Tag moodle
DIe Kommentare sind wieder on Neue Technik von Goerk: Samson Go Mic Clip-On USB Mikrofon parallele Aufnahme mit garageband ist gescheitert 🙁 Bericht über das Netbook Raiden berichtet über seine neue Errungenschaft Diablo3 Als voraussichtliches Erscheinungsdatum ist der 30.06.2012 angegeben … ... mehr auf raidenger.de
Durch Zufall bin ich dazu gekommen, mich mit E-Learning auseinander zu setzen. Eigentlich habe ich bisher nichts damit am Hut gehabt und hatte meine Mitarbeit nur nach kurzem Studium der Materie und der verfügbaren Software zugesagt. Blauäugig, könnte man meinen. Zu meiner Überraschung stellte sich die Software (Moodle) als fast so einfach zu handh... mehr auf convertiblethoughts.de
Die 24-Stunden-Vorlesung steht wieder einmal an. In diesem Artikel erhaltet ihr einen kleinen Einblick in das, was euch erwartet.... mehr auf webmoritz.de
Wir haben Kopfschmerzen, fühlen uns überfordert und unsere Kinder haben keine Lust auf Erziehungsberechtigte als Ersatzlehrer. Die Motiva... mehr auf elischeba.de
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nachdem sich der Drucker heute morgen sehr kooperativ verhielt und alle Schulportale gut mit Aufgaben gefüllt waren, konnten alle 3 Kinder um kurz nach 8 Uhr mit der Distanzbeschulung starten. Arbeiten müssen wir aktuell mit MS Team (der Große), Moodle (der Mittlere) und Padlet (die Gräte). Seitens der Schulen wurden alle drei Kinder auf die [... mehr auf mamamiez.de
Was hat sich geändert seit meinem letzten Update Anfang Mai? Einiges ist gleich geblieben – ich arbeite nach wie vor im Home-Office, und die Tage sind trotz allem nach wie vor gut gefüllt. Nach wie vor gilt beim Einkauf und … Weiterlesen ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Distanzbeschulung Tag 3. Die Stimmung schwebt irgendwo zwischen Motivation und Resignation. Der Mittlere diskutiert nicht mehr. Yay! Die Gräte schimpft über stupide Kunst-Aufträge. Nooo! Und der Große zieht 4,5 Stunden ohne Pause oder Unterbrechung durch. Für die Tatsache, dass hier alle um 8 Uhr angezogen und satt am Tisch sitzen und mit ihren ... mehr auf mamamiez.de
Ob im Radio oder auf diversen Social Media Plattformen: Überall konnte man heute hören und lesen, dass es bei der Distanzbeschulung in NRW noch häufig hakt. Ich trau mich daher fast gar nicht es laut auszusprechen, aber: wir sind total zufrieden! Die erste Hürde des Tages war definitiv das frühe Aufstehen. Und das betraf nicht […]... mehr auf mamamiez.de
Vor gut einem Jahr, im November 2019, habe ich mit der Berufsbegleitenden Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam begonnen. Die Perspektive etwas neues zu lernen, neue Leute zu treffen, mich mit anderen Bibliotheksmenschen auszutauschen und ab und an nach Potsdam zu fahren, fand ich ziemlich ansprechend. Größtenteils... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Im Oktober hatte ich zuletzt über den Alltag in der Corona-Pandemie geschrieben. Seitdem ist viel passiert, und gleichzeitig fühlt es sich ein bisschen so an, als seien wir wieder genau an der gleichen Stelle. Viel passiert ist, weil im November … Weit... mehr auf blog.till-westermayer.de
Im ZfsL arbeiten wir seit einem guten Jahr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mebis ist vor den Weihnachtsferien unter der Last der Nutzeranfragen zusammengebrochen. Das hat viele Nachfragen ausgelöst und Wasser auf die Mühlen derjenigen laufen lassen, die proprietäre Lösungen wie MS-Teams bevorzugen: „Siehste, die Kultusministerien bekommen es nicht auf die Reihe!“ Ich möchte in diesem Artikel einmal eine Lanze brechen für ... mehr auf riecken.de
Titel: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Homeschooling ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
BuGaSi war beim EduCamp 2018 in Hattingen! Da Mareike und Marc beide schon einmal auf einem HochschulBarcamp in Freiburg waren, hatten wir auch schon gewisse Erwartungen. Völlig unvoreingenommen (bis auf unsere Erzählungen) war Benedikt, der zum ersten Mal mitkam. Getwittert wurde dazu allerseits unter dem Hashtag #echat18 Im oblidatorischen Bar... mehr auf bugasi.de
Die Ersti-Woche bringt nicht nur Aufregung und Freude mit sich, sondern auch eine große Informationsflut. Man wird in die Uniprogramme eingewiesen, die AGs stellen sich vor, hier ein Flyer, dort ein Vortrag,…. Da entfallen einem schnell mal ein paar der Fakten, mit denen man nur so beworfen wird. Um die ganzen Informationen mal ein wenig […]... mehr auf webmoritz.de
Mebis ist vor den Weihnachtsferien unter der Last ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zum wiederholten Male sind die Lernmanagementsysteme zum Schulstart ganz oder zeitweise ausgefallen. Es waren alle betroffen, Open-Source wie private Clouds. Es braucht einen Digitalgipfel mit den deutschen Start-ups, die wissen, wie man Lerninhalte auf die Bildschirme der Schüler bringt Erweiterte Fassung eines Kommentars im SWR2 Susanne Posselt h... mehr auf pisaversteher.com
Die Corona-Krise erwischt unsere Schulen eiskalt. Denn statt guten Bedingungen zum Lernen von Zuhause haben wir in Deutschland langsame Internetanschlüsse, zusammenbrechende Lernplattformen und überforderte Lehrer*innen. Am 18. März hat mich Kilian Pfeffer vom ARD-Hauptstadtstudio zu Digitaler Bildung in Zeiten von Corona interviewt, den ganzen Bei... mehr auf ankedomscheitberg.de
Wir waren bei der MoodleMoot vor Ort Vom 13.-15. März war es wieder so weit: In Deutschland fand eine MoodleMoot statt. „Eine was“, fragen Sie sich? MoodleMoot – das sind Konferenzen rund um das Learning Management System (LMS) Moodle, die weltweit stattfinden. Und dieses Mal haben die Universität Kassel und eLeDia – eLearning im Dialog da... mehr auf bugasi.de
Heute habe ich in Physik gelernt, wie die Wärmeströmung einer Heizungsanlage von Statten geht, in Biologie, wie vor 200 Jahren die Fotosynthese entdeckt wurde und in Deutsch, wie man ein Elfchen schreibt. Der Mittlere freute sich riesig, als er heute morgen feststellte, dass im Moodle Physik-Kurs neue Aufgaben eingetragen waren. Physik ist sein ... mehr auf mamamiez.de
Ob im Radio oder auf diversen Social Media Plattformen: Überall konnte man heute hören und lesen, dass es bei der Distanzbeschulung in NRW noch häufig hakt. Ich trau mich daher fast gar nicht es laut auszusprechen, aber: wir sind total zufrieden! Die erste Hürde des Tages war definitiv das frühe Aufstehen. Und das betraf nicht […]
D... mehr auf mamamiez.de