Tag suchen

Tag:

Tag wildpflanze

Multitalent Nachtkerze 03.04.2025 09:30:16

heilpflanze schnecken nektarpflanze insekten flã¤chenkompostierung flächenkompostierung nachtkerzen tipps und tricks leckergarten schneckenfutter mulchen hortus am iltispark nutzpflanze wildpflanze insektenpartypflanze
Hier kommen 5 gute Gründe, warum man nie genügend Nachtkerzen im Garten haben kann! 1. Essbare Wildpflanze Ob man es glaubt oder nicht: Alle Teile dieser Pflanzen sind essbar! Ob junge Blätter vor der Blüte, die Stengel, die Blüten und Samen und sogar die Wurzeln sind ein altes – inzwischen vergessenes- Ersatzgemüse ähnlich wie Schwarzwurzeln... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

DND – 2017 (78+11) 20.07.2017 07:30:12

natur flowers wildpflanze bilder july macro 2017 flora und fauna juli der-natur-donnerstag fotoblog catlovers allgemein nahaufnahme foto dnd macros daily pictures nature blüten sommer 2017 wilde möhre juli 2017 photo fotografie summer sommer fotoprojekt makro dhanyata moni-sertel july 2017 unkraut summer 2017 reflexionblog pflanzen lebenszeichen
Vom 10. – 13.08.2017 findet das alljährliche „Wilde Möhre Festival“ in Göritz statt. Die namensgebende Pflanze hat die Macher und Planer der Veranstalter aufgrund ihrer Struktur inspiriert – besteht sie doch aus vielen kleinen Blüten, die gemeinsam ein Ganzes ergeben. Gleichzeitig symbolisiert sie die Verbundenheit zur Natur ... mehr auf reflexionblog.de

Die Hummelkönigin 16.11.2019 00:01:04

dankbarkeit umweltschutz tiere hier und da unterwegs aus eigener feder naturnah hummeln wildpflanze garten umdenken pflanzen heilpflanzen weise worte sommer in der natur insekten botschaft landleben
… Read MoreDie Hummelkönigin... mehr auf ilonkas.de

Lesetipp: Lob des Unkrauts 23.07.2024 07:29:19

lesetipps kulturbegleitkrã¤uter wildpflanze nutzpflanze insektenpartypflanze naturgarten kulturbegleitkräuter naturgartenchaos unkraut pflanzenporträts insekten
Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Auch wenn ich der Meinung bin, dass es gar kein Unkraut sondern nur Kulturbegleitkräuter gibt, ist diesesBuch perfekt für alle, die zwar wissen dass bei ihnen zwischen den Beeten, Fugen und Pflanzen irgendwas wächst, aber nicht was genau! Frei nach dem Motto: Wenn man weiß, mit wem man es zu...... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Prärielilie 16.05.2019 18:33:38

montana wildpflanze www.teufelsmoor.org zwiebeln camassia quamash essbare prarielie blüten photogalery maren arndt blaue prarielilie garten teufelsmoor
Auf Montanas zauberhaften Frühlingswiesen fand ich einst eine mir unbekannte Schönheit in blau. Camassia quamash, small Camas oder auch essbare Prärielilie genannt. Zuerst wußte ich diese schönen Blüten nicht zu bestimmen. Wie gut, dass es Google gibt. Ich hatte also … We... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com