Tag suchen

Tag:

Tag _african_blue_

Wieseninseln, Ende September 25.09.2024 10:42:25

lüchow flora & fauna lower saxony wilde mã¶hre meadows flora & fauna nature schmetterlinge früchte lüchow-dannenberg autumn äpfel gelb-skabiose colours issoria lathonia natur fotografie lã¼chow-dannenberg pincushion lã¼chow ã„pfel allgemein wiesen-flockenblume ocimum kilimandscharicum x basilicum garten | garden lepidoptera haus-feldwespe garden niedersachsen apple farben garten queen of spain fritillary polistes dominula kandelaber-kã¶nigskerze verbascum olympicum knautia arvensis wild carot wieseninsel natur | nature wiesen-inseln 'african blue' cream pincushion animals brown knapweed strauchbasilikum afrikanischer strauchbasilikum kandelaber-königskerze wieseninseln european paper wasp fruits acker-witwenblume butterflies herbst frã¼chte wilde möhre tiere wendland dragonflies kleiner perlmuttfalter greek mullein centaurea jacea pflanzen germany insekten daucus carota ssp. carota photography insects deutschland
Wenigstens grün ist es noch auf den Bäumen und Sträuchern, sagte ich mir in der letzten Woche noch, als ich diesen Blick über den feldseitig gelegenen Teil des Gartens fotografierte: Die wenigen Einzelblüten von Flockenblumen, Witwenblumen oder anderen fallen aus solchen Entfernungen kaum auf, aber hier und da finden sich noch welche, und auch eini... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Roter Basilikum, Futterwicken und Mauretanische Malve 09.07.2023 12:20:36

lüchow-dannenberg wildbienen blumen lower saxony flora & fauna malva bombus pascuorum lüchow ackerhummel common vetch vicia sativa meadow nature common carder bee flora & fauna mauretanische malve garden garten | garden bumble bees hummeln niedersachsen magenta lã¼chow-dannenberg fotografie natur allgemein flowers malva sylvestris ssp. mauritiana lã¼chow wieseninseln futterwicke shrub basil garten ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens animals 'african blue' natur | nature basil deutschland insects photography wild bees insekten basilikum wendland tiere
Es gibt zur Zeit einige rosa-, magenta- und purpurfarben blühende Blumen im Garten, hier sind drei davon: Auf der Bildtafel sieht man als erstes oben links purpurrosa blühenden Roten Basilikum Ocimum basilicum – so stand es jedenfalls auf dem Einstecketikett im Topf: wahrscheinlich handelt es sich genauer gesagt um Afrikanisches bzw. Ostafrik... mehr auf puzzleblume.wordpress.com