Tag gastro-tipp
Auf einem kurzen Abschnitt der Seestraße befinden sich gleich drei chinesische Restaurants mit Vollbedienung. Zwei davon – Asia Deli und Lei’s Küche – liegen direkt nebeneinander. Das dritte, Szechuan Küche, hat vor etwa einem Monat schräg gegenüber eröffnet. Als ich das neue Restaurant mit seinen riesigen goldenen Foo Dogs (auch Wächterlöwen genan... mehr auf weddingweiser.de
Schon seit 2007 ist das Café Kado vielen als kleines S‑Bahn-Café im Bahnhof Humboldthain bekannt. Jetzt hat der beliebte Treffpunkt eine große Schwester bekommen – mitten im Kiez, in der Gerichtstraße. Und die hat es in sich: charmant, gemütlich und voller liebevoller Details. Vintage trifft auf Frische Schon beim Eintreten wird klar: Das Kado ist ... mehr auf weddingweiser.de
Wenn ihr denkt, dass es im Wedding noch immer kein gutes Sushi gibt, wart ihr noch nicht im neuen Kaiyo. Was einst als hochwertiger Lieferkiosk in der Togostraße begann, ist inzwischen zu einem stilvollen Restaurant herangewachsen, in dem die japanische Handwerkskunst bei jedem Bissen spürbar ist. Das neue Lokal am Ende der Torfstraße ist großzügig... mehr auf weddingweiser.de
Zwischen Autolärm und grauen Fassaden der Drontheimer Straße versteckt sich ein Ort, der fast zu schön ist, um wahr zu sein: Utopia Coffee. Wer hier zum ersten Mal einen Cortado in der Hand hält, reibt sich womöglich die Augen – so guter Kaffee? Im Wedding? Viele kennen den Laden noch unter dem Namen KAWA, doch inzwischen hat Adam übernommen – ein ... mehr auf weddingweiser.de
Viele schätzen die Vielfalt im Wedding – besonders, wenn es ums Essen geht. Für asiatische, orientalische oder europäische Genüsse muss man jedoch meist an unterschiedliche Orte gehen. Das ändert sich jetzt mit dem My fcking Breakfast Club. Eigentlich wird im UMI an der Müllerstraße asiatische Fusionsküche serviert. Doch wenn sich das Team Frühstüc... mehr auf weddingweiser.de
Der Burger-Imbiss Rebel Room zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen im Wedding – und das mit einer treuen Stammkundschaft. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Schon seit der Eröffnung gehören die Burger des kleinen Lokals zu den beliebtesten im Kiez. Zum 12. Geburtstag haben wir erneut mit den Betreiber*innen gesprochen. Als Tolga und Jarm... mehr auf weddingweiser.de
In der Brunnenstraße groß geworden, Sozialassistentin gelernt, zwei Kinder großgezogen – und immer ein Lächeln für die Kundschaft: Nadine ist tief im Wedding verwurzelt. Genauso wie Bilgin, „Billy“, 55, Fachinformatiker, geboren und aufgewachsen an der Amrumer Straße, früher in der klinischen Pharmakologie tätig, heute Stammspieler in der Hertha-Ü5... mehr auf weddingweiser.de
Wer guten Kaffee mag, wird KAWA zu schätzen wissen. Mit einem neuen Café und Coffeeshop schlägt die Rösterei nun ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte in der Triftstraße auf. Gutes Backwerk, guter Kaffee - Kacper am Eröffnungstag des KAWA Die Geschichte von KAWA beginnt 2011 – in einem kleinen Café in der Drontheimer Straße. Der Weddinger Betreiber... mehr auf weddingweiser.de
Besonders charmant: Die vielen Sitzplätze im Freien, darunter eine Terrasse auf einem gesperrten Straßenabschnitt mit Platz für rund 40 Personen. Perfekt also für größere Gruppen, die Lust auf Tex-Mex-Küche, gute Drinks und eine authentische Stimmung haben. Neu auf der Speisekarte ist Kalbfleisch – liebevoll angerichtet, wahlweise mild oder scharf ... mehr auf weddingweiser.de
Erkundet man Flims, kommt man unweigerlich an einem Pferdemetzger vorbei. Dort wurde mir auch das Steak House Vorab mit seinem Buchenholzgrill empfohlen. Es war also mal wieder Zeit für Steak vom Pferd. Das Grillrestaurant befindet sich im Hotel Vorab in Flims Dorf und blickt man nach dem Eintreten nach links, steht man vor dem Buchenholzgrill. [... mehr auf hoomygumb.com
Bei Bleeker St. In London wird ein Burger mit Black Pudding serviert. Das war aber nicht der einzige Grund, warum ich den Burgerladen besucht habe. Burgerladen ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn inzwischen gibt es davon fünf Filialen und einen Truck. Eine davon befindet sich unter der Hungerford Bridge and Golden Jubilee Bridges in Southbank, ... mehr auf hoomygumb.com
Heute öffnete der erste Burgerladen in Tuttlingen offiziell seine Türen und die Hoffnung war sehr groß, dass der Inhaber vom „Good Burgerlich“ weiß, wie man einen richtigen Burger bastelt. Kurz nach elf stand ich also neugierig im Laden und sah mich etwas um. Schön eingerichtet, Menükarte an der Wand und das erste was ich dort […]... mehr auf hoomygumb.com
Seit genau zwei Wochen gibt es in Überlingen einen neuen Burgerladen in unmittelbarer Laufnähe zum Landungsplatz und zur Seepromenade. Überzeugen will man mit frischen Burgern und Hotdogs in guter Qualität zu einem vernünftigen Preis. Vorgestern war ich in Überlingen unterwegs und hatte mich schon gewundert, warum mir plötzlich Passanten mit gut au... mehr auf hoomygumb.com
Tapas sind bekanntermaßen kleine Leckereien der spanischen Küche, die zu Bier oder Wein gereicht werden. Im Lola Tapes in Tarragona durften wir einige Raciónes zu Wein und Bier verkosten. Nach einem Stadtrundgang muss man sich stärken und das haben wir im Lola Tapes an der Plaça de la Font getan. Ein schönes kleines Lokal, das […]... mehr auf hoomygumb.com
Richtig gutes Fleisch will gut hervorragend zubereitet sein und das verspricht die Meatery in Stuttgart. Als bekennender Fleischgenießer war es also an der Zeit das Restaurant auszuprobieren. Die Meatery gibt es neben Stuttgart auch noch in Dresden und Hamburg und definiert sich als Ort, an dem man sich gerne trifft und isst. Fleisch versteht sich.... mehr auf hoomygumb.com
Während meines Kurztrips in die Vogesen stand das Le Pot au Feu in Belfort auf dem Programm und bereits im Vorfeld habe ich mich sehr auf diesen Abend gefreut. Belohnt wurde ich mit einem sehr feinen Menü. Vor meinem Besuch kannte ich das Restaurant nicht, habe jedoch bereits im Vorfeld die Website besucht, deren Bilder […]... mehr auf hoomygumb.com
Seit 2007 braut BreweDog Craft Beer und betreibt inzwischen fast 50 gleichnamige Bars. In diesen kann man nicht nur Bier trinken, es gibt teilweise auch Burger und genau um diese geht es heute. Mein Besuch war eher spontan und eigentlich nur aufs Biertrinken ausgerichtet, aber als ich an dem großen Tisch in der Mitte der […]... mehr auf hoomygumb.com
Seit November 2015 werden bei Willy’s in Singen am Hohentwiel Burger und mehr gebastelt, somit wurde es Zeit hier einen Burgercheck durchzuführen. Das Willy’s wurde mir schon öfter empfohlen und letzten Freitagabend war es soweit. Zu viert haben wir den Laden recht spontan besucht und bekamen nach einem Anruf kurz vor unserem Eintreffen den letzten... mehr auf hoomygumb.com
Erst seit zwei Monaten gibt es das Wohnzimmer Konstanz in Petershausen und wirbt mit eigenem Craft Beer, leckeren Burger und grooviger Musik. Ein guter Grund also, um den Laden auszuprobieren. Wenn jemand laut Burger ruft, bin ich fast immer der erste, der die Hand hebt und hier sagt. So auch vor ein paar Tagen, denn […]... mehr auf hoomygumb.com
Seit 2010 bastelt BRGR.CO jetzt schon Burger in London und ist inzwischen mit zwei Läden in Soho und Celsea am Start. Die Kundenbewertungen im Netz waren recht ansprechend, also musste ein Burgercheck her. Mein Besuch fand recht spontan an einem frühen Freitagabend statt und man musste mich nicht lange überreden, um hier einen Burger zu […]... mehr auf hoomygumb.com
Im Wedding leben nicht nur Menschen aus aller Herren Länder, sie haben uns auch ihre Küche mitgebracht. Manchmal ist das an deutsche Geschmäcker angepasst, manchmal aber auch sehr authentisch. Wir stellen euch drei relativ neue Locations vor, die nicht nur nahe beieinander liegen, sondern auch eine geschmackliche Erfahrung außerhalb der Norm bieten... mehr auf weddingweiser.de
Das neue Restaurant versorgt den Norden Berlins jetzt mit typisch mexikanischen Spezialitäten, aber auch mit Burgern, Steaks und mehr. Darüber hinaus gibt es hier etwas, was bei uns kaum zu bekommen ist: Tacos al Pastor.... mehr auf weddingweiser.de
Kleines Land – große Küche: Die libanesische Küche und die seiner Nachbarländer ist vielfältig, ausgewogen und voller Geschmackserlebnisse. Im Wedding herrscht auch kein Mangel an Imbissen mit Schawarma, Falafel oder Manakish. Nun hat im Norden des Wedding ein Café eröffnet, das vielfältige Tellergerichte, Backwerk auf die Hand und viel raffinierte... mehr auf weddingweiser.de
Während meines Kurztrips in die Vogesen stand das Le Pot au Feu in Belfort auf dem Programm und bereits im Vorfeld habe ich mich sehr auf diesen Abend gefreut. Belohnt wurde ich mit einem sehr feinen Menü. Vor meinem Besuch kannte ich das Restaurant nicht, habe jedoch bereits im Vorfeld die Website besucht, deren Bilder […]... mehr auf hoomygumb.com
Gutes regionales Essen gehört für mich auf Reisen einfach dazu. Im französischen Xonrupt-Longemer durfte ich mich von den Kochkünsten des Küchenchef Oliver Lapôtre und seinem Team überzeugen. Das Chalet Hôtel Le Collet liegt in der Nähe des Col de la Schlucht zwischen den Regionen Elsass und Lothringen. Das Dreisternehotel beherbergt ein recht gerä... mehr auf hoomygumb.com
Der Blick geht in dem niedrigen Gebäude ins Grüne. Das Auge wandert und bleibt an Blühpflanzen hängen. Wenn man nicht gerade von der lauten Müllerstraße in dieses Café-Restaurant eingetreten wäre, würde man es nicht vermuten: Hier befindet man sich an einer der quirligsten, lautesten Ecken des Wedding, und doch geht es hier gemütlich zu. Das Moccac... mehr auf weddingweiser.de
Gutes regionales Essen gehört für mich auf Reisen einfach dazu. Im französischen Xonrupt-Longemer durfte ich mich von den Kochkünsten des Küchenchef Oliver Lapôtre und seinem Team überzeugen. Das Chalet Hôtel Le Collet liegt in der Nähe des Col de la Schlucht zwischen den Regionen Elsass und Lothringen. Das Dreisternehotel beherbergt ein recht gerä... mehr auf hoomygumb.com
„Liebling, deine Haut schimmert wie Alabaster, deine Gestalt ist überaus anmutig und ... mehr auf gourmetguerilla.de
“Kommt der Wedding endlich?” Das denkt man unweigerlich, wenn man am Plants & Flours in der Cornelius-Fredericks-Straße vorbeigeht. Englischer Name – Wortwitz zwischen Flours (Mehle) und Flowers (Blumen) inklusive –, vegane Produkte, minimalistische, aber elegante Atmosphäre: Mitten im Wedding fühlt man sich plötzlich nach Prenzlauer Berg verse... mehr auf weddingweiser.de
In der Exerzierstraße ist es lebendiger geworden! Vor knapp einem Jahr hat hier das Cocoon eröffnet und schon damals hatten Rahel, Marcel und Charly (heute Raphael) eine klare Vision: Ein Café, das nicht nur Kaffee und Kuchen bietet, sondern ein lebendiger Ort für kreativen Austausch und Gemeinschaft wird. Heute können wir sagen: Ihr Traum ist wahr... mehr auf weddingweiser.de
Eines kann man der Gegend rund um den Bahnhof und das Center am Gesundbrunnen nicht vorwerfen: Nämlich dass man dort nichts zu essen und zu trinken vorfindet. Wer nicht gern in eine Mall wie das Gesundbrunnen Center gehen möchte, braucht auch an der benachbarten Badstraße nicht lange zu suchen. Wir geben euch einen Überblick, wie ihr die Perlen aus... mehr auf weddingweiser.de
Dieser „Familienbetrieb“ gehört zu den außergewöhnlichsten im Wedding. Ein Rentnerpaar aus Korea bietet an zwei Tagen ein koreanisches Mittagsmenü, ein Franzose an weiteren zwei Tagen ein vegetarisches oder veganes französisches Menü mit einer Galette als Hauptbestandteil. Zeit, sich dieses originelle Konzept einmal näher anzuschauen. An nur drei S... mehr auf weddingweiser.de
Das schmale Eiscafé an der Togostraße hat einen Neustart hingelegt. Die beiden Betreiber führen die Tradition des beliebten Eis- und Kaffeeverkaufs fort, aber ihre eigentliche Leidenschaft gilt etwas ganz anderem: Crêpes und Galettes. Überzeugt von der Vielfalt von Crêpes „Crêpes interessieren mich, seit ich denken kann“, sagt Lennart. Der 29-jä... mehr auf weddingweiser.de
Die zwei Brüder Ali und Ahmed haben sich zwei Kindheitsträume erfüllt: Mit Anfang 20 wollten sie einen eigenen Gastronomiebetrieb haben, und er sollte unbedingt im Wedding liegen. „Wir sind beide im Wedding geboren, zur Schule gegangen, kennen hier alles wie unsere Westentasche und haben unsere ganze Energie in dieses neue Café gesteckt“, sagt Ahme... mehr auf weddingweiser.de
Manche Orte gehören zum Inventar eines Stadtteils, und dieses Restaurant ist einer dieser Orte. “Das Corallo gibt’s gefühlt schon immer”, schreibt ein Leser auf unserer Seite. Seit den 1980er Jahren bietet die Trattoria am Genter Wochenmarkt authentische mediterrane Küche, die die Herzen der Weddinger und ihrer Besucher gleichermaßen erobert hat. D... mehr auf weddingweiser.de
Man mag das Verschwinden der traditionellen Eckkneipen bedauern, und manche neue Bar wird als Eindringen neumodischen Zeitgeistes in die vermeintlich heile Welt des alten Arbeiterbezirks empfunden. Dabei geht es auch anders. Der Schneeeule Salon für Berliner Bierkultur bringt dem Wedding etwas Verlorenes wieder zurück: Die Berliner Weiße, wie sie f... mehr auf weddingweiser.de
Was ist der Unterschied zwischen einem türkischen Backshop und einem typischen Hipstercafé? Über diese Frage kann jede und jeder bei einem Besuch im Café Humboldthain mal nachdenken. „Überprüfe deine Vorurteile“ wäre ein guter Beiname für die neue Gastronomie in der Wiesenstraße 2, die vor vier Wochen ihre Türen öffnete. Ich habe das Café ganz unvo... mehr auf weddingweiser.de
Ein Besuch im UMI in der Müllerstraße kann ganz schön umwerfend sein. Das fängt bei der Einrichtung an, geht über die phantasievolle Speisekarte und, ja, das Essen und Trinken hauen einen erst recht aus den Socken. Warum ihr (nicht nur) am 1. Juni dort hingehen solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel. Besitzer Luan hat alles aus dem nüchternen Beton... mehr auf weddingweiser.de
Auf der Suche nach neuen Autor:innen haben wir ChatGPT gefragt, ob er Zeit für uns hat. Die gute Nachricht: Zeit hat er endlos. Aber wir sind uns trotzdem unsicher, ob wir ihn mal was schreiben lassen sollen. Wir haben mit zehn Testfragen das Weddingwissen der künstlichen Intelligenz abgefragt. Das Ergebnis findet ihr in diesem Text. Was meint ihr,... mehr auf weddingweiser.de
So viel Charakter wie dieses Café hat auch die Geschichte seiner Entstehung: In Portugal entdeckten Ariane und ihr Mann ein Chamäleon im Baum, zum Greifen nah, und filmten es. Ariane zeigt das Video gern, so sehr hat sie dieses Reptil fasziniert. Wieder in Berlin war das Logo für das Café gefunden, noch bevor es überhaupt
... mehr auf weddingweiser.de