Tag suchen

Tag:

Tag westberlin

Gitta Mikati – Berlin Beirut. Eine Lüge zuviel (Buch) 03.11.2016 10:39:37

beirut lit bücher & gedrucktes gitta mikati berlin unkategorisierbar schmuggeln divan verlag westberlin berlin beirut - eine lüge zuviel libanon
Beim Ausheben des Teiches, den Jasmin ihrem Onkel zum Geburtstag schenken möchte, findet sie eine Leiche, neben der eine Polaroidkamera liegt. Als sie ihrem Onkel und ihrer Mutter den grausigen Fund zeigt, erfährt sie zum ersten Mal mehr über ihre eigene Geschichte. Onkel Albert (in Berlins Nachtleben der 70er besser bekannt als Ali) ist Besitze... mehr auf booknerds.de

Buchvorstellung: STRASSE DES FORTSCHRITTS 06.03.2015 09:25:40

tourismus planwirtschaft westberlin politik grenzübergänge stadtpläne der ddr highlight bücher
Zufallsfunde bei Büchern (Antiquariat, Flohmarkt, Bahnhofsbuchhandlung) sind für mich die schönsten, und weil diese nicht in der Spiegel-Bestsellerliste stehen, will ich hier die Blog-Gemeinde dran teilnehmen lassen. Heute über das Buch „STRASSE DES FORTSCHRITTS“, das ich in einer Ausstellung aufgespürt habe. Es ist amüsanter als der Titel vermuten... mehr auf blog.inberlin.de

Das Café KRANZLER – früher – und heute? 19.04.2017 10:00:15

tourismus kudamm gastronomie straßencafé kurfürstendamm kranzler westberlin city west geschichte highlight
Wieder einmal muss ich einen Griff in die Mottenkiste der Berlin-Geschichte machen. Auch schon deshalb, weil sich (gefühlt) jeder Zweite hier erst vor Kurzem  angesiedelt hat und seinen Stil ungehemmt ausleben will – aber so geht Stadtgeschichte eben nicht ! Es geht um eine Institution und Adresse, an der viele Alt-Berliner hängen – und die …... mehr auf blog.inberlin.de

Der Wiedergänger 13.11.2017 07:38:56

nick cave fixpoetry rezension berlin reinhard kleist kunst comic literatur kritik graphic novel carlsen westberlin nick cave and the bad seeds musik
Einem Farmerjungen wird die Enge der winterlichen Einöde zu bedrückend. Bei Nacht beschließt er, sein zu Hause zu verlassen, auch wenn er den Vater in Zorn, die Mutter in Kummer zurücklässt. Nach sieben Tagen des Reitens stirbt das Pferd des Jungens. Zu Fuß erreicht er eine nahe gelegene Stadt, doch Fremde sind hier nicht willkommen. […]... mehr auf novastation.wordpress.com

Video: Berlin in Ost und West – 1990 07.10.2023 10:00:45

ostberlin highlight geschichte 1990 ddr architektur westberlin video fundstücke gesellschaft tourismus video westberlin video ostberlin www
Die heutige Videoperle zeigt in 29 Minuten einen schönen Querschnitt aus Berlin im Jahre 1990. Zu dieser Zeit waren erhebliche Unterschiede in Ost und West ersichtlich. Die DDR war gerade offiziell Geschichte (Aufnahmen vom Oktober 1990). Es startet im Osten, auf einem Parkplatz mit vielen Trabis. Es folgt das ehemalige DDR-Außenministerium (abg... mehr auf blog.inberlin.de

lars eidinger 01.07.2022 17:04:48

schauspieler künstler schaubã¼hne bühne berlin film larseidinger künstler & helden bã¼hne hamlet richardiii regisseure & heroes talkshow parisbar westberlin ernstbusch schaubühne blogger & gurus stars & schauspieler phaidrasliebe kã¼nstler performance salzburgerfestspiele brecht politik & showbizz autisticdisco jedermann fakinghitler tv
deutscher schauspieler von weltformat, geboren u aufgewachsen in westberlin / kann alles und jeden spielen, wird von jung und alt verehrt / performt gleichermaßen herausragend auf bühne und zelluloid .. als hamlet und brecht, als jedermann und business-bruder in 25 km/h u.a.m. / startete vor jahren als instagram-influencer richtig durch, die perspe... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Schöner denn je 09.07.2021 17:29:22

suhrkamp verlag rezension roman westberlin literatur über berlin
Mit den Romanen von Hans-Ulrich Treichel kann man wenig falsch machen: Das gilt auch für „Schöner denn je“, der kürzlich erschienen ist. Wir kennen das wahrscheinlich alle noch aus Schulzeiten:… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Berlin-Bücher im Frühjahr 20.01.2023 15:53:27

gegenwart westberlin bücher aus & über berlin roman berlin ostberlin literatur
Ja, es ist noch Januar. Aber der literarische Frühling hat bereits begonnen – mit etlichen Hauptstadtbüchern im Gepäck. Neues Jahr, neues Programm. Die Aufteilung in Frühjahr und Herbst in der Buchbranche geht fröhlich weiter und während manche von uns – hüstel – noch etliche Bücher aus dem Herbstprogramm auf dem ungelesenen Stapel liegen haben,... mehr auf fraeuleinjulia.de

Wedding besonders stark betroffen: Wie die Mauer bis heute trennt 16.11.2024 07:30:00

brunnenviertel stadthälften mauergedenkstätte mauerfall soldiner kiez mauer westberlin bf. gesundbrunnen / badstraße trennung wollankstraße maueropfer ostberlin berlin mauerbau aus dem kiez teilung bornholmer straße bernauer straße wedding bösebrücke lokalgeschichte
Kaum ein West-Berliner Stadtteil war so direkt vom Mauerbau vor 60 Jahren betroffen wie der Wedding. Und so ist es vielleicht nur gerecht, dass die Grenze dann zuerst am Weddinger Ostrand löchrig wurde. Auch die Mauergedenkstätte befindet sich direkt bei uns. Und das Ereignis am 13. August 1961 wirkt bis heute nach: Denn obwohl sie verschwunden ist... mehr auf weddingweiser.de

jenny schily 22.09.2020 09:13:26

regisseure & heroes schauspilerin prélude maxim gorki theater westberlin nahportrait jennyschily theater jenny schily berlin-mitte ernst busch künstler & helden mã¤dchenitaliener babylon berlin schaubühne am lehniner platz schaubã¼hne am lehniner platz du bist nicht allein prã©lude theater am turm mädchenitaliener der auftrag die stille nach dem schuss spreewaldkrimi tatort theater dresden schauspiel frankfurt die roy black story stars & schauspieler
großartige westberliner schauspielerin mit faible für starke rollen & gutes essen / studierte schauspiel an der ostberliner ernst busch .. ist am theater ebenso zuhause wie auf der leinwand: stand in dresden, frankfurt und berlin auf der bühne (habe sie leider nie on stage erlebt) / transportiert in ihren filmen eine unheimlich intensive bildsc... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Tagesdosis 09.11.2019 – Mauerfall 9.November ’89 – Der Blick zurück (Podcast) 09.11.2019 10:21:07

westberlin sowjetunion usa gorbatschow ddr austeritätspolitik 30 jahre mauerfall ungleichheit helmut kohl ã–lpreis kapitalismus sozialismus rüstung niedriglã¶hne niedriglöhne stasi brd udssr rã¼stung ronald reagan gã¼nter schabowski podcast braunkohle günter schabowski ölpreis schalck-golodkowski austeritã¤tspolitik
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Als ich am 9. November 1989 abends eine halbe Stunde vor Mitternacht von einem geselligen […] Der Beitrag Tagesdosis 09.11.2019 – Mauerfall 9.November ’89 – Der Blick zurück... mehr auf kenfm.de

5.) Gummitwist und Klickerklacker 01.09.2013 11:58:58

eckkneipe fischer kindheit gummitwist berliner göre - eine kindheit in westberlin kind teddybär mutter abnehmen fliederbusch kinderspiele abzählreim vater westberlin schlitten hüpfen berlin klickerklacker
Ich erinnere mich noch an einige Kinderspiele. Das muss so Ende der sechziger Jahre gewesen sein. Wir Kinder trafen uns täglich unten am Dreieck. Das Haus, in dem ich wohnte, war entlang zweier Straßen gebaut, die sich an einer gemeinsamen … Weiterlesen ... mehr auf ernakrawuttke.wordpress.com

Zu Konzertfotografie in den 70ern und Jimi Hendrix 09.09.2020 07:00:57

jimi hendrix interview 70er jahre portrait gastartikel marcellino hudalla westberlin konzertfotografie
... mehr auf kwerfeldein.de

„Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann 02.10.2020 11:52:33

deutsche wiedervereinigung 3. oktober gã¼nter schabowski siegermächte brd sticky-third berlin '89 sektorengrenze alliierte grenzübergang dreilinden treuhand 9.november 89 checkpoint charlie kenfm zeigt günter schabowski grenzsoldaten grenzübergänge berlin ddr sticky-politik-2 3.10. mauerfall 9.11.1989 tag der deutschen einheit westberlin grenzã¼bergã¤nge berlin erich honecker privatisierung ostberlin berlin wiedervereinigung helmut kohl trabis egon krenz grenzã¼bergang dreilinden kohl siegermã¤chte
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag „Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann ers... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann (Podcast) 01.10.2020 18:46:38

erich honecker privatisierung westberlin grenzã¼bergã¤nge berlin mauerfall 3.10. grenzübergänge berlin grenzsoldaten ddr tag der deutschen einheit 9.11.1989 trabis egon krenz berlin wiedervereinigung helmut kohl siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden ostberlin brd berlin '89 sektorengrenze podcast deutsche wiedervereinigung siegermächte 3. oktober gã¼nter schabowski checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski grenzübergang dreilinden alliierte treuhand
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland&... mehr auf kenfm.de

Das ist unser Haus! 29.11.2020 18:34:36

literatur in & über berlin hanser verlag roman westberlin berlin rezension hausbesetzer
Drei Autor*innen schreiben gemeinsam einen Roman über die Hausbesetzer-Szene im Westberlin der 1980er Jahre: „Aufprall“ ist ein Experiment, das gelungen ist! „Doch die Leute im besetzen Haus riefen: Ihr kriegt… Weiterlesen Der Beitr... mehr auf fraeuleinjulia.de

Keiner weiß mehr (alles) 06.03.2021 11:13:26

belletristik literatur in & über berlin ulrich peltzer westberlin roman s. fischer verlag literatur rezension berlin
Älterer Mann verarbeitet literarisch seine wilde Jugend in Westberlin? Im Falle von Ulrich Peltzers Roman „Das bist du“ entsteht daraus ein regelrechter Sog. Politiker, Schauspieler oder Musiker (ich wähle bewusst… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Keiner weiß mehr (alles) 19.08.2022 18:45:42

bücher aus & über berlin roman westberlin s. fischer verlag
Älterer Mann verarbeitet literarisch seine wilde Jugend in Westberlin? Im Falle von Ulrich Peltzers Roman „Das bist du“ entsteht daraus ein regelrechter Sog. Politiker, Schauspieler oder Musiker (ich wähle bewusst die männliche Form, auch wenn das natürlich für Frauen ebenso gilt) schreiben ihre Autobiographie, wenn sie die Welt an ihrer Lebensg... mehr auf fraeuleinjulia.de

Berlin-Bücher im Frühjahr 20.01.2023 15:53:27

bücher aus & über berlin roman westberlin gegenwart berlin literatur ostberlin
Ja, es ist noch Januar. Aber der literarische Frühling hat bereits begonnen – mit etlichen Hauptstadtbüchern im Gepäck. Neues Jahr, neues Programm. Die Aufteilung in Frühjahr und Herbst in der Buchbranche geht fröhlich weiter und während manche von uns – hüstel – noch etliche Bücher aus dem Herbstprogramm auf dem ungelesenen Stapel liegen haben,... mehr auf fraeuleinjulia.de

#3278/24 – #HIStory – Christiane F. Felscherinow – Lebenslinien #Materialiensammlungen 11.02.2024 18:41:48

berlin & seine bezirke ep westberlin christiane felscherinow neukölln drogen bahnhof zoo christiane f. charlottenburg heroin
Christiane F. (Felscherinow), geboren 20. Mai 1962 in Hamburg, zieht nach der Scheidung ihrer Eltern nach Berlin (Neukölln) in die Satelliten-Gropiusstadt, ein morbider Neubaukomplex der späten Sechziger Jahre sozialer Wohnungsbau. Am Hochhaus Zwickauer Damm 12 werden später Menschen von ganz … Wei... mehr auf gesichtspunkte.de

Alltag im „Sozial – und Rechtsstaat“ BRD 22.01.2019 13:11:39

9.11 nach dem mauerfall / brd westberlin hauptbahnhof ddr deutschland obdachlose polizeipräsidentin räumung brd
Die betroffene Frau sei mehrfach von Polizei und Ordnungsamt aufgefordert worden, den Platz mit ihren Habseligkeiten zu verlassen. Wohin sollte …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) (Podcast) 03.10.2020 18:40:36

brd ministerium für staatssicherheit neue bundeslã¤nder stasi berlin '89 ost podcast west deutsche wiedervereinigung gã¼nter schabowski 3. oktober neue bundesländer siegermächte kulturelle elite günter schabowski alliierte treuhand beitrittsgebiet westberlin erich honecker privatisierung staatssicherheit ddr mauerfall 3.10. 9.11.1989 gewaltverbot tag der deutschen einheit berlin wiedervereinigung helmut kohl trabis egon krenz kohl ministerium fã¼r staatssicherheit kabarett schule siegermã¤chte propaganda ostberlin elite angela merkel
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkl... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) 03.10.2020 18:42:24

neue bundesländer siegermächte gã¼nter schabowski 3. oktober ost west deutsche wiedervereinigung downloads berlin '89 stasi ministerium für staatssicherheit brd neue bundeslã¤nder beitrittsgebiet treuhand aktuelle beiträge alliierte günter schabowski im gespräch kulturelle elite sticky-sozial-1 gewaltverbot tag der deutschen einheit 9.11.1989 mauerfall 3.10. ddr staatssicherheit erich honecker privatisierung westberlin elite angela merkel ostberlin propaganda kabarett schule siegermã¤chte kohl ministerium fã¼r staatssicherheit trabis egon krenz berlin helmut kohl wiedervereinigung
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wie... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? 10.11.2019 20:51:12

siegermächte matthias krauß downloads uli gellermann stasi berlin '89 sektorengrenze brd treuhand barbara thalheim alliierte aktuelle beiträge nva günter schabowski reisefreiheit 9.november 89 maueröffnung 9.11.1989 grenzsoldaten ddr mauer westberlin erich honecker sozialismus zur sache volkseigentum ostberlin warschauer pakt 30 jahre mauerfall berlin egon krenz
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) 10.11.2019 20:48:29

warschauer pakt 30 jahre mauerfall berlin egon krenz sozialismus volkseigentum ostberlin mauer westberlin erich honecker maueröffnung 9.11.1989 ddr grenzsoldaten nva günter schabowski 9.november 89 reisefreiheit treuhand barbara thalheim alliierte stasi sektorengrenze berlin '89 brd matthias krauß siegermächte uli gellermann podcast
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon 09.11.2019 12:00:00

brd sektorengrenze berlin '89 downloads siegermächte 9.november 89 checkpoint charlie city music günter schabowski alliierte grenzübergang dreilinden boxenstopp aktuelle beiträge westberlin erich honecker kurfürstendamm ddr grenzübergänge berlin grenzsoldaten 9.11.1989 berlin cafe adler berlin egon krenz trabis 30 jahre mauerfall ostberlin
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon erschien z... mehr auf kenfm.de

Von brennenden Dackeln und schmerzenden Molaren: Günter Grass – “örtlich betäubt” (1969) 21.11.2016 21:46:42

rezension napalm westberlin deutsche nachkriegsliteratur roman 1969 zweiter weltkrieg ã¶rtlich betã¤ubt gã¼nter grass vietnamkrieg örtlich betäubt zahnarzt deutsche literatur günter grass dackel
Intellektuell verstiegenes Manifest eines sozialdemokratischen Biedermanns oder Zeugnis literarisch reflektierter Reife? “örtlich betäubt” war Günter Grass’ erster Roman nach der vielerorts umjubelten Danziger Trilogie (“Die Blechtrommel”, 1959; “Katz und Maus”, 1961; “Hundejahre”, 1963). In ihm... mehr auf buecherrezension.wordpress.com

3252/19 #Positionen Wenn der Milieuschutz klingelt – Und was Bewohner über diese Information sagen 22.08.2019 19:03:09

mietendeckel bauernweisheit gewerbemieten landgericht westberlin milieu tetsche stadterneuerung milljã¶h ep berlin & seine bezirke milljöh stadtplanung stadtentwicklung stern familie sanierung heinrich zille
Man lebt so rein im persönlichen Milieuschutz und hat schon eine Weile sehr gelitten. An der ganzen Gegend. An der Situation. An dem speziellen Haus. Man hofft, dass sich da mal was dreht: Dass die Vermieter unter den Eigentümern ihre … ... mehr auf gesichtspunkte.de

33 Jahre Mauerfall: Gleich nach der Wende im Wedding 09.11.2022 08:06:00

supermärkte mauerfall westberlin kultur und geschichte sex-shop berlin kaufhaus buchläden rathaus wedding ostberliner lokalgeschichte wende
Die Mauer ging zum Wedding auf. Und so war der Wedding auch der erste Teil von Westberlin, den die Ostberliner nach Öffnung des Grenzübergangs an der Bornholmer Straße am 9. November 1989 erreichen konnten. In den Monaten danach wurde unser Stadtteil von Besucherinnen und Besuchern aus der DDR geflutet. Was waren die beliebtesten Ziele der DDR-Bürg... mehr auf weddingweiser.de

Kreuzberg / Westberlin 23.09.2018 20:12:15

kultur kapitalismus biodeutsche ohne worte 9.12 ohne worte westberlin deutschland kreuzberg brd
Advertisements... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Tagesdosis 09.11.2019 – Mauerfall 9. November ’89 – Der Blick zurück (Podcast) 09.11.2019 10:21:07

podcast brd udssr ronald reagan stasi schalck-golodkowski ölpreis günter schabowski braunkohle austeritätspolitik gorbatschow ddr usa sowjetunion westberlin rüstung niedriglöhne sozialismus kapitalismus helmut kohl 30 jahre mauerfall ungleichheit
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Als ich am 9. November 1989 abends eine halbe Stunde vor Mitternacht von einem geselligen […] Der Beitrag Tagesdosis 09.11.2019 – Mauerfall 9. November ’89 – Der Blick zur... mehr auf kenfm.de

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podcast) 09.11.2019 11:56:08

ostberlin 30 jahre mauerfall berlin cafe adler berlin egon krenz trabis 9.11.1989 ddr grenzsoldaten grenzübergänge berlin kurfürstendamm westberlin erich honecker grenzübergang dreilinden city music günter schabowski 9.november 89 checkpoint charlie podcast sektorengrenze berlin '89 brd
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podca... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Sofort, Unverzüglich 09.11.2019 13:55:55

30 jahre mauerfall grenzöffnung ostblock unverzüglich westberlin erich honecker sofort ddr artikel günter schabowski momper reisefreiheit 9. november 1989 verkehrschaos russland sed pressekonferenz downloads prager fluchtwelle
Ein Standpunkt von Thomas Petersen. Am heutigen Samstag jährt sich zum 30. Mal der Jahrestag der Maueröffnung. Der 9. November 1989 […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Sofort, Unverzüglich erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Berlin-Bücher im Herbst 26.10.2022 17:31:52

westberlin gegenwart bücher aus & über berlin ddr zwanziger jahre nachwendezeit berlin ostberlin
Natürlich kann man schon im Herbst eine Frühjahrsvorschau posten. Ich mache es anders und zeige euch Bücher, die in den letzten Wochen erschienen sind! Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Frankfurt durch die Heiligen Hallen der Buchmesse geschlendert bin und mir von verschiedenen Verlagen das Programm habe vorstellen lassen – das vom [̷... mehr auf fraeuleinjulia.de

3252/19 #Positionen Wenn der Milieuschutz klingelt – Und was Bewohner über diese Information sagen 22.08.2019 19:03:09

milljöh berlin & seine bezirke ep mietendeckel bauernweisheit landgericht gewerbemieten stadterneuerung tetsche milieu westberlin stadtentwicklung stern familie heinrich zille sanierung stadtplanung
Man lebt so rein im persönlichen Milieuschutz und hat schon eine Weile sehr gelitten. An der ganzen Gegend. An der Situation. An dem speziellen Haus. Man hofft, dass sich da mal was dreht: Dass die Vermieter unter den Eigentümern ihre … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de

Keiner weiß mehr (alles) 08.10.2022 18:45:42

s. fischer verlag westberlin roman bücher aus & über berlin
Älterer Mann verarbeitet literarisch seine wilde Jugend in Westberlin? Im Falle von Ulrich Peltzers Roman „Das bist du“ entsteht daraus ein regelrechter Sog. Politiker, Schauspieler oder Musiker (ich wähle bewusst die männliche Form, auch wenn das natürlich für Frauen ebenso gilt) schreiben ihre Autobiographie, wenn sie die Welt an ihrer Lebensg... mehr auf fraeuleinjulia.de

Sportpalastrede am 18. Februar 1943 27.01.2023 11:41:36

brd deutschland totaler krieg westberlin 9.11 nach dem mauerfall / brd sportpalast goebbels
Der Sportpalast in Westberlin wurde 1973 abgerissen. Schade. Er hätte sich vortrefflich für heutige Reden einiger westdeutscher Politiker geeignet. Man …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Lust und Frust in Westberlin 23.05.2021 14:01:27

till raether literatur über berlin roman westberlin rezension berlin btb verlag
Wir reisen erneut ins Westberlin der 1980er: Till Raether hat mit „Treue Seelen“ einen atmosphärisch dichten Roman aus der Zeit der Frontstadt geschrieben. Man kann sich das ja heutzutage kaum… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Centre Francais sucht Zeitzeugen aus der Alliiertenzeit 22.12.2020 08:00:32

kultur und geschichte franzã¶sischer sektor französischer sektor berlin westberlin aktuelle infos zeitzeugen müllerstraße frankreich wedding centre francais berlin lokalgeschichte afrikanisches/englisches viertel
Das Centre Francais in der Müllerstraße – wie lange gibt es das eigentlich schon? Schon immer! So ganz korrekt ist das nicht. Richtig ist, dass es schon seit 1961 ein Kulturzentrum in der Müllerstraße 74 gab. Es trug den Namen Centre Culturel Français und wurde von der französischen Militärregierung eröffnet. Wie war das damals und ... mehr auf weddingweiser.de

Ein Gespräch, welches nie stattfand 25.11.2020 18:29:46

westberlin märchen ostberlin abwassertunnel mã¤rchen gesprã¤ch gespräch satire fiktion 5 märchen für erwachsene deutschland
Eines Abends kroch ich in einen Abwassertunnel und wanderte Richtung Westberlin. Das zeigte mir mein Kompaß an. Außerdem stank es …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com