantisch finden wir diese Themen allemal. Aber was bedeuten unsere alltäglichen Redensarten denn wirklich? Der Adel und das legendäre blaue Blut Das […] Der Beitra... mehr auf tipp-helden.de

Der Allwissende 04.04.2015 15:25:26

weiß der geier westküstenpark photography [gyps fulvus] st. peter-ording birds gänsegeier redensart foto geier vulture vögel
Please click to enlarge  Photo: (c) anglogermantranslationsEinsortiert unter:Foto Tagged: birds, Gänsegeier, Geier, Photography, Redensart, St. Peter-Ording, Vögel, vulture, Weiß der Geier, Westküstenpark, [gyps fulvus]... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com

Tausend Worte 09.12.2023 14:20:32

redensart gute nacht ufo
„Ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „aber beinahe alle dieser Worte kommen aus dir selbst und sind wie ein Selbstgespräch, mit dem du dich selbst deiner eigenen Deutung vergewisserst“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Redensart / Band 10.06.2015 17:11:16

aktuelles music band germany deutschland new neu redensart musik
Momentan hängen wir seltsam in der Schwebe. Es ist viel zu tun, auch mein Bester hat ordentlich Baustellen, auf denen er ranklotzt, nur zu Hause geht es aus bekanntem Grunde nicht so richtig vorwärts. Aber auch der Prüfstatiker muss jetzt erstmal prüfen, ob denn alles mit rechten Dingen zugeht … Dann bin ich immer glücklich, … ... mehr auf terra2211.wordpress.com

Homo hominem lupus 15.04.2023 13:58:50

redensart gute nacht
„Nein, der Mensch ist den anderen Menschen kein Wolf“, sagte der Vorübergehende zu seinem Bruder im Staub, „denn Wölfe sind soziale und empathische Wesen, wie du noch an jedem Hund deutlich bemerken kannst“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Sprichwörter und Redewendungen – Bedeutung und Ursprung 20.03.2021 13:49:37

alles in butter sprichwort holzweg dummes gewã¤sch sprichwã¶rter redensarten sprichwã¶rtlich schmutzige wäsche waschen solstitium redensart fã¤rber sprichwörter ursprung wendung dummes gewäsch sprichwörtlich waschtag trends zunft margarine tratsch waschweib sommersonnenwende schmutzige wã¤sche waschen redewendung midsomar mittealter mittelalter indigo blau machen adel färber mittsommer steinreich blatt hat sich gewendet bedeutung butter wendungen
Sprichwörter und Redewendungen haben ihre Bedeutung und den Ursprung meist aus dem alten Deutsch des Mittelalters. Wir benutzen sie jeden Tag. Und das, ohne genau zu wissen, was sie tatsächlich bedeuten. Hier sind 5 Sprichwörter und Redewendungen, deren Bedeutung euch sicher neu ist: „Das Blatt hat sich gewendet“ Dieses Sprichwort [&... mehr auf tipp-helden.de

Der ultimative Junggesellenabschied – 5 Ideen für unvergessliche Feiern 26.01.2024 19:14:00

brã¤utigam braut jungesellenabschied jungesellin ehe trauzeuge ehepartner floskel bräutigam redensart sprichwã¶rtlich sprichwörtlich tipp junggeselle tipps trends eheleute ehemann ehefrau hochzeit party feier
Hey, zukünftiger Trauzeuge oder zukünftige Trauzeugin – seid ihr bereit für das ultimative Abenteuer? Die Organisation für einen perfekten Junggesellenabschied kann eine echte Herausforderung sein, aber keine Panik! Wir haben hier die besten Ideen für unvergessliche Feiern, egal ob für Männer, Frauen oder gemischte Gruppen. Also, aufgepasst und ... mehr auf tipp-helden.de

Aberglaube in Sprichwörtern 19.04.2023 15:47:49

sprichwort glück glã¼ck redensarten salz sprichwã¶rter floskel sprichwörter redensart unglück sprichwã¶rtlich sprichwörtlich tipp sprã¼che ursprung spiegel tipps teufel symbol trends idiom mittelalter unglã¼ck redewendung sprache floskeln fluch sprüche spruch
Aberglaube in Sprichwörtern ist seit langem Teil unserer Kultur. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und dienen als Mittel zur Erklärung von Ereignissen, die wir nicht vollständig verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen abergläubischen Sprichwörtern und ihrer Bedeutung befassen. „Wenn du einen Spiegel ... mehr auf tipp-helden.de

Unsinkbar 05.10.2024 15:35:56

dunkle gedanken sprache redensart
Die, die vom Rednerpult der Massenmedien den Menschen sagen, dass wir doch alle in eine Boot säßen, haben schon seit langem ihr persönliches Rettungsboot bereitstehen. Der Rest sind Wörter und Lügen, immer mit der Forderung an alle und jeden, sich für zu dumm zu halten, das Offensichtliche sehen zu können und stattdessen die Ungerechtigkeit für [&#... mehr auf tamagothi.wordpress.com

2020-304 — Redewendung 30.10.2020 20:20:22

gewissen maãŸnahme bedeutung maßnahme one post a day gedachtes redensart politik 2020 zweifel
Den Bogen überspannen. To get a Google translation use this link.   Kommt das vom Bogenschießen oder von den Streichinstrumenten? Ich habe nachgesehen: Es kommt von der Waffe und war schon in der Antike bei Plutarch und Phaedrus gebräuchlich. Ja, … Weiterl... mehr auf deremil.worpress.com

Wahnehe 07.11.2022 18:13:01

spiegelbild gute nacht dummheit redensart vernunft
„Wenn die Menschen eine völlig unvernünftige, oft sogar wahnsinnige Haltung einnehmen, sich aus irgendwelchen Gründen dauerhaft an einen anderen Menschen zu binden, obwohl es gar nicht funktionieren kann“, sagte der Vorübergehende grinsend, „dann nennen sie das im Spiegel ihrer Sprache eine Vernunftehe. Die Gesellschaft und insbes... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Vorteil 12.03.2024 13:31:16

redensart dunkle gedanken
Wenn sie von dir sagen, du habest dich sehr verändert, aber nicht gerade zu deinem Vorteil, dann meinen sie damit, dass du dich nicht zu ihrem Vorteil verändert hast.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Unbeteiligt 15.11.2024 14:44:43

gute nacht redensart
Es interessiert den Wok nicht weiter, dass angeblich auf jeden Topf ein Deckel passt.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Mit Schnee gepuderte Klammern 02.12.2023 00:00:00

adhã¤sion schnee marginalia physik im alltag und naturphänomene phasenübergang humor adhäsion redensart phasenã¼bergang sintern
Während manche Menschen mit dem Klammerbeutel gepudert sind, können zumindest diese Klammern (Foto) für sich in Anspruch nehmen, es nicht zu sein. Der Klammerbeutel ist weit entfernt im  trockenen Haus, während diese aus einer wärmeren Jahreszeit zurückgebliebenen Klammern selbst mit dem ersten Schnee dieses Jahres gepudert wurden. Der Puderschnee ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Stuttgart 24.06.2020 15:51:38

brd stuttgart redensart alarmrufe dummheit
„Wenn ein Tropfen ein Fass zum Überlaufen gebracht hat und die Klage in dieser Katastrophe groß ist“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „dann darf man bei der Analyse nicht den Fehler der Talkshow-Politiker und Emotionskoch-Journalisten machen, diesen Tropfen eingehend zu analysieren, sondern sollte sich sehr genau ... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Daumendrücken 21.03.2019 13:02:52

redensart kurzes gute nacht
„Ich drücke ihnen die Daumen“, sagte der Folterknecht.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Redewendung und Sprichwort – Tiere 17.03.2021 07:30:59

schwein gehabt wendung sprichwörtlich hohes ross sprichwã¶rtlich redensart sprichwörter katze im sack sprichwã¶rter hochtrabend redensarten tier sprichwort steinreich pleite wendungen zur sau machen storch braten auf den hund gekommen redewendung mittealter mittelalter trends tiere
Es gerät in Vergessenheit, was eine Redewendung oder ein Sprichwort eigentlich bedeutet. Wir benutzen es regelmäßig, und fragen uns doch irgendwann, warum ein Storch gebraten werden sollte… Auf den Hund gekommen – ruiniert werden Dies ist eine Redewendung, die wir eher selten benutzen, heutzutage. Aber es gibt einige mögliche Erkläru... mehr auf tipp-helden.de

Spruch zum Wochenende: Fechten gehen 07.07.2023 12:50:55

redensart burg trausnitz landshuter hochzeit fechtschule mittelalter spruch zum wochenende
Eine gar nicht mal so gebräuchliche Redensart hat mich zum Nachdenken gebracht, denn dieses Wochenende wiederholen Nichte 2.0 und ich den Ausflug, den ich 2017 schon mit ihrer großen, damals gleichaltrigen, Schwester unternommen habe (und an den sie sich kaum mehr erinnert, leider …): wir besuchen die Fechtschule auf der Schwedenwiese an der ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Redewendung in der Kirche – Sprichwörter und Phrasen 21.08.2023 10:16:24

spruch phrase sprüche religion redewendung sprache mittelalter idiom religiã¶s kirche trends tipps tipp sprã¼che ursprung sprichwörtlich redensart sprichwã¶rtlich religiös floskel sprichwörter sprichwã¶rter redensarten christlich sprichwort phrasen
Redewendung in der Kirche – Religion hat einen starken Einfluss auf unsere Sprache und Kultur. Viele Redewendungen und Sprichwörter haben ihren Ursprung in religiösen Texten oder Traditionen und sind auch heute noch Teil unseres täglichen Sprachgebrauchs. Diese Redewendungen sind oft so tief verwurzelt, dass wir ihre religiösen Ursprünge n... mehr auf tipp-helden.de

Hochzeitsglocken – Weisheit und Redewendung rund um die Ehe 05.01.2024 14:57:26

floskel ehepartner sprichwörter sprichwã¶rtlich weisheit redensart sprichwörtlich wendung tipp sprichwort jungesellenabschied jungesellin trend ehe trauzeuge idiome redensarten sprichwã¶rter hochzeit weisheiten wendungen junggeselle tipps trends ehefrau eheleute ehemann idiom sprache floskeln heirat redewendung
Weisheit und Redewendung rund um die Ehe – Die Ehe ist ein faszinierendes Abenteuer, voller Höhen und Tiefen, Freuden und Herausforderungen. In vielen Kulturen und Sprachen spiegeln sich diese Erfahrungen in Weisheiten wider, die das komplexe Gewebe der Ehe einfangen. Lassen Sie uns einen Blick auf fünf solcher Weisheiten werfen, […]... mehr auf tipp-helden.de

Kulinarische Sprichworte – Aphorismen rund ums Essen 22.01.2024 17:20:33

sprichwörtlich sprã¼che ursprung tipp floskel sprichwörter sprichwã¶rtlich aphorismen weisheit redensart redensarten sprichwã¶rter sprichwort senf senf dazu geben spruch haushalt weisheiten aphorismus sprüche sprache floskeln redewendung tipps trends
Es gibt wohl kaum einen Bereich des menschlichen Lebens, der nicht von Sprichwörtern, Redewendungen und Aphorismen durchzogen ist. Essen, als fundamentaler Bestandteil unseres Alltags, bildet dabei keine Ausnahme. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der sprachlichen Genüsse und erkunden die Bedeutungen hinter einigen köstlichen Aphoris... mehr auf tipp-helden.de

So übersteht dein Haustier das Alleinsein 14.08.2024 10:52:32

tierarzt tierwelt aquarium haustier allein tierpflege haushalt operation tierhaltung selber machen tipps exoten tiere trends nager sprichwörtlich tipp katze wachhund sprichwã¶rtlich redensart tier sprichwort hund
Du liebst dein Haustier über alles, aber manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden: Dein Hund oder deine Katze müssen für ein paar Stunden alleine zu Hause bleiben. Ob es der Alltag im Job ist oder ein kurzer Termin – was für uns selbstverständlich klingt, kann für unsere vierbeinigen Freunde […] Der Beitrag ... mehr auf tipp-helden.de

Die meisten Menschen 19.05.2018 08:42:53

zitat lob menschen nicht kategorisiert kritik redensart
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden. Amerikanische Redensart... mehr auf wortman.wordpress.com

Rindvieh 17.07.2019 00:31:09

arbeit arbeitsverherrlichung dunkle gedanken redensart dummes
Er sagte zum Vorübergehenden: „Wir sagen: Arbeite wie ein Tier, damit du leben kannst wie ein Mensch“, aber es bedurfte nur weniger Minuten des Hinschauens und Zuhörens, um zu bemerken, dass er lebte wie ein Tier und arbeitete wie ein Sklave.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

haiku 128 21.10.2018 22:11:06

schriftwechsel gedeckter tisch ackerfurchen bild fotografie wintersaat redensart eigentexte spätsommer lichtverhältnisse gänse lou's lyrik herbst äsen kein tag ohne gedicht oder einmal täglich bashô haiku
haiku 128 im spätsommerlicht keimt wintersaat in furchen wildgänse – zu tisch jbs 2tausend18    ... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Warum sagt man Schwein gehabt? 14.10.2018 13:50:50

sprichwörter redensart warum sagt man schwein mittelalter redewendungen
Schwein gehabt! Ein umgangssprachlicher und salopper Ausdruck, den mit Sicherheit viele von uns kennen und auch selbst schon das ein… Der Beitrag Warum sagt man Schwein gehabt? erschien zuerst auf w... mehr auf warum-wieso.de

Free Lunch 23.07.2020 00:50:01

redensart gute nacht
„There is no free lunch… Quatsch, das stimmt doch gar nicht“, sagte sich die Maus, als sie das Stück Käse in der Mausefalle sah.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

1. Oktober 02.10.2020 08:52:00

allgemein sprichwort redensart
Wo sind die Tassen hin, wenn wir nicht mehr alle Tassen im Schrank haben?... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

Sprüche und Redensart über Familie 30.05.2021 20:15:15

unter die haube alles kã¤se sprichwörtlich weisheit redensart sprichwã¶rtlich sprichwörter abspeisen familie eingewickelt sprichwã¶rter redensarten alles käse auf den fuß getreten sprichwort unverblümt kinder unverblã¼mt durch die blume sagen unter einen hut den hut ziehen um die hand anhalten weisheiten redewendung unter einer decke stecken kind kegel kind und kegel schief gewickelt trends auf den fu㟠getreten
In vielen weiteren Artikeln haben wir euch schon diverse Sprichworte und Redensarten entschlüsselt. Hier geht es um Sprüche rund um die Familie! Sehet selbst, was das Mittelalter uns für Weisheiten über Haus und Hof gebracht hat: Wer plant, eine Familie zu gründen, muss es wohl durch die Blume sagen! Im […] Der Beitrag ... mehr auf tipp-helden.de

Wendungen und Sprichwörter des Mittelalters – Waffen und Kämpfe 25.04.2021 11:57:26

sprichwã¶rter tjosten victory pose farbe bekennen den spie㟠umdrehen redensarten tjost sprichwort aus dem sattel heben etwas im schilde führen ausstechen rã¼cken frei halten victory etwas im schilde fã¼hren sprichwörtlich wendung redensart flagge zeigen sprichwã¶rtlich jemanden im stich lassen victory sign aus dem hut zaubern sprichwörter rücken frei halten stechen redewendung aus der bahn werfen mittelalter mittealter trends steinreich wendungen the winner takes it all pikiert sein stichhaltig den spieß umdrehen victory zeichen
Wendungen und Redensarten gibt es zur Genüge. Viele davon stammen aus dem Mittelalter. Hier erklären wir die Bedeutung von Sprichwörtern aus dem Bereich der Waffen und des Kampfes. Redensart, jemanden „im Stich zu lassen“ – in einer kritischen Situation allein stehen zu lassen Im 14. Jahrhundert änderte sich die Kriegsführung [... mehr auf tipp-helden.de

Redewendungen des Mittelalters – Was bedeutet das eigentlich? 14.03.2021 11:59:06

anprangern wendungen epoche aufklärung inquisition folter spannen mittelalter gebrandmarkt redewendung trends pranger daumenschraube foltern ungeschoren aufklã¤rung wendung sprichwörtlich hexenverfolgung eiserne reserve erpressen ehre sprichwörter sprichwã¶rtlich redensart redensarten gespannt missetat schlitzohr sprichwã¶rter sprichwort
Ein paar grauslig-grausame Redewendungen kennen wir wohl. Und die Verbindung zum düsteren Mittelalter ist ebenso offensichtlich. Aber was bedeutet diese gruselige Redewendung denn genau? Was bedeutet, jemanden „auf die Folter zu spannen“? Wenn wir jemand quälend lange warten lassen, spannen wir ihn sprichwörtlich auf die Folter. Das ... mehr auf tipp-helden.de

Häusliche Redewendungen – Sprichwort und Essen 13.04.2021 19:12:52

süßholz raspeln trends häuslich mittelalter zucker redewendung hin wo der pfeffer wächst gepfefferte preise gut kirschen essen senf dazu geben honig steinreich hã¤uslich wasser reichen sprichwort fettnã¤pfchen fettnã¤pfchen treten senf essen redensarten wasser steinrech luxusgut sprichwã¶rter sprichwörter redensart pfeffer knecht sprichwã¶rtlich hin wo der pfeffer wã¤chst sprichwörtlich fettnäpfchen treten fettnäpfchen page sã¼ãŸholz raspeln
Mit Pfeffer und Süßholz die guten Kirschen essen. Sprichwort im Bereich Essen gibt es jede Menge. Wir erklären euch davon hier ein paar! Wer Süßholz raspelt, möchte ein Kompliment machen Zucker war im Mittelalter eine seltene und absolut kostspielige Rarität. Ein Luxusgut, das sich nur der „steinreiche“ Adel erlauben konnte. […... mehr auf tipp-helden.de

Wand 15.01.2022 15:36:53

redensart dunkle gedanken
„Wenn mir jemand sagt, dass ich doch nicht mit meinem Kopf durch die Wand gehen könne, dann weiß ich, warum und aus welcher Angst er mir das sagt und glaube ihm deshalb nicht“, sagte der Vorübergehende zum ideologisch gefestigten Scheinrationalen mit seinen verschränkten Händen, „aber trotzdem schaue ich mir die Stabilität dieser ... mehr auf tamagothi.wordpress.com