Tag kiwi_verlag
Monatelang habe ich ihr entgegengefiebert – und mit einem Wimpernschlag ist sie auch leider schon wieder vorbei: Die Leipziger Buchmesse 2025. Vier Tage lang stand Leipzig einmal mehr im Zeichen des Lesens. Dass das Interesse an Büchern glücklicherweise ungebrochen ist, stellt der neueste Besucherrekord unter Beweis: 293.000 Lesefreunde besuc... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Kurzinfos Taschenbuch – 380 Seiten Reihe? Nein Verlag – Kiepenheuer & Witsch Preis – Taschenbuch 14,99€ – eBook 12,99€ ISBN: 978-3462048872 Will ich kaufen! Klappentext: Ein hinreißendes deutsch-portugiesisches Ermittler-Trio betritt die Krimilandschaft. Bem-Vindo! Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Weichheit. Am F... mehr auf carlosiareadsbooksblog.wordpress.com
Kurzinfos Taschenbuch – 352 Seiten Reihe? Ja – Ein Südfrankreich-Krimi – 2/? Verlag – KiWi Verlag (Kiepenheuer & Witsch) Preis – Taschenbuch 9,99€ – eBook 9,99€ ISBN: 978-3462048698 Will ich kaufen! Klappentext: Eine Hochzeit, ein Geheimnis und ein Todesfall – Hobbyermittler Perez steckt in Schwierigkeiten An den Berghän... mehr auf carlosiareadsbooksblog.wordpress.com
Kurzinfos Taschenbuch – 380 Seiten Reihe? Nein Verlag – Kiepenheuer & Witsch Preis – Taschenbuch 14,99€ – eBook 12,99€ ISBN: 978-3462048872 Will ich kaufen! Klappentext: Ein hinreißendes deutsch-portugiesisches Ermittler-Trio betritt die Krimilandschaft. Bem-Vindo! Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Weichheit. A... mehr auf carlosiareadsbooksblog.wordpress.com
Der 1965 in Lübeck geborene Bastian Sick studierte Romanistik und Geschichtswissenschaft, während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Carlsen-Verlag. Danach folgten Stationen als Journalist beim SPIEGEL bzw. SPIEGEL Online. Bekannt wurde er vor allem mit seiner Kolumne »Zwiebelfisch«, in der er ab 2003 die deutsche Sprache analysiert... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Am Anfang des Krimis lernen wir Tori Godon, eine 42-jährige ehemalige Anwältin kennen, die gerade ihren Ehemann Carl verloren hat. Sie ist auf der Suche nach neuen Aufgaben und folgt den Spuren von Carls hugenottischen Vorfahren, wie sie es gemeinsam geplant hatten. ... mehr auf carlosiareadsbooksblog.wordpress.com
Vier Tage Messewahnsinn liegen hinter mir. Tolle Begegnungen, neue Bekanntschaften, spannende Buchentdeckungen, berührende Gespräche, Kalorien im Überfluss und jede Menge Regen inklusive. Zeit für eine Nachlese. Donnerstag, 21. März 2024 Der erste Messetag begann für mich beim Carlsen Verlag. Dort durfte ich einen Blick auf das kommende Herbstprogr... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Till Lindemann, Frontmann der germanischen Band Rammstein, macht gerade von sich Reden. Als Dichter und Lyriker hat er ein Schul-Poesiealbum Gedichtband rausgebracht, in dem ein geschmackloses Gedicht abgedruckt ist, welches eine Vergewaltigung aus der Sicht des Täters beschreibt/verherrlicht. Auf Facebook scherzte ich noch rum, dass dieses Gedi... mehr auf blogrebellen.de
Im Passeiertal wird eine übel zugerichtete Leiche gefunden – sorgsam eingebettet in eine seltsame Inszenierung, die fast einem materialisierten Bild eines Stilllebens gleichkommt. Was ist hier nur passiert? Und warum? Und was hat dieser Mord mit dem Prolog zu tun, … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Mein aktueller Blogbeitrag: Rezension zu Cinema Speculation von Quentin Tarantino
̶... mehr auf blogschaefchen.de
„Und was hat das mit mir zu tun?“ fragt sich der international tätige Journalist Sacha Batthyany, als ihm die Kollegin einen mit „Gastgeberin aus der Hölle“ betitelten Zeitungsausschnitt über den Massenmord an 180 Juden auf den Schreibtisch legt. Darauf zu sehen ist seine Großtante Margit, eine Erbin der Thyssen-Dynastie,... mehr auf buchkolumne.de
Eduard von Keyserling hat ein paar der schönsten Novellen des 20. Jahrhunderts geschrieben. Zart, blumig und mit einem Hauch von Vergänglichkeit erzählt er vom Adel in seiner baltischen Heimat. Ein
Der Beitrag Klaus Modick – Keyserlings Geheimnis... mehr auf herzpotenzial.com
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, wird sicherlich schon mitbekommen haben, dass ich ein sehr großer Fan von Joanne K. Rowling bin und bislang alles von ihr verschlungen, bzw. ihre Krimis noch auf dem SUB liegen habe. Obwohl ich mittlerweile die 30 Jahre deutlich überschritten habe, muss ich einfach regelmäßig nach Hogwarts reisen, um in [̷... mehr auf
Der April war für mich ein relativ guter Lesemonat. Ganz so viele Bücher, wie ich wollte, sind es dann doch nicht geworden…zugegebenermaßen habe ich mich ablenken lassen. Durch Fanfiction. Das passiert mir immer mal wieder, dass ich mich auf Foren rumtreibe, alles durchstöbere und dann hängen bleibe. Neuzugänge: Elizabeth Edmondson – De... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Frühe Vorweihnachtszeit – November – die Regale und Tische in den Buchhandlungen füllen sich. Für mich beginnt die schönste Zeit des Jahres in…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Mit „Die Erfindung des Lächelns“ konnte Tom Hillenbrand einen absoluten Überraschungserfolg bei mir landen, denn erwartet hatte ich eigentlich „nur“ einen netten historischen Roman mit einigen Spannungsspitzen, gewürzt mit historischen Wissenshäppchen. Bekommen habe ich jedoch so viel mehr. Kurzweilige Unterhaltung … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Das Jahr 2024 war für mich leider ein sehr anstrengendes und emotionales Jahr, welches in jeder Hinsicht seine Höhen und Tiefen hatte. Lesetechnisch war es jedoch für mich hervorragend und ich konnte nicht nur einige Autor*innen für mich (wieder) entdecken, sondern habe mich vor allem endlich wieder mehr Thrillern gewidmet, die ich in den vorherige... mehr auf
Alles über schlechte Dates und gute Freundschaften. Ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden und alle Lektionen, die man dabei lernt: Dolly Alderton, Shootingstar der englischen Literatur, weiß wirklich…
The post ... mehr auf the-anna-diaries.de
„Und was hat das mit mir zu tun?“ fragt sich der international tätige Journalist Sacha Batthyany, als ihm die Kollegin einen mit „Gastgeberin aus der Hölle“ betitelten Zeitungsausschnitt über den Massenmord an 180 Juden auf den Schreibtisch legt. Darauf zu sehen ist seine Großtante Margit, eine Erbin der Thyssen-Dynastie,... mehr auf buchkolumne.de
“Leben in der schönen neuen Welt des total transparenten Internets: Mit Der Circle hat Dave Eggers einen hellsichtigen, hochspannenden Roman über die Abgründe des gegenwärtigen Vernetzungswahns geschrieben. Ein beklemmender Pageturner, der weltweit Aufsehen erregt. Huxleys Schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklic... mehr auf blogschaefchen.de
#383 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Eine Familie verliert und findet sich – der neue anrührende und fesselnde Roman der kanadischen Bestsellerautorin. In »Was uns verbindet« erzählt die Bestsellerautorin Shilpi Somaya Gowd die Geschichte einer Familie, die durch eine unerwartete Tragödie in ihren Grundfesten erschüttert wird. Nachde... mehr auf monerl.de
Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (Buch) Der britische Autor Nick Hornby beweist in…
Der Beitrag Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (Buch) erschien zuer... mehr auf booknerds.de
(a) Wo Helge Schneider draufsteht, ist auch Helge Schneider drin. Ungefiltert und unverfälscht. Ja, an ihm scheiden sich die Geister, entweder man mag ihn und seine Kunst, oder man tut es nicht. Ich gehöre zur ersten Kategorie und war mal … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Marc Raabe – Die Nacht // Band 3 // 27. März 2025 Ein kleiner Junge verschwindet. Doch der Fall taucht in keiner Akte auf. Fünfzehn Jahre später verschwindet Dana Karasch, seine ältere Schwester. Doch auch für sie scheint sich niemand zu interessieren. Bis auf Art Mayer. Denn der ruppige BKA-Ermittler hat Danas kleine Tochter Milla,… ... mehr auf
Kurzbeschreibung Homeschooling-Alarm? Virologen, die cooler als Popstars sind? Sparkassenbesuche mit Maske? In seinem neuen Buch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag. Auftrittsverbot? Ein Albtraum für Komiker – die Pointen müssen raus! Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus... mehr auf
Michael Kumpfmüller hat es gewagt: In „Ach, Virginia“ beschreibt er die letzten Tage von Virginia Woolf vor ihrem Selbstmord, durch ihre Augen. Das ist ihm gelungen. Ach, Virginia… Wann wurde… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de
Kurzbeschreibung Till Lindemann ist bekannt als Sänger und Texter von Rammstein. Unabhängig davon schreibt er seit über 20 Jahren Lyrik. Seine oft kurzen, pointierten Gedichte treffen den Leser direkt, überraschen und erschüttern. Die Texte umkreisen Till Lindemanns Themenkosmos in immer wieder neuen und originellen Varianten und erinnern an die Tr... mehr auf
„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden. Dank der freundlichen Unterstützung von NetGalley durfte in dieser Woche „100 Gedichte“ von Till Lindemann bei mir einzi... mehr auf
Kurzbeschreibung Was haben wir nur für ein Glück, dass die Pandemie 2020 über uns gekommen ist! Fünfzig Jahre früher – und wir hätten nur zwei Fernsehprogramme gehabt! Wir wären uns alle gegenseitig an die Gurgel gegangen – denn wie hätten wir die vielen Abende verbracht? Ohne Markus Lanz, ohne »Die Höhle der Löwen« und ohne… ... mehr auf
Plötzlich ist er da – der Typ – er steht vor der Tür eines Mietshauses im Kölner Norden und wartet. Xenia, eine Mieterin…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com