Tag grubenungl_ck
Kameradschaft Von Volker Schönenberger Drama // Das Grubenunglück von Courrières gilt mit 1.099 Toten als die größte Bergwerkskatastrophe in Europa. Am 10. März 1906 hatte eine Kohlenstaubexplosion die nordfranzösische Grube erschüttert, in der zu dem Zeitpunkt etwa 1.800 Kumpels – darunter viele Kinder – in mehreren hundert Meter Tiefe arbeiteten.... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Gueules noires Von Volker Schönenberger Horror // In einem Bergwerk in Nordfrankreich stößt ein Arbeiter im Jahr 1856 in einem Seitengang auf eine Gasblase. Ein Kollege will diese kontrolliert zur Explosion bringen und dringt in den Gang vor. Er bemerkt etwas Furchterregendes, wendet sich zur Flucht – doch dann kommt es zur Explosion … Als […... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Im April hat Atlas Film mit einer Reihe von filmischen Wiederveröffentlichungen begonnen. Produktionen der Berliner Nero-Film werden in restaurierter Fassung und lobenswerter Aufmachung als Mediabook veröffentlicht. Den Auftakt machen Werke des Regisseur Georg Wilhelm Pabst. Neben dem Antikriegsfilm „Westfront 1918“ wurde auch das große Bergarbeite... mehr auf brutstatt.de
Tja, da dachte man nun, man wäre bis ans Ende seiner Tage ein staatlich geprüfter Großstadtneurotiker. Aber dann veränderten sich die Städte und wurden zu Kampfzonen. Besonders die besonders große Stadt, in die ich mich schon als Kind verknallt und die ich immer wie den Weihnachtsbaum angestaunt hatte. Wie haste dir verändert! Vom Abenteuerspielpla... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Der liebe Gott, der immerhin noch als erklärende Formel in vielen Erzählungen präsent ist, er hätte es sich nicht besser ausdenken können: Da wird tagelang das Ende des deutschen Steinkohlebergbaus medial begleitet, da gibt es wirklich gute Dokumentationen über die Ära des Industrialismus hier in Deutschland, und da wird noch einmal richtig gestell... mehr auf form7.wordpress.com