Tag suchen

Tag:

Tag bayerisches_fernsehen

“Der Nazi von Ecklak” #gegendasVergessen 28.01.2016 16:17:04

menschenskinder familie unvergesslich kolumne lebenslinien verarbeitung randnotizen tod hitler last schuld generalgouverneur "der vater - eine abrechnung" erbe konzentrationslager bayerisches fernsehen nationalsozialismus hans frank schliersee polen ecklak #gegendasvergessen niklas frank massenmord zweiter weltkrieg ich nehme notiz mannsbilder brigitte frank gabriele dinsenbacher meine meinung "meine deutsche mutter"
“Der Nazi von Ecklak” … so nenne man ihn ab und an, und zwar immer dann, wenn man nichts Genaues …Weiterlesen →... mehr auf heikepohl.com

06.02.2017 – QUER: Demokratie kaputt – Regensburg nach dem Korruptionsskandal 06.02.2017 20:07:13

domkratie kaputt demokratie verdruss politiker i pack`s ned! quer jahn regensburg allianz parteispenden klüngel csu korruptionsskandal station amigo bayerisches fernsehen video aigner nibelungenareal tretzel stadt regensburg br3 spd stadtbau joachim wolbergs oberbürgermeister
Die Politiker der Stadt Regensburg arbeiten derzeit massiv daran, das Vertrauen ihrer Bürger in die Politik zu verspielen. Dem suspendierten Oberbürgermeister und seinem Vorgänger wird vorgeworfen, einem Bauunternehmer nach großzügigen Parteispenden Aufträge zugeschanzt zu haben. Auch sie persönlich sollen von dem Deal profitiert haben. Der Fall, d... mehr auf peterpanch.wordpress.com

„Der Nazi von Ecklak“ #gegendasVergessen 28.01.2016 16:17:04

zweiter weltkrieg massenmord brigitte frank gabriele dinsenbacher "meine deutsche mutter" ecklak #gegendasvergessen niklas frank meinungssache schliersee polen bayerisches fernsehen nationalsozialismus hans frank "der vater - eine abrechnung" erbe konzentrationslager last schuld generalgouverneur kolumne lebenslinien verarbeitung tod hitler menschenskinder familie gesellschaft
„Der Nazi von Ecklak“ … so nenne man ihn ab und an, und zwar immer dann, wenn man nichts Genaues wisse außer das: Der Frank ist der Sohn vom Frank, erzählt Niklas Frank im Interview. Immer wieder kreuzt Niklas Frank... mehr auf heikepohl.wordpress.com

Viralvideo nach Niedriglohn bei EDEKA: Supergeil oder taktlos? 20.02.2014 17:11:23

niedriglohn video bayerisches fernsehen ver.di frontal21 viralwirkung leiharbeit social marketing lebensmittel nachhaltigkeit zdf friedrich liechtenstein zeitgeschehen gesellschaft csr verantwortung franken-gut edeka werbung
In 2014 ist EDEKA kein Dorfkaufmann mehr. Der Lebensmittel-Riese, der einst als „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler“ gegründet wurde, hütet und pflegt sein Image aufwändig, auch unter Bloggern – mit Liebe. Nun hat der Konzern eine zeitgemäß anmutende Kampagne gestartet. Diese kommt locker-flockig als Musikvideo daher ... mehr auf iblicker.wordpress.com

Ich bin Retrogamer – und war im Fernsehen 10.09.2018 07:55:07

aus schwaben und altbayern bayerisches fernsehen gamescom 2018 spieleabende atari 2600 medien kulturgut videogames retrogames videospielkultur vsk vorträge zu spiele familie
Hui, das Bayerische Fernsehen war bei mir zu Hause und ich war dann im Fernsehen. Nicht, weil ich so berühmt bin, sondern weil ich ein interessantes Hobby habe: Retrogames. Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich die alten Videospiele meiner Jugend liebe. In erster Linie ist es die Atari 2600-Videokonsole aus dem Jahr 1977 […]... mehr auf redaktion42.com

Das Schönauer Gleitschuhrennen 1964… 23.02.2021 00:20:00

autobiographisches menschen kindheitserinnerungen bayerisches fernsehen wintersport heimat 1 sonstiges winter erinnerungen gleitschuh-fahren allgemein inspiration gedanken gleitschuh-rennen schã¶nau am kã¶nigssee dies und das schönau am königssee
… Da bin ich per Zufall im Gesichtsbuch über ein gar herrliches Zeitdokument aus meinen Kindertagen und der Heimat gestoßen: Den folgenden Bericht des Bayerischen Fernsehens über meinen früheren Lieblings-Wintersport. Was habe ich es geliebt, mit den blitzblanken Metallplatten unter den derben Winterschuhen mit Volldampf den lang gezogenen We... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Missbrauchsfall im Haus Maffei in Feldafing – Es war nicht nur ein Fall, es war nicht „nur“ Missbrauch, es war sadistische Kinderquälerei. Sendung: Kontrovers, im Bayerischen Fernsehen, Mittwoch, 16.06.2021, 21:15 h   14.06.2021 22:45:19

jugendamt kindeswohl entschädigung gesellschaft heimkinder maffei-villa kinderrechte kontrovers kindesmissbrauch feldafing bettelleute brd missbrauch betrug täter kriminalität christentum priester recht bayerisches fernsehen sadismus nazivergangenheit katholische kirche kindesmisshandlung menschenrechte staat bã¼rokratie deutschland therapiekosten kirche ehemalige heimkinder entschã¤digung anerkennung des leids geschichte kinder mã¼nchen justiz kinderheime kriminologie bürokratie münchen religion
„Viele von Ihnen kennen die Leidensgeschichte meines Mannes,“ schreibt die Ehefrau eines Feldafing-Opfers in einem Mail. Ich kenne die Leidensgeschichte und gebe das Mail hier im vollen Wortlaut wieder. Hinzugefügt habe ich das Photo von einer Skulptur des Künstlers Eckhard Kowalke[1]. „Sehr geehrte Damen und Herren, der Einfachheit halber benutze ... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Karnevalist aus Unterfranken: Peter Kuhn 20.07.2022 11:14:50

nockherberg humor fastnachtsgesellschaft münchener verein peter kuhn wã¼rzburg karnevalist aufgelesen bã¼ttenrede büttenrede schwarze elf schweinfurt würzburg mã¼nchener verein versicherungsgruppe fastnacht in franken bayerisches fernsehen
Die erfolgreichste Sendung im Bayerischen Fernsehen ist nicht der Nockherberg und kommt nicht aus Oberbayern. Der Zuschauermagnet kommt aus Unterfranken mit der Sendung Fastnacht in Franken. Das Quotenhighlight ist wichtig für die bayerische Politik und Gesellschaft. Der Marktanteil Bayern liegt bei 40,6 Prozent, bundesweit 10,4 Prozent.Ich geb es ... mehr auf redaktion42.com

Bayerischer Rundfunk über SOJUS 15.06.2019 12:46:36

ungarnaufstand sojus aktuell info bayerischer rundfunk rundfunk bayerisches fernsehen politthriller rezension br ars vivendi
„Dem Autor Martin von Arndt gelingt es, einen erzählerischen Sog zu entwickeln, in einer teils filmisch verdichteten Sprache.“ (Jochen Wobser / BR2) Der Bayerische Rundfunk schätzt SOJUS als Buchtipp für... read more... mehr auf vonarndt.de

50 Jahre Münchner Geschichten – München zwischen Tradition und Fortschritt: Ois Chicago 21.11.2024 07:00:00

tscharlie häusler mã¼nchen zwischen tradition und fortschritt schickeria gã¼nther maria halmer der mann im weißen anzug film tv-serie günther maria halmer bayerisches fernsehen ois chicago der mann im weiãŸen anzug helmut dietl mã¼nchner geschichten münchen zwischen tradition und fortschritt claudius seidl tscharlie hã¤usler münchner geschichten
Lassen Sie uns auf eine Zeitreise gehen – in eine Zeit, die ich selbst nur als kleiner Bub erlebt habe und erst später richtig genießen konnte. Heute jährt sich der 50. Geburtstag der Münchner Geschichten. Die Serie Münchner Geschichten, die erstmals 1974 im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde, ist eine Hommage an das Leben in München […]... mehr auf redaktion42.com

Filmtipp: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon 02.09.2018 11:35:39

andrea hailer planegg oscar soulkino film florian gallenberger scala kino fürstenfeldbruck jon rabe bayerisches fernsehen monika baumgartner elmar wepper roadmovie
Oscar-Prominenz bei uns in der Region. Zu einem Kinogespräch zum neuen Film von Florian Gallenberger kam es in meinem Lieblingskino Scala in bayerischen Fürstenfeldbruck. Ich habe über ein Facebook-Gewinnspiel zwei Eintrittskarten gewonnen. So besuchten meine Frau und ich die Vorstellung des Films mit anschließendem Kinogespräch mit Regisseur Flori... mehr auf redaktion42.com