Tag b_rgerschaft
Hamburg-Wahl 2025: Ausgangslage & Prognose
Am kommenden Sonntag, den 02.März 2025 steht in Hamburg ein wichtiger politischer Moment bevor: die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft. Diese Wahl ist nicht nur für die Hansestadt von Bedeutung, sondern auch ein Barometer für die politische Stimmung in Deutschland nach der gerade gelaufene... mehr auf informelles.de
Günther Stamer Hamburg und Schleswig-Holstein gehören gut 85 Prozent der Landesbank. Sie sichern der HSH seit 2009 mit einer Zehn-Milliarden-Garantie das Überleben. Aufgrund der Gewährträgerhaftung stehen die Länder für weitere 15 Milliarden Euro gerade: Die HSH Nordbank bleibt eine tickende Zeitbombe. Für die Landeshaushalte Schleswig-Holsteins un... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
die gegen Greifswald sind So läutete der Fraktionsvorsitzende der U am 04. März 2017 seine diffamierende „PrangerRede“ gegenüber dem johlenden und pfeifenden „Publikum“ auf dem Marktplatz ein. Der Rest ist Geschichte, dunkele und unrühmliche Geschichte unserer Stadt. Ein Akt, der an Respektlosigkeit, Selbstgefälligkeit und Ü... mehr auf synchronuniversum.de
Trotz des Wahlsiegs ist Stefan Fassbinder noch nicht am Ziel. Gegen seine Wahl zum Greifswalder Oberbürgermeister sind drei Einsprüche eingegangen, über deren Gültigkeit am Montag die Bürgerschaft abstimmen wird. Vielleicht entscheidet aber auch ein Gericht über Greifswalds neuen OB. Bei … ... mehr auf blog.17vier.de
Erwähnte ich schon, dass ich mich kaum entscheiden kann, welche der Fragen der Kleinen Anfrage, welche mir zu nicht freiwilliger aber von mir nun genutzter Prominenz verhilft, meine Lieblingsfrage ist? Heute entscheide ich mich für die Beantfragung von der Eingangsfrage Punkt 5 UND der nachfolgenden Frage cc. Ist die Stelle mit Frau Birgit Schulz... mehr auf synchronuniversum.de
Heute Abend findet im Rathaus ein Bürgerforum statt, bei dem der Entwurf zur Neufassung des Städtebaulichen Rahmenplans Innenstadt/Fleischervorstadt vorgestellt und diskutiert wird. In dem vom Berliner Unternehmen Hunger entwickelten Rahmenplan wurden unter anderem die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und einer bürgerbeteiligenden … ... mehr auf blog.17vier.de
Die vergangenen Monate und explizit die letzten beiden Wochen habe ich, unfreiwillig aber erfolgreich, eine Ausbildung genossen – um nicht zu sagen, ich bin durch eine harte Schule gegangen. Meine Lehrmeister: Eitelkeit, Stolz, Überheblichkeit, Mediengeilheit. Gestern legte ich meine Zwischenprüfung ab. Die Themen: Was sagt mir mein Bauchge... mehr auf synchronuniversum.de
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerschaft in Greifswald, wer selbst nicht am Samstag auf dem Marktplatz vor Ekel erstarrte, konnte der OZ-Berichterstattung zu der Pro-Arndt-Veranstaltung folgendes entnehmen: „Im Anschluss verlas er [Axel Hochschild] noch die Namen von B... mehr auf synchronuniversum.de
Die Bürgerschaftsfraktion der Greifswalder CDU sitzt nach dem Rückzug von Mechthild Thonack von nun an als reiner Männerverein im Greifswalder Rathaus. Die Vorsitzende der Ortsteilvertretung Schönwalde II, Mechthild Thonack (CDU), verzichtet mit sofortiger Wirkung auf ihren Sitz in der Greifswalder Bürgerschaft und gibt … ... mehr auf blog.17vier.de
Als designierter Oberbürgermeister hat Dr. Stefan Fassbinder nicht die Möglichkeit bei der Abstimmung über die Empfehlung des... mehr auf insidegreifswald.de
Wohl kein Sachverhalt spaltet die Greifswalder Bürgerschaft mehr als die Bewertung der Auswirkung einer fehlenden Matte auf d... mehr auf insidegreifswald.de
Die Kommunalwahlen am 9. Juni rücken immer näher. Unter den Kandidierenden sind auch einige Studierende aus den Hochschulgruppen, die der AStA nun zu einer Podiumsdiskussion eingeladen hat. Diese fand am Donnerstag, den 30. Mai statt. Luise und Juli vom webmoritz. waren vor Ort und haben für Euch mitgeschrieben. Dieser Text ist ungekürzt und nur mi... mehr auf webmoritz.de
Bisher waren die Ortsteile Schönwalde I und Südstadt alles andere als repräsentativ in der Greifswalder Bürgerschaft vertreten. Einzig Peter Multhauf war das Sprachrohr des größten Ortsteils, eine Rolle, die er nun nicht mehr alleine ausfüllen...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de
Heute wählt Bremen eine neue Bürgerschaft.
500.000 Wähler in Bremen und Bremerhaven sind heute aufgerufen, ihre Stimmer für die Wahl einer neuen Bürgerschaft in eine der zahlreichen Wahlurnen zu werfen. Bis 18 Uhr heute Abend sind die Wahllokale noch geöffnet.
Eine echte Leidenschaft konnte der Wahlkampf nicht entw... mehr auf informelles.de
In der Bürgerschaft sitzt die Regierung von Bremen mit allen Senatoren. Bei uns gibt es keine Minister, sondern Senatoren. Zur Feier des Tages gab es an dem Tag des offenen Denkmals in Bremen einen Kuchen für alle Besucher. Natürlich darf der Bremer Schlüssel nicht fehlen. Es weiß ja jeder Bremer, dass Hamburg das Tor zur Welt ist … ... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Zumindest bei einem Tagesordnungspunkt der gestrigen Bürgerschaftssitzung trat eine überwältigende Übereinstimmung zutage, denn offensichtlich glaubt niemand der Bürgerschaftsmitglieder an einen erkennbaren Willen beziehungsweise die finanzielle Potenz des derzeitigen Eigentümers des mittelalterlichen Giebelhauses in dem die...... mehr auf insidegreifswald.de
Das ehemalige „Café Pariser“ ist seit eineinhalb Jahren geschlossen und steht leer. Nun wird das Haus an einen Verein verkauft, der dort einen Jugendtreff schaffen möchte. Im Oktober 2015 wurde das „Café Pariser“ in der Kapaunenstraße zum letzten Mal geöffnet. Mit dem sperrigen Jugendwohnzimmer kam eine subkulturelle In... mehr auf blog.17vier.de
Die Wahl im Land Bremen ist die langweiligste Wahl, bei der außer der SPD niemand wirklich gewinnen will.
Das Land Bremen hat heute eine neue Bürgerschaft gewählt. In den beiden Städten Bremen und Bremerhaven waren 460.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Knapp etwas mehr als die Hälfte hat davon gebrauch gemacht. Ein ... mehr auf informelles.de
Seit 1995 hat Hamburg einen Weinberg. Oberhalb der St. Pauli Landungsbrücken am „Stintfang“ in erstklassiger Elb-Lage gelegen, wurde er von den Wirten des „Stuttgarter Weindorfs“ der Bürgerschaft Hamburg gestiftet, als Dankeschön für die Gastfreundschaft, die die Stuttgarter jedes Jahr auf … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Otto von Bismarck meinte einst, dass niemals so viel gelogen wird, wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. Jahr für Jahr wi... mehr auf insidegreifswald.de
Der Juli schreitet weiter voran und hat auch diese Woche wieder einige Veranstaltungen parat. Der Mensa Club feiert zum Beispiel seinen 31. Geburtstag. Das und vieles mehr in der web.woche.... mehr auf webmoritz.de
Mit dem „Bürgerrat Demokratie“ wurde im Juni 2019 ein Modellprojekt zur Zukunft der Demokratie gestartet. Initiatoren waren Mehr Demokratie e. V. und die…
Der Beitrag Bürgerrat: „Krafträume für Demokratie“ erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Auf dem Kreistag am 25.06.2018 wurde beschlossen, dass der Landkreis Verhandlungen mit dem Land und der Stadt Greifswald aufnimmt, um die Zuwendungen für das Frauenhaus des Landkreises in Greifswald zu erhöhen und zu dynamisieren. Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 befürwortet diesen Beschluss,das Frauenhaus zu unte... mehr auf blog.gruene-greifswald.de
Seit im Herbst letzten Jahres der Wettbewerb zur Kunst im öffentlichen Raum am Karl-Marx-Platz ohne konkrete Empfehlung der Jury zu Ende ging, hat die Debatte um Kunst im Greifswalder Stadtbild an Fahrt aufgenommen. Wohin sie steuert, kann sich morgen zeigen. An 7. Dezember wird im Rathaus ein Konzept für den zukünftigen Umgang mit (... mehr auf blog.17vier.de
Am 27. März fand die Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft statt. Das ursprüngliche Containerdorf war bereits seit zwei Wochen vom Tisch. Doch bedarf es einer neuen Lösung, um den ankommenden Geflüchteten ein warmes Bett bereitstellen zu können. Über eine Stunde hörte sich die Bürgerschaft hierzu die Beiträge von Bürger*innen der Stadt Greifs... mehr auf webmoritz.de
Hamburg – Die Hamburger AfD wollte mit einer Anfrage zum grausamen Doppelmord am Jungfernstieg, bei dem ein 33-jähriger Asylbewerber aus dem Niger seine Ex-Freundin und die gemeinsame, einjährige Tochter ermordete, Details erfragen. Doch ihre Fragen wurden geschwärzt und sollen wohl nicht beantwortet werden. Auf einem Bahnsteig am Jungfernstieg erm... mehr auf nixgut.wordpress.com
Obwohl die Tagesordnung der Bürgerschaft mit insgesamt 28 Beschlussvorlagen und vier Umbesetzungen an diesem Abend sehr umfangreich war, konnten alle Themen diskutiert werden. Die ersten Punkte wurden zügig abgehandelt, weil es wenig Diskussionsbedarf gab. Andere Themen wiederum, z.B. der „B-Plan 55 Hafenstraße“, die „Verbilligungsrichtlinie zur... mehr auf blog.gruene-greifswald.de
Heute entscheidet die Bürgerschaft über den Verkauf einer Grünfläche im Museumshafen am Anleger der „MS Stubnitz“. Die Bürgerinitiative “Museumshafen bleibt grün” sammelte in den letzten Wochen über 4.000 Unterschriften gegen die geplante Bebauung der Wiese und fordert einen Bürgerentscheid. “In nur vier Wochen haben wir über 4000... mehr auf blog.17vier.de
Wie stellt sich die Stadt den Herausforderungen der Zukunft? Seit dem Sommer arbeitet der Verwaltungsvorstand gemeinsam mit der Politik an einer städtischen Gesamtstrategie, die Auswirkungen von globalen Trends wie Klimawandel und Digitalisierung sowie lokale Herausforderungen...
... mehr auf mg-heute.de
...fragen sich wohl vor allem Nicht-Studierende. Doch um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, müsst ihr euch nicht umständlich immatrikulieren lassen, den Semesterbeitrag zahlen und dann auch noch am Ende des Semesters nervige Prüfungen schreiben. Stattdessen könnt ihr ganz einfach in den kommenden Wochen dem Rathaus einen Besuch abstatten.... mehr auf webmoritz.de