Tag suchen

Tag:

Tag nachkriegsliteratur

Heinz Rein: Finale Berlin 10.08.2015 13:33:25

rein nachkriegsliteratur gruppe 47 raddatz literatur
Spätestens in der Schule kam man an ihnen nicht mehr vorbei. Da war der Kriegsheimkehrer Beckmann aus Borcherts »Draußen vor der Tür«, der Soldat Feinhals und die Architektenfamilie Fähmel aus Bölls Werken, später noch Clown Schnier und dessen Ansichten. Oskar … Wei... mehr auf begleitschreiben.net

Friedrich Helms: Tagebücher 1945 / 1946-47 13.07.2015 09:17:48

helms essay nachkriegsliteratur
Friedrich Helms wurde 1883 geboren. Er lebte in Berlin, wurde dann, 1945, ausgebombt und zog in sein Gartenhaus nach Wilhelmshorst bei Potsdam. Helms war damals über 40 Jahre in Diensten der Deutschen Bank, zum Schluss als »Direktor«. Seine Frau Marie … Weiterles... mehr auf begleitschreiben.net

Carmen Korn: Töchter einer neuen Zeit 27.05.2018 07:08:51

nachkriegszeit korn roman töchter einer neuen zeit frauenschicksal hamburg nachkriegsliteratur rezensionen carmen korn deutsche literatur frauenrolle 2. weltkrieg nachkriegsdeutschland rezension 1. weltkrieg bücher
Die gelernte Journalistin Carmen Korn ist als Schriftstellerin recht produktiv, Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der Kriminal- und der Jugendliteratur (siehe hier die Werkliste: https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Korn). Der vorliebende Roman Töchter einer Neuen Zeit ist der Auftakt einer Trilogie, die zum Ende des Ersten Weltkrieges ei... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Toxische Weiblichkeit. Soeben ausgelesen: Minka Pradelski – „Es wird wieder Tag“ (2020) 13.05.2024 14:49:00

nachkriegsliteratur holocaust deutsche literatur judentum zweiter weltkrieg soeben ausgelesen israel feminismus literatur minka pradelski pradelski, minka 5 sterne depressionen nachrichten 2020
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Mit Blick auf das wohl größte amerikanische Fiasko, Debakel, Gemetzel und Trauma erklärte die Schauspielerin Jodie Foster einmal: „“Frauen sind nicht nach … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wenn Liebe auf Ratlosigkeit trifft. Soeben ausgelesen: Heinrich Böll – “Und sagte kein einziges Wort” (1953) 10.11.2023 07:23:00

und sagte kein einziges wort nachkriegsliteratur deutsche literatur deutschland soeben ausgelesen zweiter weltkrieg liebe literatur 5 sterne 1950 - 1999 gedanken heinrich bã¶ll liebesroman böll, heinrich heinrich böll
Da war ich wohl naiv. Zu glauben, mir mal eben fix Wolfgang Borcherts Drama "Draußen vor der Tür" zu Gemüte führen würde reichen. Wie man sich doch irren kann. The post Wenn Liebe auf Ratl... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

*+* Sarah Bergmann: „Der Junge aus dem Trümmerland“ *+* 26.05.2020 06:35:30

1947 kinder- und jugendbücher lesen nationalsozialismus trã¼mmerfrauen trümmerfrauen nachkriegsliteratur feindbild schwarzmarkt nachkriegsdeutschland rezension jugendroman buchvorstellung bã¼cherblog bücherblog gegen das vergessen berlin ami
Zwei Jahre sind seit dem Kriegsende vergangen, noch gibt es viele Ruinen, Unordnung und ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. In dieser Zeit wächst Paul heran. Als Kind hat er noch den Nationalsozialismus erlebt, war begeisterter Jungpionier. Derart hirngewaschen … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

La Storia / von Elsa Morante 11.10.2024 10:40:21

literaturklassiker italien gastland italien frankfurter buchmesse 2024 gastland zweiter weltkrieg buchtipp geschichte literatur nachkriegsliteratur buchmesse italienische literatur leipziger buchmesse
La Storia von Elsa Morante gehört zu den großen Klassikern der italienischen Literatur. Bereits Anfang des Jahres brachte der Wagenbach-Verlag eine Neuübersetzung des Romans heraus, die von Maja Pflug und Klaudia Ruschkowski meisterhaft angefertigt wurde. Auf der Leipziger Buchmesse wurde das Werk bereits mit großem Erfolg vorgestellt, aber jetz... mehr auf litblogkoeb.de

Toxische Weiblichkeit. Soeben ausgelesen: Minka Pradelski – “Es wird wieder Tag” (2020) 07.03.2023 14:49:00

literatur pradelski, minka minka pradelski soeben ausgelesen zweiter weltkrieg israel feminismus deutsche literatur judentum nachkriegsliteratur holocaust 2020 nachrichten depressionen 5 sterne
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Mit Blick auf das wohl größte amerikanische Fiasko, Debakel, Gemetzel und Trauma erklärte die Schauspielerin Jodie Foster einmal: ““Frauen sind nicht nach … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

J. D. Salinger – Neun Erzählungen 08.06.2018 19:50:54

nachkriegsliteratur autoren 1001 bücher rezension literatur 1900-2000 literatur bücher amerikanische literatur j. d. salinger neun erzählungen erzählungen buch united states
Ich las den Fänger im Roggen vor vielen Jahren, wie wohl viele Menschen in ihrer Pubertät. Viel ist nicht hängengeblieben, eigentlich kaum etwas, außer dem Bewusstsein, dass es sich um ein zentrales Stück amerikanischer Literatur handelt und J. D. Salinger nicht viel anderes schrieb. Er schrieb aber noch einige Erzählungen, und neun davon sind in d... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Autorinnen im Porträt: Der stumme Schrei der Marlen Haushofer 10.03.2023 18:00:00

kolumnen marlen haushofer autorin österreich interviews & kolumnen die wand literaturpodcast lit autorinnen im portrait nachkriegsliteratur
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Der stumme Schrei der Marlen Haush... mehr auf booknerds.de

Gert Ledig und das Vergessen 27.03.2023 08:55:54

ledig essay nachkriegsliteratur vergessen witzel luftkrieg
Das Schreibheft von Norbert Wehr feiert heuer die 100. Ausgabe. Zum Jubiläum gibt es einen umfangreichen Essay von Frank Witzel über »100 Vergessene, Verkannte und Verschollene«. Erinnerungen kommen auf an Michael Helmings wunderbare Reisen zu … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Schreibfabriken und Stipendiatenprosa 06.02.2024 07:42:56

zeitgeist meany moderne avantgarde essay nachkriegsliteratur gruppe 47
Einige unmassgebliche Bemerkungen zu Thomas Meaneys Thesen über die Bedeutungslosigkeit der zeitgenössischen deutschen Literatur Man horcht auf. Schließlich ist von einem unausgesprochenen Skandal die Rede. »Das wirtschaftlich bedeutendste Land des Kontinents leidet sowohl an mangelndem … ... mehr auf begleitschreiben.net

Nichts als Mutmassungen über den Inhalt. Soeben ausgelesen: Uwe Johnson – „Mutmassungen über Jakob“ (1959) 18.12.2022 13:39:00

ddr nachrichten bã¼cher buchrezension 1950 - 1999 2 sterne mutmassungen über jakob soeben ausgelesen uwe johnson bücher literatur nachkriegsliteratur mutmassungen ã¼ber jakob johnson, uwe deutsche literatur
von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Es gibt Bücher, die liest man, emsig, beflissen. Und stellt so ab Seite 50 fest, dass man so gar nichts rafft. Wenn … Weiterlesen →... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Eine Poetik des Zweifels – Zum hundertsten Geburtstag der Schriftstellerin Ruth Rehmann 30.05.2022 07:30:00

autorinnen feuilleton literatur nachkriegsliteratur gruppe 47 sticky
von Nicole Seifert Ruth Rehmanns erster Auftritt bei der Gruppe 47 war denkwürdig. Am Abend sang sie „schallplattenreif Chansons mit einer wilden Stimme“,… Der Beitrag Eine Poetik des Zweifels – Zum hundertsten Geburtstag der Schriftstellerin ... mehr auf 54books.de

„Sind so viele Bücher“ 21.09.2018 15:03:11

lauter lob lesen deutschland rezensionen nachkriegsliteratur
In „Bestseller“ untersucht Jörg Magenau die meist verkauften Titel in Deutschland und versucht eine Soziologie ihrer Leser „Die Bestsellerliste aber sagt nichts aus über die Qualität der Bücher, dafür umso mehr über die vorherrschenden Vorlieben im Land. Und manchmal ist … Lesen... mehr auf atalantes.de

Die Blechtrommel: Ein Meisterwerk des deutschen Films 20.02.2025 12:38:04

neue deutsche welle identität absurdität des lebens deutsche filmgeschichte erinnerung gesellschaftskritik magazin die blechtrommel zweiter weltkrieg oskar matzerath volker schlöndorff günter grass nachkriegsliteratur
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es ausgewählten Filmdramas (z.B. „Die Ungeheuerlichkeit“ o‬der „Die Blechtrommel“) F‬ür d‬iese Filmkritik h‬abe i‬ch d‬as Meisterwerk „Die Blechtrommel“ (1979) ausgewählt, d̷... mehr auf moviecash.club

Hermann Kurzke: Literatur lesen wie ein Kenner 16.08.2021 07:52:48

kleist kanon literatur kurzke nachkriegsliteratur
Vielleicht liegt der Fehler schon im Titel: »Literatur lesen wie ein Kenner« steht dort. Wer ist der Kenner? Der Autor dieses Buches, Hermann Kurzke? Oder handelt es sich hier um eine Art Fortbildung für Leser? … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Tereza Boučková über familiäre Traumata in “Indianerlauf” 24.05.2023 10:01:40

indianerlauf slavistik gegenden der stille internationale pressemitteilungen gegenden des glücks nachkriegsliteratur textinterpretation textanalyse bibel motivi das weib aus der gegend von tyrus literatur nach der wende 1989
Literatur spielt in Deutschland auch heute noch eine große Rolle. Dazu zählen nicht nur klassische Werke großer deutscher Schriftsteller oder die zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen, sondern auch die Kriegs- und Nachkriegsliteratur. Deshalb beschäftigt sich Marie Lehky in ihrem Buch “Tereza Boučkovás “Indianerlauf”. Eine Texta... mehr auf pr-echo.de