Tag hgw
Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtete, unterstützen mein Schatz und ich unseren hiesigen Verein: „Integration Erwachsener, Jugendlicher und Kinder mit Migrationshintergrund Vorpommern-Greifswald e. V.“, kurz INTEG. Heute wurden wir eingeladen den Beginn einer 1. Unterrichtsstunde eines neuen ehrenamtlichen „Lehrkörpers̶... mehr auf synchronuniversum.de
die gegen Greifswald sind So läutete der Fraktionsvorsitzende der U am 04. März 2017 seine diffamierende „PrangerRede“ gegenüber dem johlenden und pfeifenden „Publikum“ auf dem Marktplatz ein. Der Rest ist Geschichte, dunkele und unrühmliche Geschichte unserer Stadt. Ein Akt, der an Respektlosigkeit, Selbstgefälligkeit und Ü... mehr auf synchronuniversum.de
Ein weiteres Gipfelchen der Greifswald-Posse „Eine Fußmatte für den Bürgermeister-Thron“ wurde erklommen. Wenn eine BürgermeisterWahl (der gewählte Bürgermeister Dr. Stefan Fassbinder wäre jetzt übrigens in Amt und Würden, wenn die U nicht immer noch beleidigt und verbohrt an der Matte kratzen und mit Sand, Schüppchen und Eimerchen um s... mehr auf synchronuniversum.de
Dezember im Jahr 2016, der Weihnachtsmann ist guter Laune und höchst motiviert. Zum vierten Mal seit 2013 hat er die wundervolle Aufgabe, gemeinsam mit dem AStA Universität Greifswald und Laura, im Landkreis Vorpommern-Greifswald dezentral untergebrachten Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten Weihnachtsgeschenke zu machen. Der AStA und Laura habe... mehr auf synchronuniversum.de
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerschaft in Greifswald, wer selbst nicht am Samstag auf dem Marktplatz vor Ekel erstarrte, konnte der OZ-Berichterstattung zu der Pro-Arndt-Veranstaltung folgendes entnehmen: „Im Anschluss verlas er [Axel Hochschild] noch die Namen von B... mehr auf synchronuniversum.de
Es tut in der Seele weh, ja ich möchte fast behaupten, dass es körperliche Schmerzen bereitet, von meinem kleinen Volltischler-Schreibtisch in die Welt hinaus zu schauen. Neben eigenen Sorgen und eigenem Kummer, ist es das Leid, das sogenannte „besorgte Bürger“ und Rechte gerade über Flüchtlinge und ihre Helfer bringen, das mich lähmt, ... mehr auf synchronuniversum.de
Vorwort: Ich bin 51 Jahre alt und seit weit über 30 Jahren nicht nur politisch interessiert und aktiv, sondern auch „Freiwillige“. Nicht nur in meiner schulischen und beruflichen Vita gibt es Stationen sozialen und caritativen Schaffens, sondern auch und besonders in meiner Freizeit, habe ich mich stets mit Menschen für Menschen, vom Kleinkind, übe... mehr auf synchronuniversum.de
Erste kleine Stellungnahme zu den Äußerungen des Vorstandes des INTEG Vereins Gamal Khalil u.a. vom 24. März 2016 in der FacebookGruppe „Was Greifswald bewegt“, die mir von freundlichen Menschen zugetragen wurden, dem Vorsitzenden der **U-Bürgerschaftsfraktion Axel Hochschild – auch kleine Anfrage: http://www.cdu-greifswald.de/ind... mehr auf synchronuniversum.de
Verhältnismäßig spontan stellten wir mit dem INTEG e.V. ein kleines Willkommenstreffen auf dem Greifswalder Marktplatz auf die Beine. Eingeladen über Facebook, folgten am Mittwoch, 02.09.2015, über 200 Menschen dem Aufruf, gemeinsam Solidarität mit Vertriebenen, Verfolgten und Flüchtlingen zu bekunden, ein Zeichen zu setzen, unsere neuen Bürger und... mehr auf synchronuniversum.de
Die politisch interessierte Web-, bzw. Facebook-Gemeinde sagte es gestern bereits voraus. Irgendwie war es allen klar, dass die Ostsee-Zeitung sich der PM des Herrn Hochschild, bzw. der U nicht entziehen wollen würde. Heute lesen wir nun schwarz auf Weiß. Im Folgenden geht es vornehmlich um den Vorwurf der CDU, Herr Faßbinder, am Sonntag Abstimmung... mehr auf synchronuniversum.de
Seit Dienstag geistert in mindestens einer GreifswaldGruppe und natürlich bei den Tauben, der Greifswalder „BonsaiGida“ der Aushang einer Wohnungsgesellschaft herum, der bei dort in „Meinung“ verbundenen Tauben, Besorgten, „Asylkritikern“, Bildungsfernen, Meinungsresistenten, Rechtspopulisten, Rechten, Nazis, De... mehr auf synchronuniversum.de
Und das liegt nicht nur an der Jahreszeit. Nach einer Woche massivster Mobilisierung durch die FFDG und ihrer rechter Sympathisanten, begaben sich ca. 120 PseudoFriedliche heute nach SchönWalde. Auch wenn sich die Veranstalter größte Mühe gaben, ihren aggressiven und gewaltbereiten aufRechten Spaziergängern via Cabrio einzuflüstern, dass deren ra... mehr auf synchronuniversum.de
Und HGW hat bereits vor einem Monat die Turnhalle (die ich persönlich, wie viele andere für eine suboptimale Lösung halte) bereitgestellt und vorbereitet. Laut Herrn Scheer müsste täglich mit Asylsuchenden gerechnet werden. Es kamen keine und anstatt die Halle auf Dauer bis zum Tag X geschlossen zu halten, baute man zunächst, auch im Hinblick auf [... mehr auf synchronuniversum.de
Nein oh nein – die FußmattenPosse à la Kohnert, Hochheim, U & Co. ist nicht durch spantone Einsicht beendet. Greifswalds gewählter Bürgermeister ist immer noch nicht in Amt und Würden. 😡 Unser Bürgermeister hat heute Geburtstag und natürlich lassen es sich Synchron- und NordOstUniversum nicht nehmen, Stefan Fassbinder hier zu grat... mehr auf synchronuniversum.de
Mich erreichte in den frühen Morgenstunden eine Fotografie, die eindeutige fölckische Versammlungsstätigkeiten darstellt. Laut der anonymen, vermummten Absender fand diese Demonstration unheimlich im Schatten des Fritz auf dem Marktplatz statt. Zur Sicherheit der Demonstranten war für jeden Teilnehmer ein Polizeibeamter abgestellt. Soweit, so recht... mehr auf synchronuniversum.de
Die Fußmatte, die unsere Hansestadt im Allgemeinen und die Greifswalder U im Besonderen, politisch bereits weit über die Grenzen Mecklenburg Vorpommerns hinaus, zur Lächerlichkeit preis gibt, findet prominenten Platz in der ZEIT. Gabriel Kords fasst in aller Kurzweiligkeit die Absurditäten der vergangenen Monate zusammen. Wir erinnern uns, Greifswa... mehr auf synchronuniversum.de
feat. das Folck – natürlich 😛 Das Wochenende verhieß eigentlich eine echte StressWoche – auch im Hinblick auf unsere „Freunde“. Der Montag gestaltete sich dann gleich sehr terminintensiv und sollte mich inhaltlich durch den Rest der Woche begleiten: Ein Meeting, das die Zeit nicht wirklich wert war, auf dem ich aber meiner L... mehr auf synchronuniversum.de
Meine Arbeit als Texterin bringt es mit sich, dass ich mich viel in Sozialen Netzwerken bewege. Sie eignen sich, um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, zur Auftragsakquise, zur Inspiration und Ideenfindung. Allerdings zeigt sich in den vergangenen Wochen sehr stark die Rückseite der Medaille. Die Möglichkeiten, sich anonym im Internet zu bewegen un... mehr auf synchronuniversum.de
Vor wenigen Wochen verfasste ich ein „Wort zum Sonntag“, das von der Facebook-Gruppe „Was Greifswald bewegt“ unter der aktuellen Administration von Christian U. Miraß und Michael Effenberger handelte. Eine Gruppe mit 2.347 Mitgliedern, die sich vor einigen Jahren gründete, um allen GreifswalderInnen eine Austauschplattform für Greifswalder, bzw. re... mehr auf synchronuniversum.de
Tach zusammen. Schöne Weihnachten gehabt? Bezugnehmend auf den Artikel „Flüchtlingshilfe: Strukturen in der Kritik“, in der heutigen OZ, der leider nur zahlenden Lesern online zur Verfügung steht, möchte ich mir doch mal ein bisschen Luft machen. Ich möchte hier gar nicht die gesamte Geschichte erzählen – ist sie doch zu, ich sage mal „unappetitlic... mehr auf synchronuniversum.de
brachte eine Stunde mehr Menschlichkeit. Wenn mich jemand fragt, ob ich eigentlich keine anderen Probleme hätte und wofür ich das alles mache – dann zeige ich ihm diese Bilder. Für diese Menschen stelle ich mich auf den Markt. Für diese Menschen organisiere ich mit anderen tollen Menschen ein Fest, eine Kundgebung, eine Demonstration. Meinen ... mehr auf synchronuniversum.de
So ganz langsam nähern wir uns meinem großen Demonstrationsvorbild an. Ich freue mich auf viele liebe Menschen, die am kommenden Montag unser schönes Bild vom weltoffenen, menschlichen und bunten Greifswald weiterzeichnen. ... mehr auf synchronuniversum.de
die ich Frau J. aber aus Gründen nicht beantworten wollte. In einer Greifswalder FacebookGruppe wurde eine der, bei einzelnen der dort beheimateten Mitglieder außerordentlich „diskussionsbeliebten“ Berichterstattungen, über die Vergewaltigung eines Mädchens und des juristischen Verhandelns gepostet. Wer in dieser Gruppe ab und an vorbei... mehr auf synchronuniversum.de
Die ganze Nacht überlege ich, ob ich hier etwas dazu schreiben möchte oder nicht. Doch das, was gestern passiert ist, möchte auch ich nicht unkommentiert lassen. Es begann mit einem Bild, das mir ein Facebook-Freund übermittelte. Ob ich da was Näheres wüsste? Die Polizei sei bereits angefragt, hätte aber auch noch keine näheren Informationen. Man [... mehr auf synchronuniversum.de
Wie ihr ja vielleicht aus den Kommentaren des vorletzten Beitrages erlesen habt, werde ich nun angezeigt. Booooohooooo… ich erinnere mich an Eric Heitzer, unserem TütüNazi mit Chihuahua und bleibe relativ gelassen. Einen widerlicheren Antisemiten, Rassisten, Holocaustleugner und Nazi gab es in meinem Leben noch nicht. Viele Blogfreunde werde... mehr auf synchronuniversum.de
Er stellt mir die Leiter an den Berg voller Probleme, hält sie fest, wenn ich hinaufsteige und lächelt, wenn ich feststelle, dass der Berg gar nicht zu hoch ist, sondern ich nur zu kurz bin. ... mehr auf synchronuniversum.de
gaaaaanz weit aus dem Fenster gelehnt. Da blättert man weihnachtlich, besinnlich durch die OZ und dann das: Wenn man den unfassbaren Luxus genießt, in diesen Tagen nichts zu tun und Langeweile zu haben, könnte man mit seinen Kindern etwas hübsches für Mutti zu Weihnachten basteln, den Weihnachtsbaum aussuchen oder schon einmal aufstellen. Man könn... mehr auf synchronuniversum.de
Wir erforschen den Geist der vergangen Weihnacht mit der Hilfe des Archivs von moritz.tv. Hier erhaltet ihr vielleicht den ein oder anderen nützlichen Tipp. ... mehr auf webmoritz.de
Mit Theater über Grenzen. Ein Experiment. In der Inszenierung „Du? Ja!“ der internationalen Frauentheatergruppe des Theaters H2B stehen 7 Frauen aus 5 Ländern auf der Bühne. Eine Förderung durch die Aktion Mensch und das Kreisdiakonische Werk-Greifswald e.V. hat dieses Projekt möglich gemacht. Vieles wird an diesem Abend körperlich dargestellt, den... mehr auf synchronuniversum.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Zum Beispiel der Vortrag "Bestimmen Viren unser Leben?", etliche Informationsveranstaltungen der Universität und diverse Clubpartys unter dem neuen Reiter "Nachtleben". ... mehr auf webmoritz.de
wird endlich gut. Zwei Jahre ist es her, dass engagierte Greifswalder*innen gegen den braunen Mob, gegen die ProvinzPegida Greifswalds, Montag für Montag klare Kante zeigten. Viele von uns erinnern sich an diese unschönen Szenen noch sehr genau. Zu einem dieser Montage wurde nun Recht gesprochen. Die Pressemitteilung der RotenHilfeGreifswald möchte... mehr auf synchronuniversum.de